Baby Zuletzt aktiv: 3. Februar 2025 - 10:53 Mitglied seit: 19. März 2010 Wohnort: Essen
  • 2.401 Likes
  • 17.523 Aktionspunkte
  • 1.935 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
2

DFB-Pokal: Die Auslosung der 1. Runde im Liveticker
Ein wirklich attraktiver Gegner! Für die Leipziger. Ist echt launig und lustig hier. Schon alleine die Auslosung, sobald der RWE beteiligt ist. Da tut RS gut daran sich die Berichte über das heutige sounds Finalding zu klemmen. Braucht eh kein Mensch (sorry, Spieko).
DFB-Pokal: Die Auslosung der 1. Runde im Liveticker
[quote=Micha07] Ich hätte mir Magdeburg gewünscht, mit Heber, Conde und Titz. Leipzig ist meiner Meinung nach das schlechteste Los. Wie willst du gegen die gewinnen? [/quote] Vielleicht gar nicht, aber mindestens einen guten Kampf liefern. Und hoffen, so wie alle unterklassigen Vereine. Und wer weiß, vielleicht ist ja wieder mal #freilos Zeit...;)
DFB-Pokal: Die Auslosung der 1. Runde im Liveticker
Naja, hatte uns anderes gewünscht. Aber irgendwie noch besser als Heidenheim, Elversberg oder Augsburg. Mettigel, viel Spaß mit Stuttgart!
DFB-Pokal: Die Auslosung der 1. Runde im Liveticker
Speedmösi ist unter einem anderen Artikel mit seiner Missgunst unterwegs. Da ist hierangenehme Ruhe. Ich würde uns einen machbaren Gegner wünschen. Schlakke vielleicht...;). Bitte nicht Heidenheim, Augsburg oder Hoffenheim.
MSV Duisburg: Team "MSV-Zukunft" steht, neue Infoveranstaltung angesetzt
Och, mit Lap und eurem tänzelnden Edelfan wäre da doch was machbar.
Kreisliga A: Tumulte und Polizeieinsatz nach Aufstiegsspiel – "Das ist wirklich traurig"
Das ist vielleicht ein anderes Thema. Ich meine hier gezielt die Kreis- und Bezirksligen, ich will da nichts vorschnell auf andere Gegebenheiten umlegen oder einen Länderkampf auslösen. Ich würde mich freuen, wenn der Amateurfußball wieder Leute zusammen bringt und vereint, als dass er wie immer häufiger ein Schlachtfeld ist.
MSV Duisburg: Preetz über die Regionalliga - "... dem müssen wir Rechnung tragen"
...und man hat das Gefühl, dass alle mit dem Underdog halten. Und dass manchmal auch Entscheidungen stets zu Gunsten der vermeintlich Kleinen ausfallen. Genau, das muss angenommen werden. Das wird nicht einfach.
Kreisliga A: Tumulte und Polizeieinsatz nach Aufstiegsspiel – "Das ist wirklich traurig"
"Baby..., Zwinker vielleicht keine Zahl, aber ein Beleg den du selber schon erlebt hast." Snake, genau das ist persönliche Erfahrung. Kann aber in anderen Kreisen und Verbänden halt auch anders sein. Deswegen glaube ich, dass hier auch mal ein Zahlenfundament gelegt sein muss, damit nicht jeder dem anderen subjektive Sichtweisen vorwirft und es in "du bist rechts, du bist links" gipfelt. Denn das ändert offensichtlich ja nichts.
Kreisliga A: Tumulte und Polizeieinsatz nach Aufstiegsspiel – "Das ist wirklich traurig"
Genau das meine ich: Belastbare Zahlen zu den Abbrüchen; Ursachenforschung warum; daraus folgernd PASSENDE und VERURSACHERGERECHTE Gegenmaßnahmen und notfalls (harte) Strafen. Nur wenn wirklich gesichert ist wer hier die Verursacher sind, kann man auch nach den Gründen forschen. Und wenn es wirklich so ist, wie einige hier vermuten oder glauben zu wissen... OK! Dann muss bei der Lösung auch genau da angesetzt werden. Und nicht in einem globalen "wir müssen mehr Respekt voreinander haben" oder "Regenbogenarmbinden". Dann bitte auch bei den (dann ja objektiv gemessenen) Verursachern konkret ansetzen und etwas verändern. Eine "Mehr Fairplay" oder eine "Respekt" Aktion ist klasse, ist aber anscheinend bei denjenigen, die diese Schlagzeilen erzeugen nicht zielführend.
Kreisliga A: Tumulte und Polizeieinsatz nach Aufstiegsspiel – "Das ist wirklich traurig"
Lieber Lackschuh, das ist ja auch mein Eindruck, aber vielleicht ist dieser Eindruck ja auch falsch und in anderen Städten oder Bundesländern ist das anders. Bevor ich das als gegeben hinnehme, sollte das schon mit Zahlen untermauert sein. Ein "das ist so" bringt da nichts. Ein subjektiver Verdacht reicht nicht aus, sonst ist das nicht mehr als "Hörensagen". Und wenn es denn dann tatsächlich so sein sollte und die Zahlen das belegen, dann ist doch die nächste Frage warum das so ist und was man dagegen tun kann. Wo sind Ansätze das zu ändern? Nur wenn man die Ursachen kennt, kann man auch Maßnahmen ergreifen, die Wirkung zeigen. Sinn ist doch nicht auf andere Leute zu zeigen, sondern den Amateurfußball da wieder in sportlichere Bahnen zu bringen.