RWE_ Demandt vor dem Aus? Das sagt Michael Welling |
---|
[quote=Magic-RWE]
Jetzt mal zu dem RIESIGEN ABER, [b]der Doc wird bezahlt[/b], also ist er genau genommen Arbeitnehmer, genau wie ich, von mir erwartet die Firma Weiterenrwicklung, gilt das nicht für den Doc?
Darf er stagnieren und alle applaudieren?
Denkt mal alle darüber nach, die Wirtschaftssprache sagt, Stillstand ist Rückschritt!
RWE läuft schon lange Rückwärts!
[/quote]
Ich glaube, der Ansatz ist falsch. Sicherlich hat Welling in seiner Amtszeit Fehler gemacht, das weiß er selber. Dennoch, mir kommt es so vor, das hier einige mit ihrer Kritik an Welling völlig übertreiben, was größtenteils dem Umstand geschuldet ist, das Welling diesen Posten nicht ehrenamtlich macht, sondern sich dafür bezahlen lässt. Ich kann doch die Arbeit eines Vorstandsvorsitzenden nicht danach beurteilen ob er sich bezahlen lässt oder ehrenamtlich macht. Alles steht und fällt mit den sportl. Ergebnissen. Wenn wir Tabellenführer wären, würde sich hier keine Sau darüber aufregen, das man den Vertrag mit Welling bis 2020 verlängert hat und sich dafür bezahlen lässt.
Dabei hat Welling,im Verbund mit dem AR, bis auf die Besetzung des sportl. Leiters, der wiederum den Trainer einstellt, aktiv gar keinen Einfluss auf den sportl. Bereich.
Der Trainer, noch mehr aber die Mannschaft sind für die momentane Grütze die auf dem Feld abgeliefert wird, verantwortlich, niemand anderes.
|
RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
[quote=Bierchen]
......Alleine die ASSINDIA ist eine Goldgrube. Und daneben sind noch 6.500 Fans die Eintritt bezahlen. Viele davon sogar den "Hoch3"- Zuschlag. Umsatz liegt über 6 Mill.€, Löhne und Personalaufwand 3,48 Mill.€
[/quote]
Umsatz ist nicht gleich Gewinn.
Welling hat mal vor einiger Zeit verlauten lassen was z.B. effektiv von den Eintrittsgeldern beim Verein hängen bleibt. Das waren etwas mehr als 4 € pro Zuschauer/Spiel im Durchschnitt. Der Rest geht für Dritte, wie Security, Pacht und Nebenkosten für den Spieltag drauf.
Rate mal warum Welling immer wieder bemüht ist, die Spieltage in Eigenregie durchzuführen ? Weil dies dem Verein wesentlich günstiger kommt als das die GVE dies weiter in städt. Manier organisiert (mit teuren städt.Töchterunternehmen z.B. RGE) und dem Verein dann die (teure) Rechnung präsentiert. Leider lässt sich bisher die GVE als Betreiber des Stadions nicht darauf ein.
Sollte auch nur als Beispiel dienen was z.B. von den Eintrittsgeldern beim Verein effektiv hängen bleibt.
|
RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
Hier nochmal die Bilanzzahlen von der letzten JHV
[img]http://666kb.com/i/dmdxcfxanah2waa68.jpg[/img]
[img]http://666kb.com/i/dmdxfo146y3usdq80.png[/img]
[img]http://666kb.com/i/dmdxg31pk2dtf1csg.png[/img]
|
RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
Bei allem Frust, achtet bitte auf die Netiquette.
Danke
|
RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
Auch wenn es nur ein KOMMENTAR ist, was eine persönliche Meinung darstellt, halte ich den Abgesang auf Hoch 3 doch arg verfrüht. Von diesen besagten 3 Jahren sind gerade mal 1 Jahr und 2 Monate rum, etwas früh, um hier alles kurz und klein zu kloppen.
