fussballnurmi123 Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 00:49 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 347 Likes
  • 36.666 Aktionspunkte
  • 11.932 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was für ein schöner Nachmittag und was für ein tolles Spiel unserer Mannschaft gegen einen Erstligisten, der erst nicht mehr tun wollte und nachher gegen eine selbstbewusste RWE-Mannschaft nicht mehr konnte!:D Gorschlüter war absolut überragend im Mittelfeld, aber auch Güvenisik ragte neben Masuch aus einer Mannschaft heraus, in der es keinen Ausfall gab. Eine saubere Mannschaftsleistung! :D Aus meiner Sicht ist das wichtigste Resultat dieses Nachmittags aber nicht so sehr, dass wir die 2. Pokalrunde erreicht haben. Das ist ein nettes Zubrot, wichtiger ist natürlich die Liga. [b]Man kann, denke ich, den Schluß ziehen, dass wir an diesem Team noch viel Freude haben werden. Und das gilt im übrigen völlig unabhängig vom Resultat am Dienstag in D'dorf!![/b] [i](wobei ich natürlich auf mindestens 1 Punkt hoffe)[/i]Ansonsten war es nett, vor dem Spiel einige User aus dem Forum kennenlernen zu können! [b][color=R]Ein herzliches Dankeschön an RWE-Sg für die Begleichung der Wettschuld! Jürgen, ich leere gerade ein lecker kaltes Stauder auf Dein Wohl und auf eine erfolgreiche Saison für unseren RWE[/color]![/b] ;):D Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 04.08.2007 - 20:47:53
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG][color=R]Heute werden dann auch endlich meine Wettschulden bei Fußballnurmi123 eingelöst. Es wird eine feierliche Übergabe des Kasten köstlichen Stauder-Bieres geben, um einen kleinen Teil des Bergischen Landes mit dieser herrlich erfrischenden Gerstenkaltschale zu versorgen[/color].[/quote] :P:P:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] [quote=harlekin2005] schönes Video auf Reviersport über RWE und RWO ... die befragten RWE Fans haben absolut die gleiche Meinung wie ich über diese Truppe [/quote] Ich konnte mich leider in Einigem auch wiederfinden. :(:(:( [/quote] Das sehe ich anders. Die im Video befragten RWE-Fans haben den klassischen Reflex gezeigt, dass nach einer Niederlage bereits alles schlecht und negativ zu sehen ist. Ich halte das für absolut unverhältnismässig. Wirklich gut fand ich hingegen das Statement von Mike Terranova von RWO, der trotz Sieg auf dem Teppich geblieben ist und sagte: Es war halt nur ein Spiel, das man gewonnen hat - nicht mehr. [b]Etwas mehr Gelassenheit in der Niederlage und etwas weniger Euphorie bei Siegen - das täte uns allen bei RWE gut.[/b];) Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 02.08.2007 - 21:43:12
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] Vielen Dank für die lieben Glückwünsche! Genieße meinen Ehrentag zuhause und hoffe auch, dass die Mannschaft mich Samstag und Dienstag beschenkt… Schon eine sehr gute Analyse meines Vorredners Fret66!!! Richtig ist, dass die gesamte Kette verschieben muss und dass außen mit nach hinten gearbeitet werden muss, sonst ist man dort enorm anfällig!! Hertha BSC spielte am Ende der vergangenen Saison zeitweise mit Dreierkette in der Abwehr. Bei der Nationalmannschaft allerdings verboten Löw und Sammer diese Abwehrformation und auch in meinem kleinen Verein in Bamberg hat der Jugendkoordinator bestimmt, dass in der kommenden Spielzeit alle Jugendteams ab den D-Junioren mit Viererkette spielen sollen. Die Vorteile der Viererkette liegt bei den beiden Außenverteidigern, die von hinten die Offensive anschieben und durch ihre Positionierung an der Linie das Spielfeld breit machen sollen. Ausgangspunkt ist dabei aber immer die Position defensiv. In der Viererkette wird Raumdeckung gespielt. Kommt der Gegner nur mit einer Spitze, agieren die Außenverteidiger je nach Vorgabe des Trainers entweder offensiver oder übernehmen mehr Defensivaufgaben, indem sie die gegnerischen Mittelfeldaußen decken und somit den eigenen Mittelfeldaußen Abwehrarbeit abnehmen. Der Vorteil der Dreierkette ist ganz klar, dass somit ein Spieler mehr im Mittelfeld zur Verfügung steht, somit das Spiel insgesamt nach vorne verlagert wird und durch die häufige 4-4-2-Formation beim Gegner im Mittelfeld eine Überzahlsituation geschaffen wird. Der zentrale Innenverteidiger kann dabei hinter den beiden anderen spielen (Libero), auf gleicher Höhe oder sogar etwas vorgesetzt (wie Kehl in Freiburg Mitte/Ende der Neunziger, allerdings sehr offensiv). Wenn nicht mit Libero gespielt wird, agiert man auch in der Dreierkette mit Raumdeckung. Häufig wird die Dreierkette in der Praxis allerdings zu einer 5er-Kette, indem die äußeren Mittelfeldspieler nach hinten rücken, was allerdings viel Laufarbeit erfordert (Bayern gewann mit dieser „5er-Abwehrkette“ 2001 die CL). Dies ist notwendig, wenn die Angriff über außen kommen. Werden die gegnerischen Angriffe zentral vorgetragen, bedarf es hier Unterstützung eines zentralen defensiven Mittelfeldspielers. Bei beiden Formationen ist ein Verschieben Richtung Ball notwendig, welches allerdings bei der Viererkette stärker ausgeprägt ist, weil sie mit einem Mann mehr auf einer Linie im Vergleich zur 3er-Kette mehr Breite des Feldes ausfüllen können. „Auf einer Linie“ ist dabei allerdings eher im Sprachgebrauch verwendet, denn zumeist stehen die Spieler gestaffelt in der Tiefe, so dass ein bzw. zwei Mann jeweils die „gefährliche Zone“ dicht machen (dort wo der Ball ist) und den ballführenden Gegner attackieren („Sichelbildung, Dreiecksbildung“). Wichtig ist auch, dass man schnelle Verteidiger hat. Hier lag der Vorteil des Libero, dass immer noch einer da war, wenn der Stürmer durchgekommen ist. Die Innenverteidiger müssen schnell sein, um bei Pässen in die Schnittstellen den Stürmer noch einzuholen. Bei den Außenverteidigern (in der Viererkette bzw. kongruent den äußeren Mittelfeldspielern der Dreierkette) ist wichtig, dass sie diszipliniert mit nach hinten arbeiten, sonst wird man über außen überlaufen und dann sind die, die zentral übrig bleiben, in Unterzahl. Eine tolle Übersicht zum Vergleich Dreierkette vs. Viererkette bei den verschiedenen Spielsituationen gibt es hier: http://www.fussball-training.org/taktik/defensivtaktik/dreierkette.html Insgesamt halte ich für RWE das System mit der Dreierkette für eine gute Lösung. So wird das Spielgeschehen nach vorne verlagert und man kann offensiv mehr Druck ausüben. Problematisch in Bonans Ausrichtung ist allerdings, dass ich Brandy links für defensiv nicht sehr stark halte, was auch auf die mögliche Alternative Kiskanc zutrifft. Erfen rechts kann das schon eher. Wichtig ist nämlich, dass die äußeren Mittelfeldspieler mit nach hinten aushelfen. Zentral defensiv halte ich daher auf Dauer Klinger für besser als Gorschlüter, da der Ex-Kasseler defensiv stärker ist und als Innenverteidiger mit hinten reinrücken kann. Abschließend ein schönes Zitat von Jörg Berger: „Viererkette, Dreierkette, es gibt auch noch Perlenketten. Ich sage, man soll immer das spielen, was man kann.“ [/quote] [b]Herzlichen Dank für die Lektion Theoriestunde, goalgetta, das war sehr informativ! :D Übrigens auch meinerseits herzliche Glückwünsche zum Geburtstag![/b] Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 02.08.2007 - 18:41:22
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE BeWi] Weiss denn jemand aus der geballten Fußballfachkompetenz in diesem Forum, welche mehr oder weniger erfolgreiche Truppe im bezahlten Fußball oder der Regio noch mit einer Dreierkette spielt oder sind das nur Bonan-Erinnerungen aus seiner aktiven Zeit, weil er damals gern als Libero vor einer Dreierkette gespielt hat? [/quote] Das fände ich lohnend, darüber zu diskutieren. Mir fehlt - ehrlich gesagt - aber der Sachverstand, um die Fürs und Widers einer Dreier- bzw. Viererkette zu diskutieren. Mir erschien es bislang einfach deshalb plausibel, auf Dreierkette umzustellen, weil RWE in der Regio sicher offensiver ausgerichtet spielen will und muss als im Liga 2. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass HB von dem System abrücken wird, wenn die Spieler danach geholt wurden. Kann einer der "Experten" mehr zu den Vorzügen und Nachteilen der beiden Spielsysteme sagen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=groovincats] Um bewerten zu können, welche Rolle unsere Mannschaft in der Liga spielen kann dauert es noch 5-8 Wochen. Nach einem Spiel alles zu verteufeln halte ich dem Team und den verantwortlichen gegenüber äußert unfair. Die Diskussionen um OJ finde ich ebenfalls aberwitzig. Er hat das Vertrauen der Gremien, die gremien sind auf der JH entlastet bzw wiedergewählt worden und Kritik wurde so gut wie nicht geäußert. Somit hat er die Rpückendeckung im Verein, die er benötigt. mehr gibt es nicht zu sagen. Wenn ich hier dann lese, HB läßt sich von ihm unterbuttern etc stellen sich mir die nackenhaare hoch. Keiner von Euch ist nah genug dran um zu beurteilen, wie die ineternen Verhältnisse sind, warum Spieler nicht zu RWE sondern woanders hin gehen. Dieses Pseudo-Expertentum ist manchmal echt nervig. [/quote] [size=XL]1907% Zustimmung![/size]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Magic-RWE] Bin ich eigentlich der einzige der das Gefühl hat, das sich inzwischen Fronten PRO und CONTRA Janßen entwickelt haben und deren Meinungen ziemlich festgefahren sind? Hier versuchen ja einige mit vollem Einsatz ihre Meinung bezüglich Janßen zu vertreten. Wie gut das er nicht die wichtigste Person im Verein ist, aber er polarisiert schon ganz schön. [u][b]Ich bin CONTRA Janßen aus vielen Gründen![/b][/u] [/quote] [b]Ich möchte meinerseits diese Diskussion hier darum auch gerne beenden.[/b]Meinen Punkt habe ich - denke ich - deutlich gemacht: Es dient der Sache (sprich einer für RWE erfolgreichen Saison) nicht, wenn man ständig OJ angreift, der gerade erst deutliche Rückenstärkung vom Vorstand und mit HB die Verantwortung für die neue Saison übertragen bekommen hat. Von daher wäre mein Wunsch, dass einige hier ihre [b]Antipathien[/b] zum Wohle des Vereins [b]zurückstellen[/b]. Die Diskussion, ob HB und OJ gute Arbeit für diese Saison geleistet haben, wird ja immer wieder aufkommen - und das ist - [b]zur rechten Zeit [/b]- auch o.k.. Aber jetzt verdienen beide unsere Unterstützung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Respekt vor OJ....ok. vor dem menschlichen Wesen "ja", aber vor dem sportlichen Leiter "nee"!!! [/quote] Hallo Ronaldo, mir geht's doch nicht darum, dass hier jeder 'nen Kotau vor Herrn Janßen macht! [b]Respekt[/b] - neben dem hoffentlich selbstverständlichen Respekt vor dem Menschen - sollte aber gegeben sein vor der Entscheidung des Vorstands, dem Team[b] OJ und HB die sportliche Verantwortung für diese Saison zu übertragen. Und dabei verdienen beide - zum Wohle des Vereins - zunächst einmal alle Unterstützung - auch die der Fans![/b]Wer [u]nach dem ersten Spiel [/u]"Janßen raus!" fordert, unterläuft -so meine ich - das gemeinsame Ziel, dass diese Saison erfolgreich für RWE läuft. Das ist kontraproduktiv und dumm. Von daher plädiere ich schlicht dafür, dem Team HB und OJ eine faire Chance zu geben. Leider sind dazu etliche hier im Forum nicht bereit. Dem Verein helfen sie damit aber nun wirklich nicht.:(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibaba] [quote=fussballnurmi12] [quote=alibaba] [quote=Magic-RWE] Hier in Rund um die Hafenstraße zu schreiben wird auch immer schwieriger finde ich. Noch am Tag der Niederlage gegen RWO habe ich in meinen Posts noch versucht die positiven dinge heraus zu heben und nicht alles so negativ zu sehen wie einige andere. Daraufhin wurde ich gefragt was ich denn gesehen hätte usw. also auch nicht richtig was ich geschrieben habe. Dann kritisiere ich OhJeh und bin sofort ein Dauernörgler, obwohl ich auch in diesem Fall nur meine Meinung geschreieben habe die sich ausschließlich auf OhJeh und nicht den ganzen Verein bezog. Was kann man denn tun um nicht immer sofort in eine Schublade gesteckt zu werden? Ich versuche die dinge objektiv zu beurteilen, was anscheinend nicht alle versuchen oder können, desweiteren nehme ich auch gerne andere Meinungen an wenn ich davon überzeugt werde! Meine Bitte: [u][b]Bitte etwas mehr Respekt und Objektivität hier im Forum an den Tag legen!![/b][/u] [/quote] [color=R]Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen[/color] [color=R]einmal Rot Weiss immer Rot Weiss (Jansen raus) [/color][/quote] @alibaba [b]Du bittest um mehr Respekt und Objektivität - und im Nachsatz forderst Du (nach dem 1. Spieltag!!!): [i]"Janßen raus!" [/i]- obwohl Du doch ganz genau weisst, dass der Vorstand sich nach dem Abstieg hinter Olaf Janßen gestellt und ihm für die neue Saison das Vertrauen ausgesprochen hat. Für mich ist das so etwas von widersprüchlich!!! Du forderst für Deine Meinung von den anderen Usern "Respekt", aber räumst eben denselben nicht dem Sportlichen Leiter des Vereins ein. Das nenne ich respektlos - und zudem völlig kontraproduktiv!/b] :@:@:@ Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.08.2007 - 14:08:14 [/quote] wer lesen und verstehen kann ist klar im vorteil. was hat mein jansen raus, was ich schon lange sage, mit der aussage oben zutun. gerade deine reagtion ist das was viele hier mittlerweile ankotzt [/quote] @ alibaba [b]Ganz einfach. Den Respekt, den Du einforderst, solltest Du auch anderen einräumen. Und da der Vorstand von RWE - ob man das nun gut findet oder nicht - sich eindeutig dafür ausgesprochen hat, mit dem Team HB und OJ in diese Saison zu gehen, finde ich [u]zum jetzigen Zeitpunkt[/u] "Janßen raus!"-Forderungen respektlos gegenüber einem Verantwortungsträger von RWE, weil es die gemeinsamen Bemühungen von Verantwortlichen, Mannschaft und Fans für eine erfolgreiche Saison unterminiert! [/b]:@:@:@:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Herner] Hallo fussballnurmi123! Das hatte ich schon den Magic-RWE geschrieben: Das Sie den Sportlichen Leiter ,das Vertrauen aussgesprochen haben. Sind einige schnell beleidigt,ala RWO- Bock oder Peleus Sohn. In diesem Sinne der Herner:D The Forum never die Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. [/quote] hallo herner, sorry, wenn ich das beim Lesen der vielen Seiten hier übersehen habe, dass Du schon darauf reagiert hattest. :O
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen