Handball-WM 2009 |
---|
@RWE-Nate,
es bringt doch nun nicht mehr viel, ob und inwieweit die Schirileistungen bei den
deutschen Spielen mit entscheidend gewesen sind.
Ich sehe dies ein wenig "globaler"! Die Spanier hier haben auch über die Schiris
gemotzt in den Spielen der Iberer bei der jetzigen WM und man hat sie mit für das
frühe Ausscheiden der Spanier mit verantwortlich gemacht.
Wie Heiner Brand schon sagte, dies gleicht sich irgendwie immer aus.
...und wenn man mal zu sich selbst "ehrlich" ist - haben die deutschen Handballer bei
ihrem WM-Sieg im eigenen Land nicht auch von sehr großzügigen Schiri-Leistungen
provitiert??? Dies wird keiner bestreiten können.
Warten wir das Polen-Spiel ab!!!
|
Handball-WM 2009 |
Schiris haben aber weiterlaufen lassen, also erübrigt sich jede Diskussion und dann
kam das Foul von Strobel, was in dieser Position nicht nötig gewesen wäre.
...auf ein Remis von Polen-Norwegen glaube ich nicht. Schätze mal die Polen werden
es schaffen.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 27.01.2009 - 19:16:43
|
Handball-WM 2009 |
Aus.-Ende, es hat leider nicht gereicht.
Dummes Foul von Strobel in der 59. min - halt fehlende Cleverness.
Die Schirileistungen haben sich durch das ganze Turnier als sehr mäßig erwiesen.
Bitter heute nur Durchschnitt.
Wer allerdings in so einem Turnier ca. 10 Siebenmeter nicht verwandelt, hat natürlich
schlechtere Karten.
3 "Matchbälle" gegen Serbien, Norwegen und Dänemark nicht genutzt.....da kann man
nicht sagen, dass das Ausscheiden unverdient gewesen ist.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=monaco]
[quote=Ronaldo]
Wie stellt man sich denn die weitere Planung vor?
[/quote]
du vegisst nach abtritt hempelmanns die zahlreichen sponsoren, die uns nun zur verfügung stehen .
:P
[/quote]
Klar, demnächst gibt es ein Extra-Wartezimmer im GMS für Sponsoren....:D
|
Handball-WM 2009 |
Hab den Ton abgedreht und blinzel nur noch ab zu mit den Augenwinkeln Richtung
Fernseher......habe Befürchtung, dass die Kräfte nicht reichen werden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Das ganze Theater um den Stadionum- bzw. neubau motiert mmer mehr zur Posse
und ist einer Stadt wie Essen total unwürdig. Der jetzige Stand für eine Kapazität von
zuerst 15.ooo Plätzen ist aus meiner Sicht regelrecht lächerlich und aus kaufmännischer
Sicht ein Unding.
25.000 hätten es auf Anhieb schon werden sollen.
Wie stellt man sich denn die weitere Planung vor?
Angenommen RWE schafft den Sprung in die 2. Liga in der Saison 2011/12. Dann
geht das "neue Pokern" los hinsichtlich des weiteren Ausbau. Welche Sponsoren
ziehen mit, welche öffentlichen Gelder stehen zur Verfügung usw. usw.! Dann -
irgendwann - gibt es einen Beschluß, Architekten werden beautragt und evtl. kommt
es zu einer Ausschreibung hinsichtlich der Stadionerweiterung.
Die Kosten sind bis dahin weiter galoppierend nach oben geschossen und RWE hat
dann das Glück "auf einer Baustelle zu spielen!"
Alles nur noch sagenhaft traurig.
|
Rund um Fussball privat |
Will hiermit keine politische oder andersartige Diskussion auslösen, aber dieser
Sachverhalt stimmt doch sehr bedenklich.
Im spanischen TV lief gerade in einer Nachrichtensendung folgender Beitrag:
[i]Zu der heutigen Gedenkstunde für den Holucaust im deutschen Bundestag haben
die Vertreter des Zentralrates der Juden ein Erscheinen abgelehnt. Die Begründung
für diesen Schritt lautete von Seiten des Zentralrates:
"Da bei solchen Anlässen die Mitglieder des Zentralrates [b]nicht persönlich im
Bundestag begrüßt werden, lehnen wir eine Teilnahme ab"![/b][/i]
Kommentar im span. TV:
"Man kann sich nicht des Eindrucks erwehren, dass es hier [b]nicht um die Sache
geht, sondern um persönliche Eitelkeiten!"[/b]
.....ob der Kommentator wohl recht hat??????
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Nicht gerade dezent weist Strunz in dem Interview auch auf große Vesäumnisse in der
Vergangenheit hin im Verhältnis Verein - Wirtschaftsunternehmen.
Stichwort Interview!!!
Bundesbauminister Tiefensee hat gestern gegenüber dem Deutschlandfunk folgendes
ausgeführt:
"Dem Sport werden beträchtlichen Mittel aus dem Konj.-Paket II zufließen. Von den
13,3 Milliarden die Bund und Länder z.Vfg. stellen, können bis zu 1/3 = € 4 Milliarden
für öffentliche Infrastuktur ausgegeben werden. Damit gehören auch Sportstätten,
Sporthallen und Schwimmbäder zu den förderungswürdigen Objekten.
Jetzt muss über die Länder angemeldet werden, was gebaut bzw. umgebaut werden
soll. [b]Wichtig sei jedoch, dass die Baumaßnahmen 2009/2010 liefen."[/b]
Gut oder schlecht für das Stadionobjekt in Essen?????
Wenigstens sind wir mit einem 15.ooo Fan-Stadion mit Paderborn auf Augenhöhe! ;):(
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 27.01.2009 - 11:27:32
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@Sozi,
wo bleibt das Interview mit Strunz aus der NRZ??????
Toll, RWE soll zunächst mal ein Stadion für 15.ooo bekommen.:(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Lt. einer Meldung von Radio Essen hat Evonik keinen "Bock" mehr auf den MSV.
Das Unternehmen teilte den Duisburgern mit, dass der Sponsorenvertrag nach Ende
der Saison nicht mehr verlängert wird. EVONIK will sich alleine auf den BVB
konzentrieren, der z.Z. € 7 Mio. erhält.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 26.01.2009 - 16:08:43
|