Regionalliga: Nach Meistertitel rechnet Wollitz mit DFB ab - "Sehr bedenklich, abartig!" |
---|
[quote=PreuenTom]
Diese Diskussion kommt doch immer wieder in jedem Jahr auf. Vielleicht sollte man Herrn Wollitz verdeutlichen, dass die dritte Liga den Regionalligen bereits entgegen gekommen ist. Vormals gab es nämlich nur drei Absteiger aus der dritten Liga. Man billigte den Regionalverbänden zu, einen vierten Absteiger zu stellen. Aus den fünf Regionalligen sollten durch Zusammenschluss noch vier Ligen übrig bleiben. So waren die Gespräche vor vielen Jahren zwischen dem DFB, der für die dritte Liga zuständig ist und den Regionalverbänden. Das Nein kam aber aus der Nordostliga und aus Bayern. Die Regionalfürsten dort wollten dieser Absprache nicht zustimmen.
Auf Grund ihrer Größe dürfen seitdem die Regionalligen Südwest und West jeweils ihren Meister direkt aufsteigen lassen und die anderen drei müssen im Wechsel den vierten Aufsteiger in einer Entscheidung ausspielen. Der dritte Aufsteiger findet im jährlichen Wechsel zwischen Nord, Nordost und Bayern den direkten Weg in die dritte Liga.
Wenn Herr Wollitz also den DFB hinsichtlich dieser Regelung angreift, sollte er sich in aller erster Linie mal an seinen Vorsitzenden des Regionalverbandes wenden. Denn dieser ist der Blockierer gewesen und nicht der DFB. Bereits heute können bis zu sieben Vereine die dritte Liga pro Saison verlassen. Vier feste Absteiger und bis zu drei Aufsteiger sind möglich. Das ist mehr als ein Drittel der Liga. Käme ein fünfter Absteiger hinzu, dann wären bei maximal acht Vereinen jedes Jahr eine Änderung der Ligazusammensetzung von 40% der Vereine möglich. Das gibt es in keiner anderen Liga in Deutschland und war dem DFB eindeutig zu viel.
[/quote]
Das Problem ist doch, und in diesem Punkt hat Wollitz recht, dass der DFB sich von der DFL, den den Provinzfürsten (Verbandspräsidenten) und Vereinen auf der Nase herum tanzen lässt !
Statt ein feststehendes Regularium auch so anzuwenden gibt es hier eine Ausnahme, dort eine Hilfe und immer wieder Diskussionen.
Warum, z.B. darf ein Verein, der offiziell eine Lizenz beantragt hat, vor den Relegationsspieln sagen: Och, wir wissen aber nicht, ob wir aufsteigen können ????
Entweder wissen sie es und spielen, gehen dann evtl. auch hoch oder sie ziehen zurück und dann bitte mind. eine Klasse runter wegen Lizenzvergehen, schliesslich haben sie ja vorgegaukelt, dass sie alles finanzieren könnten. Danach macht das kein Verein mehr so!
Auf- und Abstiegsregelung wird ja ähnlich behandelt. Statt sich mit der DFL zusammen zu setzen und eine einheitliche Regelung von ganz oben herab zu finden, damit man dann konsequent eine Reform der Regio durchführen kann, wird rumgeeiert. WENN der DFB schon 4 Absteiger verhandelt, dann aber bitte auch mit Ligenreforn, damit die bekiffte Relegation Geschichte ist. Irgendwann kommt es noch soweit, dass ein Aufsteiger ausgelost wird, weil man einen der Verbände nicht vor das Schienbein treten will!
Also, bei aller Liebe und auch, wenn Herr Wollitz nie mehr mein Freund wird: Recht hat er
|
Heribert Bruchhagen: Darmstadt und Heidenheim statt Schalke? "Das sind keine Bundesligisten" |
Darmstadt und Heidenheim.....ungewohnt, aber keine Bundesligisten ? Herr Bruchhagen, schon mal was von Leistungsprinzip gehört ? Wer Meister wird oder auf einem Aufstiegsplatz am Ende einer langen Saison steht, hat das recht aufzusteigen und ist verdientermassen Bundesligist !
Oder was sagen sie zu Union Berlin und dem SC Freiburg? Sind das auch keine Bundesligisten ?
JEDE Liga hat sein Freiburg, Heidenheim, Sassullo, Brighton oder St. Gilloise !
Wer will schon einen Bundesligisten wie Hertha BSC auf Dauer sehen, nur weil Ihrer Meinung nach kleine Vereine keine Bundesligisten sind?
Die Meinung eines alten und in der Vergangenheit verhafteten Mannes !
|
3. Liga: Dynamo Dresden blamiert sich in Meppen - 1:4 nach Führung |
mir ist eigentlich vollkommen egal, was Meppen gegen Dresden macht und mir ist auch wumpe, wer von beiden ab- oder aufsteigt!
Aber von Anfangs Seite, also Dresden, von Meppener "Art- und Weise" zu mäkeln, hat schon was von Fremdschämcharakter!
NICHTS rechtfertigt Raketenschüsse in Stadien, egal ob auf Tribüne oder Rasen! Und mit welchen Verfehlungen die Dresdener Fans auch sonst so glänzen lassen wir auch mal aussen vor!
Beleidigungen erlebt man überall mal, weil Idioten überall dabei sind. Sich selbst benehmen zu können, DAS ist die Kunst !
Man kann nicht sagen, dass mir Herr Anfang nicht schon immer unsympathisch war....
|
Nach 0:2-Pleite: RWE-Trainer - "Wir bekommen da so ein Eier-Tor, das ist ärgerlich" |
rede nicht von Eiern......rnwer einen offensiven MF für einen offensiven MF wechselt, wenn er 0:2 gegen einen der schwächsten Saisongegner zurück liegt, HAT keine Eier !
Zuletzt modifiziert von Lokutus am 20.05.2023 - 17:21:40
|
Schiedsrichter-Reform in der 3. Liga - Vierter Offizieller wird eingeführt |
noch so eine Totgeburt!
Ein vierter Offizieller ändert auch nichts an dem Mist, den die Schiedsrichter der 3. Liga zusammen pfeifen !
|
ETB SW Essen: Nächster Neuer! Neun-Tore-Mann kommt aus Duisburg |
da entwickelt sich richtig was ! Ich finde es stark, wie der ETB diese Saison schon performt hat. Damian Apfeld hat es geschafft aus jungen Wilden mit ein paar erfahrenen Spielern ein Team zu bilden. Die Probleme jedes Jahr viele Neuzugänge integrieren zu müssen, weil viele Stammspieler wechseln ist dieses Jahr ein ergänzen mit starken neuen Kräften. Dass Futkeu nicht zu halten ist war ja klar. Doch wenn man die Zusammenstellung des Kaders liest sollte die Truppe nächste Saison sogar noch besser sein, als dieses Jahr !
Jetzt einmal die abgelaufene Saison bestätigen, das wäre schon ein riesiger Erfolg !
|
RWE: Sechs Ausfälle in Meppen - Bastians erleidet Rückschlag |
[quote=RWE1210]
Ich bin Fassungslos, Herze vom Hof jagen und unseren Übungsleiter weiter wursteln lassen, unfassbar!!! Herr Uhlig, bisher hatte ich vertrauen in Ihrer Person, dass hat sich jetzt geändert!!!!
[/quote]
Herze ist ja nu nich gerade ne Wunderkerze. Als Backup könnte ich es ja verstehen, aber beide, Alonso und Herze, sind als IV in der 3. Liga einfach zu langsam. Alonso läuft durch gutes Auge vieles noch ab, aber Herze baut zu viele Stellungsfehler mit ein. Er ackert, aber mit dem spielen haperts. Und ausserdem hat Uhlig mit der Kaderplanung nix zu tun. Nicht seine Aufgabe!
Zuletzt modifiziert von Lokutus am 05.05.2023 - 08:45:40
|
RWE: Sechs Ausfälle in Meppen - Bastians erleidet Rückschlag |
6 Leute zu ersetzen ist schon ein Brett, trotzdem würde ich lieber Kourouma hinten rechts und Berlinski vorne rechts sehen.
Idee
Golz
Kourouma, Alonso, Herze, Kefkir
Tarnat, Götze
Berlinski Eisfeld Harenbrock
Engel
Zuletzt modifiziert von Lokutus am 05.05.2023 - 08:41:23
|
Preußen Münster: Trainer adelt das Meister-Team und zieht Vergleich zu Rot-Weiss Essen |
Glückwunsch an Münster, sogar an Herrn Hildmann.
Aber eins können sie sich mal sagen lassen: Nie war es leichter aus der Regio aufzusteigen, wie dieses Jahr!
Aber egal, aufgestiegen ist aufgestiegen und auch so ein Schubkarrentrainer aus dem Münsterland kann einem die Laune nicht verderben....
Vor allem: Es scheint der Stachel ja tief bei ihm zu sitzen, alleine das versüsst mir den Tag :-)
Zuletzt modifiziert von Lokutus am 22.04.2023 - 18:25:57
|
RWE: Talent Kourouma kaum berücksichtigt – das wirft Fragen auf |
[quote=Rot-Weiss-Rot]
Interessante Aussage.Harenbrock hat in dieser Saison unter Dabrowski noch KEIN Spiel über 90 Minuten absolvieren dürfen. Ihm daraufhin fehlende Tauglichkeit für die 3.Liga zu unterstellen, wird dem Spieler nicht gerecht. Andere Spieler im Kader spielen häufiger und sind meines Erachtens technisch weitaus schlechter, langsamer und weniger zweikampfstark.
[/quote]
Harenbrock braucht noch etwas für die 3. Liga. Er brauchte auch etwas länger, um sich an die Treterei in der Regio zu gewöhnen. Das halte ich ihm zu gute. Aber bisher hat er definitiv viel zu wenig für einen Startelf-Einsatz gezeigt.
Kourouma ist doch jetzt die arme Sau! Der Bengel ist gut, keine Frage, aber woher weiss man, ob er mit dem Druck, den ihr ihm hier mitgebt, überhaupt klar kommt? Bisher kam er rein und hat seine Aufgabe erfüllt. Aber ein Startelfeinsatz ist nicht ganz ohne und hoffentlich schwimmt er sich da frei. Ich bin überzeugt davon, dass er das zeug dazu hat.
Ansonsten finde ich den Zeitpunkt für diesen Artikel wie das legen einer Zünschnur! Mal kurz eine Bombe hinlegen, wer weiss, wieviele damit hoch gehen ! Solche Fragen fehlten nämlich, wenn man aus Verletzungsgründen mal wechseln musste und die Situation nicht so schwierig war.
|