ja-watt-denn Zuletzt aktiv: 11. Juli 2017 - 08:56 Mitglied seit: 13. September 2006 Wohnort: Essen
  • 1.174 Aktionspunkte
  • 388 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=BigOdi] [quote=Tom123] Vielleicht sind die 20prozent von Sascha ja auch nur ne Finte;) Dann werd ich mich mal so langsam auf die Autobahn begeben, Andreas, denk dran über Gräfrath zu fahren;) Bis später am roten Spielmobil......der Palstek muss platzen!! [/quote] Vielleicht haben die ja gestern auch das EM-Endspiel der Frauen gesehen?! Mann, solchen Fußball möchte ich mal wieder an der Hafenstraße sehen! Ich glaub, ich träum schon wieder. :O [/quote] Wenn, wieder erwarten, Das Stadion gebaut wird kannst du sowas sogar an der Hafenstrasse sehen!!!! Wenn Essen Bundesligist dann da gegen Duisburg oder Frankfurt spielt ;-) ;_) :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Thomas Dirk] @ harlekin2005 - bin ja oftmals hier Deiner Meinung. Aber das mit dem Druck, so wie Du es schreibst ("...also lastet schon jetzt wieder unheimlicher druck auf unsere mannschaft, diese hat wegen dem erwartungsdruck keine chance sich zu entwickeln...") das kann ich jetzt so nicht nachvollziehen. Wir haben eine Mannschaft, dessen Mitglieder vor einer Saison verkündet haben, dass der ihnen bekannte RWE-Druck nichts ausmachen würde. Wir haben eine Mannschaft, die um einen Aufstieg spielen möchte. Wenn diese Mannschaft dann schlecht startet und daraufhin dem Druck nicht gewachsen ist, bei einem Aufsteiger und Tabellenletzten siegen zu müssen, ja dann gute Nacht. Wenn es aber so ist und wir junge Spieler haben, die sich erst eine Halbserie lang einspielen müssen, die sich erst entwickeln müssen und die keinerlei Kritik (dabei rede ich nicht von doofen Aktionen) vertragen, ohne gleich schlecht spielen zu müssen - dann hätten wir doch nie von Aufstieg reden dürfen, oder? Wenn wir aber aufsteigen müssen, brauchen wir dann nicht, um mit Kahn zu sprechen, Spieler mit Eiern, die solchem Druck standhalten? Klafft dann nicht bei uns Anspruch und Wirklichkeit enorm weit auseinander? Und ist am Ende nicht Strunz dafür verantwortlich? [/quote] Du sprichst zwar Harlekin direkt an, aber da muss ich doch mal was zu sagen. 1. NIEMAND (abgesehen von uns Fans) hat in dieser Saison vom Aufstieg als Pflicht gesprochen. Daraus folgt ... 2. Ja es klafft eine enorme Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit... und zwar bei uns Fans!!! Dies ist aber nicht durch Strunz zu verantworten, sondern lediglich der gloreichen Vergangenheit unseres Vereines. 3. Dummdorf ist zwar aufsteiger aber als Tabellenzweiter doch recht weit von den abstiegsrängen entfernt ;-) Solltest du damit allerdings Bonn gemeint haben.... Dieses Spiel und die dort gezeigte Leistung im Taktischen und Kämpferischen Bereich bleibt noch abzuwarten. Was aber bereits jetzt festgestellt werden kann, ist die TATSACHE das Anfeindungen und ein Negativ eingestelltes Umfeld NIEMANDEN, egal in welchem Beruf und in welcher Gehaltsklasse, zu Höchstleistungen befähigt. Damit wird i.d.R. das genaue Gegenteil erreicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Warum bin ich eigentlich RWE-Fan?? Warum tue ich mir das eigentlich noch an?? Seit Monaten, eigentlich schon 1-2 Jahren frage ich mich das. Immer wieder. Und ich muss sagen das im inneren Disput die Argumente CONTRA RWE immer Lauter und gewichtiger werden. Gehe ich zum RWE um Schönen, guten, attraktiven oder sogar erfolgreichen Fußball zu sehen??? GESCHENKT !!!! DAS war, wenn wir alle mal ehrlich sind, noch NIE ein belastbarer grund um gerade zu RWE zu gehen. Da gibt es andere Vereine in der Nachbarschaft die das schon immer besser konnten. ;) Ich hab hier bei RWE so viele Fußballer, Trainer, Verantwortliche kommen, spielen und wieder gehen sehen.... mit denen wäre wahrscheinlich auf der Haupttribüne locker jeder sitz besetzt wenn die mal alle zugleich ins stadion kämen. Deshalb auch meine Meinung zu den bisher in dieser Saison abgelieferten spiele: Ich habe schon bessere Fussballer schlechter spielen sehen!!! ( Mal ´ne kurze Anmerkung zu etwas das mir im letzten spiel aufgefallen ist....... ERSTMALIG in dieser Saison waren die Aussen permanent besetzt und es wurde auch versucht ein Flügelspiel aufzuziehen. Dabei war zu erkennen das hier noch abstimmungsarbeit zu leisten ist. Aber eine lange geforderte Taktische Ausrichtung wurde endlich mal aufs spielfeld gebracht und muss nun weiterverfolgt und perfektioniert werden!!!!! ) ABER ZURÜCK ZUM THEMA..... Ich gehe eigentlich aus EINEM GRUND zu RWE........ WEGEN DER ATMOSPHÄRE Mensch Leute was denkt ihr denn warum der RWE IMMER NOCH so sehr von Fans anderer Vereine in ganz Deutschland bestaunt, gefürchtet, gehasst.... mit einem Wort BEWUNDERT!!!!! wird??? WEGEN SEINER VÖLLIG IRRATIONAL TREUEN UND BEGEISTERTEN FANS!!!!!! Das ist was RWE immer ausmachte. Das ist das eigentliche "Kapital" dieses Vereines. Und was machen viele dieser "tollen" Fans seit Jahren??? SIE ZERSTÖREN IHREN EIGENEN MYTHOS !!!!!!!! Leute es ist im grunde SCH..ßEGAL wer da unten auf dem Rasen wie Spielt...... Was nicht egal sein/werden DARF ist die MACHT der POSITIVEN Energie die wir Fans haben können. Aber dazu scheinen wir nicht mehr fähig zu sein, LEIDER. Es gab auch früher Gegentore... nur haben die Fans auf Gegentore mit einem " Das kann doch einen Essener nicht erschüttern........" geantwortet. Es gab auch früher Niederlagen.. nur hat man sich da den Mund abgewischt und nächste woche wieder das Team angefeuert bis zum Kreislaufkollaps. Es gab auch früher Abstiege... und was haben die Fans als ersten song auf den Lippen gehabt wenn sowas feststand?? " Und wir steigen wieder auf..... " !!!!! Was habe ich mich früher immer prächtig amüsiert wenn andere Vereine ihre Spieler weggemobt haben. Im wissen das sowas bei uns nicht passieren kann. Nur Leider!! ist sowas heute bei RWE eher die Regel als die ausnahme. :S Ach was schwafel ich hier eigentlich.... interessiert eh keinen von den ganzen "Wahren Fans" die ihren Verein zu grabe tragen weil er nach 5!!!! Spieltagen nur 2 Siege auf dem Konto hat und dann andere als Totengräber des Vereins bezeichnen.:@ Da starten die "Bösen Verantwortlichen" eine Aktion "Falscher Einwurf" und was fällt diesen "WAHREN FANS" dazu ein?? Natürlich bei nächster Gelegenheit ihre Feuerzeuge so aufs Spielfeld zu werfen das der Schiri sie auch garantiert sieht und im Spielbericht vermerkt. :@ :@ (Würde mich mal interessieren welchen Supertrainer RWE verpflichten könnte wenn all die Strafen die RWE in den letzten 15 Jahren für diese Schwachsinnsaktionen sogenannter WAHRER FANS zahlen musste heute zur Verfügung stehen würde. :( ) Zum schluss noch eine Anmerkung...... Ich freue mich das in den letzten Heimspielen die Anfeuerung und Stimmung während des Spiels wieder einigermaßen funktionieren!!!! BITTE WEITER SO...... und evtl auch mal wieder POSITIV VIBRATIONS starten... auch wenn einem nicht danach ist ;) ;) :D Also... nicht DIE MANNSCHAFT.. nicht DER TRAINER... nicht DAS STADION ... WIR SIND DER VEREIN und DER ERFOLG.... wenn wir denn mal wieder wollen ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich halte nichts davon aus dem Spielsystem ein Dogma zu machen. Jedes einzelne hat seine vor und nachteile. Sogar so "exoten" mit Vorstopper und Libero können erfolgreich gespielt werden. Hier gilt auch für mich je variabler ein Team spielen kann desto gut ;) Das einzige was dafür wirklich nötig ist, ist unglaubliche laufbereitschaft (also junge beine) und der wille jedes einzelnen für den teamkollegen auch mal was auszubügeln (Teamgeist), sowie Taktisches verständniss und klare ansagen auf dem Platz, sprich Hierarchie.... hmmmm wenn ichs recht bedenke all das was letzte saison gefehlt hat und diesmal oben auf der Prioritätenliste der sportlichen Führung steht ...... :D :D Möchte das mal mit nem Boxer vergleichen der zwischen links und rechtsauslage ohne probleme wechseln kann. Da weiss der Gegener nie von woher der nächste punch kommt oder wo die deckung mal offen ist. In diesem sinne bin ich mal gespannt wie die gegner dann aus dem ring geschubst werden sollen ;) :D ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[size=XL][color=B]ES IST ANGERICHTET!!!!!![/color][/size] Ein Hoffnungsvoller Nachwuchskoch ist auf der Jagd nach seinem ersten Stern!! Thomas Strunz (Küchenchef bei Rot-Weiss-Essen) hat seine Kochbrigade nochmals mit einem erfahrenen Sous-Chef ( Uwe Erkenbrecher) erweitert. Er hat im Einkauf auf gute bis sehr gute qualität geachtet und im Vorfeld eine sicherlich interessante Rezeptur ausgetüfftelt. In Zwei Tagen nun beginnt das Große Kochen...... Unter den Augen von sicherlich vielen Topfguckern wird er versuchen aus diesen nominell guten Zutaten und dem erdachten Rezept ein First Class Menü zu erstellen welches er dann in kürze regelmäßig im Historischen Ambiente des mittlerweile etwas angestaubten GMS präsentieren wird. Es sei ihm und seinen Kunden zu gönnen das kein faules Ei im Kühlschrank liegt. Möge er von Schimmel und Kakerlaken verschont bleiben. Wenn alles so funktioniert wie erdacht und auch das quentchen glück mitspielt, ist es durchaus denkbar das im Restaurant zur Hafenstrasse in einem Jahr in einer höheren Liga gekocht wird.... Und dann hätte sich herr strunz sicherlich einen (kleinen) Stern verdient !! Und Liebe Gäste die ihr euch alle schon freut auf die Eröffnungsspeisung.... Immer daran denken... Es wird nichts so heiß gegessen wie gekocht. Und Zuversicht ist der kleine Bruder des Erfolgs!!! ;) ;) ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] So geht das, wenn man Profifußball in der zweiten Liga den Sponsoren bieten kann: [b]Düsseldorf: Air Berlin wird neuer [color=R]Premium-Sponsor [/color]der Fortuna „Ein schöner Neuzugang in der Fortuna-Familie“ Air Berlin, Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, ist seit Freitag neuer Premium-Sponsor von Fortuna Düsseldorf. [/b] Aber als Kleinkackenfenne weiterhin gegen Elversberg, Lotte und Co. das lockt doch keinen großen Sponsoren hinterm Ofen vor. Und das wird leider noch längere Zeit so bleiben. :(:(:( [/quote] Stimmt!!! Ist schon echt traurig was aus RWE geworden ist... *schluchz* Bin total depri jetzt wo du mir zum 42568.en mal die augen öffnest.... *flenn* Und das schlimmste... Essen hat nicht mal einen Flughafen um sich einer Fluglinie als Sponsorpartner anzubieten...... Blöd das.... Wir sollten dringend den Mühlheimer flughafen ausbauen.... achnee auch doof... dann sponsorn die noch die Speldorfer.... Mhhhh also mir gehts immer schlechter..... ich glaub ich geh mir mal die adern aufritzen.... weil wird ja eh nie wieder was mit dem RWE..... :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( Zuletzt modifiziert von ja-watt-denn am 26.06.2009 - 18:44:53
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ob der Erken nun der Brecher ist oder nicht .... ;) Denke das werden wir in der Nächsten Saison erfahren. Teeblätterlesen bei einzelpersonen ist nicht so mein ding. Denke die alles entscheidende Frage ist wie Strunz sich das Konstrukt Trainerteam vorgestellt hat. Denn in dieses Konstrukt muss der trainer sich ja einbringen können. Also ich vermute das dem Sportlichen Leiter sowas vorschwebt wie es in Manchester und vergleichbaren vereinen üblich ist. OHNE JETZT NAMEN VERGLEICHEN ZU WOLLEN!!! In Manu leitet ein Sir Alex nunmal nicht das tägliche Training. Aber es wird auch niemals ein Team auf dem Platz stehen von dem Sir Alex nicht alles weiß und das er Taktisch und personell aufgestellt hat. Dementsprechend sehe ich bei uns also einen "Sir Thomas" der die volle Verantwortung trägt und dementsprechend die Marschroute, Taktik und Aufstellung vorgibt. Den TRAINER Erkenbrecher der dicht an der Mannschaft ist und Vorgaben umsetzt und der Co. Aussem der das absichernde zweite Paar Augen ist und noch die schnittstellen zwischen erster und zweiter Mannschaft betreut. Das ganze dann in Zusammenarbeit mit dem Jugendkoordinator Berge und schon ist konstante Perspektivische Arbeit mit den Mannschaften und dem Nachwuchs möglich. So, oder so ähnlich wird in Manu gearbeitet und so komplett erfolglos sind die ja nicht :D:D Wobei bitte nicht vergessen... will hier weder RWE mit Manu vergleichen noch Strunz mit Fergusson oder Erkenbrechen mit Mick Phelan....oder Aussem mit Rene Meulensteen und was das angeht auch nicht den Herrn Berge mit Ole Gunnar Solskjaer bzw. :D:D Also wer mag kann hinter allem was Thomas Strunz bis jetzt gemacht hat ein klares Konzept erkennen.... und was mich angeht ... So perspektivsche Konzeptionelle Arbeit wünsche ich mir für RWE seit 30 Jahren!!! Lasst den Mann Arbeiten und beurteilt ( und nicht VERURTEILT) ihn nach der nächsten saison!! HABE FERTIG!! :):):):):) Zuletzt modifiziert von ja-watt-denn am 25.06.2009 - 01:29:38
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ist doch ganz Simpel mit dem Trainer Leute......... Strunz holt den Trappatoni an die Hafenstrasse!!!!! :P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P :P:P:P:P:P:P:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] solangen die bundesligaclubs nicht mitarbeiten wird der DFB gar nichts aendern. und warum sollten die es tun, da dieses problem ja erst auf deren draengen entstanden ist da diese vereine fuer ihren nachwuchs spiele mit echten wettbewerbscharkter haben wollten aber vor allen wie soll eine solche loesung aussehn. und vor allen bis in welche liga soll eine solche neue regel gehn,wir haben auch eine zweitvertrettung,genauso wie Dresden und Kiel. sollen dann fuer reserveteams 10.neue ligen geschaffen werden. da kaemen dann wieder auf die kleineren vereine wie RWE,Dummdorf,St.Pauli usw. enorme reisekosten zu. auch ein aufstiegsverbot bis runter zur vierten liga wuerde das problem nur in die 5.liga oder 6.liga verschieben. kurzfristig sehe ich da keien loesung sondern im gegenteil. es wird in den naechsten jahren noch schlimmer. deshalb muessen wir alles dafuer tun um aufzusteigen,und in drei jahren (nach TS sein 5.jahresplan)reicht wegen der grossen anzahl der reserverteams in der 3.liga vieleicht ja schon der 12.platz zum aufstieg in die 2.Liga Zuletzt modifiziert von hansi1 am 20.06.2009 - 08:06:04 [/quote] Die Lösung ist eine ganz einfache regelung wie sie in anderen Ländern schon längst praktiziert wird. Eine eigene Liga für die Zweitvertretungen, Analog zur der A-Jugend Bundesliga. Hätte auch echten Wettkampfcharakter und würde die Jugendarbeit vernünftig bis zum "Profi-Status" bringen. Wie gesagt mal im Ausland, z.B. England umschauen denn da geht das. Aber der Wille fehlt eben, LEIDER!!! Achja noch eins zu den Buliclubs die die bestehende Regelung gefordert haben. Denen gehts nicht um Wettkampfcharakter für ihre Zwoten Mannschaften, sondern lediglich darum ihre Vormachtstellung im Bezahlten Fußball ein wenig zu sichern und zu zementieren. Kann doch nicht angehen das auch andere Vereine an den Kuchen herankommen ;);):@:@ Zuletzt modifiziert von ja-watt-denn am 20.06.2009 - 09:40:29
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Da hier ja wohl immer noch einige die Eigenschaft FÜHRUNGSSPIELER am Alter oder "Namen" festmachen.......... Wer waren denn die Führungsspieler beim Aufsteiger der letzten Saison, wie Alt waren die und wer kannte diese Spieler denn vor der letzten Saison????? Im schnitt wohl so 23 Jahre würde ich sagen, oder sieht das jemand anders?? Also nicht aufs Alter und den gott weiß wie tollen Namen schielen. ;):D An dieser Stelle habe ich auch eine BITTE an alle RWE-FANS!!! Wer nicht in der Lage ist die letzte Saison zu vergessen.... Die letzten 4-5 wirklich miesen Jahre für unseren Verein aus seinem Gedächtnis zu streichen ...... Wer der NEUEN Mannschaft in der NEUEN Saison bereits vor dem ersten Anstoß ankreiden will das wir in der 4 Liga sind..... Wer zum Pfeifen und Meckern ins Stadion geht und nicht um mit 8000 anderen Positiv Verrückten SEIN TEAM nach vorne zu treiben und BEDINGUNGSLOS!! Anzufeuern......... Der möge BITTE BITTE BITTE seine Nerven und seinen Geldbeutel schonen und nächste Saison NICHT!!!! ins GMS gehen!!!!!!!!!!!!!!!! Ich würde nämlich EXTREM gerne mal wieder "GOOD VIBRATIONS" im Stadion spüren und nicht dauernd von allen seiten mit negativer stimmung bombardiert werden :D:D:D:D
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen