Traumzauberer Zuletzt aktiv: 31. August 2018 - 19:48 Mitglied seit: 9. Januar 2010 Wohnort: Essen
  • 5 Likes
  • 36.156 Aktionspunkte
  • 11.960 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] Es beruhigt mich sehr hier in einer Gruppe RWE-Fans zu sein wo alle [b]genauso viele schnelle Lösungen für unsere Probleme im Verein haben wie ich! Keine!!![/b] Aber mit Blick auf den Verein regt mich das echt unglaublich auf! [b]Wir brauchen halt erstmal mehr Kohle und das braucht halt wiederum Zeit! Ich sehe da unser Hauptproblem und ob wir wollen oder nicht führt an weiterer Geduld kein Weg vorbei![/b] Was haltet ihr von einer Lottogemeinschaft eventuell mit ein wenig Glück wer weiß das schon geht es doch was schneller mit einem neuem Trainer und sogar ein par Top-Spieler! Oder besser noch Happo macht eine "Trainer-Sammelaktion" denn bei soviel "Wrobel raus" Rufer müsste das doch schnell zu schaffen sein! ;):D [/quote] Ich habe auch keine Lösung. Ich hätte vielleicht eine, wenn mir mal einer sagen würde, warum die Säge seit 9 Monaten klemmt. Das würde mit Sicherheit für mehr Verständnis seitens der Fans sorgen und dann wüßte man auch, wo der Hebel anzusetzen ist. Mich stimmt die sportliche Situation zwar auch bedenklich, aber viel schlimmer finde ich, daß die Verantwortlichen des Vereins entweder nichts verlautbaren lassen, oder aber nichts wissen. Stattdessen wird in aller Ruhe zugesehen wie in aller Öffentlichkeit der Cheftrainer massakriert wird. Nicht sehr fair, nicht sehr fein. Ich erwarte da auch am Mittwoch keine gravierenden Änderungen. Und selbst wenn. Im März, April, Mai Juni, Juli, August und September wurde kein Sterbenswörtchen über indiskutable sportliche Leistungen verloren. Wir können sicherlich nicht mit Lotte udn Viktoria Köln mithalten, aber mit allen übrigen Vereinen, die vor uns stehen, ganz bestimmt. Aber wenn man schon weniger Geld als die Topteams hat, warum dann Jahr für JAhr eien sehr hohe Fluktuation an Spielern ? Warum dann nicht mal wirklich in Ruhe etwas aufbauen und Spieler weiterentwickeln und die Jugend einbauen. Das haben wir uns zwar auf die Fahne geschrieben, aber wirklich getan haben wir es nicht. Jedenfalls nicht nach meinem Verständnis.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alexfritz] [quote=bosco] @kashmir Er erreicht die Mannschaft nicht mehr. Nun, zumindest nach dem 1:0 (und den Reaktionen darauf) gestern in Köln sah das aber noch ganz anders aus. Da hatte man den Eindruck, die Mannschaft spielt eher FÜR als gegen den Trainer. [/quote] [b]Das Problem ist das Gehaltsgefüge von Altverträgen und Neuverpflichtungen. Nicht mehr und nicht weniger.:O[/b] [/quote] Das vermute ich auch, aber es wurde hier nur sehr wenig drauf eingegangen. Sollte dem so sein, hätten wir eher ein Management- als ein Trainerproblem. Und es würde auch erklären, warum von Vereinsseite seit Monaten kein brauchbarer Hinweis kommt, der die sportliche Misere erklären könnte. Ferner erklärt es auch, daß der Verein sich nicht demonstrativ vor Wrobel stellt, sondern ihn als Sündenbock im Regen stehen läßt. Somit wird von anderen Dingen als den platten "Wrobel raus" Rufen abgelenkt. Aber es ist natürlich auch einfacher nach alt bewährtem Muster auf den Trainer einzuprügeln und seinen Kopf zu fordern. Ich denke allerdings, daß Wrobels Uhr abgelaufen ist. Ich bin aber auch absolut überzeugt, daß er nicht der Hauptschuldige an der Misere ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] [quote=morschi 1907] Ronaldo, isch hätte da ma ne Fräge. Wenn Menschen ein bisschen zum Fett ansetzen neigen, dann sagt man schon mal " der oder die ist moppig". Wenn der ganz gemeine Fan, der keiner besonderen Seilschaft angehört, Kritik am Establishment äußert, kann man dann sagen " der oder die ist mobbig"? Ich weiß mir da keinen Rat, deshalb bitte ich Dich um Deine geschätzte Meinung!:P:P ( Schitt, jetzt habe ich das I-Pad zu schräg gehalten und der Schmalz ist unten rausgelaufen!:D) [/quote] Nach langer Sucherei habe ich dann von Langenscheidt das kleine Wörterbuch "Ruhrpott-Deutsch" zur Hilfe genommen, also: Möpp....Zeitgenosse...bist du ein gemeiner Typ moppan....hör mal auf zu jammern Möppelken.....Dickerchen Moppett......Moped Moppn.....Geld....hab null Moppn moppsn....stehlen. Sonst keinerlei andere Erklätungen hinsichtlich des Wortes "Mob"....auch kein Wischmob(p). :D [/quote] Das wichtigste mal wieder vergessen :D:D:D Möpse...... :D:D:D Kann man je nach Größe auch mit 2 p schreiben
Fußballer-Namenskette
Rainer Behrends
Neues Wortspiel
Gebührenbescheid
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alexfritz] [b]Laut Vorwort auf der HP wird nicht mehr auf die Tabelle geschaut sondern von Spiel zu Spiel.[/b] Wobei Punkte gesammelt werden. Glückwunsch. Einen Punkt seit gestern mehr. Gute Taktik. [/quote] Das halte ich für vernünftig. Was soll man denn sonst für Ziele ausgeben in der momentanen Situation.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=Traumzauberer] [/quote] .............. Die empirische Auswertung der Fälle von Zerstörung der Gehalts- und informellen Führungsstrukturen zeigt kein gleichgerichtetes, sondern erratisches Verhalten der betroffenen Mitarbeiter. Einer nimmt es stoisch hin und verändert sich nicht, der andere schluckt es runter und arbeitet unbewusst auf Sparflamme. Nur wenige handeln planvoll destruktiv. So gesehen, weiß ich nicht, ob man diese Hypothese als Erklärungsversuch gelten lassen kann. Das beste ist, der Verein käme der Fan-Bitte nach und gibt uns seine Analyse der Vorgänge. Ich sagte "Bitte", fordern können wir Fans nichts. Vorstand und Aufsichtsrat sind nur den Mitgliedern Rechenschaft schuldig - und das auch nur begrenzt (Vereinsrecht, naja). Nichts hindert uns, energisch zu bitten! ;) [/quote] Es war lediglich ein Versuch eine Situation zu beleuchten, die mangels Informationen völlig undurchsichtig ist. Es ist nicht erforderlich, daß alle Spiele rdes Kaders gleich denken und handeln. Es reicht völlig aus, wenn 5 oder 6 Spieler, die gerade auf dem Platz stehen, "unbewußt auf Sparflamme" spielen. Bereist dann ist eine vernünftige Mannschaftsleistung nicht mehr gegeben. Ich halte es für unklug, wenn sich Vorstand und Aufsichtsrat nur auf ihre satzungsmäßigen Verpflichtungen beschränken. Sie arbeiten nunmal in einem Geschäft welches sehr stark von der Öffentlichkeit beäugt wird. Dann sollte man meiner Meinung nach schon aus Eigeninteresse heraus dafür sorgen, daß diese Öffentlichkeit zutreffend unterrichtet ist, bevor sie ihr Urteil fällt.
Neues Wortspiel
Marktstand
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Liegt es vielleicht einfach nur am Geld ? Genauer gesagt an der eventuellen Diskrepanz zwischen den Gehältern der "Altgedienten" und den Neuzugängen ? [b]Es ist reine Spekulation, was ich hier schreibe. Das möchte ich audrücklich sagen. [/b] Fakt ist aber, daß der Doc während der unsäglichen Geschichte mit Koep gesagt hat, daß bestehende Verträge nicht aufgewertet werden. Man erinnere sich, daß es stets die Philosophie des Docs war, Leute an die Hafenstraße zu holen mit dem Argument "wir bauen hier etwas auf. Möchtest Du Teil von etwas Großem sein ? Später, wenn wir Erfolg haben sollen alle etwas davon haben, aber zunächst einmal können wir nur wenig zahlen". So, oder so ähnlich wurde doch argumentiert um Spieler zu verpflichten und zu motivieren. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß Spieler, die schon länger an der Hafenstraße sind in diesem Frühjahr, als die nächste Saison geplant wurde, mehr Geld gefordert haben. Die Mannschaft stand ja auch nicht schlecht da, der Doc redete sogar was von weghauen und aufsteigen und Lizenzproblemen in Lotte und so weiter. Nun wollten vielleicht einige Spieler ihren ihrer Meinung nach ihnen zustehenden Teil vom Kuchen abhaben, aber es gab nix. Also stellte man erstmal die Arbeit ein, was in unerträglichen Auftritten in der Liga und im Pokal deutlich sichtbar war. Profigebahren, was ich nicht gut finde. Sollte es so gewesen sein. Der Kuchen wurde also nicht an die verteilt, die schon lange dabei waren, sondern es wurde was von Führungsspielern und Drecksäuen erzählt, die man dringend braucht und auch bezahlen kann. Spieler, die dagegen aufbegehrt haben, sind nicht gerade weich gefallen. Siehe Koep, siehe Lambo, vielleicht auch Telch oder andere. Tatsache ist aber, daß seit dem Zeitpunt in dem mit der Planung für die neue Saison begonnen wurde, die Mannschaft nichts mehr von dem gezeigt hat, was sie vorher ausgezeichnet hat. Das hat sich bis heute nicht geändert. Sollte die oben aufgeführte Spekulation zutreffen, haben wir es also weder mit einem System- noch mit einem Trainerproblem zu tun. Es geht dann eher darum wie seriös man mit Menschen und Mitarbeitern umgeht. Das hat nix mit 4-2-3-1 oder Knappmann oder Koep zu tun. Auch nicht mit nicht nachvollziehbaren Auswechselungen oder Aufstellungen. Wir haben einfach eine zu großen Teilen unzufriedene Mannschaft, die keine Lust mehr hat sich für diesen Verein, diese Verantwortlichen den Arsch aufzureißen weil sie sich verarscht vorkommen. Sie spielen oft eine Halbzeit gut, um zu zeigen was se eigentlich drauf haben. Dann wieder eine Halbzeit völlig daneben, um zu demonstrieren, daß sie es sind, die hier das Sagen haben. Ich gebe zu, daß ist alles ein wenig weit her geholt. Es könnte aber in Ansätzen erklären, warum seit März von einem Tag auf den anderen Nichts mehr geht, warum teilweise großes Potential aufflackert, warum die Verantwortlichen keine Erklärungen abgeben, warum sich der Vorstand weitestgehend in Schweigen hüllt. Wir haben es auch im Profifúßball mit Menschen zu tun. Menschen reagieren manchmal etwas zickig, wenn sie sich ungerecht behandelt vorkommen. Wie gesagt. Sehr weit her geholt. Vielleicht aber auch nicht. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 20.10.2013 - 20:57:10
Fußballer-Namenskette
Emile Mpenza
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen