Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=bela]
[quote=RWE-Tom]
[/quote]
Er ist auf dem besten Weg dahin,... am besten sind die Post`s, die mit "naja," anfangen. :D
[/quote]
Da stimme ich Dir zu. Die sind einsame Klasse.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
http://westtribuene-essen.de/2015/03/22/keine-macht-dem-uwe-harttgen/
Andere ziehen nach !!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rellinghausen_R]
Wrobel, der heute in Köln auf der Tribüne sitzt, würde nochmal kurzfristig einspringen.
Sein Dienstherr, das Land NRW, würde auf diese Art RWE helfen.
Man müsste Wrobel einfach nur anständig ansprechen. Er wäre bereit, die alten Geschichten zu vergessen, da es um die Sache RWE geht.
[/quote]
Ich weiß nicht.......... so was klappt nur im Fernsehen. Und da auch nicht immer.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
wie ist es eigentlich wenn man Fascher als Trainer der dritten degradiert.
ist das rechtlich machbar?
Er selber wird sich das wohl nicht zumuten und so kann man den Preis druecken.
Selbe Frage gilt im uebrigen auch fuer UH.
Und Sozi,es ist mir scheiss egal ob das moralisch oder fair ist,diese Methoden hat UH hier eingefuehrt.Gleiches recht fuer alle.
[/quote]
Das kommt darauf an, was in ihren Arbeitsverträgen vereinbart ist.
Aber ich halte das für wenig zielführend. Dann wären sie ja noch da.
Ich plädiere für eine saubere Trennung entsprechend der gesetzlichen Lage.
Wird zwar teuer, aber ich sehe keine andere Möglichkeit.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=RWE-Nate]
Muss man erstmal verdauen, was da in den letzten Tagen wieder so abgeht.
Was die Ultras verkündet haben, halte ich eigentlich für eine gute Aktion, man muss ja irgendwie ein Zeichen setzen. [b]ABER, meiner Meinung nach der falsche Zeitpunkt, man hätte zumindest die Stellungnahme des Vereins in der kommenden Woche abwarten sollen,[/b] bevor man sowas verkündet. So setzt man die Verantwortlichen unnötig unter Druck, eine Verkündung gegen Harttgen und Fascher könnte von manchen so ausgelegt werden, als hätte man nur aufgrund des Drucks der Fans so gehandelt.
[b]Ist schon traurig, dass einem die sportliche Seite z.Zt. ziemlich am A.... vorbeigeht...[/b]
[/quote]
Vollkommen richtig @ Nate,
anstatt die "gesamten" Fakten, die Stellungnahme des Vereins abzuwarten, wird kopflos Porzellan zerschlagen.
[/quote]
Das Porzellan, bzw. der Verein, wurde von UH zerschlagen.
Die Ultras waren das nicht. Sie versuchen im Gegenteil wieder zusammenzuführen, was zusammen gehört.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=sammy1]
Genau,
Jetzt ist nicht der Zeitpunkt über MW`s Fehler zu diskutieren und seine Position zu
schwächen. [b]Er ist der Motor der das Schiff wieder auf Kurs bringen muss. Jeder RWE-Fan
sollte sich sowas jetzt verkneifen und ihm den Rücken stärken.[/b]
[/quote]
[b]Da wirst Du von den Meisten zu viel verlangen! Denn diese "Fans" hatten beiden "Norddeutschen" [b]NIE[/b] eine faire Chance eingeräumt und nur auf Fehler gewartet! [/b]Jeder hat auf einen auch noch so kleinen Fehler, falsche Äußerung oder sonstwas gewartet um es dann zum Staatsstreich hochzupuscht .....egal ob dadurch das Schiff nicht auf Kurs kommt. Bezeichnend dafür die "Ruhe", als RWE Tabellenführer war.
[/quote]
Sozi, hinsichtlich UH ist Deine Aussage schlichtweg nicht richtig.
Er wurde hier mit großen Vorschußlorbeeren und sehr viel Vertrauen und Vorfreude empfangen.
Alle waren begeistert über seine Verpflichtung, auch ich.
Alles, was danach kam, hat er sich ausnahmslos selber zuzuschreiben.
MF ist mit größerer Skepsis empfangen worden, weil ihm der Ruf von destruktiven Fußball vorauseilte. Als sich Erfolge einstellten, wurde zwar sein Fußball immer noch kritisiert, aber es war doch relativ ruhig.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sammy1]
[quote=hansi1]
[quote=Fehlpass]
[/quote]
[/quote]
Genau,
Jetzt ist nicht der Zeitpunkt über MW`s Fehler zu diskutieren und seine Position zu
schwächen. [b]Er ist der Motor der das Schiff wieder auf Kurs bringen muss[/b]. Jeder RWE-Fan
sollte sich sowas jetzt verkneifen und ihm den Rücken stärken.
[/quote]
Der Motor sind die Fans und Mitglieder. Aber der Doc sollte die Fäden ziehen und eine klare Linie vorgeben. Ich habe unverändert Vertrauen, daß er das kann.
Wenn eine Situation derart eskaliert, haben alle Beteiligten Fehler gemacht.
Und darüber muß auch (intern) geredet werden, bevor man wieder einmal einen Neuanfang startet.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=teddy]
Zur Wiederanmeldung der U23 habe ich folgendes erfahren:
wenn wir die U23 wieder anmelden müssen wir in in der Kreisliga C beginnen. Grund: Wir haben bereits zweimal zurückgezogen; 1. vor dem letzten Saisonspiel 2013/14 und 2. vor dieser Saison. Man darf aber nur einmal nein sagen, dann fängt man im nächsten Jahr in der Landesliga wieder an.
Quelle: Verein
[/quote]
gute Info - Danke
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEFAN]
[quote=RWE2006]
[quote=RWEFAN]
[/quote]
[/quote]
Ich habe in den letzten 30 Jahren soviele Umbrüche mitgemacht, komme mir schon vor wie ein Hase im freien Feld, der im Zickzack-Kurs seinen Häschern entfliehen will. ;)
[b]Dennoch glaube ich, das wir seit 2010 bis einschliesslich Februar 2014 sehr, sehr viel richtig gemacht haben.[/b] Danach dieses mühsam aufgebaute Fundament, teilweise, wieder eingerissen haben, weil man die Entscheidungsgewalt über sportl. Dinge einem Mann übertragen hat, der den Verein Rot-Weiss-Essen bis heute nicht verstanden hat bzw. gar nicht verstehen will. Und das ist bei diesem Umfeld, Fluch und Segen zugleich. (Mist, jetzt fange ich auch schon mit Fluch an) ;)
[/quote]
Auch die Einstellung eines sportlichen Leiters und die Investition in einen aufstiegsfähigen Kader war richtig.
Es gab aber keinerlei Veranlassung den Verein komplett zu verändern. Und der Kardinalfehler war, die Fans nicht mitzunehmen, sowie die mangelde Kommunikation mit ihnen.
Die neuen Profis fühlten sich offenbar so stark, bzw. sahen den restlichen Verein so schwach, dass sie völlig hemmungslos alles auf den Kopf stellten, was bis dato Bestand hatte. Authorisiert waren sie dazu.
Bedingt durch schlechte Kommunikation haben die Fans nichts von den Grabenkriegen im Vorstand und der gesamten Geschäftsstelle erfahren. Weder vom Vorstand, noch vom AR oder FFA kamen Hinweise über die größer werdenden Differenzen in der Fühungsetage.
Mit einer Stimme sprechen ist eben nicht immer im Sinne der Sache.
Die Fans haben bereits seit September 2014, nicht erst seit der Rückrunde, deutlich zum Ausdruck gebracht, daß sie mt der Spielweise der Mannschaft und Kommunikation nicht einverstanden sind.
Sie wurden enweder ignoriert, oder gelegentlich mit schönen Worten abgespeist.
Daher ist für mich absolut nachvollziehbar, daß dem Verein jetzt unmißverständlich klar gemacht wird, daß die Fans das nicht mehr mittragen.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 22.03.2015 - 09:35:05
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Nate]
Muss man erstmal verdauen, was da in den letzten Tagen wieder so abgeht.
Auch ich möchte einfach nur noch, das Harttgen und Fascher sofort gegangen werden. Aber wir sollten uns nicht zu Äußerungen hinreißen lassen, die die Grenzen überschreiten. Ich glaub, fast alle wollen das gleiche. Wir sollten langsam erstmal runterfahren und hoffen, dass die Verantwortlichen die richtige Entscheidung treffen.
Was die Ultras verkündet haben, halte ich eigentlich für eine [b]gute Aktion[/b], man muss ja irgendwie ein Zeichen setzen. [b]ABER, meiner Meinung nach der falsche Zeitpunkt, man hätte zumindest die Stellungnahme des Vereins in der kommenden Woche abwarten sollen, bevor man sowas verkündet.[/b] So setzt man die Verantwortlichen unnötig unter Druck, eine Verkündung gegen Harttgen und Fascher könnte von manchen so ausgelegt werden, als hätte man nur aufgrund des Drucks der Fans so gehandelt.
Ist schon traurig, dass einem die sportliche Seite z.Zt. ziemlich am A.... vorbeigeht...
[/quote]
Wie bereits erwähnt, halte ich den Zeitpunkt für genau richtig gewählt.
Sollte nächste Woche verkündet werden, was wir alle hoffen, wäre nur das Auswärtsspiel in Köln betroffen, und beim nächsten Heimspiel würden die Ultras wieder wie gewohnt supporten.
Demzufolge kein Schaden für den Verein in finanzieller Hinsicht.
Eine Ankündigung der Proteste erst nach einer unerfreulichen Verkündung nächste Woche würde sich dann gegen einen bestehenden Vorstandsbeschluß richten. Diesen dann eventuell zurück nehmen zu müssen würde Vortand und AR in eine noch schlechtere Position bringen.
So oder so ist es keine schöne Situation für alle Beteiligten.
Ich finde es aber gut, daß die organisierten Fans ein klares Zeichen setzen und weitere Aktionen im Vorfeld ankündigen.
Die nicht oranisierten Fans tun das doch auch, bzw. haben es bereits getan.
Die Zuschauerzahlen sind klar rückläufig, weil viele Leute vom Spiel der Mannschaft enttäuscht sind. Spielt die Mannschaft besser, kommen die Leute wieder.
Die Ultras machen nichts anderes. Sie sprechen es nur deutlich aus.
|