Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=RWEFAN]
[quote=woddy]
[quote=RWEFAN]
Zitat: WAZ
"Der Etat der Oberliga-Truppe dürfte sich knapp im sechsstelligen Bereich bewegen"
Da liegt man mit den hier spekulierten 100-150 Tsd € wohl richtig. Die Frage wird sein, was bleibt davon effektiv von dem vermeintlich Eingespartem für die Etat-Aufstockung der 1. Mannschaft übrig ?
[/quote]
Na da machen wir 50:50!
50-75 Tausend in den Unterbau um ihn zu stärken und das selbe in die Erste und nicht lange dann spielen alle in den obersten Spielklassen!
Ich hoffe man kommt mit den weiteren beiden Ausbaustufen für das Stadion zügig mit!;):D
[/quote]
[b]Wo ich gerade 50000 lese, weisst du was aus den Spendengeldern (Treuhandkonto) von 2010 geworden ist ? Das waren doch auch über 50 Tsd. €.[/b]
[/quote]
Entweder ich habe was verpaßt, oder es nie richtig kommuniziert worden.
Hat aber dazu beigetragen, daß ich nur noch ausschließlich für Happos Aktionen Geld gebe.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rolbot]
@bosco
Egal, wie die Entscheidung letztlich ausfällt.
Die U23 ist in der Oberliga Geschichte.
Die Spieler haben sich wegorientiert. Gute Spieler der Liga sind dann nicht mehr zu bekommen. Selbst wenn wir in diesem Jahr die Klasse halten, steigen wir im nächsten Jahr definitiv ab.
[/quote]
Na, dann haben wir ja alles richtig gemacht :D:D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
Naja, am Dienstag haben die User Fehlpass und Westkurve ja die Gelegenheit Uwe Harttgen mit Fragen zu bombardieren und künftig etwas mehr Transparenz von ihm einzufordern.
[b]Herr Dr. Welling hat übrigens kürzlich im RWE-Forum diverse Userfragen beantwortet, u.a. auch zur U23 und zum Trainerwechsel.[/b]
Sicherlich schade, dass er das hier oder auf einer anderen öffentlichen Plattform kaum noch tut, aber ich hoffe, dass sich das spätestens nach Saisonende wieder ändert.
Andererseits hat man ja UH dafür eingestellt, dass er sich hauptamtlich um den sportlichen Bereich kümmert, sodass er auch derjenige ist, der zu diesen Themen Stellung nehmen muss.
[b]Ich habe nur mittlerweile Zweifel, dass die Wahl auf Harttgen gefallen wäre, wenn Welling geahnt hätte, wie verschieden beide in Sachen Transparenz und Mitarbeiterführung sind.
[/b]
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 27.04.2014 - 22:52:48
[/quote]
Ich erwarte nicht vom Doc, daß er durch sämtliche Foren tingelt.
Aber wenn er was sagen möchte, dann würde er auch die Möglicheiten und entsprechenden Medien dazu finden. Das muß man doch einem Marketingfachmann wohl nicht erklären.
Bei der Vorstellung von Harttgen wurde mehrfach betont, wie schnell man sich über die weitere
Vorgehensweise einig gewesen wäre, wie schnell die Chemie stimmte, und wie super alles passen würde.
Entweder hat Harttgen sich komplett verstellt, oder der Doc hat bereits damals eine andere Auffassung vertreten, als wir geglaubt haben.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 28.04.2014 - 11:44:21
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Red-Lumpi]
@Traumzauberer
Ich bin die letzten Tage hin und hergerissen von den ganzen Hiobsbotschaften und der negativen Stimmung in unseren Verein.Wie kommt man auf die Ersparnis von ca.100000Euro
bei Wegfall der U23?Hat sich schon mal einer der "hohen Herren" vom Vorstand über die tatsächliche Einsparung geäußert?Ich habe nix davon gelesen!
[/quote]
Harttgen spricht im WAZ Artikel von einem knapp sechsstelligen Betrag, den man einsparen könnte.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
Der Etat der Oberliga-Truppe dürfte sich knapp im sechsstelligen Bereich bewegen. Euro, mit denen man die Talent noch intensiver und gezielter fördern könnte.......
Wir wollen weiterhin versuchen, unsere Talente aus der U19 zu halten. Wir könnten sie früh mit Verträgen ausstatten. Und wenn sie gleich dem Kader der Ersten Mannschaft angehören, ist das für die Jungs auch attraktiv“....
Mögliche „Spätstarter“, die den Sprung in den Regionalliga-Kader nicht auf Anhieb schaffen, könnte man, so Harttgen, ebenfalls mit Verträgen ausstatten und ausleihen.....
http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/rot-weiss-denkt-ueber-die-zukunft-der-u23-in-der-oberliga-nach-id9278874.html
Zuletzt modifiziert von sozi am 28.04.2014 - 07:47:22
[/quote]
Für mich wird das immer diffuser.
"Der Etat liegt knapp im sechsstelligen Bereich".
Man will also wegen knapp 100.000 Euro die Vereinsphilosophie auf den Kopf stellen.
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Kann man denn mit den eingesparten 100k Euronen die Erste und das Leistungszentrum derart verstärken, daß man diesen Schritt vor einer kompletten Mannschaft und dem Verein rechtfertigen kann ?
Sieht sich der Verein nicht in der Lage 100k Euro anderweitig zu generieren ?
Wir sprechen hier doch nicht über Millionen, sondern über die Kosten 1 (eins) überdurchschnittlichen Regionalligaspielers.
Ich hatte wirklich mit einer erheblich höheren Summe gerechnet und es nicht für möglich gehalten, daß man wegen einer derart geringen Summe solch signifikante Veränderungen vornehmen will.
An wen will man denn einen A - Jugendlichen ausleihen, der es bei uns nicht auf Anhieb in die Erste packt ? Welche Vereine kämen denn in Frage, die in der Lage wären es finanziell zu stemmen und den Spieler gleichzeitig auch weiterentwickeln könnten ?
Wieviel A - Jugendliche will man denn so pro Saison ausleihen, wenn man berücksichtigt, daß es vielleicht 2 oder 3 auf Anhieb in die Erste schaffen ?
Wenn ich als A - Jugendlicher bei RWE spiele, muß ich es entweder sofort packen, oder ich bin unmittelbar weg vom Fenster. Die Vereinsstruktur fängt mich nicht auf.
Ich bin entsetzt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=rolbot]
Übrigens soll MF laut Reviersport mit Moses Lamidi telefoniert und die Frage gestellt haben, ob er bereit sei, nach Essen zu wechseln. Dieser Spieler verweigert seit dem 23. Spieltag in Uerdingen die Arbeit. Solche Spieler brauchen wir.:@
[/quote]
Hallo Rolf, wenn man hört was in Krefeld abgeht und wie der der Herr möchtegern Ferrarikäufer seine Spieler bezahlt...naja...ohne jetzt Lamidi verteidigen zu wollen, aber da läuft ja wohl einiges übel ab.
[/quote]
Das stimmt, Tom123, und muß man sicherlich berücksichtigen bevor man ein Urteil fällt.
Aber 4 Tore in der gesamten Saison, sowie der Abstieg von 12 Bundesligaeinsätzen bei Gladbach bis hin auf einen Abstiegsplatz bei einem Viertligisten, sagt auch etwas aus.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rolbot]
Übrigens soll MF laut Reviersport mit Moses Lamidi telefoniert und die Frage gestellt haben, ob er bereit sei, nach Essen zu wechseln. Dieser Spieler verweigert seit dem 23. Spieltag in Uerdingen die Arbeit. Solche Spieler brauchen wir.:@
[/quote]
Genau das habe ich auch gedacht.
Sicherlich kann, oder konnte, er mal Fußball spielen.
Bewiesen hat er es schon länger nicht mehr und seine grundsätzluche Einstellung scheint auc ein Problem zu sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEFAN]
...........................
[b]Egal wie man die bisherigen Entscheidungen von Harttgen bewertet (das wird die Zukunft eh zeigen), [/b]der Zeitpunkt , die Art und Weise , ob beim Trainerwechsel oder jetzt die U23 sind, wohlwollend ausgedrückt, unglücklich .
Ich weiß auch nicht ob es der richtigen oder falsche Weg ist, kann nur hoffen, das die Verantwortlichen wissen was sie tun, denn die unter Welling eingeforderte und weitestgehend akzeptierte Geduld des Umfeldes , wird zukünftig nicht mehr entgegen gebracht, denn, sein wir ehrlich, nichts ausser dem Aufstieg wird man dem Umfeld verkaufen können um die Entscheidungen zu rechtfertigen, die jetzt getroffen wurden bzw getroffen werden. Denn Platz 5 in den nächsten 2 Jahren hätte man auch mit altem Trainer und dem Fortbestand der U23 erreicht. [b]Dafür hätte man keinen neuen Sportvorstand gebraucht.
[/b]
RWEFAN
[/quote]
Ich denk, man kann das jetzt schon bewerten.
Die Art und Weise wie aktuell mit Mitarbeitern umgegangen wird kann nicht dadurch richtiger weren, wenn wir aufsteigen sollten.
Es geht um die Art und Weise, nicht um Entscheidungen als solche.
Die Entscheidungen kann man in der Tat erst später bewerten.
Ein Sportvorstand macht schon Sinn.
In der Vergangenheit war einfach zuviel auf zuwenigen unerfahrenen Schultern abgelagert.
Ich hatte allerdings erwartet, daß ein Sportvorstand kommt, der die Philosophe des Vereins fortführt.
Diesen Eindruck hatte ich, als auf der Vorstellungspressekonferenz immer und immer wieder beteuert wurde, wie gut alles paßt, wie gut man sich sofort mit Welling verstanden hat, und wie sehr man gleiche Auffassungen über die weitere Vorgehensweise hat.
Vielleicht habe ich das falsch verstanden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
Ich denke, dass Doc Welling hier im Forum nicht ernsthaft in Zweifel gezogen wird. Der Mann ist für RWE nicht mit Gold aufzuwiegen. Er verbreitet im Umfeld das Vertrauen, das wir bitter nötig hatten und noch bitterer nötig haben werden.
Man kann und darf ihn fragen, warum er alles mitträgt, was über RWE so durch die Presse geht und hier heiß diskutiert wird. Die Verantwortung für sportliche Fragen trägt er aber nur noch mittelbar.
[/quote]
Ich habe auch nicht den Eindruck, daß Welling ernsthaft zur Debatte steht.
Sollte er auch nicht, denn dazu hat er seit der Insolvenz einfach zu viel bewegt und bei weitem mehr richtig als falsch gemacht.
Gut, war bei Wrobel auch so......
Es ist aber schon auffällig, daß sich die krtiklose Anbetung, die er zu Beginn seiner RWE - Karriere erfahren hat, weitestgehend aufgelöst hat.
Auch er muß sich der Kritik stellen, schließlich ist er der Boss. Und beides ist gut so.
Welling ist sicher ein sehr guter Marketingfachmann.
Es besteht aber ein Unterschied, ob ich Vorstandsvorsitzender eines mittleständischen Unternehmens bin, oder Leiter der Marketingabteilung. Irgendwann muß man sich da entscheiden.
Ich würde mir wünschen, daß der Doc wieder mehr die Nähe zu den Fans sucht.
Es reicht nicht aus von Zeit zu Zeit ein paar Phrasen rauszuhauen. Erstens war es mal anders, und zweitens ist der Fans und das Vereinsmitglied nicht so doof, daß sie alles mit offenen Mund bestaunen, was der Doc sagt. Wenn er denn was sagt.
Ich warte eigentlich schon länger darauf, daß der Doc mal wieder entschieden und überzeugend auftritt und klare Führungsstärke demonstriert.
Gerade in Zeiten des Umbruchs und der Ungewißheit fände ich das angebracht. Es kann nicht sein, daß der Verein gerade komplett umgekrempelt wird, und der Chef ist nicht zu sehen und zu hören.
Wenn ich eine Job habe, der in der Öffentlichkeit tagtäglich diskutiert wird, würde ich zumindestens an der Diskussion auch teilnehmen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rolbot]
@RWE-Tom
Das hat mich auch gewundert. Auch Damir Ivancicevic wurde heute nicht abgestellt. Mit. B. Oez und M. Limbasan fehlten Stürmer. Es saßen nur zwei def. Ersatzspieler und D. Raschka auf der Bank.
Es hat schon was...
[/quote]
Es ist erschreckend und beschämend, wie mittlerweile bei RWE mit Menschen umgegangen wird.
Noch vor ein paar Tagen stellt sich Harttgen hin und erklärt, daß der Entscheidungsprozeß noch ein paar Wochen andauern kann.
Am darauffolgenden Wochenende wird die Zweize schon nicht mehr unterstützt. Kein Support von der Ersten, kein Poremba, unzureichende Anzahl von Auswechselspielern.
Dieser Zynismus, mit dem Harttgen vorgeht, ist unerträglich.
Es ist absolut respektlos gegenüber Spielern und Trainer und zeugt von einem Mangel an Sensibilität, der mich erschaudern läßt. Das darf man mit überwiegend jungen Spielern nicht machen. Nicht bei RWE.
Der Verein macht sich auf der einen Seite für die Essener Chancen stark, aber praktiziert intern eine Mitarbeiterführung, die an Eiseskälte kaum zu überbieten ist.
Glaubwürdigkeit kann man schnell verspielen.
Welling kommt aus dieser Nummer auch nicht so einfach raus. Er ist immer noch der Vorsitzende, und das Mindeste was man erwarten muß ist, daß er die neue Strategie mal verbindlich erklärt, und nicht nur nebulöse Andeutungen verbreitet.
Aber Öffentlichkeitsarbeit ist schon länger nicht mehr seine Stärke.
Auch uns Fans un dinsbesondere den Vereinsmitgliedern gegenüber mangelt es an Respekt. Wenn man die Philosophie eines Vereins um 180 Grad dreht, ist man meines Erachtens verpflichtet dazu eine weitergehende Erklärung abzugeben.
Ob sich dieses Verhalten bei den benötigten Neuverpflchtungen auswirkt kann ich nciht beurteilen. Ich selbst, und andere auch, hatten die Erwartung, daß Spieler auch aufgrund der Person Uwe Harttgen zu uns kommen würden.
Nun, für mich wäre das aktuell eher ein Grund nicht zu RWE zu wechseln.
|