Auch wenn es momentan nicht danach aussieht, was eher der gestern abgelieferten Leistung im Einzelnen und der Abwehrleistung der bisherigen Spiele im Gesamten geschuldet ist, ist, kurz überleg,................ noch ne Menge Saison übrig um dies zu korrigieren.
Das ist mein Kommentar zum Kommentar. ;)
|
TV: Sky schickt Abo-Kunden unverschämtes Schreiben |
[quote=zivilpolizei]
DAS betrifft viel Kunden.
ALSO SAMMEL-KLAGE EINREICHEN UND FERTIG.
[/quote]
In Deutschland gibt es keine Sammelklage, da muss für jeden Fall einzeln Klage eingereicht werden.
|
Eurosport vermasselt die Premiere: Fußball-Fans sauer |
@Schlückinho
HD+ Kunden (Sky-Kunden ausgenommen) haben bis 4.9. einen Probemonat freigeschaltet bekommen. Ob ich das danach abonniere (55 € per anno) weiss ich jetzt auch noch nicht.
|
Proteste: Darum beteiligten sich Ultras Gelsenkirchen nicht |
@hansi1
Glaubst du , das der DFB ein Gesprächsangebot an alle Fangruppierungen gemacht hätte, wenn es diese massiven Proteste, übrigends von der 1. bis zur 4. Liga, nicht gegeben hätte ?
Das Argument, man beteilige sich nicht, weil man ja auch keine Lösungsansätze liefern kann, halte ich für vorgeschoben.
Im Umkehrschluss heisst das, man darf nur noch in einer Sache protestieren, wenn man einen Lösungsvorschlag präsentiert ?
Man protestiert gegen die ausufernde Kommerzialisierung der Ware Fussball, was massiv zulasten aller Fans geht. Man protestiert gegen Kollektivstrafen (Sperrung ganze Blöcke), man protestiert gegen die gesetzlich garantierte Unschuldsvermutung bis das Gegenteil bewiesen, man protestiert das es dem DFB/DFL nur noch ums Geld statt dem Sport geht. Es gibt sicherlich noch viel mehr, was bei DFB/DFL gewaltig schief läuft und wo gegen man protestieren könnte ohne gleich einen Lösungsvorschlag parat zu haben.
|
BVB: Watzkes Haltung im Fall Dembélé wird die Liga prägen |
Was soll denn nach eurer Meinung der BVB machen ?
Der jetzige Weg , hart zu bleiben, für mich der einzig gangbare Weg. Ohne Frage, die Ablöse ist pervers hoch und mit normalen Maßstäben nicht mehr nachvollziehbar. Aber, Dembele hat im Gegensatz zu Neymar keine Ausstiegsklausel in seinem noch 4 Jahre laufenden Vertrag, was zur Folge hat, das die Ablöse frei verhandelt werden kann. Was hier völlig zu kurz kommt ist doch, der BVB will bzw. muss Dembele doch gar nicht verkaufen.
Wenn Barcelona nicht bereit ist die Ablöse zu zahlen, dann bleibt Dembele beim BVB, ganz einfach. Der Junge wird dann lernen müssen, das nicht er, sondern immer der Verein im Mittelpunkt steht.
Und wenn er weiter bockig ist und sich verweigert, ja dann ab auf die Tribüne und alle vertragsrechtl. Maßnahmen ergreifen, das von seinem Gehalt nix mehr übrig bleibt. Spätestens dann werden die Berater den Spieler wieder motivieren sein bestes für den BVB zu geben.:D
Es wäre eh besser Dembele bleibt beim BVB. Denn mit der pervers hohen Ablöse wird auch, wie jetzt in Barcelona, jeder interessante Spieler doppelt so teuer für den BVB. Gemäß dem Motto, der BVB hats ja.
|
Vik. Köln: Ziel von Grings - 1. Trainerin in Männer-Bundesliga |
@Colonius
Du solltest den Beitrag melden, dann wird in der Regel zeitnah reagiert.
|