fussballnurmi123 Zuletzt aktiv: 30. Mai 2024 - 21:50 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 49 Likes
  • 36.151 Aktionspunkte
  • 11.894 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier noch eine interessante Page mit massenhaft Infos zu Karim Zaza - leider alles auf dänisch - aber mit einem Video... http://www.onsidedk.com/main/index.phtml?ac_playerfacts=1&playerid=583
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf]und so sieht der neue kollege aus www.mountakhab.net/.../ images/zaza_karim.jpeg mich macht nur misstrauisch, dass der der gut aussehende mensch offenbar nicht stammtorwart der marokkanischen nationalelf ist, wo doch deren torhüter (remember 1998 in frankreich) nicht immer so toll agierten.[/quote] Also, nach meinen Infos von der Homepage des marokkanischen Fussballverbandes ist Zaza einer von fünf Torhütern der marokkanischen Nationalelf. Hat 2 Mal im Nationalteam gespielt. Hier die Namen der Keeper (Marokko ist ja in der WM-Vorrunde gescheitert): Driss El Asmar 04/12/75 Malmö FF (SWE) Khalid Sinouh 02/05/75 Waalwijk (NED) Abdelila Bagui 01/01/78 Spartak Moskva (RUS) A Khalid Fouhami 25/12/72 Standard Liege (BEL) A Karim Zaza 09/01/75 OB (DEN)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf]doch nur bankdrücker zuletzt nach verletzungen, aber torwart des jahres 2001-2003! hier der artikel aus wikipedia, leider nur in englisch: Karim Zaza (born January 9, 1975) is a professional Moroccan football player, born in Denmark to Moroccan parents. With three consecutive Danish Best Goalkeeper awards from 2001 to 2003, he has established himself as one of the top goalkeepers of the Danish Superliga. He started his youth years as a striker, but due to his harsh temper he was moved back to goalkeeper to stay out of trouble. He first played at Brøndby IF, but never got a match for the club, and moved on to main rivals FC København in 1995. Here he was known as a somewhat errant goalkeeper, despite showing good reflexes and technique, and he spent lacklustre time on loan at Fremad Amager (one match) and Silkeborg IF (no matches). In 2001 he moved on to smaller provincial club Odense BK, where he immediately made an impact, and got his big breakthrough, winning the Best Goalkeeper award in both 2001 and 2002. Former club Brøndby then decided to move in after him, and he moved back to that team, looking to star in the newly built team of coach Michael Laudrup. Zaza looked to continue his successful run, and won another Best Goalkeeper award in 2003. Following an injury at the start of the 2004/2005 season however, Zaza found himself benched as a result of young substitute Casper Ankergren's good performances, and only played two matches for his team that year. He didn't find more playing time in the 2005/2006 season, again sitting on the bench. Honours Danish Cup: 1995 and 1997, with FC København 2005, with Brøndby IF Danish Superliga: 2004-05, with Brøndby IF[/quote] [b]Sehr aufschlussreicher Artikel! Bleibt zu hoffen, dass er nach seiner Verletzungsmisere wieder völlig fit ist und zu alter Form aufläuft![/b] :P :?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Super! Das klingt sehr gut. Jetzt sind wir auf der Keeper-Position wirklich allererste Sahne besetzt. Zaza ist sicher zunächst einmal 1. Wahl - ob seiner Erfahrung (und der Tatsache, dass er mit Bröndby Sch**** aus dem UEFA-Cup geworfen hat!! :D :D ). Und Maczkowiak und Masuch können mit ihm einen gesunden Konkurrenzkampf beginnen. Über Hysky ist schon einiges geschrieben worden. Gut, dass er auch im defensiven Mittelfeld einsetzbar ist. Das macht seine Verpflichtung noch wertvoller.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72]Sind Kläsener und Hysky beides Innenverteidiger? Hoffentlich verdrängen die den Stefan Lorenz nicht, er eine sagenhafte und erstklassige Saison gespielt hat. Andererseits kann es nie schaden ausreichend gutklassige Verteidiger zu haben.[/quote] Den Stefan Lorenz verdrängt keiner. Wenn einer auch nächste Saison einen 100% sicheren Stammplatz bei RWE hat, dann er...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72]Sind Kläsener und Hysky beides Innenverteidiger? Hoffentlich verdrängen die den Stefan Lorenz nicht, er eine sagenhafte und erstklassige Saison gespielt hat. Andererseits kann es nie schaden ausreichend gutklassige Verteidiger zu haben.[/quote] Jau, Hysky ist Innenverteidiger! Wäre eine gute Alternative zum Wackel-Thorwart! Bei Kläsener finde ich überall nur die Bezeichnung als "Abwehrspieler". So oder so, wir können noch einen guten Abwehrmann gebrauchen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
26.5.2006Hyski bleibt in Deutschland Auswahl zwischen Dresden, Essen und Jena Der beim FC Energie Cottbus nicht mehr mit einem neuen Vertrag ausgestattete Verteidiger Martin Hyski bleibt auf der Suche nach einem neuen Job in Deutschland. „Ich will unbedingt in Deutschland bleiben“, sagte der 30jährige Tscheche, der Energie immerhin in 46 Spielen der 2. Bundesliga treue Dienste leistete jund Unverständnis für sein Ende an der Spree kundtat. Der Tscheche hat ein Angebot zu einer dreitägigen Trainingsprobe in Frankreich ausgeschlagen. Er steht nun mit dem Regionalligisten Dynamo Dresden und den beiden Zweitbundesligaaufsteigern Rot Weiß Essen und FC Carl Zeiss Jena in Verbindung. Quelle: www.fcenergie.de Klingt doch ganz erfolgversprechend, oder? :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@holgbolg Auch von meiner Seite herzlich willkommen im RWE-Forum! Von Güvenisik halte ich nicht viel. Der hat - von seiner Verletzung mal ganz abgesehen - eine gute Rolle gespielt bei einer Mannschaft, die jetzt in die Oberliga abgestiegen ist. Aber eine gute Rolle in einer Zweitligamannschaft zu spielen, is ein völlig anderes Kaliber. Wir benötigen mindestens zweitligaeerfahrene Spieler! Aber ich denke, heute und morgen wird es die zwei für diese Woche versprochenen Neuverpflichtungen geben. Und laut OJ soll in 10-14 Tagen das neue Team stehen. Das klingt doch alles sehr gut - viel besser als die "Hängepartie" nach dem Aufstieg vor zwei Jahren...
Rund um den MSV
Hallo MSV-Fans, wie seht Ihr die Zukunft von Kai Michalke beim MSV? Hat er eine? Oder wäre er eine Transfer-Option für RWE? Bin ein bisschen hin und her gerissen, ob er RWE helfen kann. Er hat ja den Ruf des Mr. Chancentod...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[u][b]Essen: Neuhaus verlängert, zwei Neue kommen - 26.05.2006 10:40 Hempelmann stellt wichtige Weichen[/b][/u] Schon in den ersten Tagen nach dem geschafften Zweitliga-Aufstieg stellten die Rot-Weissen wichtige Weichen für die nächste Saison. Mit den vom "kicker" bereits angekündigten Verpflichtungen von Abwehrspieler Thomas Kläsener (29) vom Bundesligisten FC Schalke 04 und Torhüter Daniel Masuch (28) von RW Oberhausen wurden die ersten Neuzugänge nun offiziell bestätigt. Interesse besteht auch an Thomas Baelum (27, MSV Duisburg), Ivo Ulich (31, Dynamo Dresden) und Alex Baumjohann (19, FC Schalke 04). "Wir haben viele gute Gespräche geführt, werden Verpflichtungen aber erst kommentieren, wenn die Tinte trocken ist", erklärte Präsident Rolf Hempelmann. Der Gesamtkader soll 21 oder 22 Spieler umfassen. Perfekt ist der Vertrag mit Aufstiegs-Trainer Uwe Neuhaus, der die Rot-Weissen auf jeden Fall in der nächsten Zweitliga-Saison trainieren wird. Für den Fall des Klassenerhaltes verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. "Er hatte einen schweren Start in Essen, hat jetzt aber durch sehr gute Arbeit die Herzen der Fans gewonnen", so Hempelmann. Auch Co-Trainer Peter Kunkel (50) und Torwart-Trainer Carsten Busch (33) werden bleiben, außerdem wird das Team durch einen Konditions- und Reha-Trainer ergänzt. Der Vertrag von Sport-Chef Olaf Janßen hat sich durch den Aufstieg bereits bis 2009 verlängert. Ralf Debat Quelle: www.kicker.de [b]Der Artikel ist aber nix Neues, zum Teil m.W. auch schon von der Wirklichkeit überholt (Baelum und Ulich haben anderweitig unterschrieben!).[/b]
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen