ja-watt-denn Zuletzt aktiv: 11. Juli 2017 - 08:56 Mitglied seit: 13. September 2006 Wohnort: Essen
  • 1.174 Aktionspunkte
  • 388 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
sorry doppelt Zuletzt modifiziert von ja-watt-denn am 25.01.2016 - 17:33:26
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=BigOdi] [quote=ja-watt-denn] Ich hätte da mal ne Frage an die echten Fachkräfte hier. Welcher Topstürmer im Bereich Dritte oder Vierte Liga ist eigentlich aktuell auf dem Markt und wäre auch wirklich zu bekommen?? Und wer davon ist gesund, hat spielpraxis und würde uns, wie gefordert und nötig, SOFORT weiterhelfen??? Ich möchte einfach mal versuchen realistisch einzuschätzen ob sich unsere Sportliche Leitung wirklich nur am Däumchen spielt, oder schlicht und einfach keine Spieler die dem Prädikat "KNALLER" entsprechen, auf dem Markt sind. Muss gestehen das ich da keinen überblick hab :(:'( Danke mal vorab für die Infos. [/quote] Fatih Candan [url]http://www.reviersport.de/322543---fatih-candan-tor maschine-will-zurueck-regionalliga.html[/url] Zuletzt modifiziert von BigOdi am 25.01.2016 - 17:23:44 [/quote] Okay der ist aktuell seit 16:54 Uhr auch mir bekannt. ;) Aber ich wollte gerne mal infos über all die (Dutzende??) TOP-Spieler die in der Wintertransfer-Periode die Vereine gewechselt haben. Und aufgrund des eklatanten Versagens unserer Sportlichen Leitung nicht bei uns gelandet sind. Nochmals danke für vorab für die sicherlich zahlreichen Infos.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich hätte da mal ne Frage an die echten Fachkräfte hier. Welcher Topstürmer im Bereich Dritte oder Vierte Liga ist eigentlich aktuell auf dem Markt und wäre auch wirklich zu bekommen?? Und wer davon ist gesund, hat spielpraxis und würde uns, wie gefordert und nötig, SOFORT weiterhelfen??? Ich möchte einfach mal versuchen realistisch einzuschätzen ob sich unsere Sportliche Leitung wirklich nur am Däumchen spielt, oder schlicht und einfach keine Spieler die dem Prädikat "KNALLER" entsprechen, auf dem Markt sind. Muss gestehen das ich da keinen überblick hab :(:'( Danke mal vorab für die Infos.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also sollten wir sekt saufen bis es nur noch wasser gibt, oder es statt sekt, champagner gibt. ;);):D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Leute entspannt euch doch ma.... Aufstiegsmannschaften werden im Abstiegskampf geschmiedet!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Holthausen @ RWO Oldie Wir sind da in der Tat in der Beurteilung der Situation dehr dicht beieinander. Und ich glaube auch das es sehr viele andere so sehen. Nur die Heckenschützen und Volksseeles Zorn sind eben immer lauter. ;) Aber ich denke das man eben nicht nur darüber jammern sollte das unsere fantastische Fanbase auch ein fluch ist. Hier den kopf in den sand zu stecken würde heißen ohne versuch aufzugeben. Ich möchte vielmehr dazu aufrufen dem Verein und seinen Organen (Aufsichtsrat, Vorstand, Geschäftsführung), ein "robustes Mandat" zu erteilen. Ein Vereinskonzept das den vernünftigen Aufbau für einen Mittel bis Langfristigen Aufbau festschreibt. Ich glaube wirklich das wir, um erfolg haben zu können, nicht darum herum kommen. Die Vereinsführung MUSS durch die Mitglieder gezwungen werden den nach der Insolvenz (auch sportlich) eingeschlagenen Weg auch gegen wiederstände durchzuhalten. Wenn es wille der Mitglieder ist das wir die "Hafenstrassenfussball-Philosophie" implementieren und umsetzen, dann muss dies von den operativ tätigen Personen immer wieder, klar und deutlich nach aussen kommuniziert werden. Und wenn dann, weil der sofortige erfolg nicht sichtbar ist, 3000 Zuschauer weniger zu den Heimspielen kommen MUSS das ausgehalten werden. Nacdh einem Aufstieg in 2-3-5-7 Jahren kommen die eh zurück. Langfristiger erfolg geht nicht anders als über ruhige konzeptionelle arbeit. Achja, noch ein gedanke zu den unerklärlichen "Formschwankungen" der Spieler bzw. des Teams. Ich denke das Fußball, egal auf welchem Niveau, in erster linie im Kopf gewonnen wird. Und druck ist nur in sehr eingeschränktem maße der Leistungssteigerung dienlich. Ich denke das die Spieler sich zum großteil selbst dermaßen unter druck setzen das sie schlicht und wortwörtlich verkrampfen. Mir viel beim Spiel gegen Erntedank auf das sich, bis zum 1:0 (durch einen Standard gefallen) niemand in die, von Erntedank angebotenen Räume bewegt hat. Erst nach dem "Brustlöser" war bewegung im spiel, wurde der Ball gefordert indem man sich in freie Räume bewegt hat. Erst dann lief der Ball. Natürlich will ich auch Tore unseres Teams sehen und Siege feiern..... Aber in erster Linie würde ich mir wünschen das die jungs einfach mal auf den Platz laufen und Spaß daran haben Fußball zu spielen... Auf die art ist übrigens der letzte Aufstieg geglückt ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holthausen] Ich finde einige Sachen unerträglich. Da ist zunächst, dass nunmehr schon wieder das Ende des Trainers eingeleutet wird. Da habe ich Null Verständnis für. Es ist sicherlich nicht der Trainer, der durch aktuelle (taktische oder wechseltechnische) Fehler die schlechten Ergebnisse zu verantworten hat. Ich bin fest davon überzeugt, dass es weder am Alter noch an dr allgemeinen Fähigkeit des Trainers liegen kann, wenn die Spieler nach dem 1:0 total einbrechen. Da hilft kein alter Trainerfuchs oder sonst was. Das liegt alleine am Spieler. Ich bin mir ganz sicher, dass man für die Hafenstr. einen ganz bestimmten Spielertyp braucht. Man braucht jemand, der sich an dem ganzen "Spektakel" in Essen positiv aufreiben kann. Ich denke, da ist so ein Typ Koen ganz weit vorne. Der schaffte es mit dem Volk zu spielen. Der jugendliche Durchschnittskicker hat jedoch eher Angst vor den Massen und verkrampft. Sieht man ja an der Reaktion nach dem 1:0. Die Spieler brechen ein, weil sie mit dem Druck im Nacken nicht mehhr die erforderliche Leistung abrufen können. Auch diese Fähigkeit, die Leistung abzurufen, gehört zu den zu beurteilenden Fähigkeiten. Hast du die erforderliche mentale Stärke, kannst du auch Profi werden, hast du sie nicht bleibst du in der Regio stecken. RWE ist ein echter Gradmesser für die Beurteilung der Profitauglichkeit, weil hier die mentalen Fähigkeiten geprüft werden. Und da haben unsere Jungens leider Defizite. Und die Behebung dieser Defizite ist meiner Meinung nach nur in ganz geringem Umfang möglich. Ist mir natürlich klar, dass viele meine Meinung nicht teilen, aber z.B. mit einem Alex Löbe wäre uns dieser ganze Schlamassel erspart geblieben. Typen seiner Art werden nicht wirklich nervös, die lachen sich eher schlapp, wenn die Affen am Zaun hängen und über seine Haare lästern, er macht die Bude trotzdem. Solche Fußballer (ob sympathisch oder eher nicht) braucht RWE, um mal nach oben zu kommen. Da haben wir leider nicht so richtig hingeschaut und unser Augenmerk beim Einkauf nur auf fußballerische Qualitäten gerichtet. Aber es ist halt etwas anderes, wenn ich auf dem Trainingsgelände zocke oder an der Hafenstr. vor dem Mob. Diese Problematik führt meiner Meinung auch zu dem Leistungsabfall bei Rabihic. Den holt der Hafenstr.-Fluch auch langsam ein. Ich bin absolut sicher, dass unsere Mannschaft in Lotte ganz oben dabei wäre. Damit mach ich natürlich keine Reklame dafür, nicht mehr ins Stadion zu pilgern. Hat auch keinen Zweck, dass ich mir wünsche, dass man "ordentlich" mit unseren Spielern umgeht (wird hier eh nicht gemacht. Gleich sagt mir wieder einer, dass man so langsam mal liefern müsste), aber Spass hätte ich an einem solche Experiment schon. Ich habe jedenfalls große Zweifel, dass unsere Kicker in Essen etwas erreichen können, auch wenn sie sicher gute Fußballer sind. Aber das ist ja nicht alles, was man braucht, um einer erfolgreicher Fußballer zu werden. Traurig macht mich allerdings immer, dass diese mentale Schwäche in Essen derartig brutal und falsch behandelt wird. [/quote] Finde deinen gedanklichen ansatz recht interessant...... Aber es wäre auch extrem desinllusionierend wenn er zuträfe.. In Konklusio hieße das Nämlich das wir Erstligaspiler brauchen!! Denn nur ein solcher ist trainiert im Umgang mit unserem "2. Liga-fähigem Publikum" .. (also rein quantitativ gesprochen) Nur blöde das wir uns das nicht leisten können.... nachdem es 40 jahre lang nach genau diesem muster ( Kauf was du dir nicht leisten kannst) versucht wurde. Leider kannst du bei unserem Umfeld nichts aufbauen. DU MUSST LIEFERN. Und so langsam ist für mich als Mitglied des Vereins RWE an der Zeit, Mal ne grundsatzdebatte Anzustossen welche Strategie der Verein verfolgen will. Obs Erfolg sofort und mit allen mitteln heissen soll (was uns als Verein schonmal mit einem Fuß ins Grab geführt hat), oder der weg der geduld, Konzeptionellen Arbeit und ständiger Verbesserung und Optimierung. (Welche dann von ganz alleine zum erfolg führen... über lang oder eben etwas länger. ;) ) Wenn das bitte mal unter allen Mitgliedern vernünftig diskutiert und dann zur Wahl gestellt wird als bindendes Konzept für die Sportliche Ausrichtung. Und egal wie das ergebniss dann lautet.... Danach kann sich jeder (Mitglied wie auch Fan oder Zuschauer) aufs neue entscheiden ob das noch der richtige Verein für ihn ist. Wenn nicht mehr... Dann aber auch bitte Fern bleiben. Ist die einzige möglichkeit der einflussnahme die es gibt. Ich freue mich das wir so viele Mitglieder wie noch nie und wie kaum ein anderer Verein in den Regionalligen haben..... Aber ich glaube es gibt Momente da ist nicht Größe der Ausschlaggebende Faktor, sondern die Geschlossenheit der agierenden Gruppe. Und genau so ein geschlossenes und entschlossenes Umfeld haben viele Clubs die uns mittlerweile längst überholt haben. Ich empfehle sich nicht darüber aufzuregen das uns Vereine überholt haben, sondern eher mal nachzugucken WIESO die an uns vorbeiziehen konnten. Was haben die gemacht um sportlich auf lange sicht erfolgreich zu werden? Gibts da Parallelen bei all den Vereinen die wir vor zehn jahren noch als Dorfclubs angesehen haben? (und die man inzwischen auf SKY statt auf SPORT1 bestaunen kann) Und die Vereine die mit uns da rumkrebsen und eigentlich eher in die 2-3 liga gehören... gibts da vielleicht parallelen im handeln der Verantwortlichen das die da unten drinhängen? Und wenn man sich die Arbeit gemacht hat hat man Fakten an denen man sein handeln ausrichten sollte. Achja... sollte sich der unbedingte Erfolg als Vereinsziel/konzept durchsetzen... Dann ist der RWE wohl nicht mehr mein Verein. Pro Aufbau und Entwicklung (schimpft mich ruhig nen Nostalgiker aber ich glaube gerade in jetzigen zeiten würde uns allen etwas spass und Entspannung und etwas weniger verkrampftes MÜSSEN gut tun und helfen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich glaube das diese saison, von den Verantwortlichen, als "Marketingsaison" konzipiert wurde. Die paar spiele die wir bisher von der Mannschaft gezeigt bekommen haben, zeigen für mich schon deutlich an, wie das Konzeptpapier "Hafenstrassenfußball" umgesetzt werden soll. Und ich für meinen Teil hab da einfach Spaß dran!!! Ich denke das die Mannschaft, für diese Saison, den deutlichen auftrag hat uns Fans wieder zu begeistern. Bisher erreichen sie das mit einer, wie ich finde, hervorragenden Einstellung zu dem was sie da, für geld und zum eigenen Spaß, tun. Diese Mannschaft (sprich alle Spieler und Trainer)hat für mich bisher in den spielen gezeigt das sie: Mannschaftliche geschlossenheit hat, ohne einen auf elitär, oder abgeschottet zu machen. Wirklichen Einsatzwillen verkörpert. Wenn einer mal ne schwächephase hat spielen andere für ihn mit und bügeln aus. Sich wieder was zutraut. Fußball eben wirklich SPIELT und GEWINNEN will. Und jetzt mal ganz ehrlich. Ich würde RWE sooooooo gerne wieder mal in der 1.Bundesliga sehn und dann den ganzen AG´S die da ne Fußballabteilung betreiben, mal zeigen was Fußball wirklich ist......... Aber das iss nu noch ein langer weg, auf dem wir uns auch schon lange bewegen....... Für Hier und Heute, für diese Saison, reicht es mir völlig aus wenn wir von den spielern ne saison geschenkt bekommen, die uns die Freude am Spiel wiedergibt. Und wenn man dann noch obendrauf am endes des Spiels jubeln kann.... um so besser. Und Ihr, mittlerweile schwer verprellten, die Ihr die Hoffnung fast schon ein stückweit fahren lasst. Ihr, die Ihr schon seit Jahren mit eurer Inneren Kündigung bei RWE Kämpft. Gebt euch nochmal nen Ruck und lasst zu das die Mannschaft euch dieses Jahr nochmal begeistert und den spaß am Spiel zurückbringt. Wenn der Erfolg sich dann ganz nebenbei auch noch einstellt, bekomme wir alle das was wir schon so lange wollen... ne chance uns wieder mal ganz Deutschland zu zeigen als die Sympathisch bekloppten aus dem Pott wo der Fussball lebt! Und ganz nebenbei... mit so einer rangehensweise ist Dänemark mal Europameister geworden ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
:D Norbert Meier wirds... und der bringt als antrittsgeschenk dann noch den Jerome Propheter mit. :D;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Paesy] Weiß jemand wie es dem Rot-Weiß Fan geht, der in der West über den Zaun gefallen ist? [/quote] Laut WAZ (der westen) wurde er reanimiert und dann ins Krankenhaus geflogen. Mehr ist mir noch nicht bekannt.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen