Traumzauberer Zuletzt aktiv: 31. August 2018 - 19:48 Mitglied seit: 9. Januar 2010 Wohnort: Essen
  • 5 Likes
  • 36.156 Aktionspunkte
  • 11.960 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=RWEFAN] [quote=lupus] pacta sunt servanda [/quote] Jetzt kommt der wieder mit seiner Katholiken-Sprache...... [img]http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol32.gif[/img] [/quote] ... und dabei haben die "Erfinder" dieser Sprache unsereinen verbrannt und Löwen vorgeworfen ([b]ich weiß nicht, ob vor- oder hinterher[/b]). [/quote] Es dürfte vorher gewesen sein, sonst hätten sie die Löwen ja mit verbrennen müssen. Vermute ich jedenfalls.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
sorry Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 27.10.2013 - 22:08:40
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] [quote=Traumzauberer] [quote=alexfritz] [/quote] [/quote] [/quote] [b]@Traumzauberer Vielleicht weil dein Vermutung falsch ist, wird nur sehr wenig darauf eingegangen![/b] Du selbst sprichst schon von Schlechtleistung in der Rückrunde der Vorsaison. [b]Was haben die Neuverträge deiner Meinung damit zu tun?[/b] Und wie oft muss sich ein Vorstand hinter einen Trainer deiner Meinung nach stellen? Der RWE Vorstand hat es mehrfach gemacht! [b]Nur weil einige jeden Woche, jeden Tag, jede Stunde und noch im Traum den Kopf des Trainers fordern, muss z. B. Doc Welling njcht ständig Statements für WW abgeben. Der soll sich meiner Meinung nach lieber um Sinnvolles kümmern [/b]und intern dem Trainer den Rücken stärken, wenn er von ihm überzeugt ist. Die, die den Kopf fordern, werden dies nicht einstellen nur weil der Doc ständig wiederholt, "Wir haben keine Trainerdiskussion"! Zuletzt modifiziert von RWEausDU am 27.10.2013 - 17:09:05 [/quote] @ Mattes Du kannst natürlich recht haben, daß meine Vermutung völlig aus der Luft gegriffen ist. Deshalb hatte ich es auch ausdrücklich als Spekulation gekennzeichnet. Die Geschichte mit den Neuverträgen ich in meinem Beitrag hinreichend beschrieben. Aber auch hier gilt, es war eine reien Vermutung meinerseits. Nach meiner Wahrnehmung wird Wrobel nicht genügend geschützt. Nach außen hin wohlgemerkt. Wenn sich im Stadion die Leute Wrobel gegenüber wirklich schlecht benehmen, und in allen Foren und Medien die Leute sich die Köpfe heiß reden, würde ich vom Vorstand ein deutlicheres Statement erhoffen. Dazu müßte genug Zeit da sein, auch wenn sich der Doc natürlich um sinnvolles kümmern muß. Vielleicht hast Du gemerkt, wie gut dem Waldi die Worte von Engels auf der Pressekonferenz getan haben. Der hätte fast geheult hatte ich den Eindruck. Sehr bewegende und berührende Bilder, die mir gezeigt haben, wie es um Waldis Seelenleben bestellt ist, und wie sehr er sich darüber gefreut hat. Ich persönlich habe Wrobel mehr als einmal verflucht und zum Teufel gewünscht, wenn ich vor Ticker und Radio gesessen habe, und er bei 0:1 Rückstand einen Verteidiger für einen Stürmer gebracht hat. Seine Pressekonferenzen und Statements höre ich mir auch nicht mehr an. Trotzdem tut er mmittlerweile leid und ich halte ihn in der gegenwärtigen Situation mehr für ein Opfer, als für einen Täter. Aber auch das kann ich nicht beweisen und ist Spekulation. Mehr so ein Bauchgefühl.
Fußballer-Namenskette
Andreas Möller
Neues Wortspiel
Namensregister
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Traumzauberer, ich bin nicht der Meinung, dass unsere Mannschaft seit 9 Monaten oder, wie hier oft behauptet wurde, [b]die gesamte Rückrunde schon schlecht war.[/b] Nach dem "Wasserballspiel" gegen Verl hatte unser Team eine gute Phase mit hohen Siegen gegen Berg. Gladbach, Leverkusen und in Köln. Ein Fünkchen Hoffnung auf Platz 1 war bei Spielern und Fans noch vorhanden, wurde nur durch die unglaubliche Konstanz von Lotte und auch Fortuna Köln gestört. Mit der Heimniederlage gegen eben diese Kölner war dann alle Hoffnung erloschen und die Motivation für Höchstleistungen dahin. Erst danach kamen die Grottenkicks gegen Kray, M'gladbach, in Hüls und in Hö-Nie im Pokal. [b]Damit einher ging mal wieder unser unsägliches Verletzungspech.[/b] Mit der aktuellen Krise hat diese verkorkste Restrunde (ab April) m.E. nur bedingt zu tun. Natürlich ist bei einigen Spielern bei den Debakeln einiges an Selbstvertrauen zerstört worden. Das wirkt wohl noch heute nach. Dazu bringen die hochgehandelten Neuzugänge nicht das, was man sich von ihnen erhofft hatte. Hauptgründe für die Misere sind aber meiner Meinung die schlechte Vorbereitung mit weiteren Verletzten, die Nicht-Kompensation des Avci-Abgangs sowie die zu [b]lange andauernden Experimente mit den Spielsystemen (4-3-3...).[/b] Ich bin überzeugt davon, dass es wieder aufwärts geht, wenn Wrobel sich jetzt auf seine Stammelf und ein 4-4-2 festlegt. Vorausgesetzt das Verletzungspech schlägt nicht wieder zu! [b]In der Winterpause sollte dann Ausschau nach einem Zehner gehalten werden.[/b] Findet man diesen bis Ende Januar nicht, muss er spätestens im Sommer verpflichtet werden. Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 27.10.2013 - 16:26:14 [/quote] Tom, Du hast natürlich recht mti der Rückrunde. Ich habe das zu allgemein geschrieben. Neu war aber, daß in der Rückrunde Begriffe wie "Arbeitsverweigerung" und "Lustlosigkeit" die Runde machten. Das hatte es hier im Forum seit der Insolvenz nie gegeben und war absolut neu. Verletzungspech hatten wir sicherlich. Fast immer dieselben Spieler, immer eine sehr lange Genesungsdauer. Auf Spieler aus der Jugend wurde in dieser Phase, als kaum einer mehr laufen konnte, und es um nichts mehr ging, für meine Begriffe viel zu spät zurück gegriffen. Ich kann das wirklich nicht so gut beurteilen mit dem Spielsystem. Auch nicht, ob es an System oder Spielern liegt. Tatsache ist, wir spielen nicht gut und konstant genug. Selbst wenn man diesen klassischen Zehner finden würde, bedeutet es, daß man das Spielsystem erneut umstellen müßte. Nämlich auf einen klassischen Zehner zugeschnitten.
Neues Wortspiel
Spielerprofil
Fußballer-Namenskette
Neill Galagher
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=Traumzauberer] ... Ich glaube nicht, daß eine Korrektur der ausgegebenen Ziele zu mehr Zufriedenheit bei Spielern und Zuschauer sorgen würde. Davon spielt die Mannschaft auch nicht besser. ... [/quote] Volle Zustimmung: weder das eine, noch das andere. Zunächst müssen wir unsere Lebenslügen erkennen und hinter uns lassen. Nur wenn wir wissen, wer wir sind und was wir sind, können wir überlegen, was wir werden wollen. Eine "Misere" wäre es nur dann, wenn wir in der wesenlosen Träumerei, wir wären zu schade für die Liga, verharren. [/quote] Löse wir uns mal für einen Moment von dem Begriff Misere. Die ausgegebenen Ziele waren und sind für mich nachvollziehbar. Wenn man im Vohrjahr trotz katastrophaler Rückrunde Vierter wird, kann man die neue Saison, insbesondere im Hinblick auf die wenigstens 6 namhaften Verstärkungen (Knappmann, Wingerter, Platzeck, Langlitz, Hermes, Frings), nicht mit dem Ziel einstelliger Tabellenplatz bestreiten. Das wäre doch wohl etwas zuvie Understatement. Mit ist das Saisonziel auch völlig egal. Entscheidend ist, daß die Truppe bei weitem nicht das spielt, was sie kann. Oder wir glauben können muß. Oder können sollte. Es geht doch nicht nur um die offensichtliche Diskrepanz zwischen Saisonziel und Tabellenplatz, sondern zumindestens mir um einen nicht erklärten Leistungsabfall. Es erreicht doch praktisch kaum ein Spieler Normalform. Es wenn einzelen Spieler und Mannschaft auf dem Niveau sind wo sie sein müßten, kann man darüber reden, daß wir zu wenig Geld haben um aufzusteigen. Erstmal muß doch die Mannschaft mal zeigen, was sie drauf hat. Dann sieht man wie weit man weg ist von der absoluten Spitze und erst dann kann man eventuell zu der Schlußfolgerung kommen, andere sind besser, weil sie mehr Geld haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=Traumzauberer] ... ... nicht der Hauptschuldige an der Misere ist. ... [/quote] [b]Nun, ich bin nicht einmal überzeugt, dass es eine "Misere" gibt.[/b] Es gibt eine offensichtliche Differenz zwischen den verkündeten Zielen und dem Tabellenstand. Auch die Stabilität der Mannschaft ist nicht so, wie wir Fans uns das ausgemalt haben. Schade. [b]Da sollten wir uns erst mal bemühen, unsere Ziele realitätsnah nach unten zu korrigieren und dann sehen, ob die Mittel, über die wir verfügen, ausreichend sind.[/b] Die Utopie einer schnellen Folge von Aufstiegen bis in Liga 2 verstecken wir besser in einem 10-Jahresplan. Es wird schwer genug werden, uns zu konsolidieren und uns in eine auf Dauer ungefährdete Position zu bringen. Die Sprüche von "Geld in die Hand nehmen", "nicht totsparen", "besseres Marketingkonzept", "Sponsoren müssten", "Essen gehört nicht in die Liga" sind so banal wie der Glanz des Offensichtlichen. Wir haben nichts, die Sponsoren müssen nicht und wir sind da, wo wir hingehören. Es bedarf des Schweißes der Fleißigen, nicht schlechter zu werden. Hören wir mal, was die Oberen uns dazu sagen. [/quote] Ich würde es schon eine Misere nennen, wenn der Mannschaft unwidersprochen vorgeworfen wird in der Rückrunde Arbeitsverweigerung betrieben zu haben, man im Pokal ausgeschieden ist und insbesondere der Einsatz zu wünschen übrig ließ. In der neuen Saison mit namhaften Verstärkungen sollte dann alles besser werden ...... Das vorläufige Ende ist bekannt. Also für mich ist das schon eine Misere, wenn man die zeitliche Dauer betrachtet. Ich glaube nicht, daß eine Korrektur der ausgegebenen Ziele zu mehr Zufriedenheit bei Spielern und Zuschauer sorgen würde. Davon spielt die Mannschaft auch nicht besser. Ansonsten stimme ich Dir zu. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 27.10.2013 - 15:27:51
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen