Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Zur Überbrückung noch mal zum Spocht!;)
Würde mich nicht wundern, wenn die RL-Truppe der Blauen eine sehr gute Restrunde spielt. Nach dem Kaufrausch vom Magath werden sich die meisten der Neuzugänge sicher erstmal in der Zweiten rankämpfen dürfen.
Mir wäre zwar lieber, die würden absteigen, aber den Gefallen werden sie mir wohl nicht tun.
Im Gegenteil, wir müssen aufpassen, dass wir vor denen bleiben!
Und getz machet Sozi (oder Bosco oder Woddy oder Nobody)!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
[quote=RWE - marvin]
Da bin ich ja mal gesapnnt;)
Ab wann kann man in etwa mit dem Bericht rechnen?
[/quote]
.......wir feilen gerade an der Fassung :D
[/quote]
Macht's nicht so spannend!
Sind die Bagger heute schon gerollt?;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Retnug]
[quote=RWE-Tom]
[b]So, nach dem Motto "Tu Gutes und sprich darüber" möchte ich Euch mitteilen, dass ich dem Aufruf von Tom123 und anderen Usern gefolgt bin und heute auch endlich meinen Mitgliedsantrag gestellt habe!
Sollten 1.000 RWE-Fans das Gleiche tun, wären dies 66.000 € Einnahmen, die der Verein dringend gebrauchen kann!
Die Stammuser sind sicherlich größtenteils bereits zahlende Mitglieder, aber es gibt ja auch noch die gelegentlichen Mitleser, die sich uns anschließen können.
Also: 5,50 € im Monat oder 18 Cent pro Tag, ist das zu viel?
Für meine Begriffe einfacher und schneller zu realisieren als eine Spendenaktion oder der Verkauf von RWE-Unternehmensanleihen etc.[/b]
[/quote]
Ich bin der nächste!!!
Ich spreche auch mal drüber: der Beitrag von RWE-Tom hat mich bewegt, ganz spontan einen Mitgliedsantrag herunterzuladen, auszufüllen und an die Hafenstrasse zu schicken. Ich werde also der nächste "richtige" Rot-Weisse!!!
Andere verlassen das sinkende Schiff - ich komme dazu. Wäre toll, wenn noch viele folgen werden und dadurch auch ein Zeichen setzen.
Seit 35 Jahren Fan - jetzt endlich Mitglied!
RWE muss weiterleben! - RWE wird weiterleben!
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=351&print=false&depth=0
[/quote]
Super, Gunter!:D
Hoffentlich kommen noch viele dazu!
Bei einem Stammpublikum von mind. 6.000 Leuten, sollten 5.000 Mitglieder kein unrealistisches Ziel sein.
Vielleicht denkt ja auch der neue Geschäftsführer Herr Stütz mal darüber nach, was der Verein dafür tun könnte.
Alles wird gut, wenn man ihn morgen fragt!;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Tom123]
[quote=RWE-Tom]
Schwerer auszurechnen?
Mag sein, aber die Qualität eines Mölders wird fehlen, [b]und ich bezweifle, dass alle anderen RWE-Stürmer zusammen[/b] in der Restrunde die [b]14[/b] Mölders-Tore der Hinrunde toppen werden!
[/quote]
Sollen wir wetten RWE-Mitglied-Tom?!;)
[/quote]
Klar, um'n Bier und 'ne Bratwurst, o.k?!
Aber nur Stürmertore zählen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=hansi1]
[quote=Don Vito Leone]
Persönlich sehr tragisch für den Spieler,allerdings war mir klar dass Er in der zweiten Liga nicht soviel Platz haben würde,da gibts halt schneller was auf die Hölzer.Charakterlich hat er RWE glatt im Stich gelassen und dies in einer prekären Gesamtsituation für den Verein.
[/quote]
wo hat er uns in stich gelassen?
er hat sich wie jeder andere in seinen beruf fuer die besseren perspektiven (selbst wenn er absteigt spielt er hoeher als wir) und auch das bessere gehalt entschieden.
und solange ein spieler von uns nicht nach Herne umzieht habe ich fuer jeden verstaendnis wenn er sich aus diesen gruenden fuer einen wechsel entscheidet.
zudem wurde er und seine familie oft genug von eingen idioten angegangen,schon allein das ist ein grund um den arbeitgeber zu wechseln.
[/quote]
Es ist doch sogar so, dass man Mölders unbedingt loswerden [b]wollte[/b], um ihn von der Gehaltsliste zu kriegen.
Da kann man wohl kaum davon reden, dass er uns im Stich gelassen hätte...
Im Gegenteil: In unserer derzeitigen finanziell angespannten Situation hilft er uns, indem er gewechselt ist.
Dass er sich gleich im 1. Spiel den Mittelfuß gebrochen hat, tut mir leid für ihn.
Aber gut, dass ihm das nicht schon bei uns in der Vorbereitung passiert ist.
Schwerer auszurechnen?
Mag sein, aber die Qualität eines Mölders wird fehlen, und ich bezweifle, dass alle anderen RWE-Stürmer zusammen in der Restrunde die 14 Mölders-Tore der Hinrunde toppen werden!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich schließe mich Nates Meinung an.
Die Stadt hat bisher nur so viel getan, dass der Verein Rot-Weiss Essen noch nicht ganz tot ist, wirklich auf die Beine geholfen hat sie ihm nicht!
Und wenn ich höre (bzw. lese), dass die Sponsoren ihr Geld in ein Fass ohne Boden werfen, dann ist da sicherlich etwas dran. Vor allem kleinen Sponsoren tut das weh.
Die wirklich großen Konzerne in Essen jedoch haben uns doch bisher auch nur kleine Krümelchen von ihrem großen Kuchen gegeben.
Die Sahnestücke gingen nach Leverkusen oder Dortmund oder eben in die Hochkultur!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[b]So, nach dem Motto "Tu Gutes und sprich darüber" möchte ich Euch mitteilen, dass ich dem Aufruf von Tom123 und anderen Usern gefolgt bin und heute auch endlich meinen Mitgliedsantrag gestellt habe!
Sollten 1.000 RWE-Fans das Gleiche tun, wären dies 66.000 € Einnahmen, die der Verein dringend gebrauchen kann!
Die Stammuser sind sicherlich größtenteils bereits zahlende Mitglieder, aber es gibt ja auch noch die gelegentlichen Mitleser, die sich uns anschließen können.
Also: 5,50 € im Monat oder 18 Cent pro Tag, ist das zu viel?
Für meine Begriffe einfacher und schneller zu realisieren als eine Spendenaktion oder der Verkauf von RWE-Unternehmensanleihen etc.[/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Nobody]
[quote=hansi1]
[quote=Die Glaskugel]
5 Wochen später hat der Vorstand eigenmächtig und unabgestimmt den öffentlichen Kopf dieses Konzepts abgeschlagen und somit die Stadt und die Sponsoren total verärgert. Glaubt irgendjemand, daß sich Politiker und Geldgeber das gefallen lassen und den Personen, die aktuell den Verein führen noch in irgendeiner Weise vertrauen ?
Ich fürchte nein :@
Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 01.02.2010 - 11:01:09
[/quote]
ja,der vorstand hat tatsaechlich eigenmaechtig gehandelt als er strunz gefeuert hat.
aber vergess nicht das viele fans wochenlang den kopf des Blenders gefordert haben.
und denke daran wie die stimmung gegen strunz in seinen letzten spiel war.
ob es einigen herren im vorstand gelegen kam sei dahin gestellt,das Volk hat den kopf von strunz gefordert.und sein wille wurde erfuellt.
den schuh koennen sich etliche von uns mit anziehen.
[/quote]
@Hansi1
Da kann man die ausnahmslos recht geben.
Die Entlassung von Strunz wurde dazu genutzt intern Machtkämpfe auzuführen.
Hinter den Kulissen waren mehr Leute dafür als bekannt ist.
Ich bin aber weiterhin davon überzeugt das es der richtige Weg war.
[/quote]
Meinst Du, es war der richtige Weg Strunz zu entlassen oder der richtige Weg, den TS eingeschlagen hat, bevor man ihn beurlaubte?
Gerade im Nachhinein denke ich, dass wir ihn als Geschäftsführer Sport, der Türen öffnet und uns Fans gegenüber größtmögliche Transparenz geschaffen hat, gut gebrauchen könnten.
Als Trainer war er natürlich nicht mehr haltbar, aber ob die Gesamtsituation des Vereins mit ihm nicht besser wäre, ist fraglich.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Lokalnachrichten RSS-Feed
www.radioessen.de/lokalnachrichten.xml
Sonntag 31. Januar 2010
Die Sparkasse Essen wartet auf klare Aussagen zum Rot Weiss Stadion.
Im Sommer hatte sich die Sparkasse bereit erklärt 5, von etwa 32 Millionen Euro zu bezahlen.
Diese Sponsorzusage habe man aber unter anderen Vorzeichen gemacht, sagte uns Sparkassen-Vorstand Hans Martz.
Sollte Rot Weiss die Lizenz nicht mehr bekommen, oder sollte aus Geldnot ein kleineres Stadion gebaut werden, dann müsse man neu verhandeln, sagte der Sparkassenchef:
Auch die Kommunalpolitik hat das Thema Stadion bis zum Frühjahr auf Eis gelegt. Die Bezirksregierung hat der Stadt Essen verboten Geld für ein Stadion auszugeben. Da die Stadt hoch verschuldet ist hat die Bezirksregierung bei Investitionen das letzte Wort.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Paderborn-FSV Frankfurt 0:1 Cidimar (1.), Vorlage Mölders!!!
|