Schalke: Matthias Tillmann erneuert Jobangebot für Mike Büskens |
---|
Man kann es natürlich auch als löblich betrachten, wenn sich jemand nach Kritik das Geschehene nochmal durch den Kopf gehen lässt.
Hier fühlt es sich aber nur nach einem "nach dem Munde reden" an, ohne Meinungsänderung oder inhaltliches Verständnis.
Rot-Weiße Grüße!
|
Schalke U23: Das sagt Yassin Ben Balla nach seinem Traum-Einstand für S04 II |
Immer eins nach dem anderen... Aber dass niemand sonst Ben Balla auf dem Schirm hatte, ist schon verwunderlich. Findet er zu alter Stärke zurück, steigt die Zweite nicht ab.
Rot-Weiße Grüße!
|
KFC Uerdingen: Wegen 3000 Euro - Vorstandsmitglieder verklagen KFC-Fan-Radio |
[quote=moers47441]
[quote=StaatsfeindNr.1]
Man liest zumindest immer nur von Mercedes Benz und nicht von einem Autohaus.
Selbst wenn es das Autohaus Herbrand ist,ist es gute Werbung.
[/quote]
Wo soll das bitte gute Werbung sein?
...
[/quote]
Für den KFC...
|
Türkspor: Wieder Verspätung - Türkspor sportlich und organisatorisch überfordert |
"Es hat einfach nicht gereicht."
|
KFC Uerdingen: Wegen 3000 Euro - Vorstandsmitglieder verklagen KFC-Fan-Radio |
[quote=12.Mann v. Klee]
[quote=Chef_von_OB]
...
(Ich schreibe weiterhin nichts mehr zum KFC)
Rot-Weiße Grüße!
[/quote]
Mein mühsam zusammengefügtes Exposés zur Unterstützung des Autors wurde offline genommen.
Ich glaube, ich höre auf Preißler und schließe mich an.
Vielleicht ... wenn Tim ein Tor macht.:O
Nur der RWO
:O;)
Zuletzt modifiziert von 12.Mann v. Kleeblatt am 16.11.2024 - 00:43:16
[/quote]
: )))
|
KFC Uerdingen: Wegen 3000 Euro - Vorstandsmitglieder verklagen KFC-Fan-Radio |
...
(Ich schreibe weiterhin nichts mehr zum KFC)
Rot-Weiße Grüße!
|
Schalke: 42 Zweitliga-Spiele - Ex-RWO-Mittelfeldspieler verstärkt U23 |
Ich hatte an derer Stelle schon mal geschrieben, dass es mich wundert, dass er es nicht dauerhaft in die zweite Liga geschafft hat.
Es müssen für ihn wohl Voraussetzungen in Verein/Mannschaft/Umfeld vorliegen, die nicht überall zu finden waren.
In seinen letzten 1 1/2 Jahren bei uns hat er teilweise alleine den Laden dicht gehalten.
Auch in Duisburg hat er meines Wissens eine (wenn auch kurze) starke Phase gehabt. Aber richtig zeigen, was in ihm steckt, konnte er dort nie.
Gibt einige, bei denen man sich fragt, woran liegt's/lag's?
Vielleicht wird's ja nochmal was, vielleicht ist er aber auch schlecht beraten oder geistig muss es noch klick machen bei ihm... Vielleicht ja jetzt?
Rot-Weiße Grüße!
|
Vor RWO gegen WSV: Marcus Uhlig bei RWO? Wieso Hans-Günter Bruns das für "gefährlich" hält |
Alles alles Gute zum 70., HGB!!
Ich war mit dem Sonderzug bei Union, um das unfassbare Ergebnis Deines Wunders miterleben zu dürfen. Die absolut emotionalsten Jahre meiner RWO-Zeit. Fußballerisch und als funktionierende Mannschaft auf dem Platz kommen da noch die Jahre mit Aleks Ristic dran.
Aber Deine Zeit ging weit darüber hinaus - mit "echten" Oberhausenern und Oberligaspielen als Einheit allen Realitäten getrotzt... Das war was fürs Selbstbewusstsein und fürs Herz in Oberhausen. Ich weiß ja, dass Du eigentlich Borusse bist.
Aber... In meiner Lebensgeschichte bist Du einer von uns, in doppelter Hinsicht...
Rot-Weiße Grüße von der Dieckerstraße!
|
Niederrheinpokal: RWO-Torjäger vor Wuppertal-Spiel: Wollen weiter vom Pokal träumen |
Timur, mach uns glücklich!!
Rot-Weiße Grüße!
|
Niederrheinpokal: RWO gegen WSV - "Wir rechnen mit mindestens 4000 Zuschauern" |
[quote=RWO-Oldie]
Tja, das wäre mal ne Maßnahme.
Aber RWO hatte immer wankelmütige Fans oder eher Erfolgsfans oder stille Verehrer.
Das hat sich in den letzten 50 Jahren nicht geändert. Leider haben wir dann auch noch in entscheidenden Zeiten, als sich der Fußball hin zum Event entwickelte nicht performt.
Das war 1974, als die WM Stadien gebaut wurden. Damit wurde die Vorherrschafft von Schalke und Dortmund fundamentiert, RWO spielt heute noch in einem renovierten Stadion von 1927.
Anfang der 90 er wurde die Enventmaschinerie angekurbelt. Fußball wurde gesellschaftsfähig und die Fans strömten in den Profiligen. RWO spielte dagegen vierte Liga, nach dem Lizenzentzug 1988.
Als es dann Anfang der 2000er Jahre zusätzlich Geld vom Privatfernsehen gab, war RWO wiedermal nicht langfristig präsent. Die junge Fußballfans strömten zu den Vereinen, die man auch im TV sah. Das Generationenprinzip =Vererbung der Vereinsliebe wurde aufgebrochen. Man wollte seinen Kinder ein Event bieten und das gab es auf Schalke oder in Dortmund, aber nicht im zügigen schlecht besuchten Stadion Niederrhein.
So ganz langsam aber - man spürt es eigentlich nur wenn man RWO kennt, entwickelt sich eine neue Nähe zu jüngeren Fans. Vielleicht ist es der Trend zu mehr Heimat und Rückbesinnung, vielleicht der Überdruss vom Eventfußball, wo nur noch Jungmillionäre tätig sind.
Ich glaube tatsächlich, dass RWO wieder mehr Freunde und Fans gewinnen kann, wenn man ehrliche, frischen Fußball bietet ohne Schnickschnacj, ohne Übererwartungen und vor allem mit Freude am Spiel und der Liebe der Fans zum Verein und zur Stadt.
Schauen wir mal, wo es hingeht.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 14.11.2024 - 15:53:10
[/quote]
Bin auch sehr gespannt, aber hoffnungsfroh - wie viele wie gerne kommen, hat schon ganz viel mit dem Spiel, das man auf den Platz zaubert, zu tun. Und mit dem Einsatz. Und da sind wir auf einem echt guten Weg.
In den 80ern hatten wir im Winter durchaus auch mal weniger als 2.000 ZS - in der zweiten Liga...
Aber auch Dortmund hatte zu der Zeit immer wieder mal "nur" 30.000. Dass die Stadien fast immer ausverkauft sind, war früher in der BL undenkbar.
Die Infrastruktur heute ist aber auch in keiner Weise mit damals zu vergleichen.
Und übrigens: Die Zahl der sporttotal-Gucker ist bei den offiziellen Zahlen ja nicht dabei - weiß jemand, ob es hierzu Informationen gibt?
Rot-Weiße Grüße!
|