Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=sammy1]
Hallo zusammen,
Ich habe heute zum ersten mal gepostet. Es hat mich ganz schön Überwindung gekostet, meine Gedanken öffentlich zu machen. Meine Zeilen habe ich deswegen auch erst zu Papier gebracht und wohl bedacht. Gehofft hatte ich, dass meine Anregung zum Thema Aufklärung mehr Gleichgesinnte findet und auch mehr Diskusionsgrundlage bietet. Es wird hier viel über einen möglichen Neuanfang philosophiert. Aber zu jedem Neuanfang gehört auch ein ordentlicher Abschluss. Ich für meien Teil verstehe darunter, dass Aufklärungsarbeit betrieben wird. Bitte lasst uns nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Hier hat einer oder mehrere ein böses Spiel mit unserem Verein getrieben. Und ich will wissen, wer und warum.
[/quote]
Das würde mich auch interessieren und wir haben hier viel darüber spekuliert, aber glaubst Du, wir finden die ganze Wahrheit jemals heraus?
[b]
Tom123, Hansi, Sven, Ingo, PN![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=lupus]
[quote=RWE-Tom]
...
Wir Fans haben uns in letzter Zeit (u.a. bei der Demo) wirklich von unserer besten Seite gezeigt. Genutzt hat es leider wenig.
Dass heute ein paar Jugendliche ausrasten, nicht schön, aber das wäre überall passiert.
...
[/quote]
hi RWE-Tom
hat es denn genutzt auszurasten - frag mal Dr Hermes.
das ergebnis, mit dem wir jetzt leben müssen ist, dass wir kaum noch jemand finden der mit uns verhandelt.
wenn du über "jugendliche" sprichst, die ausrasten dann war es deine und meine fan-verantwortung sie nicht zu ermutigen.
deine und meine mit-verantwortung ist es, zu helfen uns wieder verhandlungsfähig zu machen und dazu gehört der mut zu "mea culpa" - in diesem fall allerdings "maxima culpa".
die zeit des johlens ist um, jetzt ist es zeit die scherben aufzusammeln.
[b]der gute Hermes weiß wie es geht.[/b]
[/quote]
Glaubst Du wirklich?
Bis zur JHV bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als ihm zu vertrauen, auch wenn's schwerfällt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=lupus]
[quote=Hrubesch 07]
@lupus
Die Fans als blöd zu bezeichnen weil sie in Ihrer Verzweiflung zum Haus des OB gehen halte ich für überzogen .
Die Aktion kann, mußte nicht sein.
[/quote]
nein, ich akzeptiere keine blödheiten zu lasten des RWE.
[/quote]
Lupus, was soll das denn immer heißen?
Wenn die bösen RWE-Fans nicht vor Paß' Haus demonstriert hätten, hätte er den Verein doch noch gerettet, aber so war er beleidigt???
Wir Fans haben uns in letzter Zeit (u.a. bei der Demo) wirklich von unserer besten Seite gezeigt. Genutzt hat es leider wenig.
Dass heute ein paar Jugendliche ausrasten, nicht schön, aber das wäre überall passiert.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Dondera]
Tut mir leid wenn ich euch jetzt nochmal auf den Wecker gehe. Aber ich habe von der ganzen Insolvenz Geschichte wirklich so gut wie keine Ahnung.
1. Brauchen wir zur Eröffnung des Insolvenzverfahren den kompletten Betrag der Schulden in Vermögenswerten? Also heißt das wir haben ca. 15 Millionen Schulden und brauchen damit auch Vermögenswerte in Höhe von 15 Millionen Euro?
2. Was genau sind Vermögenswerte? Gehört zu den Vermögenswerten z.B. die kalkulierten Einnahmen aus Dauerkartenverkäufen der nächsten Saison? Die Zuschauereinnahmen aus den kalkulierten Einnahmen bei Heimspielen durch Eintrittskarten und Catering? Wenn ja werden davon die möglichen Ausgaben durch Security, Catering usw. davon abgezogen? Gilt der zu erwartende Gewinn durch Marketingartikel zu den Vermögenswerten? Gelten die Mitgliederbeiträge zu den Vermögenswerten? Sponsorenverträge?
3. Hängt die Eröffnung der Insolvenz nur von den für den Insolvenzverwalter zu recherchierenden Vermögenswerten ab oder spielen da noch andere Faktoren eine Rolle?
4. Ist das Insolvenzverfahren eröffnet was ist die genaue Aufgabe des Insolvenzverwalters? Er spricht mit den Gläubigern über eine mögliche Reduzierung der Altlasten des Vereins. Sollte man sich mit einem Gläubiger nicht auf eine Reduzierung der Schulden einigen können was passiert dann? Heißt das auch das der Insolvenzverwalter mit Vertretern der Stad über einen Verzicht verhandeln muss? Hat Paß Einfluss auf die Entscheidung ob ein Glääubigerverzicht akzeptiert wird?
5. Wann sieht der Insolvenzverwalter seine Mission als beendet an? Direkt nachdem er mit allen Gläubigern eine Vereinbarung getroffen hat oder schaut er dem Verein danach noch weiter auf die Finger?
6. Wenn der Insolvenzverwalter das Verfahren erfolgreich abschließt was heißt das dann für uns? Ich hatte ja schon gelesen das man sich meistens so bei 10 % der Altschulden einigt. Müssen diese Schulden sofort beglichen werden oder werden da auch Vereinbarungen getroffen in welchem Zeitraum die Schulden zu begleichen sind?
7. Wenn der Insolvenzverwalter das Verfahren erfolgreich abschließt heißt das gleichzeitig ds wir unseren Namen und unser Wappen behalten dürfen?
8.Wenn der Insolvenzverwalter das Verfahren nicht erfolgreich abschließen kann ist das gleichzusetzen mit der Auflöung des Vereins und sind die Markenrecht an Wappen und dem Vereinsnamen Rot Weiss Essen endgültig verloren?
9. Das Insolvenzverfahren muss bis zum 30.06 eröffnet sein dann spielen wir in der NRW Liga wenn der Verein eine gesunde Bilanz für das nächste Jahr aufweisen kann?
10. Wer entscheidet wann das Insolvenzverfahren eröffnet wird und von welchen Gegebenheiten hängt das ab?
Ich weiß das sind ne Menge fragen aber ich habe da echt keine Ahnung von und wäre froh wenn sich jemand die Zeit nimmt und mich aufklärt.
[/quote]
11. Woher kommt der Insolvenzverwalter? Kann der von der Stadtverwaltung vorgeschlagen werden?:O
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
In diesem WAZ-Bericht liest es sich auch so, dass Lippens und Burgsmüller gar nicht gekommen sind...
Aber irgendwann werden sie sich sicher selber dazu äußern.
://www.derwesten.de/staedte/essen/Das-Protokoll-des-schwarzen-Freitags-id3069563.html
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=derSchlfer2000]
[quote=RWE-Tom]
Was soll [b]das [/b]denn jetzt noch???
Verstehe ich das richtig, dass Hermes [b]deshalb[/b] zurücktritt?
Man könnte fast glauben, der steckt mit Paß unter einer Decke.
Sorry das sehe ich ein wenig anders, er sieht jetzt ein das er gegen Paß und den politischen Willen in der Stadt [b]kurzfristig[/b], keine Chance hätte. Aus diesem Grunde macht er den Weg auf einem eleganten Weg frei. Klar kann man das auch als Fahnenflucht betrachten, nur glaube ich halt das es einfach ein nüchternes Abschätzen der Lage war (Vieleicht wurde auch nachgeholfen;) )
Nur nochmal zur Bürgschaft, klagen wir jetzt noch dagegen oder ebend nicht?
Übrigens wird morgen erstmal der Mitgliedsantrag für mich und meinen Sohn auf der Geschäftsstelle landen.. Jetzt erst Recht.
[b]Wer hat RWE gemeuchelt und verraten. Die Sozialdemokraten.[/b]
[/quote]
[b]Dass[/b] er zurücktreten muss, ist unausweichlich!
Aber nicht weil er die Fans nicht von der Demo abgehalten hat, sondern weil er als RWE-Vorstand kläglich versagt hat!!!
Und da Hermes doch mit Rot-Weiss früher nie was am Hut hatte, wenn ich richtig informiert bin, frage ich mich so langsam, wer ihn in den Vorstand geholt hat?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Was soll [b]das [/b]denn jetzt noch???
Verstehe ich das richtig, dass Hermes [b]deshalb[/b] zurücktritt?
Man könnte fast glauben, der steckt mit Paß unter einer Decke.
Außerdem gab Dr. Thomas Hermes eine persönliche Erklärung ab, die sich aber auf die Ereignisse am Mittwochabend bezieht:
Bei der Fanveranstaltung am Mittwoch, 2. Juni, hätte ich bei der Ankündigung unserer Fans, den Oberbürgermeister privat aufzusuchen, darauf hinwirken müssen, dass dies unterbleibt. Der Respekt vor der Person und dem Amt des Oberbürgermeisters hätte dies geboten.
Dafür, dass ich dies unterlassen habe, entschuldige ich mich hiermit öffentlich bei Herrn Paß. Mein Verhalten bedeutet gleichzeitig, dass ich im Vorstand von Rot-Weiss Essen nicht verbleiben kann, ohne eine dauerhafte Belastung für den Verein darzustellen. Ich werde daher nur noch maximal bis zur Mitgliederversammlung am 20. Juni im Vorstand von RWE verbleiben, um bis dahin die Handlungs- und Beschlussfähigkeit des Vorstands, der aus drei Personen bestehen muss, sicherzustellen, damit insbesondere die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden können, um RWE die Chance auf die fünfte Liga zu erhalten.
RS
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Vielleicht war diese Nachricht, dass Hochtief einsteigen will auch alt.
Könnte mir vorstellen, dass sie die nächste Saison meinten, [b]nach[/b] erfolgter Lizenzerteilung!
Denn von den Problemen des Vereins war denen bis Montag bestimmt auch nix bekannt.
Fahre jetzt zur Arbeit und warte dennoch auf gute Nachrichten per E-Mail oder SMS!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ein treffender Brief an Herrn Paß auf Jawattdenn.de.
http://www.jawattdenn.de/jawattdenn/ich-sach-ma/brief-an-hern-pas.html
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ach hört doch auf mit Red Bull, die haben sich doch auch nicht bei den Traditionsklubs Sachsen oder Lok Leipzig engagiert, sondern so'n Dorfverein übernommen.
Ronaldo,
was hat eigentlich Herr Kölmel auf Deine Mail geantwortet?
|