Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Ronaldo]
[quote=RWEric]
[quote=RWE - marvin]
Heute in der Bildzeitung: Interview mit unseren Doc:
Überschrift: [b]Drei sieglose Spiele in Serie doch Welling träumt noch vom Aufstieg [/b][b][/b]
Hier mal 3-4 interessante Aussagen;)
[b]Sie Glauben immer noch, dass es klappen kann?[/b]
Welling: So lange die alte Frau singt, ist die Party nicht vorbei. Heißt rechnerisch ist noch alles drin. Die Saison nur wegen Lottes großem Vorsprung schon abzuhaken ist Quatsch.
[b]Bezieht sich das gezielt auf Lotte?[/b]
Welling: Wenn VIktoria oder Fortuna Köln an der Spitze stehen würden, dann wäre meine Aussage genau die gleiche. In den letzten Jahren haben viele Vereine keine Lizenz bekommen. Erst wenn der DFB den Aufstieg festlegt und wir nicht dabei sind, ist der Zug für mich abgefahren.
[b]Was wäre finanziell besser, wenn Sie wirklich 3.Liga spielen?[/b]
Welling: Wir könnten mit 711.000€ TV-Geldern planen. Bisher bekommen wir nichts. Natürlich könnten wir auch mit mehr Werbeeinnahmen rechnen, weil es interessanter würde, sich bei uns als Werbepartner zu zeigen.
[b]Der Traum vom Aufstieg erfüllt sich spätestens?[/b]
Welling: [i][b]Natürlich nächstes Jahr[/b].[/i][u][/u] Aber bei uns gibt es keine 5 Jahrespläne. Wir schauen von Spiel zu Spiel und wollen alle gewinnen. Wenn wir das schaffen, sind wir irgendwann Weltpokalsieger. Aber das ist unrealistisch. Wir müssen jedes Jahr neu sehen, wie wir und unsere Gegner aufgestellt sind. Erst aus diesem Paket können wir unser Ziel formulieren.
Der Doc scheint mit dem Thema "Aufstieg" im offensiver zu werden. Ich denke in der kommenden Saison wird man wohl das Ziel unter den ersten drei formulieren.
Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 05.04.2013 - 16:48:56
[/quote]
Ich finde das offensive und selbstbewußte Umgehen mit dem Thema Aufstieg gut vom Doc.
Allerdings hätte es schon spätestens in der Winterpause kommen müssen.
Wenn die Träume vom Doc sich erfüllen sollten,[b] wie bezahlen wir dann die Mannschaft für die 3. Liga ?[/b]
Haben wir etwa doch mehr Geld zur Verfügung ?
Sind meine geschätzten Zahlen doch nicht so weit von der Realität entfernt ?
[/quote]
Kein Problem!! der jetzige Etat wird um 500.000 Euronen für die 1.Mnnschaft erhöht und der Rest von den ca.800.000 € TV-Gelder - also 300.000 Euronen wird in die Verwaltung gesteckt........die Sponsoren-Sucher müssen ja auch leben.....;)
[/quote]
Zuletzt modifiziert von alibaba am 06.04.2013 - 01:39:33
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Auch von mir herzliches Beileid an die Familie von Uli.:(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE - marvin]
[quote=1betuwin]
Köln II wird eine Wundertüte. Folgende Spieler sind für Nationalmannschaften abgestellt:
http://www.transfermarkt.de/de/fabian-schnellhardt/profil/spieler_94148.html
http://www.transfermarkt.de/de/jannik-mueller/profil/spieler_119286.html
http://www.transfermarkt.de/de/kevin-wimmer/profil/spieler_122675.html
http://www.transfermarkt.de/de/kacper-przybylko/profil/spieler_86030.html
http://www.transfermarkt.de/de/reinhold-yabo/profil/spieler_74856.html
Wobei Yabo, Przybylko und Schnellhardt regelmäßig zum Einsatz kommen.
[/quote]
Zudem fällt auch noch Torjäger Lucas Musculus aus.
Für alle:
[b]Das Spiel morgen findet definitiv statt!![/b][b][/b]
Steht u.a im Reviersportartikel
[/quote]
außer es fallen wieder 30 cm Schnee. Im Moment ist vom Wetter her alles möglich. Erst wenn der Ball wirklich rollt glaube ich daran.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
Etwas ausführlicher in der Printausgabe des Kicker nachzulesen:
[i][b]Bochum und Duisburg: Die Krise im Pott[/b][/i]
Hier schlägt das Herz des Fußballs. Und manchmal weint es. Der Fußball im Ruhrpott: Wo der BVB und Schalke boomen, taumeln Klubs wie der VfL Bochum und der MSV Duisburg. [b]Auf endlich wieder bessere Zeiten hoffen sie auch in Oberhausen, Essen, Wuppertal.[/b] Der Report aus dem Revier - im kicker.
[/quote]
Ich frage mich was Wuppertal miit dem Pott zutun hat?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]
Komischweise ist Kacior dann beim HSV II so richtig aufgeblüht, war regelmäßig Torschütze und gehörte jahrelang zu den Stützen des Teams.
[/quote]
Das war bei den meisten so. Bei uns nicht gut gestartet und dann nieder gemacht von den Fans.
Woanders dann gut.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEFAN]
[quote=alibaba]
Hauptsache einige hier haben sich wieder auf die GVE eingeschossen.
[/quote]
Das nimmt bei dir ja schon manische Züge an. Vllt. solltest du dich vorher informieren bevor du für die GVE lachend in die Kreissäge springst.
Die GVE möchte gerne, wenn die Rasenheizung angestellt wird, das diese durchgängig laufen soll, sprich den ganzen Winter. Dies sollte so über den Daumen gepeilt 200000 € kosten und RWE das bezahlen.(lt. Aussage von Hillebrand) Der Verein wollte dagegen nur dann die Heizung angestellt haben und dafür natürlich bezahlen, wenn es die Witterung erfordert und wenn das über die zu erwarteten Zuschauer auch refinanzierbar ist ( z.B. gegen RWO im Dez.). Warum sollte ich als Verein auch von Mitte Dez. bis Ende Januar eine Rasenheizung bezahlen, obwohl dies nicht benötigt wird ? Hinzu kommt noch, wir bezahlen die Rasenheizung und die SGS spielt umsonst im Stadion auch noch auf einer beheizten Rasenfläche die RWE bezahlt ?
Und genau dies will der Verein nicht, für mich voll verständlich. Für dich nicht ?
RWEFAN
[/quote]
mich kannstt du nicht meinen. habe das erste mal etwas zu dem thema geschrieben
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
...
Ja, und was ist eigentlich mit der Rasenheizung? „Die funktioniert und könnte angeschaltet werden“, sagt RWE-Teammanager Damian Jamro. Wenn Rot-Weiss es wollte. Will der Klub aber nicht, weil es einfach zu teuer ist. Die Heizung müsste rund fünf Tage vor dem Anpfiff angestellt werden und auch ein paar Tage danach weiterlaufen. Pro Tag kostet das etwa 1800 Euro. „Da ist man schnell bei 10 000 bis 15 000 Euro, die wir bezahlen müssten“, rechnet Jamro, aber das sei im Budget nicht vorgesehen und könne der Verein auch nicht einfach mal so bezahlen.
...
Quelle: WAZ
Das ist doch mal 'ne klare Aussage!
Danke für die Aufklärung.
[/quote]
Hauptsache einige hier haben sich wieder auf die GVE eingeschossen.
Zuletzt modifiziert von alibaba am 13.02.2013 - 23:22:53
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=alibaba]
wie geil. ersten sekunden bei der letzte Bulle. Mitgliedschaft für das neugeborene bei RWE und ein Schal
[/quote]
http://www.myvideo.de/watch/8954712/Staffel_04_Folge_04_Kein_Sterbenswort_Der_letzte_Bulle
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
wie geil. ersten sekunden bei der letzte Bulle. Mitgliedschaft für das neugeborene bei RWE und ein Schal
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=rwe2010]
http://ultras-essen.de/?p=726
Velbert Auswärts:
Dezember 14th, 2012 | Kategorie: Aktuelle Infos
Als wir das 12minütige Schweigen ankündigten, schrieben wir “Diesen Schritt sehen wir als letztes Mittel an, unsere Fankultur zu verteidigen!“, heute müssen wir lernen, dass es immer noch ein allerletztes Mittel gibt.
Wie gewohnt werden wir dem Spiel unseres Vereins beiwohnen, demnach nach Velbert reisen um dort unserem Team die Daumen zu drücken. Ein akustischer Support durch uns wird allerdings nicht stattfinden, ebenso werden keine rot-weissen Fahnen durch uns wehen. Zu tief sitzt der Stachel, der uns am vergangenen Mittwoch in Frankfurt durch DFL & DFB und deren fehlender Dialogbereitschaft gesetzt wurde. Als Zeichen dessen, wird unsere Zaunfahne falsch herum am Zaun hängen.
Wir schreiben niemandem vor, wie er sich zu verhalten hat, weisen allerdings auf die Wichtigkeit hin, dass die Fanszenen nun ein eindeutiges Zeichen setzen müssen um klar zu machen, was sie von der am Mittwoch getroffenen Entscheidung halten. Es betrifft uns alle!
Wir werden in der Winterpause intensive Gespräche führen und mit den anderen deutschen Szenen einen Weg ausarbeiten wie es weitergehen wird.
Für den Erhalt der Fankultur!
[/quote]
Richtige Aktion, man muss so lange weitermachen bis die Fans mit ins Boot und vor allem "ernst" genommen worden sind!
[/quote]
wenn du gestern Bundesliga mitbekommen hast kippt die Stimmung der Normalen Fans gegen die Ultras. Die normalen Fans machen Stimmung von anfang an und es geht immer mehr Ultras raus duch die Stadien.
Es gab Stimmung im Stadion von den Ultras und es wird sie auch geben wenn Sie weg sind.
Das größte Problem der Ultras ist ihre selbst überschätzung. Werden sie jetzt bemerken.
|