Rauendahler Zuletzt aktiv: 27. Juli 2015 - 20:07 Mitglied seit: 24. April 2007 Wohnort: Weeze
  • 7 Likes
  • 12.290 Aktionspunkte
  • 4.090 Foren-Beiträge

An der Castroper Straße
Von"Der Westen" Dass Werner Altegoer, der Aufsichtsrats-Chef, sich all' die Jahre - und zwar mit Recht - selbst dazu beglückwünscht hat, Zdebel in Bochum halten zu können, hilft dem älter gewordenen Mittelfeld-Spieler mit dem Kämpferherzen nun nicht mehr. Altegoer hat sich entschieden, Priorität genießt bei ihm die Trainerfrage - und sein Trainer heißt nun einmal Marcel Koller. Der wiederum fordert bedingungslose Loyalität ein, die er offenbar nicht mehr ohne Weiteres bekommt in Bochum. Deshalb jetzt die Peitschenhiebe. Ein schlechtes Zeichen. Aber vielleicht gerät dieses unerquickliche Thema schon bald wieder an den Rand. Nicht wegen des anstehenden Hallenturnieres in Dortmund, sondern wegen der wahrscheinlicher gewordenen Ankunft eines Dortmunders. „Bis Montag”, sagte Thomas Ernst, soll der Transfer von Diego Klimowicz entschieden sein, denn „wir wollen keine Endlosgeschichte”. Klingt so, als ob man sich mit dem Spieler inzwischen einig sei und nun nur noch mit dem BVB über die Ablösesumme verhandeln müsse.
An der Castroper Straße
Also mehr als 200000 würde ich so kurz vor Vertragsende nicht bezahlen!Obwohl ich von seinen Knipserfähigkeiten recht überzeugt bin.
Wortspiel
Elefantenrüssel
An der Castroper Straße
Klimo ist doch nur für die schnelle Hilfe gedacht.Für die Zukunft müssen natürlich jüngere Leute her. Zuletzt modifiziert von Rauendahler am 03.01.2009 - 10:38:21
An der Castroper Straße
VfL Bochum: Die Gründe für Zdebels Suspendierung "... dann kommen wir nicht weiter" Das erste Ausrufezeichen setzten die VfL-Verantwortlichen schon vor dem Auftakt der Vorbereitung. Am heutigen Freitagmorgen eröffneten Marcel Koller und Thomas Ernst dem langjährigen Kapitän Thomas Zdebel, dass er mit sofortiger Wirkung nur noch an den Einheiten der Reserve teilzunehmen habe. „Er hat mit Sicherheit nicht damit gerechnet und war auch enttäuscht darüber, aber er ist nicht aus allen Wolken gefallen“, bemerkt der Sportvorstand. Der gemeinsame Weg Zdebels und Kollers ist erst einmal zu Ende (Foto: firo). Es war schließlich nicht das erste Gespräch zwischen beiden Seiten, bereits vor Weihnachten setzte man sich zusammen. Das Thema der Unterredungen dürfte sich vor allem auf eine Frage konzentriert haben: Wie steht Zdebel zu Koller? Und wie geht er öffentlich mit seiner Meinung um? Der Routinier war offensichtlich nicht gewillt, von seiner Kritik am Coach abzulassen. „Wir müssen uns sehr konzentriert auf die Rückrunde vorbereiten. Da hatten wir das Gefühl, dass er nicht ganz den Weg geht, den wir vorschlagen“, formuliert der Linienchef zurückhaltend. Konkret nimmt Bochums Führungscrew Anstoß daran, wie sich Zdebel in mehreren Interviews äußerte – insbesondere zur Zukunft des Coaches, als dieser ohnehin schon öffentlich angezählt wurde. „Wir sind für kritische Worte offen, wenn sie begründet sind und der Sache dienen. Wenn man nur meint, der Trainer muss weg, kommen wir nicht weiter“, betont Ernst. Und weiter: „Ein Führungsspieler hat in der Gruppe eine gewisse Verantwortung, da ist Loyalität besonders wichtig.“ Eine Eigenschaft, die man bei Zdebel offenbar vermisst. Auch wenn die Suspendierung offiziell "bis auf weiteres" ausgesprochen wurde, würde man sich nur zu gerne in der Winterpause von dem "Sechser" trennen, um Mittel für mögliche Neuzugänge frei zu machen. Hinweis: Mehr zum "Fall Zdebel" lesen Sie im RevierSport am Sonntag!
An der Castroper Straße
Obwohl ich eigentlich pro Koller eingestellt bin,finde diese Aktion echt äußerst Kacke.Wenn kein wirklich wichtiger Grund dafür besteht dann ist es absolut unklug.Nur mit Kritik am Trainer kann man das nicht erklären.
Wortspiel
Wirtschaft
An der Castroper Straße
Aus der WAZ. Hintergrund der Geschichte dürfte wohl sein, dass der 35-jährige Thomas Zdebel bei Vorstand und Aufsichtsrat Kritik an Trainer Marcel Koller geäußert haben soll
An der Castroper Straße
Ich bin auch völlig platt.Man kann doch nicht einfach so ne Aussage in den Raum stellen.Hätte dazu gerne mal ne Erklärung.Gabs Ärger oder Ähnliches? wenn man so ne Entscheidung trifft,muß ja was vorgefallen sein.An der Leistung kanns meiner Meinnung nach nicht gelegen haben.Er war noch "Einer der Besseren".An Stelle von positiven Signalen,z.B. Neuverpflichtungen so eine Kacke(sorry).Ich könnte echt kotzen.Hoffentlich weiß MK was er tut.Das könnte gerade auf der Sechserposition ein riesen Problem geben. Zuletzt modifiziert von Rauendahler am 02.01.2009 - 16:39:37
Wortspiel
Hügelland
  • VfL Bochum 1848 Logo
    VfL Bochum 1848