Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=hansi1][color=R]dann bin ich beruhigt wenn man 3.ligaerfahrene spieler nur als ersatz fuer die abgaenge der edelreservisten geholt hat[/color][/quote]
Hat man - zumindest rein im Blick auf die [b]Kadergröße[/b] betrachtet! ;);)
Und dass man nach einem Aufstieg Abgänge von Spielern durch stärkere Spieler zu ersetzen versucht, ist für mich auch nur logisch.
Unsere Aufstiegshelden haben mit Sicherheit einen Bonus - bei den Fans und auch bei Waldi. ABER die Konkurrenz im Kader ist durch die starken Neuverpflichtungen größer geworden - und das ist gut so! :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=pottwahl]
[quote=RWE2006]
Die ursprünglich genannte Anzahl der geplanten Verpflichtungen wurde vor dem Pokalendspiel veröffentlicht. Zudem sprach Welling von der Möglichkeit den Etat aufzustocken, wenn es zusätzliche Sponsorengelder gibt. Könnte sich etwas getan haben.
[/quote]
Ich denke, ich muss dann doch nochmal reagieren (avec le permis de Monsieur, naturellement!)
Gut möglich, dass das so stimmt, RWE2000 und nurmi, und ein weiteres Mal (ganz sachlich, sowieso NUR!!!): Ich kritisiere weniger die Kaderzusammenstellung selbst, ja nicht mal die Anzahl der neuen Spieler für sich gesehen, sondern vor allem die Vermittlung dieses offenkundigen Strategiewechsels.
Wenn man zunächst verlautbart, man wolle dem Aufstiegskader das Vertrauen schenken, weil die Jungs sich das so verdient hätten, ist das einfach eine völlig andere Kutsche, als zu sagen, wir können uns leider nur punktuell verstärken, weil wir arm wie ne Kirchenmaus sind. Ist das so schwer nachzuvollziehen?
Und wenn man einen Thamm vor die Tür setzt, dann aber neun wahrlich nicht schlechte Neue verpflichtet und öffentlich erklärt, man peile in der Regio West Platz 10-12 an, so erscheint mir das, Verzeihung, wirklich sehr verehrter Doc Welling, fast schon lächerlich.
Wenn ich Transparenz und klare Linie schreibe, meine ich schlicht und ergreifend halbwegs nachvollziehbare Ansagen.
Wenn man den Schmus mit den "verdienten Jungs" nicht aufrecht erhalten kann oder will oder muss, sollte man es meiner Meinug nach einfach kurz öffentlich korrigieren.
Und wenn plötzlich mehr Kohle da ist und man sich über vorher zunächst nicht geplante Zukäufe mehr Chancen ausrechnet, ist der öffentlich formulierte WUNSCH, in der neuen Liga vielleicht auch oben mitspielen zu können, ebenfalls bestimmt nicht kontraproduktiv.
Und wenn man schließlich zunächst nur mittelfristig plant, weil das Zusammenstellen einer funktionierenden Mannschaft nun mal nicht immer bestimmten Automatismen folgt, wäre das sicher ebenfalls für die meisten Außenstehenden nachvollziehbar.
Meinst du, guter Nurmi, so was wäre echt zu schwierig?
Zuletzt modifiziert von pottwahl am 18.06.2011 - 21:36:26
[/quote]
[b]Deine Rede vom "offenkundigen Strategiewechsel" geht mir zu weit.[/b]
Ich sehe derzeit nur, dass mehr Neuzugänge als ursprünglich angekündigt zu verzeichnen sind. Das mag mit unverhofft mehr verfügbaren Finanzmitteln zu tun haben - ist aber auch Spekulation.
Denkbar ist m.E. auch, dass zum Zeitpunkt der Aussage, maximal 3-4 Neuzugänge verpflichten zu wollen, noch nicht klar war, dass doch mehr Ergänzungspieler als erwartet den Verein verlassen würden. Womoglich hat mancher, der in der Regio keine Einsatzchance sieht, sich auf eigene Initiative anderweitig orientiert. Ist jetzt aber alles reine Kaffeesatzleserei.
[b]Fakt ist aber doch, dass die Stammspieler (bis auf Thamm) ALLE bleiben und die "Neuen" nur der Ersatz für die Abgänge im Bereich der Ergänzungsspieler sind - und damit das Team in der Breite besser aufstellen. Von daher finde ich es keinen "Schmus", wenn man sagt, dass man der Aufstiegsmannschaft vertraut.[/b]
Gib den Verantwortlichen doch einfach ein bißchen Zeit, um die Ziele für die neue Saison auf der Grundlage des neuen Kaders und der Testspiele zu formulieren. Mehr als Platz 10-12 darf es aber auch meiner Meinung nach sein. ;) Aber Bescheidenheit als Strategie finde ich prinzipiell gut.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Tzz, tzz, was manche Fußballvereine für ein gewalttätiges Anhängerpotential haben... Unglaublich... ;););)
[url]http://www.reviersport.de/159508---verletzte-wuppertaler-ultras-sprengen-party.html[/url]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=pottwahl]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE-Tom]
Das sollte auch [b]nicht[/b] heißen, dass ich den bei uns sehen will!
Einen Knipser fänd ich zwar auch toll, aber vielleicht entpuppt sich ja Kaya als solcher.
Hat ja in der Bochumer A-Jugend auch geklappt.;)
Insgesamt gesehen bin ich eher von der Anzahl der Neuzugänge überrascht, als dass ich noch mehr fordern würde.
So schlecht war unser Team bisher ja nicht...
Aber jetzt sind wir auf jeder Position doppelt besetzt und dürften eine ordentliche Rolle in der Regio spielen.
[/quote]
So sehe ich das auch. Unser bisheriges Stammteam hat zwar in der vergangenen Saison Ausfälle in der Regel gut kompensieren können, doch meist stellte sich die Mannschaft verletzungsbedingt fast von selbst auf.
Denn nicht alle aus dem Kader drängten sich für die Startelf auf.
Das dürfte kommende Saison deutlich anders werden. Die Aufstiegsmannschaft hat sicher erst einmal einen Bonus, aber es ist mächtig Qualität dazugestoßen. :):)
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 15.06.2011 - 22:53:02
[/quote]
Ich möchte mir sicherlich nicht anmaßen, Entscheidungen der sportlichen Leitung zur Kaderverstärkung zu be- bzw. gar zu verurteilen. Aber bei aller Vorfreude auf die neue Saison sollte man schon ein bißchen aufpassen, dass der sicher auch nicht gerade unwichtige Kredit der Glaubwürdigkeit bei manchen Fans (und vielleicht auch bei einigen Spielern?) erhalten bleibt.
War trotz all der nachträglichen Erklärungen die Sache mit Alex Thamm bereits reichlich merkwürdig, so verwundert nun doch ebenfalls ein wenig die Anzahl der Neu-Verpflichtungen. Auch in diesem Punkt ließ sich die sportliche Leitung vor nur zwei Monaten ganz anders zitieren. So stand z.B. unter "Der Westen" vom 17.04.:
[i]Eines steht fest: Die Rot-Weißen werden auch in der kommenden Saison dem bewährten Team vertrauen. „Wir werden den Kader zusammenhalten und [b]nur mit drei bis vier Spielern[/b] punktuell verstärken“’, sagt Teammanager Damian Jamro....
Trainer Waldemar Wrobel weist darauf hin, dass man eigentlich schon einige Zugänge habe, denn in Damir Ivancicevic und Kerim Avci kehren zwei Langzeitverletzte in den Kader zurück....[/i]
Und auch manche User hier, die plötzlich nur noch im Hier und Jetzt zu kommentieren scheinen, empfanden diese Perspektive - zumal kein Abstieg zu befürchten ist - ja als den absolut richtigen Weg. Nun sind's plötzlich schon 8 Neue und ein weiterer ist noch in der Pipeline. [b]Punktuelle [/b]Verstärkung ist für mich nun wirklich was anderes!
Nochmal: nix gegen wohl überlegte Entscheidungen, auch wenn's Konzepte verändert.
Aber das Vertrauen, dass sich die neue Leitung bei RWE zweifelsfrei und absolut verdient bei der großen Mehrheit der Fans und Mitglieder erabeitet hat - und ich denke, nicht nur wegen des erfolgreichen Aufstiegs! - kann seine Fortsetzung nur dann finden, wenn in der Öffentlichkeit vorgegebene Linien und Planungen im Großen und Ganzen auch tatsächlich beibehalten werden und für den Nicht-Eingeweihten eine gewisse Transparenz erkennbar ist.
Man möge mich bitte korrigieren, wenn das zu viel verlangt ist.
[/quote]
@pottwahl
Du beweist mir wieder einmal, wie vergesslich wir Menschen sind!
Natürlich hast Du völlig Recht mit Deinem Einwand, dass sich da eine deutliche Kluft zwischen den Ankündigungen und der tatsächlichen Personalpolitik unserer sportlich Verantwortlichen auftut!
Dabei möchte ich den Fall Thamm wirklich außen vor lassen. Ich würde nach wie vor behaupten, dass das Vorgehen im Fall Thamm korrekt und nicht "reichlich merkwürdig" (wie Du es nennst) war. So hat es ja auch der Spieler bestätigt. Ob die Entscheidung sachlich richtig war oder nicht, steht dabei auf einem anderen Blatt.
Ich zähle [b]neun[/b] Neuzugänge (Schlomm, Grund, Heppke, Kaya, Guirino, Rodenberg, Jansen, Dusy, und voraussichtlich Grummel), wobei Dusy und Schlomm wohl eher als Perspektivspieler in der II. Mannschaft zum Zuge kommen werden. Bleibt immer noch ein "Mehr" von 3-4 Verpflichtungen im Vergleich zu den Ankündigungen!
Ich kann es mir nur so erklären, dass der Verein [b]zumindest eine kleine Chance[/b] sieht, in der kommenden Saison noch die alte Aufstiegsregelung nutzen zu können und als Regio-Meister in die 3. Liga aufzusteigen. Das setzt weiter voraus, dass Sponsoren entsprechende Geldmittel zugesagt haben. Zum Zeitpunkt der ersten Aussagen zur Personalplanung war ggf. auch noch nicht absehbar, welche finanziellen Möglichkeiten der Verein nach der Insolvenz haben würde. Das könnte mittlerweile klarer geworden sein.
Aber soll man solche Überlegungen transparent machen? Schwierig. Wir haben so viel schlechte Erfahrungen damit gemacht, dass Aufstiegsansprüche und Dreijahrespläne o.ä. in die Öffentlichkeit hinausposaunt wurden. Ist es nicht viel besser, wieder positiv zu überraschen, anstatt selbsternannten Ansprüchen hinterher zu hecheln?
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 18.06.2011 - 17:20:15
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Mag sein. ;)
Ansonsten brauchen wir das - glaube ich - hier nicht weiter vertiefen. Der User Skakavac hat da schon die perfekten Worte gefunden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=milde.seife]
[quote=RWESEB]
diese 8 spieler die ich aufgezählt habe sind alles spieler die im zentrum im mittelfeld spielen ob 6er oder 10er egal wir haben für die zentrale im mittelfed 8 spieler und da gibt es aber nur 3 positionen in der zentrale also 2 mal die 6 und 1 mal die 10er position und mit brauer,tokat,avci,damian,venneman,grummel,heppke haben wir 7 spieler für 3 zentrale positionen wobei brauer als kapitnao gesetzt erscheint also 6 spieler für 2 positionen undn das schein mit über besetzt ein diese 6 spieler sind reine spieler fürs zentrum und nicht für die aussenbahn also 6 spieler für 2 positionen und aufr der aussehnbahn kommen noch spieler wie kaya,kuta.lemke.enzman.grund hinzu also fürs zentrale mittelfeld ein komplettes überangebot und wenn man mal sieht wie viele spieler wir im kader haben ist das team total aufgebläht alleine im mittelfeld kanpp 10 spieler und man muss bedenken das am spieltag nur 18 spieler im kader stehen dürfne da werdne sich auch einige mit ein par spiele in der u23 in der landesliga zufrieden geben müssen das wird ein richtig harter konkurenz kampf..aber wie ich finde totales überangebot im mittelfed und im sturm haben wir nur 2 gute stürmer und mit schlomm ein telent der sich erstmal an den senioren fussball gewöhnen muss.... also lieber stürmer da fehlt noch einer als noch einer fürs zentrale mittelfed....
Zuletzt modifiziert von RWESEB am 18.06.2011 - 00:09:40
[/quote]
Hallorwesebichfindedasswirzwareinüberangebotvonmittelfeldspielernhabenwasabernichtheisstdassnurmitmittelfeldspielernauflaufenwerdenvielleichtvarriertunsertrainerderartdasseinigealsstürmerauflaufenerkanneinigesausprobierenohnedabeischiffbruchzuerleidenbrauerstrebtnachhöheremwerweißoberernacheinemjahrnochbleibtdaherkannichmirgutvorstellendasswwjetztschonnachalternativensuchtdiesichmitderzeiteinspielensollwerweißwaswaldidenktwirwerdenessehenmachdirkeinesorgenglückaufrwegrußanallecd
[/quote]
Das ist wahre Integration! :P:P:P:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWESEB]
jetzt mal ernsthaft wir sind im zentralen mittelfeld total über besetzt sage nur avci,tokat,heppke,brauer,venneman, zur noch noch kaya oder koep also denke das dieser transfer den kader nur unnötig aufblähen würde und zur unzufriedenheit einiger spieler sorgen würde deswegen hätte ich liebver noch einen richtig guten für die position im sturm das man auch dort variabler ist und auch mal mit zwei stürmern agierne kann wenn man mal nach 60 minutne zurück liegt also grummel kenne ich eh nicht und seine quote ist auf transfermarkt.de auch nicht so umhauend auch nicht in der a jugend bundesliga also lieber ein stürmer.
[/quote]
Tja, das sehen Waldi und Damian Jamro offenbar anders - und sie haben dabei mein vollstes Vertrauen! Ich kann das auch, ehrlich gesagt, nicht wirklich beurteilen, sondern bin einfach nur begeistert von den vielen jungen Wilden, die unser Team jetzt noch mehr verstärken! :D:D:D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Reicht das für uns - oder müssen wir um unseren Platz beim RWE-Spiel im Südstadion bangen? ;););)
[url]http://www.amateurkick.de/regionalliga_west/Regionalliga-West-Koelner-Suedstadion-nur-noch-fuer-4-998-Zuschauer-zugelassen;art36,27357[/url]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=HDKRWE]
[quote=fussballnurmi12]
.......................
Unser bisheriges Stammteam hat zwar in der vergangenen Saison Ausfälle in der Regel gut kompensieren können, doch meist stellte sich die Mannschaft verletzungsbedingt fast von selbst auf.
Denn nicht alle aus dem Kader drängten sich für die Startelf auf.
Das dürfte kommende Saison deutlich anders werden. [b]Die Aufstiegsmannschaft hat sicher erst einmal einen Bonus, aber es ist mächtig Qualität dazugestoßen.[/b] :):)
[/quote]
Völlig korrekt, Nurmi.
Und genau deswegen sehe ich da auch in der neuen Saison im "psychologisch-zwischenmenschlichen" Bereich eine Menge Mehrarbeit auf die sportliche Leitung zukommen.
Denn wenn man sich die Neuzugänge so ansieht, ist es doch sehr gut möglich, dass der eine oder andere Aufstiegsheld aus der abgelaufenen Saison, der bisher mehr oder weniger eine Stammplatzgarantie hatte, sich im nächsten Jahr auf der Bank wiederfinden wird.
Ich bin mal gespannt - wenn es denn so kommen sollte - wie es dann mit der "Harmonie" im Team bestellt sein wird.
[/quote]
Das wird dann in der Tat eine knifflige Aufgabe für unser Trainerteam!
Und wenn man sich bei anderen Vereinen umschaut - das ist überall ein Dauerspagat, mannschaftliche Qualität bzw. Leistung einerseits und menschliche Harmonie bzw. Zufriedenheit der einzelnen Spieler andererseits in der Balance halten zu können.
Aber es ist alternativlos! Lieber etwas weniger Harmonie und dafür mehr Konkurrenzkampf. Schließlich ist Fußball ein Mannschaftssport, und die elf Stärksten sollen im Team stehen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=fussballnurmi12]
Unser biheriges Stammteam hat zwar in der vergangenen Saison Ausfälle in der Regel gut kompensieren können, doch meist stellte sich die Mannschaft verletzungsbedingt fast von selbst auf.
Denn nicht alle aus dem Kader drängten sich für die Startelf auf.
Das dürfte kommende Saison deutlich anders werden. Die Aufstiegsmannschaft hat sicher erst einmal einen Bonus, aber es ist mächtig Qualität dazugestoßen. :):)
[/quote]
ist aber selten aufgefallen das wir ausfaelle hatten.
meistens hatten wir doch nur in den englischen wochen probleme.
zuviele neue koennten durchaus fuer unruhe sorgen da gute leute aus der zweiten reihe, die in der letzten saison noch die luecken gut schliessen konnten,eventuell in der dritten reihe stehn.
[color=R]persoenlich finde ich das der kader jetzt voll ist.[/color]
[/quote]
[b]Das könnte hinkommen - allenfalls noch ein Platz ist m.E. frei.[/b]
[u]Wir haben bislang [b]8[/b] Abgänge, nämlich[/u]:
Julian Stöhr (Westfalia Herne), Christopher Bartsch (ETB SW Essen), Alex Thamm, Victor Huschka, Jan Jensen, Tim Wiederhold, Patrick Dutschke, Sebastian Pilch
[u]Und wir haben bislang [b]8[/b] Zugänge, nämlich[/u]:
Marcel Schlomm, Julian Dusy, Kevin Grund, Markus Heppke, Güngör Kaya, Roberto Guirino, Maik Rodenberg, Sebastian Jansen.
Offen ist meines Wissens noch die Zukunft von Philipp Kunz.
Und bei Jan Jensen bzw. Tim Wiederhold ist es möglich, dass sie den Aufbau der Zwoten mitmachen.
|