Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=sozi]
[quote=Tom123]
Dies nur, weil ich von einigen Fans hinter dem Ausgang Dinge hörte wie
"Mein Gott, was machen die wieder für einen Stress die scheiss Bullen"
nur weil dort eine Polizeikette zu sehen war.
Also es kommt auch darauf an, wie man die Polizei sieht und wie man auf sie zugeht.
Aber es ist sicherlich auch Einiges im Argen, da gebe ich Dir Recht.
[/quote]
Hi Tom,
ich habe ja auch kein Problem mit den Ordnungshütern....habe noch nicht einmal Punkte in Flensburg:D
[b]Mir geht es im Prinzip nur darum, dass meiner Meinung nach in manchen Situationen "überreagiert" und falsch gehandelt wird! [/b]
Auch ich musste durch die Sperre am Freitag und im Hintergrund noch etwas warten. Habe hier auch einen netten Grünen gefragt, warum bei RWE immer so ein unangemessener Aufwand betrieben wird. Aussage: "RWE Spiele sind lt. Verband immer höchste Sicherheitsstufe". Ist eben aus den 70er übernommern worden. [b]Erinnere dich an das Aufgebot in Siegen! Und sei mal ehrlich, größeres ist seit dem Frankfurt Spiel (...als die Eintracht Vollpfosten Klo-Schüsseln geshmissen haben und von denen ausging!), nicht gravierendes passiert.[/b]
[/quote]
Da hast Du aber anscheinend die Vorkommnisse nach dem Lübeck- und auch nach dem Siegen-Spiel vergessen.
Leider gibt es bei solch entscheidenden Spielen auch immer eine ganze Menge Krawalltouristen, die auf ihre Chance lauern, sich mal wieder präsentieren zu können.
In Siegen hing sogar eine Fahne "Krawalltours" in der RWE-Kurve, die ich bei keinem anderen Spiel gesehen habe.
Dass dann das Polizeiaufgebot verstärkt wird, finde ich eher beruhigend als unangenehm.
Zum Spocht: Lt. RS ist nun sogar ein Tausch des Heimrechts im NR-Pokal möglich.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Stonie_The_Lege]
[quote=RWE-Tom]
[quote=Stonie_The_Lege]
Weil er erst die vielen Tore erzielen musste...und er ist ja nicht allein auf dem
deutschen Fussballplaneten. Zuerst sehen sich die Scouts oben um, dann
etwas unten, dann noch weiter unten. Scouts in den ersten Ligen gehen
teilweise erst in die Niederungen in Südamerika, mittlweile in Japan.
Deshalb ist Mölders jetzt erst da, wo er ist.
[/quote]
Mal gucken, ob er nicht auch noch Nationalspieler wird, nachdem viele ihm noch nicht einmal die 2. Liga zugetraut hatten.:P:P:P
[/quote]
@Tom
Sollte kein Problem sein...heute wirst schon nach einer guten Saison Nationalspieler.
Früher hat es 5 Jahre gedauert, bis man ne Einladung mal bekam bis auf wenige
Ausnahmen. Heutzutage ist eben mehr möglich bei den vielen Länderspielen...
;)
[/quote]
Eben!
Und so viele treffsichere Stürmer haben wir neben Klose und Gomez nicht mehr.
Allerdings passt der Sascha nicht ganz in den Löwschen Jugendwahn, weil er die 25 auch schon überschritten hat.
Kommt drauf an, welche Stürmer sonst noch nachrücken und wie oft er noch trifft.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Stonie_The_Lege]
Weil er erst die vielen Tore erzielen musste...und er ist ja nicht allein auf dem
deutschen Fussballplaneten. Zuerst sehen sich die Scouts oben um, dann
etwas unten, dann noch weiter unten. Scouts in den ersten Ligen gehen
teilweise erst in die Niederungen in Südamerika, mittlweile in Japan.
Deshalb ist Mölders jetzt erst da, wo er ist.
[/quote]
Mal gucken, ob er nicht auch noch Nationalspieler wird, nachdem viele ihm noch nicht einmal die 2. Liga zugetraut hatten.:P:P:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=Stonie_The_Lege]
[quote=RWE-Tom]
[quote=wolf]
[quote=Stonie_The_Lege]
Beim 0:1 ist der Stellungsfehler von Maik Rodenberg zu sehen, der nicht nach innen
zieht und somit den Torschützen völlig freien Handlungsraum läßt. Konnte jetzt
nicht ganz erkennen, welcher Spieler da grätscht, aber da darfst du nicht grätschen,
wenn du dir nicht 100% sicher bist, den Ball muss dann haben, sonst läuft der
Spieler wie eben geschehen davon. Bessere Lösung wäre das mitlaufen gewesen
und den sekundenspäteren Querpass zu verhindern, somit muss Rodenberg sich nicht entscheiden, wohin er geht, außen oder nach innen.
[/quote]
sah so aus, als ob VW dort ins Leer graetschte.
[/quote]
Ja, das war Vincent und Kuta hat übrigens nicht den Ball verloren.
Allerdings konnte er auch nicht verhindern, dass das Tor über seine Seite eingeleitet wurde.
[/quote]
Kuta ist da keine Schuld zuzuordnen. Er presst 35m vor dem Tor, wird abgesichert
von wahrscheinlich Vincent, alles soweit zunächst in Ordnung.
[/quote]
Also sorry Stonie, aber du hast die Situation total falsch gesehen. Kuta rennt mal wieder ohne Absicherung nach hinter, verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung und die Innenverteidigung muss aushelfen, wir ausgespielt und somit war die Mitte frei. Der zweite Treffer fast identisch. Zwei klare Aussetzer von Kuta, denn in beiden Stuationen stand der offensiven Vordermann von ihm (Grund?) noch weiter vorne.
[/quote]
Beim 2. Gegentor sind wir uns einig, waren wir in Köln schon, allerdings folgte dann auch unglücklicherweise ein Sonntagsschuss...
Aber bist Du Dir beim 1. Tor auch sicher, dass der Ballverlust von Kuta ausging?
Ist in dem Video nicht zu sehen.
Sei's drum, insgesamt ein schwarzer Freitag für Meik und eine folgerichtige Auswechselung, die ja auch ihre (positive) Wirkung nicht verfehlt hat.
Für mich war Jasmund bester Essener auf dem Platz.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=wolf]
[quote=Stonie_The_Lege]
Beim 0:1 ist der Stellungsfehler von Maik Rodenberg zu sehen, der nicht nach innen
zieht und somit den Torschützen völlig freien Handlungsraum läßt. Konnte jetzt
nicht ganz erkennen, welcher Spieler da grätscht, aber da darfst du nicht grätschen,
wenn du dir nicht 100% sicher bist, den Ball muss dann haben, sonst läuft der
Spieler wie eben geschehen davon. Bessere Lösung wäre das mitlaufen gewesen
und den sekundenspäteren Querpass zu verhindern, somit muss Rodenberg sich nicht entscheiden, wohin er geht, außen oder nach innen.
[/quote]
sah so aus, als ob VW dort ins Leer graetschte.
[/quote]
Ja, das war Vincent und Kuta hat übrigens nicht den Ball verloren.
Allerdings konnte er auch nicht verhindern, dass das Tor über seine Seite eingeleitet wurde.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=immerwiederrwe]
Fabritz TV
http://www.youtube.com/watch?v=FmFBfiOWHoI
Den darf der Venne beim nächsten Mal ruhig mal machen;)
[/quote]
Also nach dem Videostudium muss ich sagen, dass der Ball [b]so[/b] einfach auch nicht zu versenken war. Der Ball hoppelt und Vennemann trifft ihn eigentlich sehr gut.
Nur steht da halt auch noch einer im Tor und darf sogar die Hände benutzen.;)
Das macht er sehr gut und schnell, von daher kein Vorwurf an Cedric!
Vorhin hat mal wieder ein Bundesligaspieler eine wesentlich größere Chance versiebt!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Happo]
Ehemaliger RWE-Spieler Sascha Mölders schiesst ein herrlich abgezocktes Tor gegen Lautern. :P
Hab´ gejubelt, als würde der Gute noch bei RWE spielen.
Deshalb, RICHTIGES Forum.:D
[/quote]
Da war mal wieder einer schneller!:O
Aber ich freu' mich auch über jedes seiner Tore.
Allerdings ärgere ich mich auch wieder, dass wir keinen Cent gesehen haben und auch keinen mehr sehen werden.:S
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
1:0 für Augsburg in Lautern durch...na?
Richtig, Mölders!:D
Ich weiß, falsches Forum, aber einen gewissen Bezug zu RWE gibt es ja.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=HDKRWE]
[quote=RWE-Tom]
...........
Man muss sehen, wie die Mannschaft mit dieser Art von Druck umgehen wird.
Aber ich bin optimistisch, dass Trainer, Betreuer und auch wir Fans eine Menge dazu beitragen können, dass die Jungs weiterhin mit viel Spaß und Engagement auftreten werden.
Wie Hansi schon schrieb, kommen die größten Meckerköppe nach der ersten Heimniederlage sowieso so schnell nicht wieder.
Ich rechne schon nach der Niederlage vom Freitag mit einem leichten Zuschauerrückgang gegen Elversberg.
[b]Ist zwar schlecht für die Vereinskasse, aber unter den 6.000 Stammfans kippt auch die Stimmung nicht so schnell.[/b]
[/quote]
Das will ich auch schwer hoffen. ;)
Samstag ist mein erster Urlaubstag.
Erst zur Hafenstraße und abends dann ab nach Kroatien.
Den Tag will ich mir von Meckerköppen nicht vermiesen lassen......
[/quote]
Manni, PN!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=HDKRWE]
[quote=RWE-Tom]
............
Gerade [b]weil[/b] die Jungs befreit aufspielen können, halte ich einiges an Überraschungen für möglich.
Der Druck liegt bei den teuren Teams aus Wuppertal, Lotte und Trier.
..............
[/quote]
Hi Tom,
das mit dem "befreit aufspielen können" und "Druck bei den teuren Teams" sehe ich nicht ganz so optimistisch wie Du.
Das hat im letzten Jahr sicher gegolten, als wir beim Saisonstart klinisch tot waren und wirklich niemand etwas von RWE erwartet hat.
Über kurz oder lang befürchte ich aber, dass wieder das eintreten wird, was Waldi Wrobel letzte Woche mit "that's Hafenstraße" umschrieben hat.
Diese unsäglichen Pfiffe im Spiel gegen Mainz (wohlgemerkt beim Stande von 2:0 für RWE) sind doch ein Beleg dafür, dass einige schon wieder in altbekannte Verhaltensmuster verfallen.
"Ohne Druck" zu spielen war in Essen (wie gesagt, abgesehen von der letzten Saison) eigentlich noch nie möglich, weil die Erwartungshaltung der Fans immer groß - und meistens zu groß - war.
Von dieser "Krankheit" sind sicher viele durch die soeben abgewendete Insolvenz kuriert worden, aber - siehe Mainz-Spiel - eben nicht alle.
In Köln ist die Mannschaft trotz der Niederlage zu Recht beklatscht worden, weil sie alles gegeben hat und weil man zudem davon ausgehen kann, dass die 2000 Essener vor Ort zu 99 % echte Supporter und keine Meckerköppe waren.
Ich bin mal gespannt, wie die Zuschauerreaktionen sein werden, wenn demnächst mal ein Heimspiel verloren werden sollte......und RWE dabei womöglich auch noch richtig schlecht spielt.....
[/quote]
Das ist natürlich (leider) richtig, Manni.
Man muss sehen, wie die Mannschaft mit dieser Art von Druck umgehen wird.
Aber ich bin optimistisch, dass Trainer, Betreuer und auch wir Fans eine Menge dazu beitragen können, dass die Jungs weiterhin mit viel Spaß und Engagement auftreten werden.
Wie Hansi schon schrieb, kommen die größten Meckerköppe nach der ersten Heimniederlage sowieso so schnell nicht wieder.
Ich rechne schon nach der Niederlage vom Freitag mit einem leichten Zuschauerrückgang gegen Elversberg.
Ist zwar schlecht für die Vereinskasse, aber unter den 6.000 Stammfans kippt auch die Stimmung nicht so schnell.
|