GlDBACH POLTERT. Schiedsrichter verteidigt umstrittene Abseitsentscheidung in Bochum |
---|
@KeeperLDSV
Bis zu einem gewissen Grad hast du recht!
Leider sind das nur statistische Zahlen, die nicht mit Inhalt daher kommen. Es gibt vom Kicker auch eine Statistik, nach der jeder 6. Eingriff des VAR "eigentlich" unsinnig ist. Thema: Tatsachenentscheidung!
Darunter gelistet sind Situationen, die NICHT zu einem Tor führen aber strafbar sind im Rahmen von mind. einer gelben Karte. In diesem Zusammenhang wurden 20 Eingriffe untersucht und und letztendliche Entscheidung einzugreifen wurde von Experten (Schiedsrichtern) als falsch eingestuft. Aber das als Thema erstmal aussen vor.
Hier: Führt die Klärung des Abwehrspielers dum strafbaren Abseits ?
Die regelung sollte eindeutog sein: Egal, ob kontrolliert oder nicht, kommt der Ball durch eine Abwehrbewegung oder ein Abspiel des Abwehrspielers zum Gegner (angeschossen zählt nicht dazu), DARF es kein Abseits sein. Die Bewertung, ob kontrolliert oder unkontrolliert kann man als Aussentehender gar nicht treffen, weil niemand weiss, wohin der Abwehrspieler abwehren/spielen will. Oft weiss er das selbst nicht, weil er nur dazwischen geht. Wenn es ander ausgelegt würde müsste ich als Abwehrspieler nur rumzappeln, um jedesmal ein Abseits zu forcieren. DAS wäre nicht beurteilbar.
Fußball kann so einfach sein....der Ball kommt vom Gegner, kein Abseits.
...der Ball springt an die Hand, Schutzhand kein hand, Bewegung zum Ball Hand. Wenn die Hand beim Grätschen oben ist ist es eben Hand, ist sie neben dem Körper ist es kein Hand.
...und Abseits wird gepfiffen in dem Moment, wo es Abseits ist....und nicht, wenn sich Torwart und Stürmer gegenseitig weg gegrätscht haben oder das Spiel schon in die Verlängerung gegangen ist.
Mann...das waren noch Zeiten !
|
Rote Karte bei Rot-Weiss Essen: So lange muss Zwickau auf Abwehrchef verzichten |
Das war Nachtreten und sollte nicht unter drei Spiele bestraft werden. Egal, wie der Verein heisst.
|
RWE: Die Ausfallliste vergrößert sich vor Mannheim-Spiel |
@Alter Rot Weisser
Volle Zustimmung zum Thema Neidhardt, Ich gehe noch weiter, er hat nicht nur den Grundstein gelegt, er hat auch das Fundament gegossen und fast alle Räume gebaut, nur am Dach hat es etwas gehapert. Nur da gehört auch immer mehr dazu, als nur ein Trainer. Zum Beispiel eine Mannschaft, die auch das abruft, was sie kann.
Neidhardt war einer der besten Trainer bei RWE und Punkt. !
|
Preußen Münster: Darum wird die Rote Karte für Alexander Hahn aufgehoben |
Wann wird eigentlich mal über die Schiedsrichterbeurteilungen gesprochen? So ein grober Verstoss und alle reden nur von der Rücknahme der roten Karte. Okay, sonst wird bei solchen Sachen auf Tatsachenentschwidung entschieden und trotzdem gesperrt....aber wie lange muss denn nun der Schirri aussetzen ?
|
Tim Wiese mit Kontakt zur rechten Szene? Werder Bremen reagiert |
@Vandalz
Mit Rechten Politikern bzw Anhängern der rechten Parteien dürfte er wahrscheinlich auch in Bremen rumlaufen wie er will! Aber nicht mit radikalen Neonazis die für ihre Gesinnung schon im Knast gesessen haben
|
RWE: Remis im Geheimtest - Berlinski trifft doppelt |
Zu Berlinski habe ich die gleiche Meinung wie Brückenschänke. Er ist der ideale Einwechsler, aber von Anfang an ist er nach 40 Minuten platt, weil er viel zu viel und unmotiviert anläuft. Wollschlager mal spielen zu lassen und auch die anderen, die vorher hinten dran hingen ist insofern gut, als das sie Spielpraxis bekommen. Dem Zusammenspiel, da gebe ich recht, ist es nicht förderlich.
Aber man muss mal sehen, was mit so einem Spiel bezweckt wird. Er hat verschiedene systeme ausprobiert, auch mit unterschiedlichen leuten. Erkenntnisse dürfte man gegen einen nicht so schwachen Gegner damit gewonnen haben. Zumal die ähnlich spielstark sind, wie Freiburg....abwarten halt
|
3:1 gegen RWE: Wehen-Trainer – "Essen hat uns alles abverlangt" |
da passierten zwei Dinge gleichzeitig. Zum einen stellte Dabro um auf 5er-Kette und gleichzeitig ging einigen die Luft aus. Nach 60 sehr laufintensiven, starken Minuten, gingen einige ganz schön auf dem Zahnfleisch. Durch die Systemumstellung gab man dann im Mittelfeld den Raum, den die Gastgeber vorher nicht hatten. Und das haben sie halt genutzt.
|
Adler Union Frintrop: Aufsteiger rockt die Landesliga - Ärger wegen Kreispokal-Termin |
Man hat jetzt kontinuierlich aufgebaut, und das ist das Ergebnis. Zwar erstmal nur eine Momentaufnahme, nimmt man aber gerne mit. Etablieren, verbessern, nach oben schauen.
Daumen sind gedrückt !
|
Gegen Saarbrücken: RWE-Juwel Kourouma überzeugt beim Drittliga-Debüt |
der Kerl ist natürlich auch ein Gerät ! Jetzt nach und nach ran führen, Erfahrungen sammeln lassen, dann wird er die nötige Alternative sein. Aber denkt dran, das waren gerade erstmal 15 Minuten....
|
3. Liga: Ohne Sieben - RWE schlägt bisher ungeschlagenen 1. FC Saarbrücken |
1. Die Einstellung stimmte !
Es wurde immer der berühmte Schritt mehr gemacht, dadurch hatten die Saarländer keine Zeit sich das Spiel zurecht zu legen. Der Aufbau wurde langsam und man hat die Gegenspieler vor sich gehabt, das liess sich dann gut weg verteidigen.
2. Im Mittelfeld wurden entscheidende Zweikämpfe gewonnen. Tarnat stellte wahnsinnig viele Anspiele zu, Götze und Rother mit klarem Aufbauspiel. Götze dann noch mit der Kirsche auf der Torte.
3. Viel weniger Ballverluste, weil Young auf der Bank sass. Ich sehe ihn auch generell lieber, wenn er von der Bank kommt.
3. Die Seiten waren dicht, Bastians und Wiegel nicht extrem auffällig, aber stabil im Zweikampf und mit gutem Stellungsspiel.
4. Beste Spieler: Wenige hervor zu heben, Golz, Tarnat, Götze, aber eben auch Wiegel und nachher Kouruma. Vor allem Wiegel wird immer stärker. Kouruma bitte mal für Herze testen...
Wiesbaden wird ein ähnliches Spiel, nur das dort mehr Aggressivität kommen wird. Doch wenn die Einstellung stimmt....?!
|