Rauendahler Zuletzt aktiv: 27. Juli 2015 - 20:07 Mitglied seit: 24. April 2007 Wohnort: Weeze
  • 7 Likes
  • 12.290 Aktionspunkte
  • 4.090 Foren-Beiträge

Wortspiel
Wertvoll
An der Castroper Straße
Das war auch mein erster Gedanke.Vetternwirtschaft.:P Bei der Benotung nach den einzelnen Spielen kommt er auch immer extrem gut weg.M.E. nicht objektiv.Obwohl ich ihn wie schon gesagt mittlerweise auch schätze. Zuletzt modifiziert von Rauendahler am 29.12.2008 - 10:12:37
An der Castroper Straße
Nach anfänglicher Skepsis at er mich auch überzeugt.Zuerst hab ich ihn immer Stock genannt.weil er technisch doch eher limitierte Möglichkeiten hat.Mittlerweile finde ich ihn aber auch wichtig in der Defensive.Ich fand allerdings am stärksten als noch mit Doppelsechs gespielt wurde. Zum Ende der Hinrunde war er m.E.aber total platt oder wie man sagt überspielt. Zuletzt modifiziert von Rauendahler am 29.12.2008 - 09:48:52
Wortspiel
Ernennen
Wortspiel
Denken
An der Castroper Straße
Generell können wir das mal machen.Ich weiß nur meistens erst kurzfristig,wann ich am Stadion bin.Aber es wird sich sicher mal ergeben. Hier mal ein Auszug aus der Reviersport-Bewertung der Spieler.Ich finde,dass Dabro für die Hinrunde deutlich zu gut wegkommt.Gerade in den letzten Spielen war er m.E. echt sehr schwach. Gleiches gilt für Christoph Dabrowski. Der "Lange", der durchaus mit Startschwierigkeiten seine Zeit in Bochum begann, ist mittlerweile die eigentlich einzige Konstante in einem Mittelfeld, in dem sich ansonsten mehr Masse als Klasse tummelt. Dabrowski aber nimmt das Heft in die Hand, kurbelt unermüdlich an und hat auch in dieser Saison schon wieder vier Tore auf dem Zettel. Auch er ist für Bochum (über)lebenswichtig.
Wortspiel
Mannschaft
Wortspiel
Walderdbeeren
An der Castroper Straße
Hier mal ein Auszug aus einem Userbrief bei"Der Westen.de" der die Thematik Koller m.E. sehr gut trifft. Natürlich nutzt kein "wenn und aber", unser Verein steht letzlich zurecht auf einem Abstiegsplatz. Strukturell, in Sachen Taktik und Potential, stimmt es jedoch beim VfL, was die Schuld ein wenig von Kollers Schultern nimmt. Ein möglicher Trainerwechsel kann demnach primär als "Zeichen" des Wachrüttelns dienen und darf weniger mit fachlichen Fehlleistungen Kollers begründet werden. Möglicherweise ist der Kader tatsächlich nicht so stark, wie er vor der Saison geredet wurde. Aber - und dabei bleibe ich auch nach Ende der Hinrunde - er ist qualitativ auf jeden Fall konkurrenzfähig, um den Kampf um den Klassenerhalt auf Kosten von Bielefeld, Karlsruhe, Cottbus oder Gladbach erfolgreich zu bestreiten. Ob ein Trainerwechsel unter diesen Umständen sinnvoll erscheint, müssen die Verantwortlichen beurteilen. Ich könnte sowohl mit einer Entscheidung pro, als auch mit einem Votum contra Koller leben. Diese Entscheidung muss aber schnell fallen und darf nicht dazu führen, die ehrlichen Analysen unseres Trainers mit abfälliger Polemik zu disqualifizieren. Hans Meyer und Felix Magath trainieren schließlich woanders.
Wortspiel
Losentscheidung
  • VfL Bochum 1848 Logo
    VfL Bochum 1848