RWE-Tom Zuletzt aktiv: 8. Oktober 2024 - 13:15 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 8 Likes
  • 26.544 Aktionspunkte
  • 8.638 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wollte ich auch gerade schreiben, Tom123. Vielleicht ist der Rolli doch nicht so übel.;) Rot-Weiß und der politische Wille. RWE, 08.01.2010, Rolf Hantel Essen. Eines müsste allen inzwischen klar sein, die in diesen Tagen über die Zukunft von Rot-Weiß und den Stadion-Neubau sinnieren. Nur sofern der politische Wille in dieser Stadt vorhanden ist, dürfte der Traditionsverein von der Hafenstraße eine realistische Perspektive haben. Dass Jörg Uhlenbruch, ein anerkannter Wirtschaftsexperte und RWE-Fan, aus Mangel an Perspektive nicht als hauptamtlicher Geschäftsführer bei Rot-Weiß anheuern (wir berichteten) will, deckt einen weiteren Teil der misslichen Lage auf, in der sich der Klub befindet. RWE braucht einen Geschäftsführer, weil der DFB es so vorschreibt. Und das bis spätestens 31. Januar. Doch der RWE-Vorstand kann nur abwarten, welchen Kandidaten die Stadt nun aufbietet. Denn die Stadt hat aufgrund ihres finanziellen Engagements faktisch das Sagen an der Hafenstraße – auch wenn laut alter Klub-Statuten der Vorstand noch immer in der Verantwortung und Haftung ist. Doch es bleibt dabei: Wer bezahlt, bestimmt die Musik. [b]Es war vor allem politischer Wille, dass die Stadt und deren Tochterfirmen sich damals entschlossen, RWE zu helfen und in den Verein kräftig zu investieren. Und ihren Willen bekundeten die Kommunalpolitiker, als sie im Stadtrat einhellig (!) beschlossen, das Stadion zu bauen. Essen braucht ein neues Fußball-Stadion – unabhängig vom sportlichen Erfolg. Das war damals Konsens.[/b] Nun allerdings, nach Kommunalwahl und Regierungswechsel, scheint diese Entschlossenheit dahin. OB Reinhard Paß hat in einem Interview mit dieser Zeitung zwar bekräftigt, dass Essen „eine funktionstüchtige Stadtimmobilie Stadion an der Hafenstraße benötige“. Er stellt aber auch fest, dass der Fußball-Regionalligist erst seine Hausaufgaben machen müsse. Gibt es die Lizenz, könne man auch über das Stadion nachdenken. Ob RWE aber die Lizenz bekommt, hängt entscheidend vom politischen Willen ab.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] Es hiess doch auch man "[b]wolle[/b] sich von einigen trennen", ich will jetzt mal keine Namen nennen, aber unsere Flügel fanden doch ausser in Trier nicht statt, das war doch Scheisse hoch drei.:O:O Mit den beiden schwatten Perlen, die beide schnell sind und rechts,bzw, links aussen spielen, haben wir doch genau die Spieler vom Arbeitsamt bekommen, die wir brauchen ! Und natürlich auch nur bis zum Sommer, weil man nicht weiss wie sie einschlagen, wann Finn fit ist, wie Mainka zurückkommen wird, ob im Sommer noch andere, interessante Spieler kommen können, auch abhängig vom Ergebnis der Saison im Sommer.(Sponsoring) Wir nörgeln seit Monaten, dass über die Flügel nichts kommt, jetzt kommen zwei Flügelflitzer "günstig" und man will sich von anderen Spielern trennen, also ich weiss nicht, für mich klingt das ok, nein... notwendig! so werden wir in der Mitte auch mehr Luft bekommen.... Ich hoffe die Trainer sind dann auch so konsequent und bringen Mölders UND Stachnik. [/quote] Wenn dann wirklich die Spieler abgegeben werden, die auf den entsprechenden Positionen nicht überzeugt haben, für die jetzt die Neuen kommen, sehe ich die Zugänge auch eher positiv. Sollten z.B. Heinzmann, Schnier und Lemke wieder gehen, hätte ich kein Problem damit. Das sähe aber bei Mölders, Wunderlich und Stachnik anders aus...;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn man sich an das Interview mit Stefan Meutsch erinnert, kann man nun davon ausgehen, dass einige Spieler abgegeben werden. Lediglich die Reihenfolge [b]zuerst[/b] neue Spieler zu verpflichten und [b]dann erst[/b] Verkäufe zu tätigen, überrascht etwas. Ich gehe aber auch aufgrund des WAZ-Berichts davon aus, dass uns echte Leistungsträger verlassen werden, um die Finanzen aufzubessern. Die Absage von Uhlenbruch macht mich nicht gerade optimistischer...:(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jau, hätt ich glatt vergessen. [b]Alles Gute, Tom 123!!![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=BigOdi] [quote=RWE SG] [quote=BigOdi] Mal was anderes: Bei der Konkurenz gibt es schon allerorten Berichte aus den Trainingslagern. Wann wollen denn unsere Gladiatoren mal wieder in die Hufe kommen? [/quote] Guckst Du hier: http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=162&print=false&depth=0 [/quote] Na prima. Alle anderen starten am 02. oder 04.01. - meist in einem Trainingslager - in die Rückrundenvorbereitung. Unsere haben das nicht nötig. Eine gute Woche später reicht auch. Und dann bin ich gespannt, wie der Start aussieht. Die Wetterfroesche haben Massen von Schnee angesagt für's Wochenende .................. :S [/quote] Münster startet früher in die Vorbereitung, weil die noch 2 Nachholspiele am 30.01. und 06.02. haben, während wir erst am 13.02. in Saarbrücken ran müssen. Auch andere Truppen müssen zumindest eine Woche vor uns antreten, weil ihre Spiele im Dezember ausgefallen sind. Und für ein Trainingslager fehlt halt das Geld...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bezeichnend, dass die WAZ diesen kleinen Nebensatz vom Büssow wieder zum Anlass nimmt, um daraus einen Bericht zu machen, während die Stadion-Petition mit fast 8.000 Unterschriften keine Erwähnung findet.:@ http://www.derwesten.de/staedte/essen/Ein-gemeinsames-Stadion-fuer-RWE-und-RWO-id2343295.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Alt-Essener] Ich könnte mir vorstellen und wäre auch garnicht böse drum, wenn der Himmelmann geht. ein Ersatz wird aus der Reserve genommen bzw. ein günstiger Ersatz von einem Ligakonkurenten, mehr fällt mir bei Zu- und Abgänge nicht ein, bei dem Rest der Truppe meine ich das alle brauchbar sind und bleiben sollten (müssen). [/quote] Das glaube ich kaum! Zbiorczyk hört auf, und Himmelmann wird ohnehin nicht zu den Großverdienern gehören, die man von der Gehaltsliste streichen will. Siehe hier: http://www.reviersport.de/104359---rwe-ii-keeper-hoert.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Auch ich möchte mich den guten Wünschen anschließ[color=R]en. Rutscht gut hinein ins Kulturhauptstadtjahr und hoffentlich auch Stadionneubaujahr 2010![/b][/color]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Heute steht in der Printausgabe der WAZ, dass der Verein einen Aufschub der DFB-Frist für einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer bis zum 31.01.2010 erwirkt hat. Was den neuen Chef der WAZ-Lokalredaktion Essen betrifft, so habe ich in Erinnerung, dass er ein alteingesessener Borbecker sein soll, was ja nicht schlecht für Rot-Weiss sein dürfte. Es müsste sich um Frank Stenglein handeln. Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 30.12.2009 - 16:44:52
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE2006] [quote=RWE-Tom] Ich sehe das auch so, dass die Abhängigkeit von der Lizenzerteilung für die nächste Saison eine weitere Verzögerung zur Folge haben wird.:S Wann wird denn die Lizenz endgültig erteilt? Vor Mai, Juni tut sich da doch nichts! Zum Vorgriff der Sponsorengelder hätte man Herrn Meutsch auch mal befragen sollen. Schade, dass keiner von uns auf die Idde gekommen ist. Ich glaube aber, dass Meutsch alles in seiner Macht stehende auch tun wird. Denn auch er ist RWE-Fan wie wir! Beeindruckt haben mich die mittlerweile fast ACHTTAUSEND Unterschriften für das neue Stadion! Danke Woddy und allen anderen Aktivposten! [/quote] Werden die Unterlagen beim DFB nicht schon im März eingereicht ? [/quote] Eingereicht vielleicht schon, aber wann erfolgt die Lizenzerteilung??? Ich weiß ja nicht, ob Herr Paß glaubt, was ihm Meutsch sagt, und den Stadionbau auf dessen Aussagen hin forciert, oder ob er auf den Bescheid vom DFB wartet...
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen