fussballnurmi123 Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 00:49 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 347 Likes
  • 36.666 Aktionspunkte
  • 11.932 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] [quote=fussballnurmi12] [color=R]Ich möchte einmal einen etwas unkonventionellen Vorschlag machen.[/color] [b]Wie wäre es, wenn der Vorstand jetzt ein deutliches Zeichen setzen und die Verträge von Olaf Janßen und auch Heiko Bonan vorzeitig - sagen wir - bis zum 30.6.2010 verlängern würde, um zu signalisieren, dass man diesem Team vertraut und langfristig weiter zusammenarbeiten möchte. Ich wäre sofort dafür, wenn ich im Verein zu sagen hätte![/b] Es wäre allerdings völlig gegen die Mechanismen im Fussball, wo unterm Strich und am Ende doch der Pöbel seinen Willen bekommt. Es wäre aber ein heilsames Signal, dass man Verantwortliche in Ruhe arbeiten lassen möchte und ihnen auch in schwierigen Zeiten den Rücken stärkt. In den 70er-Jahren gab es solch eine Philosophie noch in mehreren Vereinen (Gladbach! Bremen!), zuletzt vielleicht noch in Freiburg (16 Jahre Volker Finke durch Hochs und Tiefs). [b]Tatsächlich wird es aber wie immer kommen: Es wird so lang geschrien, bis der nächste Trainer und der nächste sportliche Leiter auf der langen Liste bei RWE "erlegt" sind und neue Leute kommen. Und dann heisst es: Auf ein neues! Waidmannsheil![/b] :@:| Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.08.2007 - 17:26:00 [/quote] Das ist aber ein seeeeehr unkonventioneller Vorschlag! ;););) Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch, welche Meinung ich bei den Entlassungen von Gelsdorf und Neuhaus vertreten habe, aber da ziemlich viele Teilnehmer seitdem dazugekommen sind, schreibe ich nochmal kurz, was für mich der einzige, allerdings zwingende Grund für einen Wechsel auf der Trainerbank ist, was auch auf das Amt des Sportlichen Leiters zu übertragen ist: wenn sich der Eindruck verfestigt, daß das vorhandene Potenzial nicht richtig entfaltet wird. Sportlich sehe ich es so, daß diese ziemlich schwache Mannschaft durch andauernde Systemwechsel nicht gerade gestärkt wird, und was die Ausnutzung der Möglichkeiten durch Olaf Janßen angeht, so habe ich meine Einschätzung dazu schon mehr als genug deutlich gemacht... Denn die aktuell ausgegebene Parole vom "langsamen Aufbau" entspringt nur der Unmöglichkeit, sofort wieder Vollgas zu geben wie 2005. Ein Dazulernen kann ich leider nicht erkennen, im Gegenteil. Daher ist für mich dieser einzige Grund für einen Wechsel mehr als gegeben, wobei Janßen noch den Sack an Mißerfolgen der letzten Saison zusätzlich mit sich rumschleppt. Ich gebe Dir in jedem Fall Recht, daß Argumente wie "Gesetze des Marktes" völlig lächerlich sind, aber genau davon hat der von Dir ja sehr geschätzte Hempelmann ja in der Vergangenheit oft genug gefaselt. Neuhaus wurde erst entlassen, als nach einer absehbaren sportlichen Fehlentwicklung "endlich" ein Abstiegsplatz erreicht war, vorher hätte man ihn nach den "Gesetzen des Marktes" ja nicht entlassen dürfen... Ein weiterer Grund, Hempelmanns sportliche Kompetenz in Frage zu stellen, wäre es z.B., nach weiteren Wochen des quälenden Stillstands bzw. Rückschritts im Oktober oder November Bonan zu feuern, wenn der Rückstand schon richtig schön angewachsen ist. Wenn man handeln will, dann entweder verdammt bald, oder man kann getrost den Vertrag bis zum Saisonende aussitzen, in dem Punkt stimme ich Dir zu. Den fälligen Neuaufbau würde ich aber trotzdem in andere Hände als die von Bonan und Janßen legen... ;););) [/quote] Hallo RWE-Andreas, welcher Trainer oder sportliche Leiter (da gab's noch nicht so viel von) bei RWE hat ganz normal bis zum Ende seiner Vertragszeit gearbeitet? Ohne es im einzelnen nachgeprüft zu haben, sage ich: [b]So gut wie keiner![/b] [b]Waren es also alles Nieten? Wohl kaum.[/b]Tatsächlich griff hier immer wieder das beliebte [b]Sündenbock-Prinzip[/b]: das schwächste Glied in der Kette - in der Regel der Trainer - wird gefeuert! Nun sollte sich das Mitleid für die gefeuerten Trainer in engen Grenzen halten, da jeder Trainer um dieses Risiko weiss und auch in der Regel mit fürstlichen Abfindungen versüsst bekommt. [b]ABER: Es ist im Grunde ein völlig absurder Mechanismus und reine Verschwendung von personellen und finanziellen Ressourcen![/b]Für mich ist das etwas, was mich im Fussballgeschäft heute ziemlich anwidert!:| Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.08.2007 - 17:52:42
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[color=R]Ich möchte einmal einen etwas unkonventionellen Vorschlag machen.[/color] [b]Wie wäre es, wenn der Vorstand jetzt ein deutliches Zeichen setzen und die Verträge von Olaf Janßen und auch Heiko Bonan vorzeitig - sagen wir - bis zum 30.6.2010 verlängern würde, um zu signalisieren, dass man diesem Team vertraut und langfristig weiter zusammenarbeiten möchte. Ich wäre sofort dafür, wenn ich im Verein zu sagen hätte![/b] Es wäre allerdings völlig gegen die Mechanismen im Fussball, wo unterm Strich und am Ende doch der Pöbel seinen Willen bekommt. Es wäre aber ein heilsames Signal, dass man Verantwortliche in Ruhe arbeiten lassen möchte und ihnen auch in schwierigen Zeiten den Rücken stärkt. In den 70er-Jahren gab es solch eine Philosophie noch in mehreren Vereinen (Gladbach! Bremen!), zuletzt vielleicht noch in Freiburg (16 Jahre Volker Finke durch Hochs und Tiefs). [b]Tatsächlich wird es aber wie immer kommen: Es wird so lang geschrien, bis der nächste Trainer und der nächste sportliche Leiter auf der langen Liste bei RWE "erlegt" sind und neue Leute kommen. Und dann heisst es: Auf ein neues! Waidmannsheil![/b] :@:| Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.08.2007 - 17:26:00
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas]In jedem Fall aber schön zu sehen, daß es nach wie vor hier möglich ist, anderer Meinung zu sein und einen gepflegten Umgangston zu pflegen. Wir haben uns ja schon am Stadion getroffen, und daraus ist wohl zum Glück ersichtlich geworden, daß ich weder die Dreifaltigkeit noch schizophren bin... ;););) [/quote] Jau. :D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] @Fußballnurmi: Du hast sicher Recht, was die Einschätzungen im Vorfeld angeht, aber ich würde Folgendes zu denken geben: Der Kicker interessiert sich nur recht marginal für die Regionalliga und tippt eigentlich immer die Absteiger als Favoriten. Und zur Fachkompetenz von Herrn Gerulat bei RS brauchen wir nicht mehr viel zu sagen... :O:O:O:O:O Die anderen Trainer haben natürlich auch ein wenig im Hinterkopf, sich selbst nicht zum Favoriten zu erklären, würde ich auch machen, um keinen Druck zu schüren. Da ist doch klar, daß man auf einen namhaften Absteiger verfällt, da muß man auch keine erstaunten Rückfragen befürchten, wird hingenommen und gut ist. Auch [color=R]Braunschweig ist da oft genannt worden... [/color];););) Und ehe jetzt wieder Gezeter aufkommt, daß ich mich so aufspiele, als hätte ich es schon immer gewußt: daß es soooo schlimm würde, hätte ich auch nicht gedacht, aber daß die Quali alles andere als ein Selbstläufer wird, hatte ich schon befürchtet. [/quote] @ RWE-Andreas Ich würde mich soweit aus dem Fensterl ehnen, dass ich sage: Auch Braunschweig wird - wie RWE - noch die Kurve kriegen und am Ende im oberen Drittel der Tabelle sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Auf www.jawattdenn.de ist eine - wie ich finde - ganz vortreffliche und ausgewogene Analyse des Saisonfehlstarts zu finden, der ich mich nur anschliessen kann [/b](im Unterschied zu manchem, was in den letzten Tagen hier im Forum geschrieben wurde :|).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] [quote=fussballnurmi12] Ich bin nach wie vor dafür, HB und OJ in Ruhe weiterarbeiten zu lassen! Und RH sowieso! Was hier im Forum momentan läuft, kann ich nur noch als Lust an der Selbstzerstörung bezeichnen! Da stehe ich nur mehr kopfschüttelnd vor.:(:@:'( [color=R][b]Mit Ruhe und Geduld wird sich - und da wiederhole ich mich gerne - problemlos die Quali zur eingleisigen Regio schaffen lassen! Wenn man sich aber beständig selbst demontiert und in Panik gerät, schadet man sich selbst am meisten.[/b] [/color] Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.08.2007 - 18:00:19 [/quote] Nurmi, eines ist aber nicht von der Hand zu weisen....[u]man rudert aber nun von RWE-Seite schwer zurück!!![/u] [b][color=R]Wie ich gestern schon geschrieben habe, stehen die vollmundigen Ausführungen von OJ und auch HB in den Heften 1 und 2 der Stadion- zeitung in keinerlei Verhältnis zu der augenblicklichen Situation.[/color]Dies betrifft diverse Bereiche wie. z.B.: HB antwortete auf die Frage nach dem von ihm bevorzugtem 3-4-2-1 System: "[b]Deswegen kein 4-4-2 weil mein System bessere Spiel-Eröffnungs- möglichkeiten bietet. Mit meiner Variante haben wir einen Spieler mehr im Mittelfeld. Das 4-4-2 System ist mir zu starr!" "Das Spiel ist nicht auf St. Haeldermans zugeschnitten! Wir haben zahlreiche Varianten!"[/b] [b]"Wir müssen unseren Entwicklungsprozess zügig vorantreibe!"...[/b] [b]"Auch im Mittelfeld bieten sich den Trainer HB und seinem Assi zahlreiche Variationsmöglichkeiten....!"[/b] Vor ein paar Tagen hies es dann: "Schritt für Schritt die elementarsten Dinge erlernen etc.!" Grusswort von RH: "HB und OJ haben ein Team zusammengestellt, das uns Hoffnung auf eine gute Saison macht......!" [b]Auf allen Positionen hat sich RWE verstärkt!!!![/b] Dies kann doch nur für den "Normalo-Fan" heissen: [size=L][u]Das Teams ist im Vergleich zur letzten Saison stärker anzusehen bzw. einzuschätzen!!!!![/u][/size] [color=R]Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man "den Leuten" die sich FANS nennen usw. ganz schön etwas vorgegaukelt hat. Sollte es nicht so sein, dann umso schlimmer und zeigt nur wie hoch der Grad der Fehleinschätzung bei den Verantwortlichen gewesen ist.[/color][/quote] Hallo Ronaldo, dass derzeit eine enorme Diskrepanz zwischen der Erwartungshaltung vor der Saison und der momentanen Lage nach Spieltag 4 besteht, ist ja nicht zu leugnen. [b]Aber zu meinen, man haben die RWE-Fans bewusst irregeleitet und eine nicht vorhandene Qualität vorgegaukelt, halte ich für abwegig. "Die Wahrheit is auf'm Platz" und kommt ja doch ans Licht. Also was soll so ein absurder Vorwurf?[/b] Zudem haben auch die sogenannten unabhängigen Fachleute (Kicker, reviersport) und die Trainer der Regio-Teams RWE einhellig mit zum Kreis der Favoriten gezählt. Kurzum: Ich bleibe dabei. Ich glaube, die Qualität ist da. Was es braucht, ist Zeit, um die verletzten Mannschaftsstützen wie SH und SL wieder dabei zu haben sowie um ein eingespieltes Team sich finden zu lassen. [b]Leider wollen viele dem Team diese Zeit nicht einräumen, was im Fussball - und bei RWE in ganz extremer Weise - leider normal, aber nichsdestotrotz einfach nur [u]bräsig dumm [/u]ist.[/b] :@:@:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [b][size=L][color=R]Packt die beiden Kleinen ein und jagd sie nach Timbuktu.[/color][/size][/b] In einer solchen Situation noch einen Strafenkatalog einzuführen zeugt von absoluter Hilflosigkeit, fehlender Autorität und Erfahrung, gepaart mit einer gehörigen Portion Dummheit. Das kommt dabei heraus, wenn ein Ossi und ein Kölner glauben, etwas Tolles machen zu können. Vierte Liag, essen ist dabei!!!!!!!!!! Zuletzt modifiziert von RWE SG am 22.08.2007 - 17:47:03 [/quote] Hallo RWE SG, und ich bin nach wie vor dafür, HB und OJ in Ruhe weiterarbeiten zu lassen! Und RH sowieso! Was hier im Forum momentan läuft, kann ich nur noch als Lust an der Selbstzerstörung bezeichnen! Da stehe ich nur mehr kopfschüttelnd vor.:(:@:'( [color=R][b]Mit Ruhe und Geduld wird sich - und da wiederhole ich mich gerne - problemlos die Quali zur eingleisigen Regio schaffen lassen! Wenn man sich aber beständig selbst demontiert und in Panik gerät, schadet man sich selbst am meisten.[/b] [/color] Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.08.2007 - 18:00:19
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=harlekin2005] [color=R]Noch 32 Spiele ... dann gehen an der Hafenstrasse die Lichter aus[/color] ... ich kann mich vor Entäuschung über diese schlechte Mannschaft nicht mehr retten ... [color=R]sollten die weiter so spielen werden wir Absteigen und dabei nicht mal ein einziges Spiel gewinnen[/color] ... und wenn wir im Durchschnitt alle 4 Spiele 1 Tor schiessen haben wir am Ende der Saison 9 erzielte Treffer [/quote] Hallo Harlekin2005, solche resignativen Jammervoten wie Deines nerven mich persönlich im Moment am meisten hier im Forum! :( [b]Und wenn Du ein bisschen über Deine Sätze nachdenken würdest, dann würdest Du - glaube ich - bei aller verständlichen Enttäuschung über die Situation bei RWE - etwas realitätsgerechtere Aussagen treffen...[/b] ;) Ich muss allerdings zugeben, diese Saison bislang nur das Cottbus-Spiel live gesehen und mir damit vier bitter enttäuschende Partien erspart zu haben. Dennoch: Die Mannschaft hat definitiv genug Qualität, um - wenn sie eingespielter ist und die verletzten Stützen zurückkehren - zumindest locker die eingleisige Regio-Quali zu schaffen. Ob es mehr wird - "schaun mer 'mal". Im Moment sieht's natürlich eher mau aus. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 21.08.2007 - 12:54:40
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] melde mich auch mal kurz aus dem urlaub. heiko bonan macht bisher mehr fehler, als ich erwartet hatte (siehe die schlechte transferpolitik fuer den offensivbereich, siehe die systemumstellungen gegen ahlen, die variante czy als stuermer, die doch mangelhafte aussendarstellung usw.). wenn es so weiter geht, fliegt er, so sind die gesetze. bei den nun anstehenden aufgaben muss er punkten, ohne wenn und aber. allerdings halte ich den von ihm zusammengestellten kader absolut fuer tauglich, das ziel quali zu erreichen (aufstieg habe ich sowieso von beginn an ausgeschlossen). deshalb ist eine trainerentlassung jetzt kein thema fuer mich. und wenn ich so einen unfug lese, dass wir jetzt dringend 6 punkte aus 2 spielen brauchen, da sonst die qauli weg ist, freue ich mich noch mehrt auf den saftigen lammbraten heute mittag.... [color=R]sabur, sabur, sabur-das ist das zauberwort![/color][/quote] Volle Zustimmung, Wolf! Und falls Du mit [color=R]"Sabur"[/color] so etwas wie das schöne Wort [color=R]"Geduld"[/color] andeuten wolltest(?), stimme ich Dir noch mehr zu. Geduld und nicht zu hochgesteckte Erwartungen sind die Grundvoraussetzung für ein einigermassen erfolgreiches Arbeiten von HB an der Hafenstrasse. Dass er als relativer Newcomer im Geschäft auch 'mal Fehler macht, sollte man ihm nachsehen. Ansonsten viel Spass beim Lammbraten! :D;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] Die ganzen Poster, die hier und jetzt die Köpfe wahlweise von Rolf Hempelmann, Olaf Janßen oder Heiko Bonan rollen lassen, sind doch in Wahrheit selbst die größten Weicheier. Sowas nennt man in der Psychologie "Kompensation": Keinen Arsch in der Hose, sondern lieber andere "Sündenböcke" verantwortlich machen! Vorschlag: Schlaft euch und euren Rausch ordentlich aus, beglückt ein weibliches oder männliches Wesen (je nach Präferenz) und geht entspannt und positiv in die neue Woche! Die Leistung aufm Rasen war unterirdisch und lässt mich immer noch sprachlos. Bonan auf der PK (Quelle: jawattdenn.de): "Drei in Normalform, acht Totalausfälle! - Wenn er da mal nicht zu hoch gegriffen hat... Die ganzen "Salzstreuer" und Ablenker von wesentlichen Problemen sollten lieber mal die Sicht auf sich selbst lenken: Wenn der Toborg in aller Ruhe nach dem Spiel erklärt - und er ist nicht der erste und nicht der einzige - , dass man die Essener nur lang genug in Schach halten müsse, denn dann werde das Publikum nervös und der Druck für die Spieler wird größer, dann ist mittlerweile in Fußball-Deutschland rum, was Sache ist an der Hafenstraße: [b]Ein total selbstverliebtes verzogenes schlechtes miesepetriges doofes Publikum!!![/b] Eine derart schwache Unterstützung der Mannschaft habe ich noch nicht erlebt. Wie sollen denn die "Trottel" auf dem Platz aufgeweckt werden, wenn nicht durch aufmunternde Schlachtrufe und Fangesänge ??? Ja, da muss man sich zusammenreißen und sich überwinden, aber man will ja auch nicht (weiter) zum Gespött der Fußball-Öffentlichkeit herhalten, oder? Die großen Vereine, die in England, mit denen sich hier manche immer noch gerne vergleichen [ich lach mich gleich tot! :P:P:P ], die supporten ihre Teams mit Leidenschaft bis zum Schlusspfiff. An der "tollen" Hafenstraße ist nach ner Viertelstunde die Luft raus, und nach einer Stunde intonieren die "Nebelkerzenwerfer" Janßen raus! - Wem ist damit geholfen? Der Mannschaft auf dem Platz ? - Dem Präsidium um Hempelmann ? - Der als Sponsoren auserkorenen Essener Wirtschaft ? Ein Großteil der 9000 Zuschauer verhält sich wie ein verzogener Pubertätspickelträger und wundert sich anschließend und auch hier im Forum warum es bei dem "tollen Super-RWE" seit Jahren nicht vorwärts geht??? - Ha! :@:@:@ Ich erinnere an die letzte 2.Liga-Saison, SC Freiburg: Eine Hölle-Negativ-Serie in der Hinrunde, Finke´s Vertrag wird deshalb nicht verlängert, 50% der Fans jubeln, der Trainer bleibt und Freiburg spielt auf einmal top, spielt bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg mit... Bei Rot-Weiss reden alle von Umbruch und langfristigem Aufbau, aber Rückschläge und Niederlagen dürfen dabei nicht passieren. Einer Situation wie in Freiburg sind hier doch bei weitem nicht alle gewachsen: Die kleinkindlichen Fans werden doch direkt wieder böse und machen Rabbatz, sobald ein Scheiß-Start hingelegt wird. Nur, dass die Fans selber einen Bock nach dem anderen bauen, das wird auch hier ganz elegant ausgeblendet. Ja, die Pirates of the Caribbean, schönes Transpi, hat nur leider den Einmarsch der Teams kaputt gemacht, Siw kam mit ihrem Evergreen etwas sehr zu spät. - Egal. Ost konnte sich doch selbst feiern, kriegte ja ne Woche später auch noch Lob vom Einpeitscher Lichtenstein. Wenn der eigene Support-Act wichtiger wird, als der Gegenstand oder auch die Idee des Supportes (RWE!!!), dann sollte man sich mal selbst und seine Strategie hinterfragen. Sonst könnt ihr demnächst Transpies "auf Asche" ausbreiten... Nach nem Gegentor war es früher üblich zum Trotz und zum "Mut machen" die eigene Mannschaft mit einem "R-R-RWE!" anzufeuern. Im Block D hat mich dabei mein Nachbar unterstützt. Sonst keiner. Der 1/2 Block stand eine Stunde später förmlich unter Strom bei seinen "Janssen raus!"-Rufen! Ach so: Wär ich Damm oder Saglik, hätte ich auch keinen Bock vor diesem Publikum zu spielen. So, frohes Schaffen allerseits. [/quote] @kirsche2010 [b]Du sprichst mir aus der Seele![/b]:|
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen