Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[b]"Unmittelbar vor dem Saisonauftakt gegen Rot-Weiß Oberhausen (Samstag, 14.00 Uhr) hat der Zweitliga-Absteiger Rot-Weiss Essen rund [color=R][size=XL]3.200 [/size][/color]Dauerkarten verkauft und damit die Marke aus der bisher letzten Regionalliga-Saison 2005/2006 erreicht."[/b]
Quelle: WDR VT 221
[b]Beachtlich, wie ich finde.[/b]:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Tensch]
[quote=kirsche2010]
[quote=sozi]
Das sind bestimmt auch die Anzeichen eines Baubeginns [u]vor[/u][b][/b] 06./2008, nämlich in der Winterpause der Saison, die ist ja bekanntlich "leider" länger als die bei den "Großen" :O:P
[/quote]
Also,
Dein Wort in das Ohr des Fußballgottes (der uns seit locker 40 Jahren immer schön im Stich gelassen hat...)!!!
Im Winter beginnen und ein Freibier vom Verein zum Baubeginn...
Dass ich das noch erleben werde... ;) :D:D:D
[/quote]
Im übigen soll OTTO REHAGEL den Spatenstich machen. Vor einigen Wochen, aber nach der JHV hat er zu einem guten bekannten gesagt:
"Das Stadion kommt doch sowieso nicht, ihr Essener lasst euch nur wieder verarschen".
Das war für mich eine sehr interessante Info aus der man folgendes Horrorszenario schliessen könnte:
Rolf Hempelmann hat auf der JHV die Planungen des neuen Stadions vorgestellt, alle Mitglieder und Fans waren begeistert und haben ihn für 3 Jahre neu gewählt. Das hat/hatte zur Folge, dass das ganze Umfeld/die Fans erst einmal sehr beruhigt sind. Man hält die Klappe und guckt sich jetzt das treiben erst einmal an. Man spekuliert lediglich über die stärken und schwächen der neuen Mannschaft. Was Herr Hempelmann aber nicht getan hat, eine feste Zusage von einem der fünf Investoren zu präsentieren. Man könnte daraus Schlussfolgern, dass er zwar vom Stadion gesprochen hat, es aber noch keinen Investor gibt der zu 100% feststeht, alles nur heiße Luft, keiner weiß etwas genaues. Aber warum? Vielleicht nur um das Umfeld zu beruhigen, damit nicht alle draufhauen, auf ihn und OJ, weil man wieder einmal den Anforderungen der 2Liga nicht nachgekommen ist?
Vielleicht wird RH im nächsten Jahr zurück treten und sagen: Sorry aber die Investoren haben leider ihr wort nicht gehalten und deshalb gibt es kein neues Stadion und ich trete zurück. Wer weis das?
Also ich glaube erst an das Stadion wenn es komplett fertig ist! Selbst wenn im nächsten Jahr ein Bagger kommt und ein Loch gräbt, dann glaub ich immer noch nicht an das Stadion. Ich habe mir abgewöhnt so naiv zu sein, wie die letzten Jahre als vom Stadion die rede war und es schöne bunte Bildchen in der Zeitung gab.
Wie steht ihr zu diesem Thema? Habt ihr andere Infos als ich und vertraut ihr unserem [color=R]Präsens[/color] zu 100%?
[/quote]
Hallo Tensch,
das haben wir alles intensiv durchgekaut, und es macht, galube ich, keinen Sinn, das Fass hier noch einmal aufzumachen. Ich empfehle Dir als Lektüre die Berichte der RWE-Mitglieder hier im Forum von der JHV am 30. Juni. Da findest Du alle Infos über den Stand der Dinge, über die erwarteten Sponsoren, warum noch keine Investorennamen genannt werden können usw.
Und zu Deiner Frage: Ich bin mir sicher, dass unser [color=R]Präsens[/color](:P:P) kein übles Spiel treibt, sondern absolut vertrauenswürdig ist. Ich bin mir sicher, wir werden in in diesem Herbst bald und viel vom neuen Stadion hören und die Pläne werden Gestalt annehmen in Form von Sponsorennamen und einem konkreten Termin zum Baubeginn!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE SG]
Pirson
M. Lorenz...Sereinig...Klinger
Erfen......Gorschlüter...Haeldermans...Brandy
Guie-Mien...Wagner...Güvenisik
Die voraussichtliche Aufstellung laut Oliver Gerulat (RS) von heute.
[/quote]
Klinger als Außenverteidiger? Wusste gar nicht, dass der das spielen kann. Fände besser, wenn Czyszczon oder Schäfer links spielen würden und Klinger statt Gorschlüter vor der Dreierkette.
Aber HB wird sich etwas dabei denken.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=palimpalim]
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/461608
[/quote]
[i]"Mittelfeld-Talent [color=R]Markus Neumayr soll (zu RW Essen?) [/color]ausgeliehen werden, damit der Junge an Spielpraxis gewinnt."[/i][b][/b]
Weiss da einer mehr? Kann ich mir nicht vorstellen, dass da was dran ist, denn das Mittelfeld ist bei uns doch ein echtes Prunkstück!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Auf ja-watt-denn.de sind die Saisonprognosen Nr 3 und 4 nun online. Insbesondere die Mannschaftsanalyse der Prognose Nr. 4 kann ich zur Lektüre sehr empfehlen. Damit kann ich mich auch persönlich zu 100% idetifizieren. :)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Kupferdreher]
Löbe nach Radevormwald? Ich lach mich kaputt.
[/quote]
[b]Die "Bergische Morgenpost" ist ob des Transfers ganz außer sich, wie nachstehender Artikel belegt.
Falls mich also in den nächsten Monaten die Sehnsucht nach unserem Traumsturm der letzten Zweitligasaison packen sollte, brauche ich nur ins benachbarte Rade an den Kollenberg zu fahren, um Alex Löbe spielen zu sehen![/b];):S:S
[u]SpVg. verpflichtet Alexander Löbe[/u]
(RP) [i]"Fußball-Verbandsligia Aufsteiger SpVg. Radevormwald hat einen ganz dicken Fisch an Land gezogen: Alexander Löbe. Der Ex-Profi, der in der vergangenen Saison noch beim Zweitliga-Absteiger Rot-Weiß Essen unter Vertrag stand, wird ab sofort die Schuhe für die Kollenberger schnüren.
„Wir freuen uns, einen so erfahrenen und dazu noch ehrgeizigen Spieler verpflichtet zu haben“, sagte SpVg.-Manager Harald Elffering bei der Vorstellung des torgefährlichen Angreifers auf dem frisch verlegten Kunstrasen im Stadion Kollenberg. Dieser wird zumindest für ein Jahr das neue Zuhause des 34-Jährigen sein. Auf diese Laufzeit einigten sich beide Parteien. Und Präsident Frank Neumann meinte: „Die Attraktivität der Mannschaft wird noch einmal gesteigert.“
Der Kontakt zu Löbe, der unter anderem für die SG Wattenscheid und dem MSV Duisburg in der Bundesliga spielte und über reichlich Zweitliga-Erfahrung verfügt, kam über SpVg.-Kapitän Marc Bach zustande. „Wir sind Freunde und kennen uns aus Wattenscheider Zeiten“, meinte Löbe, der in Rönsahl wohnt. Für den Stürmer, der auf 17 Jahre als Profi zurückblicken kann, war Radevormwald eine Alternative, wenn er einmal aus dem Profibereich herausgehen würde. Und als in Essen sein Vertrag vorzeitig aufgelöst wurde, machte er sich in seinem Urlaub Gedanken über seine weitere Zukunft und entschied sich, trotz anderer Angebote höherklassiger Vereine für die Bergstadt.
„Wir haben mehr getan, als wir wollten, aber die Konkurrenz hat stark aufgerüstet“, meint Harald Elffering, für den der Klassenerhalt in der Verbandsliga nach wie vor oberste Priorität hat. Bis zu sieben Mannschaften können aufgrund der Liga-Reform absteigen. Dazu will die SpVg. nicht gehören.
Wenngleich sich Löbe, der als schönste Zeit seiner Profilaufbahn sein dreijähriges Engagement in der Türkei (unter anderem bei Trabzonspor) angibt, mit der Verbandsliga noch nicht vertraut gemacht hat, so kennt er dennoch die Marschrichtung. „Wir wollen jetzt den Mund nicht zu voll nehmen. Wichtig ist, dass wir uns schnellstmöglich zurechtfinden in der Liga“. Und dazu soll er mit vielen Tore beitragen.
Wann der Neuzugang zu seinem ersten Einsatz für die SpVg. kommt, ist derzeit noch ungewiss. „Das hängt von seinem Fitness-Zustand und von Trainer Rudi Müller ab“, erklärt Elffering. Bis Mittwoch weilt Löbe jedenfalls auf einem Seminar in Frankfurt und wird am Donnerstag zur Mannschaft stoßen."[/i]
Quelle: "Bergische Morgenpost" v. 23.7.07
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE SG]
[quote=Maverick]
Weiss jemand wie es in Spelldorf steht? Wer steht im tor??
[/quote]
Ja!
Masuch :S
Zuletzt modifiziert von RWE SG am 21.07.2007 - 18:04:57
[/quote]
[i]"Daniel Masuch stand beim letzten Test in Speldorf (4:1) 90 Minuten zwischen den Pfosten, ist dadurch aber nicht automatisch die Nummer eins. In den ersten Pflichtspielen gegen RWO und Cottbus soll er sich mit Pirson abwechseln."[/i]
Quelle: WDR-Videotext 217
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=pottwahl]
Hallo zusammen,
vielleicht geht es ja Einigen wie mir und man fragt sich, ob die letzte Aufstiegsmannschaft eigentlich wirklich soviel stärker war als unser jetziges Team. Zum Vergleich zur heutigen also deshalb hier mal beispielhaft die Truppe, die damals so unerwartet deutlich mit 4:1 in Osnabrück gewonnen hatte.
Maczkowiak
Bemben, M. Lorenz, S. Lorenz, Stefulj
Bilgin, Lorenzon, Younga-Mouhani, Haeldermans
van Lent, Boskovic
Dies geschah zwar auf Basis eines klassischen 4-4-2-Systems, da aber hier im Forum überwiegend sowieso nur an der Offensive Kritik geübt wird, sollte ein Vergleich trotzdem annähernd möglich sein. Im Einzelnen handelt es dabei also um die Spieler Bilgin, Younga-Mouhani, Haeldermans für das offensive Mittelfeld und die hängenden Spitzen, sowie van Lent und Boskovic für das Sturmzentrum. Hier ein mögliche Aufstellung für das Spiel gegen RWO:
----------------------------------Pirson
S. Lorenz -------------------Sereinig------------------------Schäfer
-------------------------------M. Lorenz -------------------------------
Erfen---------------------Haeldermans --------------------Brandy
-----------------Güvenisik---------------Guie-Mien-----------------
--------------------------------Lindbaek-----------------------------------
Nach meinen bisherigen Informationen und "Beobachtungen" war zunächst der "alte" Haeldermans nicht unbedingt stärker als der "neue", ist "Mac" nicht stärker als Guie-Mien oder Güvenisik und Boskovic nicht stärker als Lindbaek einzuschätzen, wobei ich bei Letzterem natürlich bislang nur auf die biografischen Daten zurückgreifen kann.
Anders sieht es da natürlich schon bei Bilgin aus, an den meines Erachtens unsere aktuell hinter den Spitzen angesiedelten Offensiven nicht heranreichen. Am ehesten wäre dazu vermutlich noch Guie-Mien in der Lage, aber nach den bisherigen hier geschilderten Eindrücken scheint er ja zwar besser als von vielen befürchtet, aber eben auch längst nicht mehr so gut wie in seiner Hochzeit bei Frankfurt zu sein. Dafür kommt aber diesmal mit eben Guie-Mien, Güvenisik oder auch Brandy mehr Offensive aus dem System selbst und vielleicht schafft das letztlich ja doch noch mehr Druck auf die gegnerischen Strafräume als ein gut aufgelegter Bilgin.
Van Lent und auch vorher Löbe waren schließlich im Vergleich zu unseren jetzigen Stoßstürmern allerdings echte "Kracher", um die uns die Konkurrenz damals sicher genauso beneidet hat, wie wir heute vielleicht die Konkurrenz um Lawaree, Dobry oder Saglik. Wenn also Lindbaek kein zweiter Gekas wird und Wagner nicht auf den Spuren von Klose wandelt, dürfte ein Zukauf zur Winterpause fast unvermeidlich sein, wenn man tatsächlich noch um den Aufstieg mitspielen will.
Unter dem Strich scheint mir aber die jetzige Truppe auch im Vergleich mit der glorreichen Wiederaufstiegself nicht sooo schlecht abzuschneiden. Ich wüßte aber abschließend vor meiner Reise zum Spiel gegen RWO schon gern mal, ob mir die Hitze der letzten Tage nicht vielleich doch etwas zu Kopf gestiegen ist. Wenn schon Wolf mich einen Träumer nennt...
Grüße aus Berlin
Zuletzt modifiziert von pottwahl am 20.07.2007 - 21:06:15
[/quote]
Hallo Pottwahl,
das ist wirklich interessant, wenn man diese beiden Teams einmal gegenüberstellt, wie Du es getan hast.
Ich bin wie Du der Meinung, dass die heutige Truppe nicht unbedingt schlechter sein muss als die letzte Aufstiegsmannschaft. Viel wird schlicht daran hängen, ob das unzweifelhaft vorhandene individuelle Potenzial der Spieler sich zu einer echten Teamstärke zusammenfügen wird. Aber ich denke, da ist die Mannschaft auf einem guten Weg. Ich habe bislang drei der Vorbereitungsspiele gesehen (Bottrop, ETB, Prag) und bin da durchaus optimistisch.
Für mich ist auch der Sturm das größte Fragezeichen. Wie schnell werden sich Güvenisik, Guié-Mien und Lindbaek aufeinander abstimmen und auch mit den "Außenläufern" Erfen und Brandy harmonieren? Und finden die Anspiele von Haeldermans in den Strafraum eine gute Abnahme? Überhaupt wird viel daran hängen, ob Lindbaek einschlägt.
[color=R][b]Ich habe mich ja schon im RWE-Tippspiel aus dem Fenster gelehnt und sage: nach etwas holprigem Start in der Hinserie (Platz 4) schafft RWE am Ende noch den 2. Aufstiegsplatz[/b]![/color] :)
Gruss aus dem Bergischen Land nach Berlin!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 20.07.2007 - 21:44:28
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Happo]
[quote=fussballnurmi12]
[b]Nun aber mal ran,wer hier im Forum noch keine Dauerkarte hat - wir wollen doch noch die 3.000er-Marke knacken![/b]:P:P
[/quote]
Ha, am liebsten würde ich jetzt wetten, daß die 3000sender Marke nicht geknackt wird.
Aber ich will mal nicht so sein.;)
[/quote]
[b]Aber Happo,
willst Du Dich denn finanziell nun völlig zu Grunde richten?
Tu's besser nicht - Du hast die eine Wette schon verloren.[/b] :P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Pokal-Reservierungsfrist endet
Die Reservierungsfrist der Dauerkarteninhaber von Rot-Weiss Essen für das DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten FC Energie Cottbus (SA, 04.08.07, 15.30 Uhr) endet am nächsten Mittwoch, 25. Juli. Anschließend gehen nicht in Anspruch genommene Tickets in den freien Verkauf.
[color=R]Ebenfalls an diesem Mittwoch, 25. Juli, endet bei Rot-Weiss Essen der Dauerkartenverkauf für die Regionalliga-Saison. Erst in der Winterpause können dann wieder Rückrundendauerkarten erworben werden. [/color]
Quelle: rot-weiss-essen.de
[b]Nun aber mal ran,wer hier im Forum noch keine Dauerkarte hat - wir wollen doch noch die 3.000er-Marke knacken![/b]:P:P
|