Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=hansi1]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=kropotkin]So gerade mal DK abgeholt, war schon ganz schön was los..(um 14 Uhr)
[/quote]
Das ist in der Tat das wichtigste Ergebnis dieses Nachmittags! ;);) Fast anderthalb Stunden Wartezeit bei einer Schlange von der Geschäftsstelle durchs ganze Treppenhaus bis nach draußen hin. Alle Achtung!
Und mit Damian Jamro ein "sportlich Verantwortlicher" , der sich nicht zu schade ist, stundenlang den Fans DK's zu verkaufen. Toll! :)
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.07.2011 - 21:10:55
[/quote]
freue mich auch auf dieses erlebnis,....wenn meine reservierung endlich da ist.:(
[/quote]
Dein Postbote ist vermutlich Ajax-Fan und möchte Dich fantechnisch "umpolen"... ;):P:P:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[i]"Vor dem „Schau“-Training am Freitag bekam der 1. Vorsitzende Michael Welling die 53 801,56 Euro überreicht, die die Fans im Vorjahr gespendet hatten, um ihren Verein zu retten. Der ehemalige Vorständler Thomas Hermes hatte das Treuhandkonto mit dem Geld verwaltet. Da er gestern aber beruflich verhindert war, übernahm sein Kollege Daniel Schacht den symbolischen Akt der Scheckübergabe. [color=R]Das Geld soll zunächst sozusagen als Startkapital nach dem Insolvenzverfahren die Liquidität des Vereins gewährleisten. Später wird der Betrag dann komplett an die Jugendabteilung überwiesen.[/color]"[/i]
Quelle: Derwesten.de
Das war mir neu. Das Spendengeld ist also nur übergangsweise für die Sicherung der Liquidität bestimmt und wird am Ende ausschließlich der RWE-Jugendarbeit zugute kommen. Gute Lösung!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.07.2011 - 22:10:28
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=sozi]
Wo bleiben denn die ersten Eindrücke der Trainings-Kiebitze :D
[/quote]
Woddy's Bräune ist hervorzuheben, eigentlich schon fast frech....
Der Sicherheitsbeauftragte der UU's HDKRWE war ohne Happo I. anwesend, hat mich etwas beunruhigt.
Und da ich nicht im Treppenhaus für meine DK anstehen musste, sind Nurmis Wettschulden bei mir hiermit offiziell getilgt, ich werde ihm die nächste Mantaplatte -ohne Majo- ausgeben.
[/quote]
Tom, Du bist so gut zu mir... ;):P:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=kropotkin]So gerade mal DK abgeholt, war schon ganz schön was los..(um 14 Uhr)
[/quote]
Das ist in der Tat das wichtigste Ergebnis dieses Nachmittags! ;);) Fast anderthalb Stunden Wartezeit bei einer Schlange von der Geschäftsstelle durchs ganze Treppenhaus bis nach draußen hin. Alle Achtung!
Und mit Damian Jamro ein "sportlich Verantwortlicher" , der sich nicht zu schade ist, stundenlang den Fans DK's zu verkaufen. Toll! :)
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.07.2011 - 21:10:55
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=pottwahl]
LOTTE bleibt also tatsächlich bei uns!!!
Abgesehen von erneut zumindest fragwürdigem Gehampel seitens des DFB (und natürlich Nurmis Angst vor der Konkurrenz :D:D:D) finde ich es als Nordheide nur SUPER!
My favourite Auswärtsspiel ist gesichert!!! Und Auswärtssiege sind schö-hö-höön... oder Wolf?
Zuletzt modifiziert von pottwahl am 01.07.2011 - 18:43:37
[/quote]
Für die Lotter freut es mich auch, und ich habe vor allem an unseren ersten Auftritt dort vor drei Jahren sehr schöne Erinnerungen. Dennoch ist Lotte sportlich ein harter Konkurrent mehr - das hätte ich gerne vermieden gesehen...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Dondera]
Koblenz hat die Lizenz und Lotte bleibt trotzdem in unserer Staffel:
Aufatmen bei TuS Koblenz: DFB erteilt Regionalliga-Lizenz
Koblenz - Das bange Warten und Hoffen hat ein Ende: TuS Koblenz erhält die Lizenz für die Fußball-Regionalliga.
Dies ist am Freitagmorgen durchgesickert. Nachdem die Vereinsspitze am Donnerstag vor dem Zulassungsbeschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nochmals angehört worden ist, hat das Gremium dem letzlich zuständigen Spielausschuss die Lizenzerteilung empfohlen.
Knackpunkt des Verfahrens war offenbar die zeitliche Verzögerung bei der Einreichung der abschließenden Bürgschaften sowie der Sponsoring-Verträge in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Den TuS-Offiziellen sowie ihrem Rechtsbeistand ist es anscheinend gelungen, auf eine Grauzone im Regelwerk hinzuweisen. Unstrittig bei den abschließenden Prüfungen des Verbands war, dass die TuS-Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
Letztlich honorierte der DFB wohl auch das Bemühen des Vereins, mit aller Macht den freien Fall in die Ober- oder gar Rheinlandliga zu vermeiden. Die Klub-Chefs können nun die zuletzt stockenden Planungen vorantreiben. Als erster Schritt ist die Installierung eines neuen Geschäftsführers geplant, dem Vernehmen nach handelt es sich um Thomas Theisen.
