Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Hi Martin ich glaube mit deinen 67Euronen wird das nichts mehr so mies wie die Berliner spielen...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Das Testspiel ging 1:1 aus Ristau :shock: hat uns in Führung gebracht . Mit dem Schlußpfiff haben die Gladbacher ausgeglichen....
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
So wieder da aus Oberhausen, in der esten Halbzeit ein ausgegliechenes Spiel mit leichten Vorteilen für uns. Zweite Halbzeit waren wir klar überlegen nur wollte die Murmel nicht ins Tor.Wir hatten bestimt 70-80% Ballbesitz haben einen gepflegten Ball gespielt. Oberhausen hat sich für seine Verhältnisse wacker geschlagen. Mit Mann und Maus das Tor verhindert. Schade da war mehr drin. Stimmung war diesmal für das Stadion ganz gut ich stand im Block unterm Dach wir haben die zweite Halbzeit fast durchgesungen. Schätze mal so 7000 Essener waren vor Ort.Von Oberhausen habe ich Stimmungstechnisch gar nichts gehört ausser einen Wechselgesang. Man konnte noch nicht mal richtig erkennen wo der Fanblock sich befindet. Die Anreise vom Bahnhof Oberhausen zum Stadion war ein Witz. In den Bussen durften nur soviele rein wie Sitzplätze da waren, dass hat Ewig gedauert. Die Cops in Oberhausen haben auch mal wieder wild drauf losgeprügelt waren völlig überfordet mit den Essenern Massen. Naja leider zwei Punkte verloren. Wenn Oberhausen so weiter spielt dürfte der Abstieg für sie kein Thema sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich habe da auch mal ein wenig umgemotzt 8) Ist echt schon peinlich wie die reagiern.. Anstatt Besserung zu geloben stellen sie ihre eigene Sendung in Frage.. Peinlich peinlich
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ja da kann ich mich auch noch dran erinnern. War echt lustig die Wattenscheider Gesichter zu sehen als wir da auftauchten. Wir waren klar in derr Überzahl :shock: und haben unseren Verein laut gefeiert 8) 8) Hehe wie war das nochmal? Achja Wir sind die böse Überraschung... :mrgreen:
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Recht hast du ja. Es ist aber trotzdem eine schön zu sehen das nicht jede Randale was mit uns zu tuen hat. Andere Vereine haben auch Chaoten siehe Rostock.Blöd ist nur das wir "normalen" Fans die Leidtragenden sind und es bei jeder Auswartsfahrt spüren werden...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Herr Rehagel hat auch mit uns gefiebert
Essens Europameister lobt van Lent und beklatscht 2:0
Der Essener Junge strahlte über das ganze Gesicht, feierte inmitten der Zuschauer: Europameister Otto Rehagel war als pominentester Fan Zeuge des Kühlschrank-Derbys, verfolgte mit Gattin Beate (mit schmucken schwarzen Ohrwärmern) das 2:0 des neuen Regionalliga - Tabellenführers.
"Essen hat hochverdient gewonnen", sagte Griechenlands Nationaltrainer nach dem Abpfiff. Rehakles weiter: "Fortuna hat in der zweiten Halbzeit den Kampf nicht mehr angenommen. Da hat RWE die Bodenverhältnisse viel besser verarbeitet."
Besonders der neue Mann im Essener Sturmzentrum hatte es der Trainer-Legende angetan. "Was der Arie van Lent auf diesem Platz geleistet hat, ist sensationell", sagte Rehagel und fuchtelte dabei vor Begeisterung wild mit den Armen. "Der Arie ist ja nicht nur ein Torjäger, er ist auch ein Spielmacher. Wie er die Bälle mit der Brust annimmt, ist einfach klasse."
Da nickte auch Gattin Beate zustimmend.
Ottos Fazit: Regionalliga-Fußball kann so richtig Spaß machen. "Eine phantastische Stimmung", sagte er euphorisch. Und nicht nur das: Beim Treffer zum 2:0 sprang Rehagel sogar mit den anderen Zuschauern auf und klatschte Beifall.
|
Rund um den MSV |
[quote=RWE ja watt denn!]Wie RWE in Liga 2 :!:[/quote]
Dem kann ich nur zustimmen erinnert mich stark an unsere letzte Saison. Wer ein 2:0 gegen den Tabellenletzten verspielt, wird es sehr schwer haben die Klasse zu halten. Schade MSV da war mehr drin :!:
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, ein schwerer aber verdienter Sieg stimme dem Fazit vom RWEFAN voll zu 8) Nur eine Frage wie habt ihr die Situation in der 1. Halbzeit gesehen wo uns ein Elfer verweigert wurde und zur Krönung noch Gelb gezogen wurde konnte nicht genau erkennen wem es getroffen hat. War für mich aber ein klarer Elfer :!:
So jetzt nächste Freitag (wenn den gespielt wird :roll: ) Tamponcity stürmen. Hoffe auf 8.000 bis 10.000 Essener 8)
:!: :!: Buuuunnnnnnnndesliga 2 Essen ist dabei :!: :!:
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Noch 12 Stunden 22 Minuten 8) :D Hoffentlich hauen wir die Dummdörfer weg
Haeldermans: Nur ein Platz ist frei
"Es ist unsere Pflicht zu zeigen, dass es nur noch um einen Aufstiegsplatz geht. Denn den einen haben wir ja schon inne. Mit einem Sieg über Fortuna Düsseldorf können wir die Tabellenführung übernehmen, und dann müssen die anderen erst einmal nachlegen." Klare und selbstbewusste Worte von RWE-Kapitän Stijn Haeldermans. Der 30-jährige Mittelfeldaktuer und seine Mitspieler sind froh darüber, dass es nun endlich wieder los geht. Und der heutige Schlager gegen Fortuna Düsseldorf (19.30 Uhr, Georg-Melches-Stadion) kommt da gerade recht. "In Derbys geht´s immer gleich voll zur Sache. Da weiß jeder, woran er ist."
Knapp 20 000 Zuschauer werden heute an der Hafenstraße erwartet. Sie alle sind gespannt darauf, wie die Mannschaften nach der Winterpause aus den Startlöchern kommen. Sowohl bei RWE als auch bei Düsseldorf lief es vor der Pause sehr gut.
Die Rot-Weißen schafften im Schlusspurt immerhin den Sprung auf einen Aufstiegsplatz, die Fortunen legten eine Serie hin, so dass mancher in der Landeshauptstadt vielleicht sogar noch davon träumt, die zehn Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze wettmachen zu können. "Alle Mannschaften, die sich rein rechnerisch noch Chancen machen können, sind Kontrahenten. Also auch Düsseldorf. Wenn wir Fortuna schlagen, hat sich das erledigt", so Haeldermans.
Das gesunde Selbstvertrauen, das in der Mannschaft steckt, kann Trainer Uwe Neuhaus nur recht sein. Neun Heimsiege in Folge schaffte seine Truppe, heute soll das Jubiläum mit zehn Dreiern fällig sein.
Nachdem sich der Coach in der Torwartfrage auf Andre Maczkowiak festgelegt hat, ist mit folgender Anfangsformation zu rechnen: Maczkowiak, Bemben, S. Lorenz, Thorwart, Nikol, Lorenzon, Wehlange, Haeldermans, Younga-Mouhani, Kiskanc, van Lent. Mit Calik und Boskovic, die vor der Winterpause die "erste Sturmreihe" bildeten, hat Neuhaus noch Pfeile im Köcher, um das Offensivspiel zu beleben.
"Düsseldorf hat wie im Vorjahr Höhen und Tiefen durchlebt. Zuletzt gab´s eine Erfolgsserie. Da ich meinen Kollegen Uwe Weidemann als Trainer und Menschen sehr schätze, kann er seine Serie gern fortsetzen, aber erst nach dem Spiel gegen uns", so Neuhaus.
Mit Routiniers wie Albertz, Feinbier und Heeren sowie Torjäger Podszus (10 Saisontreffer) ist Düsseldorf sehr gut besetzt. Mit Bürk, Kruse und Canale stehen Fortuna-Trainer Uwe Weidemann allerdings drei Stammkräfte nicht zur Verfügung.
In der Vorbereitung gab´s für die Fortuna eine 0:4-Klatsche gegen Darmstadt 98. Gegen Bayer Leverkusen spielte man 0:1, von Unterhaching trennte man sich 2:2, ein türkische Drittligist wurde mit 2:1 besiegt. Die Partie gegen Südregionalligist Spvgg. Elversberg, bei der die Rot-Weißen spionieren wollten, fiel der Witterung zum Opfer.
|