fussballnurmi123 Zuletzt aktiv: 30. Januar 2025 - 13:46 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 329 Likes
  • 36.629 Aktionspunkte
  • 11.929 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] Wir sind übrigens beruhigenderweise nicht der einzige NRW-Ligist ohne Neuzugang bisher: Auch Kleve und Sprockhövel haben noch nicht eingekauft. P.S. Die beiden Manske-Brüder, Ex-Essener, verlassen Wattenscheid. Vielleicht meinte Jamro ja die beiden, wenn er von Spielern sprach, mit denen man sich identifizieren kann. Vielleicht meint er aber auch eine Rückkehr von [color=R]Sascha [/color]Schoof, der ebenfalls in der NRW-Liga kickt, bei Windeck :-) Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 24.06.2010 - 10:34:38 [/quote] [b][u]Sebastian[/u] Schoof [/b]meinst Du sicher, unsere "Giraffe" aus besseren Zweitligazeiten. Hat damals in Fürth ein Bombentor geschossen, war aber ansonsten oft wirkungslos. Aber in der NRW-Liga wäre er sicher eine Option...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Bacardicola] [quote=fussballnurmi12]Obwohl er auch in den Partien der U 23, die ich gesehen habe, nie viel gerissen hat...[/quote] Liegt ja auch in sachen Spielstärke kein großer Unterschied zwischen beiden Ligen . Diverse Pokalspiele (Speldorf,Homberg,ETB) haben dies aufgezeigt . Das Spieler die "unten" aushelfen müssen nicht großartig auffalen ist nix neues im Fußball . [/quote] Stimmt. War auch kein Votum dagegen, Lemke zu halten. Wird allerdings nicht der große Überflieger im Team sein können. Da wäre ein Timo Brauer schon ein anderes Kaliber...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Und hier der nächste - unqualifizierte?? - Kommentar zur Lage bei RWE aus der NRW-Liga. Oliver Kuhn, Boss bei der Spvgg Velbert, kommentiert den kolportierten € 900.000-NRW-Liga-Etat von RWE so: [i]"Ein Lachen huscht ihm auch beim Thema Rot-Weiss Essen über das Gesicht. Kuhn ist schließlich seit 24 Jahren Mitglied der Roten: „Erst einmal bin ich geschockt, dass RWE in unserer Klasse aktiv wird. Aber natürlich fiebern wir diesem Match schon entgegen.“ Allerdings zeigt Kuhn keinerlei Verständnis dafür, dass der gerade erst vor der Insolvenz gerettete Verein schon wieder mit der Kohle um sich schmeißt: „Seit über 35 Jahre gibt es dort einen Abwärtsprozess und immer wieder werden die gleichen Fehler gemacht. „Wenn man den Etat von 900.000 Euro sieht, habe ich das Gefühl, dass bei RWE immer noch mit zu viel Geld gearbeitet wird. Für deren erklärtes Ziel, Platz fünf in der NRW-Liga, braucht man bestimmt keine 900.000 Euro auszugeben.“ Sein Zusatz: „Das ist ein stolzer Kurs. Wenn die Zahl stimmt, kann es nicht wahr sein. Man muss sein Geld nicht immer ausgeben, sondern könnte ja auch mal etwas ansparen.“[/i] (Quelle: RS heute) Was sagen die dazu, die bei der JHV waren?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier werden Namen gewünscht? Bitte sehr: [i]"Holger Lemke gehörte zwar offi ziell dem Regionalliga-Kader an, könnte sich aber wohl vorstellen, beim Neustart eine Klasse tiefer mitzuhelfen. Entsprechende Gespräche zwischen Spieler und Verein haben bereits stattgefunden. In der abgelaufenen Saison kam der Offensivmann bereits auf sechs Einsätze in der U23."[/i] (Quelle: RS von heute) Nun, noch vor wenigen Wochen habe ich gehofft, dass Lemke geht, jetzt muß man sicher froh sein, wenn er bleibt. Obwohl er auch in den Partien der U 23, die ich gesehen habe, nie viel gerissen hat...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Rot-Weiss Essen Im September will RWE-Insolvenzverwal- ter Dr. Frank Kebekus (Düsseldorf) den Insolvenzplan [color=R](mit der Quote für Gläu- biger)[/color] zur Entschuldung des Clubs vor- legen. Danach soll es eine Info-Veran- staltung für Mitglieder geben. Rot-Weiss Essen Spätestens bis zum Jahresende muss es bei RWE eine außerordentliche Mitglie- derversammlung geben, bei der die ver- schobenen Neuwahlen zum Aufsichtsrat anstehen. [color=R]Bis dahin soll das Insolvenz- verfahren möglichst abgeschlossen sein.[/color] Das geht ja schneller als ich es erwartet habe! Insolvenzplan bis September, Abschluß des Verfahrens bis Dezember! Bleibt die Frage, wer die "Quote für die Gläubiger" aufbringt. Denn sonst würde RWE ja doch wieder mit Schulden (wenn auch wesentlich geringeren) aus der Insolvenz entlassen. Aber schon 10% wären eine Menge Holz. Wurde eigentlich auf der JHV etwas darüber verlautet, wie und von wem besagte "Quote für die Gläubiger" aufgebracht werden könnte?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holgi1907] Die neue Staffeleinteilung für die kommende Saison ist nun raus und in der Westliga starten sage und schreibe 10 Zweitvertretungen. Hier besteht wirklich schnellstens Handlungsbedarf und ich hoffe das die angedachten Reformen umgesetze werden. [i]Regionalliga West: Borussia Dortmund II, Wuppertaler SV, Sportfreunde Lotte, VfL Bochum II, 1. FC Köln II, Preußen Münster, SV Elversberg, 1. FC Kaiserslautern II, SC Verl, Fortuna Düsseldorf II, Schalke 04 II, Bayer 04 Leverkusen II, FSV Mainz 05 II, Borussia Mönchengladbach II, Eintracht Trier, SC Wiedenbrück, Arminia Bielefeld II, FC 08 Homburg/Saar [/i] [/quote] [b]Puuh, haben wir ein Glück, dass wir NRW-Liga spielen dürfen...[/b] [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a045.gif[/img]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Grunsch] @Fussballnurmi, Es kann doch nicht dein Ernst sein das ein vorhandenes Fanpotenzial auschlagebend ist das ein gut geührter Verein wie der VFB Hüls dafür in die Westfalenliga muß . Dann können wir aufhören mit dem Ligafußball. [/quote] Hallo Grunsch, der VFB Hüls muß mich nicht interessieren. Fakt ist, dass sie auf einem potentiellen Abstiegsplatz gelandet sind und sich im Abstiegsfall als Viertletzter nicht beschweren dürfen. Es war bekannt, dass bis zu sechs Clubs abgehen können. Von daher sehe ich den Casus RWE völlig unabhängig vom Casus Hüls. Die Eingruppierung von RWE in die NRW-Liga ist offenbar [u]Ermessenssache[/u]. Und beim Ermessen könnte ein nicht unwesentlicher Aspekt sein, dass der Verband auf das erhöhte Zuschaueraufkommen bei RWE-Spielen Rücksicht nehmen möchte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=fussballnurmi12] [quote=supermanni] [b]sollte das Insolvenzverfahren bis zum 30.Juni eröffnet werden – und das ist so sicher, dass es nicht einmal einen Plan B gibt – und verläuft es so, wie es sich alle wünschen, könnte RWE bald locker aufspielen[/b] wenn ich solche Sätze lese weiss ich nicht warum ihr alle so optimistisch seid [i]sollte[/i] und[i] verläuft es so [/i]klingt eher nach Wunsch als an Realität [/quote] Ist rein psychologisch zu erklären: Wir alle waren am 4. Juni auf der "Beerdigung" unseres Vereins - und nun zeigt er wieder deutliche Lebenszeichen... Da ist der Jubel doch verständlich, oder? ;);):) [/quote] Hallo Herr Nachbar! Hast Du eigentlich eine Antwort erhalten von dem Redakteur, der Ende Mai den wenig erbaulichen Artikel zu RWE geschrieben hat, der zur Kündigung des ABO geführt hat? Er ist nämlich aus dem Urlaub zurück, wie man unschwer erkennen / lesen kann. http://www.reviersport.de/121765---nrw-liga-umfrage-zum-vfb-huels.html [/quote] [b]NEIN.[/b] [img]http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/732/334.png[/img]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=supermanni] [b]sollte das Insolvenzverfahren bis zum 30.Juni eröffnet werden – und das ist so sicher, dass es nicht einmal einen Plan B gibt – und verläuft es so, wie es sich alle wünschen, könnte RWE bald locker aufspielen[/b] wenn ich solche Sätze lese weiss ich nicht warum ihr alle so optimistisch seid [i]sollte[/i] und[i] verläuft es so [/i]klingt eher nach Wunsch als an Realität [/quote] Ist rein psychologisch zu erklären: Wir alle waren am 4. Juni auf der "Beerdigung" unseres Vereins - und nun zeigt er wieder deutliche Lebenszeichen... Da ist der Jubel doch verständlich, oder? ;);):)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Die Glaskugel] [quote=harlekin2005] wir werden ja den platz unserer zwoten einnehmen in der NRW Liga, sofern wir eine Lizenz bekommen dafür, also ihr Hülser einfach mal klappe halten [/quote] Sorry, aber ich denke, dass Huels nicht zu unrecht klagen wird. In den Statuten des Verbandes Niederrhein ist es, anders als im Verband Westfalen, eigentlich so, dass ein insolventer Verein NICHT einfach nur eine Klasse tiefer startet. Dies ist nur bei den Westfalen so geregelt. Normal beginnt ein insolventer Verein am Niederrhein wieder ganz unten. Dazu gibt es die "schwammige" Aussage, dass unter "besonderen Umstaenden" auch eine hoehere Einstufung moeglich ist. Dies muss aber nicht zwangslaeufig die naechst niedrigere Liga sein in die man absteigt !!!!! Wir sind demnach vom Verband abhaengig...... ALSO: Die Kuh ist noch nicht vom Eis !!!! Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 22.06.2010 - 09:52:07 [/quote] [b]Dein Hinweis ist richtig und wichtig, damit sich hier nicht der Eindruck einschleicht, die Lizenzerteilung für die NRW-Liga wäre ein Selbstläufer![/b] Allerdings dürfte insbesondere das Fanpotential von RWE den Verband dazu bewegen, die NRW-Liga-Lizenz zu gewähren, da unterhalb der NRW-Liga die Siherheitsgegebenheiten für größere Zuschauermengen nicht gegeben simnd. Und bei den kurzen Entfernungen zu den Auswärtsspielen rechne ich schon damit, dass auch zu den Auswärtsspielen jeweis ca. 2.000 RWE-Fan anreisen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen