der Ruhrhopper Zuletzt aktiv: 26. November 2024 - 12:43 Mitglied seit: 11. Februar 2006 Wohnort: Dortmund
  • 1 Likes
  • 1.818 Aktionspunkte
  • 213 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] So wie ich gehört habe, sollen die Anwesenden überrumpelt worden und in einer Art Schockstarre gewesen sein! Kann ich mir gut vorstellen, dass man im ersten Moment, wenn es eine unübersichtliche Situaiton ist, nicht ans Handy denkt. [/quote]Du, ich rede nicht vom Schock im ersten Moment. Das da keiner ans Telefon denkt, ist klar. Aber ließ mal den Bericht auf derwesten.de. Da steht was davon, daß man überlegt habe die Polizei zu rufen etc. Ziemlich undurchsichtig das ganze, aber ich war nicht dabei, vielleicht ist auch nur die Berichterstattung unglücklich (wie leider so oft). http://www.derwesten.de/staedte/essen/rwe-fans-stoppen-vorfuehrung-von-neonazi-doku-bei-fanprojekt-id8571086.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] Ist der Verein als nicht unmittelbar Betroffener überhaupt berechtigt, rechtliche Mittel anwenden? Ich denke, dass ist Aufgabe der AWO selbst oder sogar der persönlich Betroffenen! Also Roland Sauskat etc.! [/quote]Eine Straftat, und die liegt meiner Einschätzung nach ja hier wohl mindestens in Form eines Hausfriedensbruch vor, kann jeder anzeigen. Ob man betroffen ist oder nicht, Mieter, Veranstalter, Besucher der Veranstaltung oder nicht spielt überhaupt keine Rolle. Die rechtlichen Mittel wendet im Strafrecht ohnehin nur der Staat an (direkt betroffene können höchstens als Nebenkläger auftreten). Zu den Vorfällen: Warum wurde nicht direkt die Polizei angerufen? Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax]Am Ende der Vertragslaufzeit wechseln alle ohne Transfersumme (Bosman lässt grüßen). Ergo gibt es nur Geld für Spieler, die aus einem Vertrag heraugekauft werden. [/quote]Bei der Ausbildungsentschädigung (bis 23 Jahre) sehe ich das anders. Oder wie interpretierst du [quote]Die Ausbildungsentschädigung wird geschuldet, [b]unabhängig davon[/b], ob der Transfer während oder [b]am Ende der Laufzeit des Vertrages erfolgt.[/b][/quote]? [quote]Außerdem, wenn es keine Altersbegrenzung gäbe, wäre doch dann bei jedem Transfer immer eine Zahlung an alle früheren Vereine fällig? Ist mir in den letzten Jahren so nicht aufgefallen, auch bei Kerim nicht. [/quote] da kann ich dir jetzt nich folgen. Was meinst du damit?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] [quote=memax] [quote=alibaba] [quote=memax] [quote=kropotkin] Dachte Özil ist nun zu alt? [/quote] Meine schwache Erinnerung sagt mir, dass Ansprüche der Ausbildungsvereine nur bei Transfers vor dem 21. oder 23. Lebensjahr des Spielers gelten. daher glaube ich, dass wir raus sind aus dem Rennen. :( [/quote] Nochmal ganz langsam. Ausbildungsentschädigung bis zum 23 Lebnsjahr. Neu seit ein paar Jahren, nachzulesen auf der Fifa Seite in den Statuten, ist der Nachtrag 5. Der regelt die Solidaridätszahlungen. Das ist wie Goal-Getta beschrieben. Ist nicht vom alter abhänig. Schau in die älteren Beiträge da ist sind auch die Fifa Statuten hinterlegt [/quote] Im Kapitel VI Ausbidlungsentschädigung und Solidaritätsmechanismus finden sich die Artikel 21 und 22: Artikel 20 Ausbildungsentschädigung Frühere Vereine, die einen Spieler ausgebildet haben, erhalten in folgenden Fällen eine Ausbildungsentschädigung: (1) bei der Unterzeichnung des ersten Profi vertrags durch den Spieler, (2) bei jedem Transfer bis zum Ende der Spielzeit, in welcher der Spieler 23 Jahre alt wird. Die Ausbildungsentschädigung wird geschuldet, unabhängig davon, ob der Transfer während oder am Ende der Laufzeit des Vertrages erfolgt. Die Bestimmungen zur Ausbildungsentschädigung sind in Anhang 4 dieses Reglements enthalten. Artikel 21 Solidaritätsmechanismus Wird ein Spieler vor Ablauf seines Vertrags transferiert, erhalten alle Vereine, die zu seinem Training und seiner Ausbildung beigetragen haben, einen Teil der Entschädigung, die an seinen ehemaligen Verein entrichtet wird (Solidaritätsbeitrag). Die Bestimmungen zum Solidaritätsbeitrag sind in Anhang 5 dieses Reglements enthalten. In Anhang 5 werden u. a. die %-Sätze festgelegt. Die Frage ist doch nur, ob Artikel 21 und 22 isoliert voneinander zu betrachten sind. Ich sehe es so, dass Artikel 21 regelt, für wen es Geld gibt, Artikel 22 beschreibt, dass dann ein automatisches Berechnungsverfahren greift und im Anhang 5 (Abschnitt 1) werden die Sätze detailliert dargestellt. [/quote] Als Nichtjurist und -Experte lese ich das so, daß wir nichts bekommen, weil Özil zum Zeitpunkt des Transfers älter als 23 Jahre sein wird. [/quote]Ich sehe es so, daß die Artikel 20 und 21 isoliert voneinander zu bertrachten sind. In 20 (Ausbildungsentschädigung) steht, das es unerheblich ist, ob ein Spieler während oder erst am Ende seiner Vertragslaufzeit wechselt. In 21 (Solidaritätsbeitrag) wird dann nur noch von einem vorzeitigem Wechsel während der Vertragslaufzeit gesprochen. Das ist imho ein deutliches Indiz dafür, daß die beiden Artikel unabhängig voneinander zu betrachten sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Klar, ich habe auch noch so eins mit der Rückennummer 6, die damals Dirk Heitkamp trug. [/quote]Oh ja, Dirk Heitkamp...an den erinnere ich mich auch noch gut. Und dann ging er nach Frankfurt, Knie kaputt, Karriere ende... :(
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=handywolf] Wer kennt Schossau noch. ? [/quote]Kenn ich. Sowohl den laden als auch die Trikotwerbung. Ich geh ja seit '86 zum RWE, da war Schossau auf der Brust.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alex8077] also mein Vorschlag: Wir Fans machen am Freitag die Hafenstrasse wieder einmal zum Hexenkessel und unterstützen die Mannschaft noch mehr. Jeder der eine RWE Fahne hat, bringt Sie mit und wir feiern unseren RWE... [/quote]Finde ich gut. Vor und während dem Spiel müssen wir alle gnadenlos hinter der Mannschaft stehen und anfeuern. Kritik kann man, falls nötig, auch nach dem Schlußpfiff äußern. Und Kritik geht ohne Spucken etc.! Es kann aber nicht sein, daß wir während des Speils schon den Gegner stark machen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Von der Ort, ich denke deine Analyse triffts auf den Punkt. Der Ausfall von Soukou bei gleichzeitigem Weggang von Avci hinterlässt große Lücken. Und die müssen gestopft werden. Und in die Verdeidigung mehr Stabilität. Ich denke, wenn noch was passendes auf dem Markt ist, sollte RWE noch mal zuschlagen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Eine Farce sondergleichen. Was wäre wohl gewesen, wenn es kein WSV/Schweizer Ultra, sondern einer aus Essen gewesen wäre? http://www.reviersport.de/242707---oln-rheder-loesung-fuer-wsv-auswaertsspiele-abgeschmettert.html [/quote] Ich glaube kaum, dass der WSV dem einen Schweizer Ultra noch überhaupt den Vorfällen bei den letzten beiden Derbies an der Hafenstraße zu verdanken hat. Die Zahl von 300 Gewaltbereiten (Kategorie B und C) ist über Zweitligadurchschnitt und woher die Zahl kommt, verrät die ZiS nicht. Schätze, das ist ein letzter Gruß von Herrn R. aus V.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Puma1907] was sagt ihr? soll der Wrobel weg? [/quote]Gegefrage: Wer macht es besser und ist bezahlbar und wer zahlt dann das Restgehalt von Wrobel? Erfolg ist nun mal nicht planbar oder garatierbar. Selbst ein Verein mit exorbitant guten finanziellen Vorrassetzungen wie RB Leipzig hat drei Jahre Anlauf für die dritte Liga gebraucht. Oder waren es sogar 4?
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen