Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Nach der gestrigen Vorstellung musste ich erst eine Nacht schlafen, um das Gesehene zu verdauen. Eins vorneweg: In der momentanen Verfassung dieser Truppe haben wir mit dem Aufstieg nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Welche Fehler sind offensichtlich, wo kann man den Hebel ansetzen.
fange ich einmal beim Schnapper an. Ein User hats schon beschrieben: Licht und Schatten. Er hat die Niederlage natürlich nicht alleine zu verantworten, verhindert hat er sie aber auch nicht. Insofern teile ich hier die Auffassungen von Wolf und RWE SG. Allerdings erlebe ich unser Torwartthema auch als Déjà-vu. Ich sage nur Lautern / Betzenberg letztes Jahr. Wer vor Ort war, weiß wovon ich rede. Da die Transferperiode aber beendet ist, ist es müßig jetzt noch über diese Personalie zu debattieren.
Skakavac hat ein paar Seiten vorher das "Loch" in unserem Spiel bemängelt. Ich verallgemeiner mal diese Aussage dahingehend, dass ich sage, die Raumaufteilung stimmt nicht. Zwei Phänomene sind in unserem Spiel oftmals zu sehen. Entweder bilden wir einen Klumpen auf engsten Raum und stehen uns mehr im Weg, als dass wir daraus eine sinnvolle oder gefährliche Situation für den Gegner entwickeln können. Ein Gegenspieler nimmt ziemlich einfach 2 bis 3 Rote aus dem Spiel. Oder wir stehen viel zu weit auseinander. Die Folge: Quergeschiebe mit anschließendem Langholz. Langer Rede, kurzer Sinn: Die Abstände zwischen den Spielern stimmen überhaupt nicht. Das kann man aber lernen (im Training üben). Kleine Petitesse am Rande. In den Trainingseinheiten von Herrn Finke in seiner Freiburger Zeit, die ich beobachtet habe, wurde außerordentlich viel Augenmerk auf Raumaufteilung gelegt.
Liest man die Spielerbewertung hier im Reviersport und stellt ein Ranking auf, dann stehen am unteren Ende der Skala zwei Spieler, die auf unserer linken Seite spielen. Das deckt sich mit meiner Sicht unseres Spieles, dass unsere linke Seite faktisch nicht existiert. Robert Mainka knüpft nahtlos an die schlechten Leistungen der Rückrunde zur letzten Saison an. Damit werden wir in unseren Möglichkeiten des Spielaufbaus riesig eingeschränkt. Wenn überhaupt können wir über die Mitte oder rechts spielen (ein paar mal konnte sich Schnier gut in Szene setzen). da unseren gegnern in der Spielbeobachtung sowas aber auch auffällt, stehen diese entsprechend kompakter im Zentrum. Es muss jetzt auch keiner mit den Mölderstoren in Verl kommen; da wurde einfach nur lang von hinten (wenn auch auf der linken Seite) nach vorne gespielt.
es werden zuviel Quer- statt Vertikalpässe gespielt. ein Kennzeichen des moderneren Fußball ist es, dass Chancen sich daraus entwickeln, dass die Gegner im Angriff aufgerückt sind und Bälle verlieren. In diesen Situationen müssen schnelle Angriffe erfolgen, d. h. Passfolgen müssen primär vertikal (früher sagte man auch mal steil) erfolgen. Dazu müssen aber auch die potenziellen Abnehmer eines Passes entsprechende laufen und zwar nicht nur Mölders (hierzu passen übrigens die Tore in Verl als Beispiel). Man kann auch gerne ins Abseit laufen (gepfiffen wird erst beim Pass, das reißt aber die gegnerische Formation auseinander und wenn nur einer mitgezogen wird gibts evtl. schon Lücken für andere). Unser Spielaufbau räumt den Gegnern reichlich Zeit ein, die Grundformation wieder einzunehmen. Hier ist dringender Handlungs- bzw Trainingsbedarf.
Standards: Schon deutlich besser als in den letzten Jahren. Dennoch müssen insbesonder die Freistöße aus dem Halbfeld schärfer in Richtung Tor gezogen werden, immer so dass entweder ein Spieer dem Ball noch eine Richtungsänderung migeben kann oder das er am Ende ohne weiteren Kontakt hinten einschlägt. Der andere Keeper darf auf jeden Fall keine Sicherheit haben, was passiert.
Das einfach mal so für den Anfang.
Gruß
memax
|
Schalke 04-Sportlich |
"Zum Verkauf hätten die Reservisten Gerald Asamoah (Vertrag bis 2011) und Albert Streit (2012) gestanden, für die es allerdings aus Schalker Sicht keine akzeptable Angebote gab."
Wenn Herne - West bereit ist, ca. 1,5 Mio pro Nase zu zahlen, damit die Luschen von der Gehaltsliste verschwinden, könnte man ja vielleicht ins Geschäft kommen. :P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=mtley]Die Welt sah sich heute bemüßigt, nochmals den Dreck der Woche hervorzukehren und alles Bekannte (Klage gegen Reiniger, Regierungspräsident prüft Liaison von Stadt/RWE, Kosten explodieren,etc.) unter der Rubrik "Millionengrab Stadion" einmal mehr anzubieten.
Bin gespannt, ob nach der Wahl auch nur irgendein Artikel in dieser Richtung erscheinen wird ? Vermutlich nicht.
[/quote]
Wir können das Pamphlet ja einmal alle bewerten. Link anklicken, und dann einfach oben, oberhalb der Überschrift bewerten anklicken und auf nein gehen. Lesen darf den Scheiss jeder wer will.
[url]http://www.welt.de/die-welt/vermischtes/article4425438/Stadion-als-Millionengrab.html[/url]
gruß
memax
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=HDKRWE]
ist das mit Mölders und Mainka wirklich Fakt?
Hatten die wirklich ein Angebot von RWO als Zweitligisten und sind dann lieber zu RWE gewechselt?
Ich höre das zum ersten Mal und kann es mir eigentlich nur schwer vorstellen.
Wird denn bei RWE in der 4. Liga tatsächlich mehr gezahlt, als bei RWO in der 2. Liga?
[/quote]
Ich habe es schon mehrfach gepostet. Mölders verdient bei uns mehr Kohle als beim MSV.
Sein Herz hängt zwar am Verein, aber letztendlich zählt doch nur das Geld.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Tom123]
Tja, auch Reporter lesen einige Dinge in Foren etc...
und dann werden Spieler auch darauf angesprochen...schade eigentlich, dass es solche Themen gibt und bestimmt nicht förderlich...
aus dem neusten Knopp bericht:
Mölders verhehlt aber auch nicht, dass er genervt ist. Von der Diskussion um seine Person, aber vor allem auch von der Kritik an seinem Schuhwerk. "Ich gehe mit Sicherheit nicht hin und mache die Tore absichtlich nicht. Aber wenn ich so eine Kacke schon höre, dass ich wegen meinen blauen Schuhen nicht mehr treffe, dann kann sich nächstes Mal ein anderer hier hinstellen und die Fragen beantworten. Es ist doch vollkommen egal, ob ich mit gelben, lila oder pinken Schuhen spiele, als ob das etwas damit zu tun hätte. Soll ich die ausziehen und dann barfuß spielen? Wenn ich jede Chance reinmachen würde, dann würde ich sicher nicht in der vierten Liga spielen", wetterte Mölders und verschwand fluchend in der Kabine.
[/quote]
Dann nutzen wir doch mal das Medium. Auffällig ist, dass Mölders immer nur versucht, die Bälle flach einzunetzen. Vielleicht kann man ihm mal sagen, dass ein Tor > 2,30 hoch ist und es nicht verboten ist, auch mal hoch zu schiessen oder zu lupfen. Ein klein wenig mehr an Laufarbeit und ein schnellerer Antritt wären auch hilfreich.
Da sich ja alle auf Himmelrmann einschiessen. Vor dem 2. Tor kann von unserer linken Abwehrseite undgehindert geflankt werden :@ und in der Mitte kommt Herzig halt einen Schritt zu spät :( . Solche Tore haben schon ganz andere Schnapper kassiert.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
:(:S:'(:(:S:'(:(:S:'(
:@:@:@:@:@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Shit der Link funktioniert nicht. Mit den Stichworten Karl heinz Bührer Allianz googeln sollte aber das gewünschte Ergebnis bringen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Goal-Getta]
und ich schon wieder mit noch einer Frage, die ich gestellt bekam, aber nicht beantworten konnte:
Ist unser Dennis der Sohn vom Karl-Heinz Bührer?
[/quote]
Will mich endlich nach meinem Urlaub mal wieder aktiv am Forum beteiligen. Und als Antwort auf deine Frage: Manchmal erübrigt die bloße Optik einen Vaterschaftstest. Saß übrigens im drittletzten Spiel der letzten Saison (in Elversberg) auf der Tribüne.
[url]https://vertretung.allianz.de/k.buehrer/privatkunden/produkte/kredite/index.html[/url]
Gruß memax
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Tach zusammen,
wünsche allen usern ein tolles erstes Spiel mit dem richtigen Sieger. habe kurz mal gezuckt, werde aber meinen Urlaub nicht unterbrechen.
Eine Anmerkung zum Sieg von Mainz gegen Münster. Mainz 05 war letztes Jahr eine der stärksten Rückrundenmannschaften. Nur 2 Punkte weniger als Dortmund. Wir können also mal annehmen, dass heir eine der stärkeren Zweitvertretungen am Start ist. Sind halt alle gefährlich.
Viel Spaß beim Spiel
gruß memax
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Nate]
[quote=fussballnurmi12]
[Bei älteren Spielern wie Heinzmann kann man doch auf den Rängen (und übrigens auch schon hier im Forum) jetzt schon nach ein paar Testspielen hören, dass Strunz da einen "abgetakelten Absahner" verpflichtet habe... :|
[/quote]
Hab ich ja schon nach dem Bottrop-Spiel geschrieben, dass hier scheinbar bei manchen der wohl dringend benötigte Saison-Buhmann gefunden ist... Gelinde gesagt, kotzt (sorry) mich sowas an.
[/quote]
Es ist mir immer wieder schleierhaft, was manche Leute während eines Fußballspiels sehen. :P
Wer das Spiel am Uhlenkrug gesehen hat, dem sollte es nicht entgangen sein, dass das Zusammenspiel mit Heinzmann auf eine Rolle als Kopfballverlängerer für seine(n) Stürmerkollegen zu testen (üben, abzustimmen, ....). Hier deutet sich eine klare Rolle als Einwechselspieler in Situationen, in denen die Brechstange ausgepackt werden muss, an. Zudem kann er dann bei Standards Ecken, ... wertvoll werden. Ist aber nur meine unmaßgebliche Sichtweise.
|