Als Konsequenz aus der Entscheidung zugunsten der TuS wird die Regionalliga West auf 19 Vereine aufgestockt. Die Sportfreunde Lotte, denen eine Versetzung in die Nord-Staffel drohte, verbleiben demnach im Westen. Zudem rückt der TSV Havelse, der zwar sportlich abgestiegen ist, aber die Lizenz bereits erhalten hat in die Nord-Staffel nach
[/quote]
Quelle???
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Nate]
[quote=fussballnurmi12]
Im Historischen Ausdruck steht ebenfalls Rot-Weiß Essen.
Wer Interesse hat, dem Maile ich diesen gerne zu. Ist schon interessant, welche Vögel im Laufe der Jahrzehnte unseren Verein " gelenkt " haben.
Und eben deswegen sollten wir die Diskussion um "ß" oder "ss" nicht überziehen. Die Sache ist geklärt, vor allem seit der Satzungsänderung am Sonntag.
Und damit is gut.
[/quote]
Huhu Nurmi,
Du bist im Moment einfach zu milde gestimmt , [color=R]die Sachen sind für Dich immer so schnell geklärt und abgehakt.[/color] [/quote]
[b]Das musst Du mir nachsehen, Nate! "Sachen für geklärt und abgehakt erklären" ist eben typisch Mann![/b] ;);):P:P:P:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=TheRed]
[quote=Zyniker]
Dort steht in der Tat "Rot-Weiß Essen", aber wie sieht es im historischen Ausdruck aus und gibt es noch ein Originaldokument? Der historische Ausdruck kostet 4,50€. Wurde von der WATZ diese Summe bezahlt und man hat sich den historischen Ausdruck angeschaut? Wurde der Eintrag im Laufe der Zeit bei der Umstellung auf die digitale Technik einfach nur nachgebessert oder war der Eintrag wirklich schon immer so vorhanden. Warum wurde von Georg Melches die Schreibweise Rot-Weiss Essen grundsätzlich verwendet? Fragen über Fragen, die bisher für mich noch offen sind. Eines Tages werde ich mir die Mühe machen und dieser Sache nachgehen.
[/quote]
Im Historischen Ausdruck steht ebenfalls Rot-Weiß Essen.
Wer Interesse hat, dem Maile ich diesen gerne zu. Ist schon interessant, welche Vögel im Laufe der Jahrzehnte unseren Verein " gelenkt " haben.
[/quote]
Und eben deswegen sollten wir die Diskussion um "ß" oder "ss" nicht überziehen. Die Sache ist geklärt, vor allem seit der Satzungsänderung am Sonntag.
Und damit is gut.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Andi]
[quote=RWEinMH]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Tom123]
[quote=essener53]
Es hat geHantelt
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/Ueber-Rot-Weiss-Essen-die-WATZ-und-ein-Geschenk-zum-Wieder-Geburtstag-id4823910.html
[/quote]
Nicht dass der Onkel Hantel noch ein echterr rot-wei(s)er wird:P;)
[/quote]
Nun, immerhin hat er die Provokation von unserem Doc sportlich fair aufgenommen und gut pariert. ;);)
[/quote]
Hallo zusammen,
also so sportlich fair und toll finde ich diesen Artikel nicht!
[b]Meiner Meinung nach trieft der vor Arroganz!
Er stellt uns doch quasi als Erbesenzähler hin und zieht das alles ins Lächerliche! :@
Sorry, meine Meinung![/b]
Zuletzt modifiziert von RWEinMH am 01.07.2011 - 08:00:46
[/quote]
Sehe ich genauso. Da hat die WATZ mal wieder eine gute Chance vertan, sympathischer rüber zu kommen.
[/quote]
Kann man so sehen. Aber wenn Du den "offenen Brief" vom Doc auf unserer Homepage 'mal mit "neutralen Augen" zu lesen versuchst, wirst Du feststellen, dass der auch nicht ganz ohne "Spitzen" ist. Und wer austeilt, muß auch einstecken können... ;);)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rwe4everever]
Guten Morgen Geburts Kinder oder auch ein frohes Neues....
Mal eine Frage an alle Silberrücken mit Dauerkarte hier: S[color=R]ehe ich das richtig, das ab heute nur die bisherigen Dauerkarten Inhaber eine neue DK erwerben können und alle Frischlinge, so wie ich, erst ab dem 11.07.?[/color]
[url]http://www.rot-weiss-essen.de/tickets/infos/eintrittskarten.html[/url]
[/quote]
Nein. Jeder kann heute bereits eine Dauerkarte erwerben. Nur die Vorreservierungsfrist der bisherigen Dauerkarteninhaber endet am 8. Juli. Das heisst, Du kannst im Sitztribünenbereich nur Plätze per DK buchen, die vergangene Saison nicht von einem DK-Inhaber belegt waren. Nach Ablauf der Vorreservierungsfrist - also ab Montag, den 11. Juli, gehen auch die Plätze auf der Sitztribüne, deren bisherige DK-Inhaber die DK nicht erneuert haben, in den freien DK-Verkauf.
|