RWE-Tom Zuletzt aktiv: 8. Oktober 2024 - 13:15 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 8 Likes
  • 26.544 Aktionspunkte
  • 8.638 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ralf26] [quote=RWEinEN] .....habe gerade WDR 3 Aktuelle Stunde, Essen, gesehen. Dort wurde über eine Brandserie in Essen berichtet. Die Anmoderation sinngemäß: Gestern gingen in Essen " nach dem Spiel RWE-FCK mehrere Autos in Brand". Im weiteren Bericht wurde dann über Brandstiftung in Werden berichtet. Keinen Bezug mehr zu RWE. Ich habe sofort eine Mail hingeschickt, was das mit RWE zutuen hat!! Also: Schaut Euch den Bericht auf der WDR - Seite an und macht Euch ein Bild und reagiert entsprechend!!!! [/quote] Habe auch gerade einen Anruf erhalten. Da hat jemand den Bericht gesehen und hat das auch so verstanden, dass das mit dem Spiel zu tun hatte. Was denken sich diese Medien eigentlich? [/quote] Hier ist der ärgerliche WDR-Bericht. http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/lokalzeit_ruhr.xml
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Auf Dauer hilft nur eins[b] - [size=XL]Happo muss wieder filmen!!![/size][/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=teddy] [quote=nicorwe] [quote=RWE-Tom] [quote=teddy] Am Mittwoch gegen Köln wird G1 und G2 wieder für Essener geöffnet. Da ich eine Jahreskarte für R2 habe, am Mittwoch aber gern meine Enkelin mitnehmen möchte, habe ich beim Verein angefragt ob ich meine Jahreskarte mal ausnahmsweise für G1 oder G2 nutzen kann. Selbstverständlich kaufe ich für meine Enkelin eine weitere Sitzplatzkarte. Das wurde aber von Vereinsseite abgelehnt. Wenn ich also neben meiner Enkelin sitzen will muss ich mir zusätzlich noch eine Karte für den entsprechenden Block kaufen. Also, so ganz verstehe ich das nicht. [/quote] Allerdings musst Du "nur" den Stehplatzpreis zahlen. Guckst Du hier: Organisatorische Hinweise zum Heimspiel gegen den 1. FC Köln II Das Stadion Essen öffnet am Mittwoch, 05. September um 18.00 Uhr seine Pforten für Besucher. Wie schon bei den letzten Heimspielen wird im Kassenhäuschen G1/G2, vor der Gottschalktribüne, eine Infokasse eingerichtet. Diese dient zur Abholung hinterlegter Karten, Schiedsrichterkarten sowie der Ausgabe der Kurzen Fuffzehn an unsere Vereinsmitglieder. Außerdem kann die Kurze Fuffzehn sowie reservierte Karten auf der Rahn-Tribüne auch am Kassenhaus R3-R5 abgeholt werden. Anders als gegen Düsseldorf ist der äußere Stadionring aufgrund der Gästefantrennung geschlossen. Daher ist es nicht möglich, über den Weg hinter der Gottschalk-Tribüne auf die gegenüber liegende Seite zu gelangen. Die Sparkassen-Tribüne und der Infostand/Kassenhaus G1/G2 sind über die Zuwegung von der Hafenstraße (zwischen altem Parkplatz „P2“ und Bahnschienen) zu erreichen. Zur Rahn-Tribüne gelangt man über den Weg hinter der ehemaligen Nordtribüne des Georg Melches Stadions. Gästefans erreichen ihre Plätze über die Straße „Sulterkamp“. Der Zugang zu den Blöcken E1 bis E4 auf der Sparkassetribüne ist zudem ausschließlich über den Eingang E1 rechts neben dem Hauptgebäude möglich. [b]Rot-Weiss-Fans können außerdem am kommenden Mittwoch für die Blöcke G1 und G2 Sitzplatzkarten zu Stehplatzpreisen im Vorverkauf und an den Tageskassen erwerben.[/b] Quelle: rot-weiss-essen.de [/quote] ich denke mal dass man das macht, weil man garnicht erst mit ausnahmen anfangen will, denn wenn man es einem erlaubt und das jemand mitbekommt und das dann immer mehr leute mal machen möchten, aus welchen gründen auch immer, kommt man schnell in schwierigkeiten. deshalb finde ich es vernünftig und richtig, dass man es so konsequent durchzieht Zuletzt modifiziert von nicorwe am 03.09.2012 - 20:22:15 [/quote] Hm. Ich habe seit vielen Jahren eine Jahreskarte für die Haupt. Sofern ich aber mal mit Freunden auf die Nord ging hatte ich mit meiner Tribünenkarte nie Probleme. Aber danke Tom für den Hinweis. Das hätte mir die Geschäftsstelle aber auch schreiben können. Im Grunde wollte ich meiner Enkelin das neue Stadion zeigen. Wir haben aber jetzt schon beschlossen, dass ich am Mittwoch allein gehe und wir das Geld am Donnerstag bei einem guten Italiener verbraten werden. [/quote] Denk' nochmal darüber nach, Teddy. Ein Sitzplatz für Deine Enkelin hätte Dich 20,- oder an der Abendkasse sogar 23,- € gekostet, zwei Stehplatzkarten werden auch nicht teurer sein. Also erst RWE, dann Pizza!;):D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=teddy] Am Mittwoch gegen Köln wird G1 und G2 wieder für Essener geöffnet. Da ich eine Jahreskarte für R2 habe, am Mittwoch aber gern meine Enkelin mitnehmen möchte, habe ich beim Verein angefragt ob ich meine Jahreskarte mal ausnahmsweise für G1 oder G2 nutzen kann. Selbstverständlich kaufe ich für meine Enkelin eine weitere Sitzplatzkarte. Das wurde aber von Vereinsseite abgelehnt. Wenn ich also neben meiner Enkelin sitzen will muss ich mir zusätzlich noch eine Karte für den entsprechenden Block kaufen. Also, so ganz verstehe ich das nicht. [/quote] Allerdings musst Du "nur" den Stehplatzpreis zahlen. Guckst Du hier: Organisatorische Hinweise zum Heimspiel gegen den 1. FC Köln II Das Stadion Essen öffnet am Mittwoch, 05. September um 18.00 Uhr seine Pforten für Besucher. Wie schon bei den letzten Heimspielen wird im Kassenhäuschen G1/G2, vor der Gottschalktribüne, eine Infokasse eingerichtet. Diese dient zur Abholung hinterlegter Karten, Schiedsrichterkarten sowie der Ausgabe der Kurzen Fuffzehn an unsere Vereinsmitglieder. Außerdem kann die Kurze Fuffzehn sowie reservierte Karten auf der Rahn-Tribüne auch am Kassenhaus R3-R5 abgeholt werden. Anders als gegen Düsseldorf ist der äußere Stadionring aufgrund der Gästefantrennung geschlossen. Daher ist es nicht möglich, über den Weg hinter der Gottschalk-Tribüne auf die gegenüber liegende Seite zu gelangen. Die Sparkassen-Tribüne und der Infostand/Kassenhaus G1/G2 sind über die Zuwegung von der Hafenstraße (zwischen altem Parkplatz „P2“ und Bahnschienen) zu erreichen. Zur Rahn-Tribüne gelangt man über den Weg hinter der ehemaligen Nordtribüne des Georg Melches Stadions. Gästefans erreichen ihre Plätze über die Straße „Sulterkamp“. Der Zugang zu den Blöcken E1 bis E4 auf der Sparkassetribüne ist zudem ausschließlich über den Eingang E1 rechts neben dem Hauptgebäude möglich. [b]Rot-Weiss-Fans können außerdem am kommenden Mittwoch für die Blöcke G1 und G2 Sitzplatzkarten zu Stehplatzpreisen im Vorverkauf und an den Tageskassen erwerben.[/b] Quelle: rot-weiss-essen.de
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Hm, da sind sie in Aachen aber ziemlich ungeduldig. Nicht gut für Timo Brauer, dessen Ziehvater Aussem ja immer war. Hoffe für ihn, dass jetzt ein Trainer kommt, der auch ihn weiter so fördert, wie es Aussem getan hat. A propos Brauer: Einen wie ihn würde ich mir momentan in den Spielen (bei den Arbeitssiegen) unseres RWE wünschen. Der die Bälle auch mal halten und das Tempo rausnehmen kann, das saubere Kurzpassspiel pflegt und das Tempo dann wieder anzieht - und auch mal die anderen verbal kräftig anfeuert. Diese Rolle übernimmt zur Zeit - wenn überhaupt - Bene Koep. Finde schon, dass Timo eine gewisse Lücke hinterlassen hat. [/quote] Wenn er bis zur Winterpause seinen Stammplatz verlieren sollte, kann der Timo ja zu uns zurückkommen.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] Hat sich hier nun eig der RWO-Fan schon gemeldet nach dem Spiel von Samstag? Mir ist leider der User Name entfallen, mich würde natürlich gerne interessieren wir er unser neues Stadion fand ;) [/quote] Der lässt sich nur im Regionalliga West-Thread über das Niveau der "Thekenliga" aus, für die er die Regio hält. Aber besser, er schreibt [b]nichts[/b] über unser Schmuckkästchen als weiteren Unsinn.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier der WAZ-Spielbericht mit kleinem Video (unten links) von gestern. http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/rwe-spielte-gegen-fortuna-reserve-gnadenlos-effektiv-id7052811.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Alt-Essener] Gedankenspielerei für Mittwoch: ein Sieg mit 7 Toren unterschied wäre Platz 4 ein Sieg mit 5 Toren unterschied hiesse Platz 5 ein 2-0 bedeutet Platz 6 und ein 1-0 reicht nur für einen Patz auf dem 7er Podest ich tendiere für den 6. Platz [/quote] Nee Alt-Essener, wenn wir gewinnen sind wir min. Vierter. Aber wir müssen auch erstmal gewinnen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Vielleicht sind viele hier auch so kritisch, weil wir trotz unserer 12 Punkte nicht so recht vom Fleck kommen wollen. Jetzt Platz 8 und selbst mit einem Sieg im Nachholspiel am Mittwoch klettern wir lediglich auf Rang 4, wenn's kein Kantersieg wird. Und das mit dann 2,5 Punkten pro Spiel! Die 2-Klassengesellschaft zeichnet sich leider jetzt schon ab. Hier die beiden Kölner Klubs+Lotte, WSV und leider z.Zt. auch S05 II, eventuell noch Siegen und wir, wenn wir am Mittwoch dranbleiben, und dann kommt der große Rest, der gegen den Abstieg spielen wird. Könnten wir am Mittwoch mit einem Sieg Tabellenführer werden, wäre es hier wohl auch weniger negativ, aber leider gibt es in dieser Saison Viktoria Köln in unserer Liga.:S
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] [quote=RWE-Tom] Tja, WW hat Grummel heute eben zugunsten von Ellmann und somit für das 4-4-2 geopfert. Das geht natürlich zu Lasten der Defensive, ist aber gerade noch gutgegangen. Gegen stärkere Gegner ist es aber wohl besser beim 4-2-3-1 zu bleiben und so kompakter zu stehen. [b]So manch einer sieht jetzt auch was Timo Brauer in den letzten Jahren geleistet hat.[/b] [/quote] Hola Tom, schon verwunderlich, dass Du der erste User bist, der mal einen Vergleich zu den Leistungen von Timo ziehst. Habe dies schon vor 14 Tagen geschrieben, dass man doch das Fehlen von Timo merkt. Nun gut, es muss halt ohne ihn weitergehen, aber letztendlich ist noch kein gleich- wertiger Ersatz für ihn in Sichtweite. Vlt. klappt es ja im Kollektiv bei RWE. Viel Glück hat T. Brauer bisher auch nicht mit der Alemannia. ;) [/quote] Brauer fehlt uns jetzt genauso, wie uns Thamm im letzten Jahr gefehlt hat, mit dem Unterschied, dass man Timo nicht halten konnte. STL, Koep war eher die hängende Spitze, die sehr viel mit nach hinten gearbeitet hat, während Ellmann meist vorne blieb. Aber wo warst Du denn heute? Bayern spielt doch erst morgen, naja inzwischen heute.;)
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen