Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=sozi]
[quote=RWE-Tom]
Ich meine schon, dass es dabei auch eine Grauzone gibt.
Lukas Lenz nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend an und wird von seinem Gegenspieler angegangen. Warum soll er dann nicht den Freistoß herausholen?
Genauso, wenn ein Spieler bei einem Flankenlauf einen Gegenspieler heranfliegen sieht...Muss er sich dann erst die Beine brechen lassen oder darf er auch drüberspringen und dann auf dem Rasen landen?
Klare Täuschungsversuche müssen dagegen bestraft werden, da gebe ich Dir natürlich Recht, Ingo.
Ist aber manchmal schwer auseinander zu halten für Fans und Schiedsrichter.
[/quote]
Genau das ist das Problem, "....warum soll er keinen Freistoß herausholen"! Mit dieser Einstellung gehen viele Spieler in die Patrie und machen die Spiele (...wie am Samstag bei uns die erste Hälfte) unansehnlich. "Herausholen" heißt doch im Prinzip, einen Vorteil durch Betrug erlangen. Und genau da ist ein Unding!
Wäre dies in Köln nicht des öfteren passiert wären wir mit mindestens einen Punkt nach Hause gekommen!
[/quote]
Du hast doch auch gesehen, dass der Schiri gestern in der 1. Halbzeit jede Berührung gegen einen Elversberger mit einem Freistoß geahndet hat.
Glaubst Du, dass WW dann in der Halbzeit sagt, lasst Euch ja nicht fallen und spielt trotz Fouls weiter wenn Ihr könnt?
Ich nicht! Ich erwarte von einem Trainer und auch von unseren Spielern, dass sie auch taktisch auf die Gangart des Gegners und die Regelauslegung des Schiedsrichters reagieren.
Heißt für mich, wenn es aussichtsreicher ist und eine bessere Situation verspricht, trotz Berührung weiter zu spielen, wenn nicht, einen Freistoß vorziehen.
Ist doch gängige Prxis und das nicht erst im Profifußball.
Dass wir in Köln den 2. Elfer bekommen hätten, wenn Lehmann zuvor nicht gefallen wäre, halte ich für reine Spekulation.
Hätte der Assistent die Fahne gehoben und das Foul an Lemke kurz vor Schluss angezeigt, wäre wohl auch dem Schiri nichts anderes übrig geblieben als Elfmeter zu geben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=RWE-Tom]
[quote=ralf26]
Noch etwas Positives - die U23 hat ihr erstes Spiel auswärts mit 7:2 gewonnen. Sehr schön!
[/quote]
Was die gestrigen Schwalben angeht, wäre es von unserer Mannschaft fahrlässig gewesen, sich nicht daran zu beteiligen, wenn man merkt, dass der Schiri bei jedem Körperkontakt pfeift.
Außerdem hat ja keiner einen Elfmeter oder Platzverweis provoziert, also alles im grünen Bereich.
[/quote]
Wo fängt bei dir der grüne Bereich an? Gibt es hier überhaupt einen Troleranzbereich? Ich meine nein, denn es ist und bleibt ein Betrugsversuch!
Die verdammten Schwalben verhindern nun mal einen ordentlichen Spielfluss und Seitens der Schiedrichter sollte dies auch konsequent der Regel entsprechend auszulegen und mit einer gelben Karte bestraft werden. Darüber hinaus sind auch wir Fans gefragt, sollten es wie in England machen wo dies extrem verpöhnt ist und auch die eingenen Spieler auspfeifen.
[/quote]
Ich meine schon, dass es dabei auch eine Grauzone gibt.
Lukas Lenz nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend an und wird von seinem Gegenspieler angegangen. Warum soll er dann nicht den Freistoß herausholen?
Genauso, wenn ein Spieler bei einem Flankenlauf einen Gegenspieler heranfliegen sieht...Muss er sich dann erst die Beine brechen lassen oder darf er auch drüberspringen und dann auf dem Rasen landen?
Klare Täuschungsversuche müssen dagegen bestraft werden, da gebe ich Dir natürlich Recht, Ingo.
Ist aber manchmal schwer auseinander zu halten für Fans und Schiedsrichter.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ralf26]
Noch etwas Positives - die U23 hat ihr erstes Spiel auswärts mit 7:2 gewonnen. Sehr schön!
[/quote]
Da werden sich bestimmt einige Ergänzungsspieler aus dem Kader der Ersten am Torreigen beteiligt haben und so vielleicht in die Mannschaft aufrücken, die am Freitag in Koblenz gewinnt.:D
Was die gestrigen Schwalben angeht, wäre es von unserer Mannschaft fahrlässig gewesen, sich nicht daran zu beteiligen, wenn man merkt, dass der Schiri bei jedem Körperkontakt pfeift.
Außerdem hat ja keiner einen Elfmeter oder Platzverweis provoziert, also alles im grünen Bereich.
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 21.08.2011 - 18:12:05
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Stonie_The_Lege]
http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/Timo-Brauer-fuehrt-RWE-zum-2-0-Sieg-id4980251.html
Wie wär es mit:
[b]Mit Willen zum Sieg[/b]
Herr Mauer, nochmal schnell in die Editor und neu abspeichern...
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 20.08.2011 - 23:55:32
[/quote]
Nein Stonie, die Überschrift ist schon richtig.
Timo war auch ohne eigenes Tor einer der Matchwinner und man konnte klar den Unterschied zum Spiel in Köln ohne ihn sehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich sehe das auch wie Mötley.
Ein unspektakulärer Arbeitssieg sieht anders aus.
Die 2. Halbzeit war richtig stark und so nach den ersten 45 Minuten nicht zu erwarten.
Man hat ganz klar gemerkt, dass Timo Brauer im Mittelfeld wieder die Fäden gezogen hat.
Gemeinsam mit Koepi ließen sie Tokat fast vergessen.
Dennoch werden wir mit Suat natürlich noch stärker.
Zur Pause dachte ich noch, dass Wolf recht hat und wir bis dahin mit einem Remis zufrieden sein konnten.
Doch dann kam eine andere RWE-Mannschaft aus der Kabine, die den Sieg unbedingt wollte und sich dann auch verdiente.
Ach ja, die Stimmung fand ich nur phasenweise in der 2. Halbzeit recht gut. Die Zuschauerzahl war auch etwas dürftig, aber es sind halt immer noch Sommerferien und vielleicht war das Wetter heute schon zu schön für Fußball.
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 20.08.2011 - 22:40:47
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Im RWE-Forum schreibt ein User, dass Brauer morgen im Kader ist, Tokat dagegen leider nicht. Er hat dies wohl dem Abschlusstraining entnommen.
Warum dauert Enzmanns Verletzungspause eigentlich so lange?
Damals hieß es "Zerrung und ein paar Tage Pause" und es war klar, dass er gegen Union noch nicht spielen konnte. Das ist jetzt 3 Wochen her und er ist immer noch kein Thema?
Bei allem Respekt wäre ich mit einem Punkt gegen Elversberg im Vorfeld des Spiels erstmal nicht zufrieden.
Zu Hause sollte das Ziel immer ein Sieg sein.
Wenn sich der Gegner dann doch an dem Tag als zu stark erweisen sollte, kann natürlich letztlich auch mal ein Remis als (Teil-) Erfolg verbucht werden.
Schau'n wir mal, ob das morgen der Fall sein wird.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=wolf]
[quote=Tom123]
[quote=wolf]
Waere morgen mit einem Punkt zufrieden.
[/quote]
Ich heute!;)
[/quote]
ah, du meinst bei ddorf gegen giesing :D?
[/quote]
Selbstverständlich meine ich Trier gegen Schlakke II
[/quote]
Da müssen sich die Trierer aber anstrengen. Momentan steht's 1:2!
Wer sagt denn, dass gegen Hertha kein Topzuschlag berechnet wird.
Sind die Preise schon irgendwo genannt worden?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
So, nun ist das NR-Pokalspiel gegen Wermelskirchen erneut verlegt worden und soll am 10. September in Remscheid stattfinden.
Nurmi hat bestimmt nix dagegen.;)
Mir wäre Dienstag an der Hafenstraße lieber gewesen.:S
http://www.rot-weiss-essen.de/aktuelles/news/newsdetail/645-niederrheinpokal-partie-wird-verlegt.html
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Echt bitter für Damir.
Gute Besserung!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Rot-Weiss Essen
In einem Testspiel beim Bezirksligisten
TSG Herdecke setzten sich die Rot-Weis-
sen 3:0 durch. Die Treffer für die
Mannschaft von Trainer Waldemar Wrobel
erzielten Güngör Kaya, Adrian Schneider
und Markus Heppke.
Quelle: WDR-Text
|