Chef_von_OB Zuletzt aktiv: 22. Februar 2025 - 21:23 Mitglied seit: 11. April 2012
  • 617 Likes
  • 3.002 Aktionspunkte
  • 523 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: Finanzielle Sorgen beim Regionalliga-Primus - "Wir sind zahlungsfähig auf Sicht"
[quote=R-W-E] Man merkt das z.B. Vinko und Moerser nie in einer Führungsposition ein Verein, geschweige denn ein Unternehmen, geführt hat bzw. es betriebswirtschaftlich begleitet haben. Es ist eben nicht nur eine Frage des Haushaltens, denn manche Vereine müssen ins Risiko gehen um überhaupt überleben zu können. Da reicht eben ein Chef einer Küchenfirma, der permanent nachschießt, nicht aus um einen Etat zu stemmen. Wir sprechen hier eben nicht vom kleinen Dorfclub, oder meint ihr der MSV oder RWE könnten in einem 5000 Zuschauer Stadion spielen?! Oder ohne NLZ sich für höhere Ligen positionieren. Ihr solltet also besser nicht zu jedem Thema, auch ohne auch nur etwas an Fachwissen zu haben, eure Kommentare loslassen. An Moers: Duisburgs Mannschaft kostet natürlich diese Saison nur Mittelmaß der Liga… Du hast echt keinen Plan. Marktwert 3,5 Mio. Das nennst du Hausaufgaben machen und seriös Haushalten? Die müssen das gleiche Risiko wie RWE gehen um so schnell wie möglich wieder in Liga 3 zu kommen. Denn sonst gehen da leider auch die Lichter aus. Zuletzt modifiziert von R-W-E am 20.11.2024 - 11:42:38 [/quote] Naja... Für Dich ist klar, dass man ins Risiko gehen MUSS, um überhaupt überleben zu können (wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du mit "überleben" aufsteigen) und genau da sind wir ja an der entscheidenden Stelle: Steigt man nicht auf, ist das Geld halt im Risiko verloren gegangen und die nächsten Schritte werden schwerer (Kreditkosten) bzw. man muss weitere bzw. noch mehr Gönner und Finanzierer finden. Genau hier ergibt sich ja die Fragestellung "Was ist solide?", die man natürlich entsprechend seines Anspruchs selbst definieren kann. Wir hatten nun Jahre der "soliden Haushaltsführung", die uns einmal fast, aber ansonsten eher nicht die Mittel für einen Aufstieg zugeführt haben (alles in kleineren Dimensionen als bei euch). Nun hängt man in dieser Liga und es ist alles solide zusammengeschrumpft und wenn nichts außergewöhnliches passiert, muss man letztlich auf das Glück hoffen. Dem willst Du verständlicherweise entgehen. "Solide" ist es aber eben nicht - ich kenne keine genauen Zahlen, aber wenn eine Saison nicht durchfinanziert ist, gibt es ein existierendes Risiko. Und bei Eintreten des Risikofalls... s.o. ... Darum heißt die Regio "Schweineliga"... Betrifft aber analog auch Bundesligisten, die an die CL-Fleischtöpfe wollen. Wenn man kein Festgeldkonto hat, wird´s schwer... Rot-Weiße Grüße!
Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
[quote=Red-Whitesnake] [quote=Chef_von_OB] [quote=Red-Whitesnake] [quote=Chef_von_OB] Na komm... Danke für die Blumen... Aber... Zuviel der Ehre... Ich schreib doch nich alleine... Seid ihr mindestens genauso für verantwortlich! Ja, mal schauen, wie es sich so entwickelt. Aber wer schon so viel erlebt hat, wie wir, mutiert doch nicht wegen eines NR-Pokalspiels wieder zur rasenden Wildsau - letztlich sind wir doch alle ein paar Bekloppte, die den Fußball lieben. Da gibt´s doch mehr Gemeinsamkeiten als Trennendes. Rot-Weiße Grüße! (Auch ans Café Nord, wo ich auch schon ein paar Mal aufgelaufen bin - hat sich viel verändert in den letzten 20 Jahren?) [/quote] :D :D..., neee, da verändert sich nicht viel. :D :D Die Hocker an der Theke stehen noch genau so da. :D Zeitlos oder die Zeit ist dort stehen geblieben. Genau deswegen und der Musik gehe ich auch so gerne dort rein. Seit'91... früher natürlich viel häufiger und jetzt nur so alle 2-3 Monate oder, wenn nebenan ein gutes Konzert ist. [/quote] Hätt mich irgendwie auch gewundert, wenn sich groß was verändert hätte. War auch ab/in den 90ern da. Lange her... Schön, dass man da immer noch reingehen kann! Rot-Weiße Morgengrüße! [/quote] Kann man wirklich sehr gut, dort auch noch nie Stress gehabt bzw. erlebt und eine sehr gute Küche. Wann warst du zuletzt da? [/quote] Würde mal sagen um die Jahrtausendwende... ; ) Kann aber auch Anfang/Mitte der Nuller gewesen sein...
Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
[quote=Red-Whitesnake] [quote=Chef_von_OB] Na komm... Danke für die Blumen... Aber... Zuviel der Ehre... Ich schreib doch nich alleine... Seid ihr mindestens genauso für verantwortlich! Ja, mal schauen, wie es sich so entwickelt. Aber wer schon so viel erlebt hat, wie wir, mutiert doch nicht wegen eines NR-Pokalspiels wieder zur rasenden Wildsau - letztlich sind wir doch alle ein paar Bekloppte, die den Fußball lieben. Da gibt´s doch mehr Gemeinsamkeiten als Trennendes. Rot-Weiße Grüße! (Auch ans Café Nord, wo ich auch schon ein paar Mal aufgelaufen bin - hat sich viel verändert in den letzten 20 Jahren?) [/quote] :D :D..., neee, da verändert sich nicht viel. :D :D Die Hocker an der Theke stehen noch genau so da. :D Zeitlos oder die Zeit ist dort stehen geblieben. Genau deswegen und der Musik gehe ich auch so gerne dort rein. Seit'91... früher natürlich viel häufiger und jetzt nur so alle 2-3 Monate oder, wenn nebenan ein gutes Konzert ist. [/quote] Hätt mich irgendwie auch gewundert, wenn sich groß was verändert hätte. War auch ab/in den 90ern da. Lange her... Schön, dass man da immer noch reingehen kann! Rot-Weiße Morgengrüße!
VfL Bochum: Ultras Bochum mit besonderer Aktion vor dem letzten Heimspiel
Daumen hoch!
Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
Mensch, ich sag´s ja.. Hier lernsse immer noch dazu... Danke, Errweeoo! ; )
Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
[quote=Errweeoo] [quote=Red-Whitesnake] [quote=Errweeoo] [quote=12.Mann v. Klee] Das mit der Westgotenfreundschaft ist mir neu. [/quote] Muß so Ende der 70er gewesen sein. Ging auch nicht sehr lange. [/quote] Echt? Kann ich gar nicht glauben bzw. mir vorstellen. Morgen mach' ich mal die noch älteren Jungx von mir strubblig, ob da was dran ist oder die sich, an sowatt erinnern können. Das Einzige wo ich mich noch dran erinnern kann, datt et zum Ende der 80er und 90er Jahre, fast ein gemeinschaftliches Stadion gegeben hätte. Ende der 80er soll es sogar schon fortgeschrittene Unterlagen gegeben haben. Und in den 90ern war es wohl so, dass es nur mal wieder aufgewärmt wurde. ;) Hau' rein. ;) [/quote] Merkwürdigerweise erinnern sich die Wenigsten noch daran, daß RWE-Fans noch 1980 bei uns im RWO-Fanblock neben der Turmuhr standen, um RWO gegen Hannover 96 zu unterstützen. Ich stand damals mitten drin und hatte schon ein mulmiges Gefühl, da die RWE-Fans damals einen "respektablen" Ruf hatten. Aber nichts ist passiert, alles friedlich. Das war damals in der 2. Liga Nord, als Hanover und RWE um den Aufstieg gespielt haben. Am Spieltag davor hat RWO bei RWE verloren. Also kann es da auch keinen Ärger gegeben haben. Das Spiel gegen Hannover haben wir damals 0:4 verloren. Dieter Schatzschneider hat uns damals fast alleine abgeschossen. Wer es nicht glaubt, oder sich nicht erinnert, kann das in Teil 3 der RWO-Chronik ("Das Kleebltt blüht weiter") auf Seite 50 nachlesen (hab ich mal herausgekramt;). Freundschaft-Feindschaft: alles relativ;) Dir noch einen schönen Abend! [/quote] Stimmt, wo Du es sagst.. Der Dieter hat uns komplett alleine gekillt damals. Dass da auch Essener waren, habe ich damals nur dunkel wahrgenommen, aber einmal gab´s ein Spiel, bei dem ich mich gewundert hab, dass "fremde" Fans da waren. Muss dann wohl dieses Spiel gewesen sein...
Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
Na komm... Danke für die Blumen... Aber... Zuviel der Ehre... Ich schreib doch nich alleine... Seid ihr mindestens genauso für verantwortlich! Ja, mal schauen, wie es sich so entwickelt. Aber wer schon so viel erlebt hat, wie wir, mutiert doch nicht wegen eines NR-Pokalspiels wieder zur rasenden Wildsau - letztlich sind wir doch alle ein paar Bekloppte, die den Fußball lieben. Da gibt´s doch mehr Gemeinsamkeiten als Trennendes. Rot-Weiße Grüße! (Auch ans Café Nord, wo ich auch schon ein paar Mal aufgelaufen bin - hat sich viel verändert in den letzten 20 Jahren?)
Schalke: Vertrag von Torhüter Justin Heekeren hat sich verlängert
Ich drücke uns so die Däumchen... Aber... Mehr als 5% der Transfersumme gibt´s nicht - und die wird noch aufgeteilt unter den Vereinen, bei denen er im Alter von 6-21 war... (Geb.-jahr 2000) Jahre Station 2005–2013 Borussia Veen 2013–2014 SSV Rheintreu Lüttingen 2014–2015 VfB Homberg 2015–2017 Borussia Mönchengladbach 2017–2019 Rot-Weiß Oberhausen 2019–2022 Rot-Weiß Oberhausen Gehe daher davon aus, dass wir 4/15 von den 5% bekommen. Bei einer Mio wären die 5% 50.000 €. Davon 4/15 = 13.333,33 €... Er müsste also schon den Kasten bis zum Ende der Saison sauberhalten, damit bei nem Wechsel was Nennenswertes bei uns hängen bleibt... Hat jemand andere Erkenntnisse? Hab ich was übersehen? Aber egal, Justin hat mich echt überzeugt in seiner letzten Saison bei uns. Unabhängig von der Kohle wünsch ich ihm ne super Entwicklung. Rot-Weiße Grüße!
Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
Find´s ja echt super, wie vernünftig hier mittlerweile miteinander umgegangen wird... Lese RS ja schon regelmäßig, hab mich aber jahrelang vom Forum ferngehalten. Teilweise war der Umgang hier echt nicht auszuhalten. Monatelang hab ich die Kommentare nich mah gelesen, weil´s mich einfach angek... hat, was hier abgelassen wurde. Macht viel Spaß jetzt, man lernt auch immer noch was dazu und fast möchte ich sagen, was fürs Herz is auch dabei... : ))) Schönen Abend in die Runde - momentan haben die Adlerträger zur Abwechslung mal wieder nen beschwerlichen Abend... Rot-Weiße Grüße!
Türkspor Dortmund: 500.000-Euro-Offerte aus der Türkei für Türkspor?
Wenn das alles so stimmt, finde ich es stark, dass man nicht schwach geworden ist... Rot-Weiße Grüße!
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen