der Ruhrhopper Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 12:01 Mitglied seit: 11. Februar 2006 Wohnort: Dortmund
  • 1 Likes
  • 1.499 Aktionspunkte
  • 216 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=-Adler-] Pyro sollte man nur unter bestimmten Bedingungen einsetzen dürfen. Dazu gehören Absprachen mit der Polizei, mit den Vereinen, etc. [/quote] Das ist ja leider von offizieller Seite abrupt verworfen und Gespräche abgebrochen worden. [/quote] Ja und? Also lieber 'nen Spielabbruch riskieren einschließlich möglichen Punktverlust im Abstiegskampf, Hauptsache Pyro? Oder wie jetzt? Steht einer von denen, die gestern gezündelt haben denn gerade, wenn die sicherlich deftige Geldstrafe gegen den Verein verkündet wird und geben wenigstens das, was sie können dazu? Nee, da seh ich's wie Welling. Das war reine Selbstdarstellung. RWE, Abstiegskampf, alles völlig egal. Ansonsten: 3 punkte. Super! Bitte Dienstag noch 3!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=handywolf] hi hier handywolf, eine Frage in die Runde : Wird unser Spiel im Fernsehen übertragen ?? Ich meine in Erinnerung zu haben, dass das Spiel im WDR ab 16.00 Uhr in einer " Schalte" mit anderen Spielen übertragen wird. [/quote] Sieht wohl leider nicht so aus. Aud der WDR-Seite steht nichts davon im Programm für morgen. Bleibt nur Sky oder Stream für die, die keine Karte bekommen haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
http://www.reviersport.de/271592---lotte-rwe-fans-provozieren-pk-abbruch.html Was für Intelligenzalergiker waren denn da wieder am Werk?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater]Ohne den Steilmann, der mehr als Herzblut für seinen Verein zeigte als unser DOC für RWE, für seinen Verein übrig hatte , wäre Wattenscheid nicht klargekommen [/quote]Ja, mit Steilmann ist Wattenscheid bis in die Bundesliga vorgedrungen, sicherlich. Aber leider nach Steilmann auch bis in die Verbandslaga versunken. Mach's doch nicht an dem einen von mir genannten Namen fest. Ich möchte einfach keine Abhängigkeit von einer Person, wie auch immer sie heißt und wieviel Herzblut sie mitbringt. Um langfristig erfolgreich zu sein, muß man imho einfach in der Breite auch gut aufgestellt sein. [quote]und wäre das Geld was er dem RWE gegeben hat noch da, könnten wir uns einige Spieler mehr leisten.[/quote] Bringt ja nun auch nichts, in die Vergangenheit zu Blicken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Pdersönlich kenn ich den Steilmann nicht. Ich wollte auch keinen der Erwähnten irgendwie bewerten, aber daß es ein Problem darstellt, wenn man nur auf einen Sponsoren angewiesen ist, macht keinen Unterschied zwischen jemanden, der mit Herzblut dabei ist oder einem, der nur ein Spielzeug haben will. Irgendwann sind sie weg und der Verein steht dann da. Dabei ist es egal, ob der Gönner keine Lust mehr hat, selbst finanziell angeschlagen ist oder schlichtweg in die ewigen Jagdgründe eingeht. Verlässt man sich nur auf einen, ist's nur ein vorrüber gehendes Glück.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Über ein neues Konzept muss letztendlich der Aufsichtsrat beziehungsweise die Mitgliederversammlung entscheiden. Vielleicht haben wir das Glück, dass sich mal jemand meldet der gute neue Ideen hat und bereit ist Verantwortung zu übernehmen und der auch gleichzeitig einen guten Draht zu den Sponsoren hat. [/quote]Durchaus möglich, aber auch so ein Konzept und das zugehörige "Personal" muß erst noch gefunden werden. Ich möchte auf keinen Fall einen Sonnenkönig a la Runge, Wernze, Steilmann und wie sie alle heißen. So was geht nie auf Dauer gut und ich erinnere mich auch noch an das völlig misslungene Experiment mit Ommer gegen Ende der 80er erinnern. Da kickten zwar namhafte Spieler an der Hafenstraße, aber für mehr als den Klassenerhalt hat's auch nicht gereicht. [quote]Noch ist es nicht soweit und Woody hat recht, starre Ultimaten sind sicherlich fehl am Platze. Aber wie Happo schon sagte, auf Dauer kann man uns Liga vier nicht mehr vermitteln. Man kann zwar nichts erzwingen aber vielleicht hat auch mal der Trainer Glück mit seinen Zukäufen, so dass wir eine aufstiegsfähige Mannschaft formen können. Vielleicht sind wir ja auf dem Weg dahin. Ich will nur sagen, über mehrere Jahre diesen Status quo zu halten, lässt sich schwer durchhalten. Das werden auch die jetzigen Verantwortlichen einsehen müssen.[/quote] Ich denke, niemand will auf Dauer Liga 4. Nur muß eben alles passen (insbesondere bei der beknackten Aufstiegsregelung zur Zeit). Angesichts der Voraussetzungen werden wir aber noch ein wenig Geduld brachen, denn sportlichen Erfolg kann man leider nicht bei Amazon bestellen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] Also alternativlos ist falsch. Es gibt [b]immer[/b] eine Alternative. Die Frage ist nur, welcher Weg erscheint der erfolgbersprechendere zu sein. [/quote]Ja, gut auch richtig. Aber ich halte den aktuell eingeschlagenen Weg für den besseren, als wieder wie in alten Zeiten sinnlos Geld zu verbrennen. Das man auch mit viel Geld den Erfolg nicht erzwingen kann sieht man doch nun sehr anschaulich in Viktoria Köln in der zweiten Saison in Folge.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] Aber Gott sei Dank wird unter Welling nur das Geld ausgegeben was eingenommen wird. Dieser Weg ist, auch wenn ich mich wiederhole, alternativlos. RWEFAN [/quote]Zustimmung, Und es ist ja nun auch nicht so, daß sich Doc Welling und Co mit Händen und Füßen gegen einen Aufstieg wehren würden. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] Das war aber eine wirklich gute Aussage und macht Mut. (:OIronie) Wir werden zwar 2-3.000 Zuschauer auf Dauer verlieren und die jungen Menschen aus Essen werden weiter Fans von S04, Vfl Bochum und BvB, aber was soll´s. [/quote] Wie sähe denn dein Gegenkonzept aus? Viel Geld, das man nicht hat, in die Hand nehmen und versuchen, mit der Brechstange aufzusteigen? Hatten wir doch schon, das Resultat war die Insolvenz. Erfolg im Fußball kann man nun mal nicht erzwingen. Und was die Zuschauer angeht: Ich bin zu 2.-Ligazeiten Mitte der 80er zum ersten Mal zu RWE. Und da waren meist nur um die 5000 Zuschauer im Stadion. Heute sind's in Liga 4 oft mehr. Das Leute aus Essen zum Fußball gucken in die Nachbarstädte gehen, kann man angesichts der Dichte an Fußballvereinen in den ersten 4 Ligen in der Region ohnehin nicht verhindern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ohne jetzt von Platz 3 und Supertrainer Wrobel reden zu wollen, ich glaub, das war ein ganz wichtiger Sieg heute. Für die Fanseele wie für die Mannschaft.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen