ja-watt-denn Zuletzt aktiv: 11. Juli 2017 - 08:56 Mitglied seit: 13. September 2006 Wohnort: Essen
  • 1.174 Aktionspunkte
  • 388 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich möchte noch einen kleinen Vorschlag zur Rettung des Vereins in den Ring werfen. [size=XL]WERDET MITGLIED BEI RWE GERADE JETZT!!!!!!![/size] Wenn es gelänge die Mitgliederzahl zu verdoppeln würde das schlagartig 165000 euronen ins budget spülen bei einer verdreifachung 330000!! Aber noch bedeutender als die zusätzlichen gelder wäre das signal in die Öffentlichkeit. Das wäre die schnelle, einfach und effiziente möglichkeit eines jeden fans den eigenen Verein zu sponsorn!!!! Und das wichtigste..... Man riskiert nicht das die Hilfe zu spät kommt oder man Verpflichtungen eingeht die über ein etwaiges Ende des Vereins hinaus gehen. also jeden ansprechen den man zur Unterschrift bewegen konnte ob er nicht 5,50 Euro im Monat zur Rettung des Vereins aufbringen kann ;-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE Llle] Hallo aus Bottrop Werde das Gefühl nicht los ,das Sascha heute das letzte Mal das RWE Trikot getragen hat . So ausgiebig wie er sich nach Spielschluss von uns Fans verabschiedet hat .Sah für mich ganz nach Abschied aus . Wenn es wirklich so sein sollte sage ich jetzt schon mal DANKE SASCHA für deine geleistete Arbeit und viel Glück für die Zukunft. [/quote] Dies Gefühl beschlich mich auch..... Hoffe zwar noch dass das gefühl trügt, aber wenn nicht......... DANKE SASCHA UND ALLES GUTE !!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] Also über die 1. Hälfte sollte man noch mal in aller Ruhe reden. Ich habe noch nie eine so schlechte Leistung in diesem Stadion gesehen. Ich hatte das Gefühl, dass diese Mannschaft absolut tot war. Die Leistung hatte nicht mal NRW-Liga-Niveau. Da kriegst du von einer weniger gnädigen Truppe 5 Stück bis zur Pause. Als Bochumer Trainer wäre ich stink sauer. Die Jungens haben ihre Überlegenheit nicht ausgenutzt. Da war ein absoluter Klassenunterschied in jeder Beziehung. Die Bochumer waren schneller, ballsicherer und technisch deutlich überlegen. Ich frag mich allerdings, wie man in der 2.Hälfte so ein anderes Spiel sehen kann. trotz weiterhin existierender technischer und taktischer Unterlegenheit hätte man mit etwas Glück noch gewonnen. Dabei konnte man schön sehen, dass Kraft und Wille schon noch etwas erreichen kann. Aber wir sollten ganz kleine Brötchen backen. Jeder Punkt dürfte jetzt wichtig sein, um möglichst schnell die größten Abstiegssorgen zu verlieren. Ohne Mölders kann es noch sehr eng werden. [/quote] Eines möchte ich vorweg ganz klar sagen. Auch ich war erschüttert über das Verhalten unseres Teams in den ersten 35 Minuten. Hier gibts nichts zu beschönigen!!! ABER Wie Holthausen oben so schön schreibt " Wir sollten kleine Brötchen backen" Und auch mal die Kirche im Dorf lassen Sportsfreunde. Heute ist die komplett durchgewürfelte Abwehr einer VIERTLIGA (!!!!) Mannschaft von einem BUNDESLIGASTURM auseinandergenommen worden. MICH überrascht das nicht. Mich überrascht nicht das ein 30 Jähriger VIERTLIGA-SPIELER der nicht wirklich Innenverteidiger ist, von einem 22 Jährigen BUNDESLIGA-SPIELER überlaufen wird. Mich überrascht nicht das eine Innenverteidigung eines VIERTLIGISTEN, die nicht harmoniert von einem BUNDESLIGASTURM durch kluge schnelle Pässe in die Schnittstellen ausgehebelt wurde. Was mich aber überrascht ist das unser Team NICHT, so wie ich auf der Tribüne, das Spiel weggeschenkt haben, sonder sich reingebissen haben. Auch ich hatte wie Holthausen nach 25 Minuten das gefühl das die Mannschaft Tot war! Durch Zwei erstklassig und schnell herausgespielte Tore erschossen.... ICH FREUE MICH DAS ICH MICH GEIRRT HABE!!!!! DAFÜR DANKE ANS TEAM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] Der Ball liegt aber bei der Stadt, die müssen die versprochene Million dafür nun endlich bereitstellen, dann kann es ja losgehen. [/quote] [size=XL]RWE, Die Stadt Essen und 1.000.000 Taler[/size] A neverending story Also mir wird langsam übel wenn ich mir vor augen halte wie oft in der Geschichte des RWE, der Ball bei stadt lag und diese ihn in Form von 1.000.000 Talern zurückspielen wollte....... und es nie getan hat!!!!!!!! Denken wir doch mal einige wenige Jahrzehnte zurück.... Da gab es eine Zeit da war unser Stadion noch ein Stinknormales... so mit 4 Tribünen.... und da begab es sich das eine Tribüne als Marode eingestuft wurde und abgerissen werden musste.... Damals wurden flink Pläne gemacht diese Tribüne neu zu Bauen. Es standen Sponsoren bereit.... Das Land hatte einen Zuschuß zugesagt und zum Abruf im Etat zurückgestellt.... Und doch ... es wurde nichts gebaut.... denn es fehlte in der Finanzierung EINE MILLION!!! Die Stadt als Eigentümer wollte dieses Geld nicht locker machen.... also hatte RWE mal wieder etwas einmaliges.... das einzige Profistadion mit 3 Tribünen in Deutschland... Juchhu!!! Die Wellen schlugen zwar hoch aber das wurde halt ausgesessen..... Denken wir mal einige wenige Jahre zurück....... Da gab es eine Zeit als RWE noch in der 2. Liga spielte, aber leider auf die Gnade eines pleite gegangenen Finanzjongleurs aus der Medienbranche angewiesen war..... nach jahrelangen zähen Verhandlungen wurde ein Kompromiss zur rückzahlung gefunden der den Verein am Leben gelassen und auch noch spielraum für Entwicklung gelassen hätte. Als kleine Zugabe wäre es sogar gelungen aus eigener kraft mit bereitwilligen Sponsoren ein echtes Schatzkästchen als Stadion neu zu bauen..... Und doch..... es wurde nichts gebaut.... den es fehlte zur Finanzierung dieses Rückzahlungsplanes ... Ratet mal :-) ..... genau EINE MILLION!!!! Die Stadt war nicht bereit mit einer Million in die bresche zu springen, woraufhin dann andere sprangen..... nämlich die Großen Sponsoren.... und zwar ab !!! Daraufhin wurde bei RWE mal wieder gehörig umstrukturiert.... mit dem jetzt bekannten ergebniss. Wer nach dieser kleinen Geschichte über RWE und die Stadt Essen und 1.000.000 Talern noch dauf wetten möchte das das Geld diesmal fließt..... nur zu ist ja eure Kohle ;-) p.S. Ich hoffe das es diesmal wirklich passiert, alleine...... dran glauben mag ich nicht mehr.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=chico] und die essener stimmen den schreck vom Niederrhein an. vielleicht ist das die neue Ära :) [/quote] JAAAAAAAA BITTE, BITTE, BITTE !!!!!!! :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
nicht persönlich nehmen rwe80. ist ein schuh der nich an deine füße passt!!!!! Ich weiß das neben uns beiden eine reihe Fans stehts dran glauben das es nach oben geht...... Gemeint waren diejenigen die mehr freude am Untergang als an positiven gedanken haben ....... und son bischen sticheln macht ab und an auch mal spaß!! ;););););) :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tja das ist wohl die folgerichtige Weiterentwicklung der Mannschaft. Bin Froh das die Mannschaft mehr willen hat nach oben zu kommen als viele Fans es haben. WEITER SO !!!!! Und bitte aus der Kabine kommen und noch 2 stück nachlegen..... :D:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nochmal kurz @ Ruhrpirat Auf einen Punkt deines posts möchte ich nochmal speziell eingehen. Du hast geschrieben: [b]Warum gelten eure Maßstäbe Zitat aus deinem niedergeschriebenen Erguss: [i]Da wurde gehandelt, ohne den Aufsichtsrat und die Sponsoren miteinzubeziehen. Das geht so nicht!”[/i] (nicht mein Erguss sondern Zitat der PK!!) nicht für Herrn Bückemeyer, wenn er unabgestimmt ohne weitere Mitglieder des AR an die Presse geht und über seinen noch CHEF im Verein RWE und seine Kollegen öffentlich herfällt. Ich hoffe es erfolgt eine Reaktion des restlichen Vorstandes auf die Presseerklärung von Bückemeyer. Da bin ich aber gespannt wie ihr euch da wieder rauswinden wollt. Noch ist Meutsch nämlich Vorsitzender.[/b] Zur klärung wer wirklich wessen "CHEF" ist empfehle ich mal die Satzung des Vereins zu lesen. Damit das leichter fällt.... http://www.rot-weiss-essen.de/daten/File/Satzung%20vom%2014%2005%202009.pdf §17 ist der Erklärung der Sachlage sicherlich auch dir dienlich. ;-) Und eines noch. Diese show hat mal rein gar nichts mit den evtl. noch zu gründenden Spielbetriebsgesellschaften zu tun. Wenn diese erstmal installiert sind hat der Verein als solcher nämlich wirklich nichts mehr zu sagen. ( Abgesehen vom Jugendbereich) Egal ob Vorstand oder Aufsichtsrat!! Zuletzt modifiziert von ja-watt-denn am 01.10.2009 - 00:16:01
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ RuhrPirat Wisch dir mal den Schaum vom Mund!! Erstens: Ich habe rein gar nichts mit der von dir an den pranger gestellten Webseite zu tun. Weder redaktionell, noch ideologisch. Ich habe diesen Nick hier schon seit ewigkeiten und schreibe schon genauso lange MEINE MEINUNG!!!!! Zweitens: Ich kann in keinem teil meines Posts irgendetwas entdecken mit dem ich jemanden speziell angegriffen habe. Drittens: Ich habe keinen der Pausenkasper die sich da, mit entscheidungen und PK`s und lancierten Zeitungsberichten gegenseitig die Hölle heiß und unseren Verein kaputt machen, in irgendeiner Form angegriffen oder verteidigt. Lediglich fakten in die richtigen zusammenhänge gebracht. Es gibt Menschen mit denen man Diskutieren kann. Du eund ein großteil der Meute im Stadion die seit Jahren alles und jeden vom Hof jagen gehören leider nicht dazu!! Bei der Agressivität mit der du hier im Forum aufschlägst und um dich beisst wundert es mich nicht das du, laut deiner eigenen aussage, auf anderen Plattformen bereits aussortiert wurdest. Komm runter Junge.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Also so langsam geht mir diese nicht enden wollende Hetzerei gegen einzelne Personen aus den gewählten bzw. bestätigten Gremien bei RWE hier wirklich auf den Keks. Jeder hier bezieht sich auf ne PK und zitiert dann daraus... anscheinend ohne sie wirklich gelesen oder verstanden zu haben. Kleines Beispiel gefällig?? Zitat: "Dennoch ist seine Kritik unmissverständlich. „Ich habe dem Vorstand noch einmal deutlich meine Missbilligung des Vorgangs ausgesprochen”, sagte Bückemeyer. Und man werde so etwas nicht noch einmal tolerieren. Bückemeyer kritisiert die RWE-Verantwortlichen, macht keinen Hehl aus seinem Ärger und seiner Enttäuschung. Er wirft dem Vorstand um den Vorsitzenden Stefan Meutsch Eigenmächtigkeit und Unprofessionalität vor.[b] „Da wurde gehandelt, ohne den Aufsichtsrat und die Sponsoren miteinzubeziehen. Das geht so nicht!” Zumal sich die Gremien vor seinem Urlaub klar abgestimmt hätten in dieser Frage.[/b] (Mal ganz kurz zur aufgabe eines AUFSICHTSRATES... dieser MUSS kontrollieren und falsche Entscheidungen ahnden. Wenn bestimmte vorgehensweisen im Vorfeld in den Gremien abgesprochen sind haben sich ALLE handelnden Personen daran zu halten. Die Mitglieder von RWE wollten genau diese strukturen.. haben sie auf der JHV beschlossen... also dran halten bitteschön und nicht jemanden der seiner Aufgabe nachkommt dafür mit dreck bewerfen. ( by the way... menschlich gehen mir persönlich all die leute im Vorstand und Aufsichtsrat 4Meter 50 am Ar... vorbei) ) noch ein Zitat zum Thema Sponsoren und deren Ablehnung gefällig?? Zitat: „Wir wollten den Verein neu aufstellen, mit mehr Professionalität und einem neuen Image”, erklärte Bückemeyer. Man habe Kontinuität angestrebt, die zuvor immer vermisst worden sei. „Wir hatten ein langfristiges Ziel. Und das kann man doch nicht einfach aus den Augen verlieren, wenn mal etwas nicht so glatt läuft.” Nun habe der Vorstand den Kurs gewechselt. „Also ist er jetzt auch in der Pflicht, eine neues Konzept vorzulegen, bei dem ein roter Faden erkennbar ist, und das Langfristigkeit und Nachhaltigkeit gewährleistet. Aber derzeit fehlen mir die klare Ziele!” Und einfach den nächsten Sportlichen Leiter zu installieren, das sei keine Lösung. „Wir werden als Aufsichtsrat dem auch nicht zustimmen. Selbst dann nicht, wenn sich Sponsoren dafür finden würden.” Da ist deutlich nur von einem Sponsor der den evtl. neuen Sportlichen Leiter Finanzieren würde die Rede.... Nicht von nem Sponsor der an der Deckungslücke was ändern wollte!!!!!! Deckungslücke ... auch noch ein Zitat: "Geld fehlt Rot-Weiß an allen Ecken und Enden. Rund zwei Millionen Euro werden noch benötigt, um die Kosten für den laufenden Spielbetrieb bis zum Saisonende zu decken. „Wir müssen zusehen, dass wir den Verein über die Saison kriegen.” Es handelt sich um Sponsorengeld, das im Lizensierungsverfahren als Einnahme bereits eingeplant worden ist und auch durch eine Bürgschaft abgedeckt ist. [b]Der Spielbetrieb ist damit bis zum Saisonende gesichert.[/b] Bückemeyer bekräftigte immerhin, [b]dass die städtischen Töchter und auch das RWE als Partner dabei bleiben werden.[/b] Und er persönlich werde ebenfalls weiterhin mitanpacken, um den Klub aus der Krise zu führen. „Aber ganz sicher ist, dass wir [b]künftig[/b] erheblich sparen müssen.” Also bitte liebe freunde des gepflegten Rasensports.... einfach mal richtig LESEN und VERSTEHEN was da eigentlich gesagt wird..... Spart ne menge Ärger und verhindert meist auch ein weiteres auseinanderbrechen des doch von allen beschwörenen Zusammenstehens um den Karren aus dem dreck zu ziehen. Achja eins noch zum so hochgelobten Thema "Unternehmerische Kompetenz und Instinkt" Gerade unser Verein ist ein prima Beispiel wohin diese Qualitäten einen Fussballverein führen KÖNNEN. Wir hatten in unserer Geschichte genug erfolgreiche Unternehmer dieser Stadt die den Niedergang nicht aufgehalten haben... teilweise sogar erst herbeigeführt. Damit wir uns da Klar verstehen.... ICH DANKE HERRN MEUTSCH DAFÜR DAS ER SICH DIESEN CHAOSCLUB ANTUT!!!!!!!! Ich kann seine Entscheidung bzgl. Strunz verstehen und bin bereit sie mitzutragen!!!!! ABER es wäre für den Verein besser und gesünder gewesen dies in Ruhe und nach ausführlicher Diskussion mit allen involvierten Instanzen und Personen zu tun. Achja quelle meiner Zitate.... Guckst du hier: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/rwe/2009/9/29/news-135079202/detail.html
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen