fussballnurmi123 Zuletzt aktiv: 3. Februar 2025 - 07:18 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 329 Likes
  • 36.631 Aktionspunkte
  • 11.929 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Ich schreibe es nicht zum erstenmal und meine es nicht drohend, sondern warnend.... Der Doc hat gestern auf das geänderte Ticketing im Neuen Stadion hingewiesen. Nichts konktretes zur Zeit, aber es läuft auf Ausschöpfen der dann aktuellen Maßnahmen hinaus. Deutlicher wurde er, als er von klar prognostizierten "Kapazitätsengpässen" vor allem bei der Inbetriebnahme sprach. Allerspätestens dann wird sie einsetzen: Die Preissteigerungs-Maschine. Seht euch vor. Spart schon jetzt. [/quote] Tja, wir sollten uns mit dem Gedanken vertraut machen, dass das heißersehnte neue Stadion auch eine massive Umstellung für uns Fans bedeuten wird. Die Eintrittspreise werden auf Dauer steigen, zumindest in der Saison 12/13 wird es keine Stehplätze geben (da die Heimstehtribüne dann noch nicht gebaut ist), es wird aller Voraussicht nach keine Vereinskneipe in der Haupttribüne mehr geben - und ich bin sicher, es werden in den nächsten Monaten noch etliche andere Umstellungsprobleme auf den Tisch kommen. ... Wir werden uns flexibel zeigen müssen. Der Verein wird alles versuchen, damit aus dem neuen "Stadion Essen" unsere RWE-Heimat wird - aber ohne Kompromisse geht da gar nichts.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=cantona08] Am 01.07. sitzen die ganzen Bekloppten doch schon wieder auf der Haupt (ich auch). [/quote] [color=R][b]nur noch 4mal schlafen;)[/b][/color] [/quote] Und dann gibbet die neue Dauerkarte! [img]http://smilie-land.de/t/i-l/jump/jump0021.gif[/img] [img]http://smilie-land.de/t/i-l/jump/jump0021.gif[/img] [img]http://smilie-land.de/t/i-l/jump/jump0021.gif[/img]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Capo] [quote=ulliherz1] Hi Jungs, Doc Welling wies darauf hin, dass die Spieler noch in Urlaub sind - verdientermaßen. Warum sollten bei der HV auch mehr Leute kommen als in den Vorjahren ? Streitpunkte gibt es nicht, es ist vielen vielleicht zu unnatürlich ruhig - verständlich -, [b]es wird nur noch mit Wattebäuschchen geworfen[/b], hoffentlich sind die nicht asbesthaltig! [/quote] bleibt zu hoffen das daraus nicht eines Tages mal wieder "Steine" werden. Hoffentlich hält diese Harmonie sehr lange an [/quote] Tja, ob dauerhaft Harmonie vorherrschen wird, ist m.E. rein erfolgsabhängig. Ohne Erfolg wird auf Dauer auch ein [i](gestern ja von Hülsmann so genannter)[/i] "Glücksfall Dr. Michael Welling" in die Schußlinie geraten. So sind - man mag es bedauern - leider die Mechanismen des Fußballgeschäfts. Aber Welling hat die besten Voraussetzungen aller RWE-Vorstände der letzten Jahrzehnte: Er ist "vom Fach", jung und voller Ideen, führt nun einen schuldenfreien Verein, der bald in einem neuen Stadion spielen wird. Und in Hülsmann scheint er einen Ausichtsratsvorsitzenden an seiner Seite zu haben, der ihm den Rücken stärkt. Wenn er es geschickt anstellt (und ich traue es ihm zu), wird er RWE wieder nach oben führen und lange im Verein unumstritten sein. Wann hatten wir bei RWE jemals eine solche Konstellation? Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.06.2011 - 10:22:14
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=entelippens] ganz schön schwache resonanz bei der jhv.....gerade mal 10% der mitglieder sind anwesend:S:S [/quote] Nun ja, mit 369 stimmberechtigte Mitglieder waren doch etwas mehr als 10% von z. Zt. aktuell 2913. [/quote] Genau 12,66 %. Finde ich persönlich keine üble Teilnahmequote für eine JHV, bei der es ausser ums Wohlfühlen um nichts ging... :D.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=handywolf] Hallo Fans, ich war drei Wochen in Urlaub - Südfrankreich - und habe von RWE dort wenig mitbekommen. Ich erfahren nun, dass Thamm den Verein verlässt. Warum ? Weiß jemand was genaues. Ich finde , Alex hat eine gute Saison gespielt und war mit ein Garant für den Aufstieg. Die Entscheidung, dass sich die Wege trennen, kann ich nicht nachvollziehen. Gruß Handywolf [/quote] Ich fürchte, Dir wird nichts anderes üblich bleiben, als gefühlte 100 Seiten zu lesen. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Stonie_The_Lege]Und die Buhrufe heute auf der JHV nehme ich sehr dankend an :P [/quote] Ach, Stonie, Buhrufe habe ich keine gehört... Du solltest Dich da vielleicht nicht überschätzen oder ganz so wichtig nehmen... ;);) Ansonsten war Deine Frage doch ganz klar von Dir formuliert - und ebenso klar war die Antwort vom Doc. Geht doch! ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1]irgendwas muss man sich als realistisches ziel setzen und drauf hin arbeiten sonst ist man mit den erreichten schnell zufrieden statt sich immer wieder zu verbessen. ich bin mit platz 5. zufrieden.:D denke das Jamro und der Doc schon richtig liegen das wir als aufsteiger mt einen platz im mittelfeld zufrieden sein koennen.[/quote] Das sollte man - bei allem insgeheimen Hoffen auf einen Durchmarsch - immer wieder klarmachen: ein Mittelfeldplatz ist kein Mißerfolg und man sollte nicht unzufrieden sein, wenn es so kommt! Vielleicht haben unsere Jungs ja doch stärkere Akklimatisierungsprobleme in der Regio als wir glauben. Dennoch hoffe ich auf das "Platz 5"-Wunder der letzten Saison... ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] :D:D:DGeil, freitags gegen Union den Einzug in die 2. Pokalrunde feiern und am Samstag in Urlaub fahren!!! Hat in Siegen ja auch schon prima geklappt.:D:D:D Jetzt bitte noch ein weit entferntes Auswärtsspiel (Elversberg, Idar-Oberstein) zum Ligastart und dann sonntags, 14.08. das erste Heimspiel.;) [/quote] Willst Du damit etwa andeuten, Du würdest nicht nach Elversberg fahren und dort unsere Jungs unterstützen wollen?? [img]http://smilie-land.de/t/t-v/traurig/traurig0046.gif[/img] ;);)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=HDKRWE] @ Nurmi Dein Vergleich mit dem "Deutschlandlied" hinkt meiner Meinung nach etwas. Denn das Deutschlandlied wurde ja nicht von den Nationalsozialisten zur Hymne gemacht, sondern war schon zu Zeiten der Weimarer Republik die Nationalhymne Deutschlands. Ich kann mit dem "Aufgestiegen in Ruinen"-Dingen leben und finde es vom Text her auch ganz gelungen und nicht peinlich. Aber ich habe für jeden Verständnis, der damit ein echtes Problem hat. [/quote] Du hast Recht, dass der Vergleich etwas hinkt. Dennoch ging es doch um die Frage, ob eine Hymne durch den Gebrauch in einem Unrechtsstaat ein für alle Mal tabu ist oder nicht. Das Deutschlandlied belegt, dass dem nicht so sein muß. Im übrigen ist der ursprüngliche Text von "Auferstanden aus Ruinen" deutlich weniger nationalistisch als die 1. Strophe des "Deutschlandliedes". Falls Opfer des DDR-Regimes aber aus persönlicher Betroffenheit mit so etwas Probleme haben, kann ich da auch durchaus Verständnis für haben - auch wenn das Ende der DDR schon 21 Jahre zurückliegt. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 24.06.2011 - 20:28:48
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=rwederwissenssa] http://www.youtube.com/watch?v=6vhf_WmszHE&feature=related so muss das sein [/quote] Da isse wieder, die Hymne des Unrechstaates. Für mich ein Unding, dass die überhaupt gespielt werden darf. Warum nicht gleich die von Nord-Korea? Mit so etwas verharmlost man nur die Scheisse von Ulbricht, Honecker, Mielke und den anderen Verbrechern. Es gibt Menschen in Deutschland, die kriegen Herzprobleme, wenn sie die Hymne hören, pfui.... [/quote] Tom, das sehe ich deutlich anders! Lies mal im RWE-Sonderheft das Interview mit Michael Welling und dem Chorleiter des Essener Bach-Ensembles, Wolfgang Kläsener. Die Melodie "Auferstanden aus Ruinen" stammt vom Komponisten Hanns Eißler, österreichischer Jude und Weggefährte von Bertold Brecht, der oft mit dem DDR-Regime über kreuz lag. Es ist eine sehr schöne, für eine Nationalhymne sehr wenig marschmäßig-zackige Melodie, die wahrscheinlich einen Vorläufer im Hans--Albers-Lied "Good bye Johnny" hat. [b]Und der musikalische Wert ist weit größer als die ewige Identifizierung mit der Hymne des Unrechtsstaates DDR.[/b] Wenn Du nämlich so argumentierst, dürften wir alle auch etwa bei Länderspielen nicht mehr das "Deutschlandlied" singen, denn es war in der 1. Strophe Hymne des nationalsozialistischen Deutschland (auch ein Unrechtsstaat!) und war daher nach dem Krieg kurzzeitig auch von den Alliierten verboten. Heute haben wir - trotz dieser Mißbrauchsgeschichte im 3. Reich - die Strophe 3 als unsere Hymne. ... Ich finde die Melodie mit dem "Aufgestiegen in Ruinen"-Text einfach klasse! Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 24.06.2011 - 19:05:56
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen