Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=sozi]
[quote=kropotkin]
[quote=kropotkin]
So mal wieder Zeit für das Forum...
Wie seht ihr unsere Besetzung im Sturm!?
Da mache ich mir noch ein bisschen Sorgen, wobei ich jetzt nicht ein Modell "Mölders" favorisiere, die Ausgeglichenheit in der letzten Saison war schon ein Vorteil.
[/quote]
Nochmal hochzieh.....
Keiner eine Meinung dazu!?
[/quote]
Der Sturm bereitet mir auch Sorgen, denn einen richtigen "Knipser" haben wir leider nicht.
[/quote]
Hatten wir letzte Saison doch auch nicht!
Wenn man ähnlich wie letzte Saison spielt, hat ein Lenz die Rolle des "Wandstürmers", der wuselt, annimmt und ablegt - und irgendeiner haut die Pille dann schon rein.
Oder WW lässt Kaya stürmen. Da hättest Du dann einen Spieler, der nachweislich "Knipser"-Qualitäten hat. WW wird sich schon überlegen, wie Kaya am wertvollsten eingesetzt werden kann.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 20.06.2011 - 10:52:25
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=cantona08]Ich für meinen Teil werde mich der Strategie anchließen die kommende Saison eine "sinnfreie" zu nennen, es geht doch nur um die Goldene Ananas, die können sich doch wunderbar für die dann kommenden Saisons warmspielen etc., um dann schließlich und endlich am Ende einfach auf dem 1.Platz zu stehen.
Wir Franzosen unter uns nennen das: Camouflage!!![/quote]
[size=L]YESSSS ![/size] ;):D:D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=kropotkin]
[quote=kropotkin]
So mal wieder Zeit für das Forum...
Wie seht ihr unsere Besetzung im Sturm!?
Da mache ich mir noch ein bisschen Sorgen, wobei ich jetzt nicht ein Modell "Mölders" favorisiere, die Ausgeglichenheit in der letzten Saison war schon ein Vorteil.
[/quote]
Nochmal hochzieh.....
Keiner eine Meinung dazu!?
[/quote]
Hmm, ich kann das schlecht einschätzen. Lenz und Schlomm sind sicher reine Stürmer, aber auch Koep kann die Rolle spielen (wobei ich ihn im Mittelfeld für wertvoller halte). Und dann ist da natürlich Kaya - nach seiner Vita ein echter Knipser vor dem Herrn. Für mich noch eine Wundertüte, auf die ich sehr gespannt bin.
Ich vermute, dass WW auch diese Saison nur mit [b]einem[/b] reinen Stürmer agieren wird. Denn in unserem Team kann - das hat sich gezeigt - jeder Tore schießen.
Und falls WW tatsächlich wieder nur mit einem Stürmer spielen lässt, dann ist die Position mit den möglichen Akteuren Lenz-Koep-Kaya-Schlomm gut abgedeckt. Koep und Kaya vermute ich aber auch auf anderer Position als Teil einer Stammelf. Schlomm wird sich über die II. Mannschaft andienen müssen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=ich danke Sie]Warum tauschen wir zum X-ten Mal einen Großteil der Mannschaft aus....obwohl es noch NIE etwas gebracht hat.[/quote]
Durch Wiederholung wird das Argument nicht richtiger.
Nochmals zum Mitschreiben:
1. Bis auf Thamm sind die ca. 15 Stammspieler [b]alle[/b] gehalten worden.
2. Für die Spieler aus der 2. Garde, die den Verein verlassen haben, hat man andere "young and hopeful" verpflichtet, aber bis auf Heppke alles Nachwuchskicker aus der U 19 oder U 23.
3. Der Kader ist gleich groß wie im Vorjahr.
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder? ;)
[/quote]
@Nurmi,
und wie denkst du,ist die sichtweise bei unseren doch sehr jungen Spielern?
Weil eins sollten man bei diesen s.. Konkurenz belebt das Geschäft gelaber nicht vergessen. Die Jungs sind alles Menschen und die meisten sind auch noch recht jung. Wie sollen die damit umgehen!
Entweder ich vertraue einen Spieler dann brauch ich nicht noch 3 auf seiner Position oder ich lasse es, dann muss ich ihm das sagen und einen anderen verpflichten!
Geh mal davon aus das der Kader,so wie er jetzt aussieht nicht zum Saisonstart so bleibt.:(
[/quote]
Fände ich auch interessant zu hören, wie die Spieler darüber denken.
Klar, jeder Spieler will Stammspieler sein. Aber der Verein [b]muß[/b] eine andere Perspektive einnehmen, die Einzelinteressen zweitrangig behandelt und vielmehr den Erfolg des gesamten Teams im Blick hat.
Nochmals: [b]Wer als Spieler Konkurrenzkampf scheut, ist beim Fußballsport falsch![/b]
Und eine mehrfache Besetzung von Positionen in einer Mannschaft ist nicht etwa ein Ausdruck von Mißtrauen gegenüber Spielern, sondern eine Rückversicherung für Ausfälle durch Verletzungen, Krankheiten, Formkrisen, und Sperren, die im Laufe einer Saison 100%ig kommen.
Und wir reden hier bitteschön nicht von einem künstlich aufgeblähten Kader, sondern von einer ganz normalen Kadergröße von ca. 25 Spielern, die man definitiv für eine Saison braucht!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 20.06.2011 - 09:15:27
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ich danke Sie]Warum tauschen wir zum X-ten Mal einen Großteil der Mannschaft aus....obwohl es noch NIE etwas gebracht hat.[/quote]
Durch Wiederholung wird das Argument nicht richtiger.
Nochmals zum Mitschreiben:
1. Bis auf Thamm sind die ca. 15 Stammspieler [b]alle[/b] gehalten worden.
2. Für die Spieler aus der 2. Garde, die den Verein verlassen haben, hat man andere "young and hopeful" verpflichtet, aber bis auf Heppke alles Nachwuchskicker aus der U 19 oder U 23.
3. Der Kader ist gleich groß wie im Vorjahr.
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder? ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=pottwahl]und ganz schön diesseitig aus dem Munde eines Vertreters deiner Branche, Nurmi ;))[/quote]
Vielleicht hast Du ja auch ein etwas antiquiertes Bild meiner "Branche" vor Augen, lieber Pottwahl? ;););)
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.06.2011 - 21:18:37
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE - marvin]
http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/RWE-Kader-beinahe-komplett-id4782367.html
Wie bereits gesagt soll Stefan Grummel der letzte Neuzugang werden.
Philipp Kunz wird sein Vertrag verlängern;)
[/quote]
Auf dem Hintergrund der Diskussion der letzten Tage ist dieser Passus in dem Artikel sicher aufschlußreich:
[i]"Seit der Ausmusterung von Alexander Thamm dürfte jedem klar sein, dass keinSpieler der NRW-Liga-Meistermannschaft einen Freifahrtschein bekommen und automatisch gesetzt sein wird. „Der Aufstieg ist geschafft, aber nun haben wir wieder eine neue Situation“, umschreibt Jamro das Leistungssport-Prinzip. Unsere Stärke in der Vorsaison war, dass wir in der Qualität breit aufgestellt waren und Ausfälle kompensieren konnten.“ Bei den Neuen habe man darauf geachtet, dass die Spieler auch möglichst flexibel einsetzbar seien. „Wir wollen uns entwickeln und sportlich den Trend fortsetzen“, sagt Jamro. „Unser Blick geht nach vorn.“..."[/i]
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.06.2011 - 18:39:48
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=HDKRWE]
Die Diskussion um die mittlerweile doch zahlreichen Neuzugänge dreht sich ein bißchen im Kreis.
Nurmi hat korrekt angemerkt, dass die Zahl der Neuzugänge in etwa mit der Zahl der Abgänge deckungsgleich ist.
Allerdings sind - mit Ausnahme von Alex Thamm - "nur" Ersatz- bzw. Ergänzungsspieler gegangen, während bei den Neuzugängen durchaus ein paar "Hochkaräter" dabei sind.
Leute wie z. B. Heppke, Jansen, Grund oder auch Kaya sind sicherlich nicht für die Reserve geholt worden und dürften nach meiner bescheidenen Meinung - wenn nichts außergewöhnliches passiert - im nächsten Jahr zu den ersten Elf gehören.
Wir werden uns also daran gewöhnen müssen, dass einige der in Ruinen aufgestiegenen Helden im nächsten Jahr auf der Bank sitzen werden.
Das ist für Nostalgiker - zu denen ich mich durchaus zähle - nicht schön, aber wohl auch nicht zu ändern.
Zumal mir sehr wohl bewußt ist, dass man mit Nostalgie allein keinen Blumenpott gewinnen kann.[/quote]
Volle Zustimmung!
Im übrigen hat jeder unserer Aufstiegshelden die Möglichkeit, durch Leistung zu zeigen, dass er besser als einer der Neuzugänge ist.
Das sage ich als erklärter Fan z.B. von Leon Enzmann, der sich mit Grund und Heppke ja sogar mit zwei potentiellen Konkurrenten auf seiner Position auseinandersetzen muß. Dennoch würde ich nicht sagen, dass unsere Neuzugänge automatisch stärker als die Spieler unseres Aufstiegsteams sind. Es ist eben Konkurrenzkampf, der das Geschäft belebt. Alles gut also. :)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=ralf26]
Insgesamt ist die Diskussion über die "vielen" Neuzugänge zwar interessant aber müssig.
Mich würde eher interessieren, wie das im Kreise der Mannschaft aufgenommen wird. Da sind die alten Aussagen von Jamro ja auch bekannt.
[/quote]
die frage kann man sich selber beantworten.
wenn mein Chef mich ueber den gruenen Klee lobt und mir offen das Vertrauen ausspricht und naechste woche fuer meinen Posten noch Personal einstellt
wuerde ich schon entaeuscht und sauer sein.
[/quote]
Also nee, Hansi! Fussball ist ein Mannschaftssport, bei dem der Einzelne nur im Gefüge des Ganzen gilt. [b]Wer als Spieler sauer darüber ist, dass der Verein auf seiner Position auch noch eine gleichwertige Alternative vorhält, der soll sich einen anderen Sport suchen![/b] :S
Es gilt das Leistungsprinzip. Die Aufstiegertruppe hat einen Bonus, aber keine Blankoscheck.
Im übrigen weiß jeder, dass bedingt durch Formkrisen, Verletzungen und Sperren Spieler immer wieder einmal ausfallen. Darauf muß der Verein vorbereitet sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]noch einen schoenen,arbeitsreichen Sonntag;)
[/quote]
Dank u, mooie Zondag! ;):D:D
|