Chef_von_OB Zuletzt aktiv: 22. Februar 2025 - 21:23 Mitglied seit: 11. April 2012
  • 617 Likes
  • 3.002 Aktionspunkte
  • 523 Foren-Beiträge

Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
[quote=Red-Whitesnake] [quote=Chef_von_OB] Wie gesagt, wird echt schwierig... Aber ja... [/quote] ...sollte jetzt auch keinen Stress auslösen. ;) :D Sag' einfach bescheid, wenn es bei dir passt. ;) [/quote] Dieses Jahr nich mehr... ; ) Halt Dich tapfer!
Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
Wie gesagt, wird echt schwierig... Aber ja...
Borussia Dortmund: Hohe Auszeichnung für den BVB
Nach meiner persönlichen Meinung könnte bzw. sollte es gerade im Fußballgeschäft selbstverständlich sein, dass man sich auf breiterer Ebene für das Wohl von Kindern engagiert. Ich kenne nicht alle Zahlen und Fakten aller Vereine der ersten Liga, aber ich glaube in der Tat, dass der BvB hier überdurchschnittlich (nicht nur monetär) agiert. Darum danke, BvB! Rot-Weiße Grüße!
Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
Ach so... Stauder, oder?
Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
[quote=Red-Whitesnake] Dann ist das ja noch nicht so lange her. :D :D Neee, da hat sich nichts verändert. Die du damals gesehen hast, die sind immer noch da. ;) :D Gab es damals schon den Billiard-Raum über dem Nord? Und 2 Flipperautomaten sind nicht mehr da. :D Nen paar Angestellte mehr und der Besitzer hat da die Ecke gewechselt. Ach ja, rauchen darf man selbst da nicht mehr. :D Und direkt vor dem Nord, wenn man vor die Tür geht, da ist jetzt ein überdachter Außenbereich. Sonst ist alles noch an seinem Platz von/wie damals. :D Würdest dich direkt wieder zurecht finden. ;) [/quote] Cool. Klar, der Billardraum war da. Die Flippers interessieren mich weniger... ; ) Von dem Außenbereich hab ich gehört. Klingt schon ganz spannend. Vor allem das Publikum heute kann ich mir aber gar nicht so richtig vorstellen... Bin leider nicht mehr so oft in NRW, muss schauen, ob ich das irgendwie mal schaffe - denn, wenn man vor Ort ist, hat man ja meist "Verpflichtungen"... Danke für die Infos - wenn´s mal klappt, sag ich Bescheid. : ) Rot-Weiße Grüße!
MSV Duisburg: Finanzielle Sorgen beim Regionalliga-Primus - "Wir sind zahlungsfähig auf Sicht"
[quote=moers47441] Wenn die Milchmädchen rechnen... [/quote] Klar, die Rechnung hängt ein wenig in der Luft, wenn man keine konkreten Einnahmen- und Ausgabendaten hat. Der niedrige einstellige Millionenbetrag, der im Artikel als fehlend benannt wird, wäre hier aber symbolisch abgebildet... Wie dem auch sei... Wünsche keinem Verein etwas Schlechtes... Rot-Weiße Grüße!
MSV Duisburg: Finanzielle Sorgen beim Regionalliga-Primus - "Wir sind zahlungsfähig auf Sicht"
"Wir sind zahlungsfähig auf Sicht" Hoffen wir auf wenig Nebel im Winter. Rot-Weiße Grüße!
KFC Uerdingen: Neuer Hauptsponsor vor der Unterschrift, Platzer-Absetzung wohl gestrichen
„Dies ist ein herausragender Moment für unseren Verein. Die Partnerschaft mit einer so renommierten Marke wie Herbrand ist ein großer Erfolg und wird die Entwicklung des KFC Uerdingen nachhaltig fördern.“ Jetzt bin ich überzeugt. Seriös05 ist tatsächlich in leitender Funktion beim KFC tätig... ; ))) Rot-Weiße Grüße!
MSV Duisburg: Finanzielle Sorgen beim Regionalliga-Primus - "Wir sind zahlungsfähig auf Sicht"
Zitieren muss ich doch nochmal üben... : )
MSV Duisburg: Finanzielle Sorgen beim Regionalliga-Primus - "Wir sind zahlungsfähig auf Sicht"
[quote=R-W-E] [quote=Chef_von_OB] [quote=R-W-E] Man merkt das z.B. Vinko und Moerser nie in einer Führungsposition ein Verein, geschweige denn ein Unternehmen, geführt hat bzw. es betriebswirtschaftlich begleitet haben. Es ist eben nicht nur eine Frage des Haushaltens, denn manche Vereine müssen ins Risiko gehen um überhaupt überleben zu können. Da reicht eben ein Chef einer Küchenfirma, der permanent nachschießt, nicht aus um einen Etat zu stemmen. Wir sprechen hier eben nicht vom kleinen Dorfclub, oder meint ihr der MSV oder RWE könnten in einem 5000 Zuschauer Stadion spielen?! Oder ohne NLZ sich für höhere Ligen positionieren. Ihr solltet also besser nicht zu jedem Thema, auch ohne auch nur etwas an Fachwissen zu haben, eure Kommentare loslassen. An Moers: Duisburgs Mannschaft kostet natürlich diese Saison nur Mittelmaß der Liga… Du hast echt keinen Plan. Marktwert 3,5 Mio. Das nennst du Hausaufgaben machen und seriös Haushalten? Die müssen das gleiche Risiko wie RWE gehen um so schnell wie möglich wieder in Liga 3 zu kommen. Denn sonst gehen da leider auch die Lichter aus. Zuletzt modifiziert von R-W-E am 20.11.2024 - 11:42:38 [/quote] Naja... Für Dich ist klar, dass man ins Risiko gehen MUSS, um überhaupt überleben zu können (wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du mit "überleben" aufsteigen) und genau da sind wir ja an der entscheidenden Stelle: Steigt man nicht auf, ist das Geld halt im Risiko verloren gegangen und die nächsten Schritte werden schwerer (Kreditkosten) bzw. man muss weitere bzw. noch mehr Gönner und Finanzierer finden. Genau hier ergibt sich ja die Fragestellung "Was ist solide?", die man natürlich entsprechend seines Anspruchs selbst definieren kann. Wir hatten nun Jahre der "soliden Haushaltsführung", die uns einmal fast, aber ansonsten eher nicht die Mittel für einen Aufstieg zugeführt haben (alles in kleineren Dimensionen als bei euch). Nun hängt man in dieser Liga und es ist alles solide zusammengeschrumpft und wenn nichts außergewöhnliches passiert, muss man letztlich auf das Glück hoffen. Dem willst Du verständlicherweise entgehen. "Solide" ist es aber eben nicht - ich kenne keine genauen Zahlen, aber wenn eine Saison nicht durchfinanziert ist, gibt es ein existierendes Risiko. Und bei Eintreten des Risikofalls... s.o. ... Darum heißt die Regio "Schweineliga"... Betrifft aber analog auch Bundesligisten, die an die CL-Fleischtöpfe wollen. Wenn man kein Festgeldkonto hat, wird´s schwer... Rot-Weiße Grüße! [/quote] Bei euch ziehe ich den Hut vor der sportlichen Leistung trotz geringerer Zuschauer und Merchandising Einnahmen. Aber auch ihr hattet in der vergangenen Jahren mehr Geld zur Verfügung, als was viele glauben. Und euer Kostenapparat ist nunmal grundsätzlich geringer. Aber ja, mit überleben meine ich raus aus der Regio, wo es keine Fernsehgelder gibt und wo leider nur einer (wenn überhaupt) aufsteigen kann. Und wenn man aus der Regio raus will, muss man ein gewisses Risiko eingehen, sonst wird es brutal schwer. Selbst in Liga 3 erzielen eigentlich nur die zweiten Mannschaften kein negatives Jahresergebnis. Traurig aber wahr, auch aus dieser Liga muss man so schnell wie möglich raus. Rot WEISSE (!) Grüße zurück [/quote] Danke für das Kompliment. Und wahrscheinlich stimmt es, dass wir im Rahmen der Regio keine armen Schlucker waren. Aber eben doch mit zu wenig Mitteln, um diese Wucht auf dem Platz zu entwickeln, die auch mal Serien möglich macht und ein 0-0, wenn man es braucht. Ansonsten gebe ich Dir mit allem Recht - unser Kostenapparat ist grundsätzlich geringer ("gesundgeschrumpft"). Und: Wenn es irgendwie geht, raus aus der Liga, klar. Aber... Wenn es irgendwie geht würde ich auch gerne Deutscher Meister werden, klar. Wenn Du aber die Zweitligastrukturen belässt und das Geld ausgibst, das Du (noch) nicht hast, besteht die Gefahr, dass Du Dich beim Nichterhalt der TV-Gelder verschuldest und gleichzeitig eben doch schrumpfen musst. Dann benötigst Du Geldgeber, die Dich erstmal am Kacken halten (Kreditzinsen) und mit deren Gaben Du nichts für die sportliche Leistungsfähigkeit tun kannst. Investitionen bleiben liegen, Du musst weiter sparen. So hechelst Du jahrelang hinterher... Ich wünsche es euch nicht und ich gehe auch davon aus, dass der MSV diese Saison klarkommt. Dass die Saison aber erstmal nur bis zum 31.12. durchfinanziert ist, wundert mich doch. Und... Ein Risiko bleibt es. Das schreibst Du ja auch - Du bist eben aber dazu bereit, es einzugehen. Viel Glück und... Rot-Weiße Grüße! ; ) Und wenn man aus der Regio raus will, muss man ein gewisses Risiko eingehen, sonst wird es brutal schwer. Selbst in Liga 3 erzielen eigentlich nur die zweiten Mannschaften kein negatives Jahresergebnis. Traurig aber wahr, auch aus dieser Liga muss man so schnell wie möglich raus. Rot WEISSE (!) Grüße zurück
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen