lupus Zuletzt aktiv: 15. April 2016 - 12:22 Mitglied seit: 28. Mai 2009
  • 10.519 Aktionspunkte
  • 3.503 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
eine möglichkeit, mitglieder-vertreter im AR zu erzwingen ist die zwangsnominierung von 3-4 vertretern aus der mitgliedschaft, die jeweils einzeln zu wählen sind. gewählt ist, wer die meisten stimmen auf sich zieht (resp. platz 1-4 erreicht). nominiert werden alle kandidaten, die von 100 oder mehr mitgliedern unterstützt werden. damit ist nicht ausgeschlossen, dass die hauptgläubiger ihre kandidaten auch durchsetzen, erreicht wird, dass die mitglieder von information und mitbestimmung ausgesperrt bleiben. die nomierungen könnten durch die fan-clubs vorbereitet werden. muss man alles natürlich sorgfältiger formulieren. ich bleibe dabei, fan-beirat ist nett, aber das ist auch alles. . Zuletzt modifiziert von lupus am 09.07.2010 - 20:04:58
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] ... Bei der Mitgliederversammlung soll nicht der Fanvertreter gewählt werden, sondern, das ein Fan-Vertreter in AR einen Platz bekommt. Wer dieser ist, ist erstmal nebensächlich, es kann auch Lothar sein. Es geht darum, nach aussen Transparenz zu zeigen. Dies kann auch nur im Sinne der Sponsoren sein. Damit erübrigt sich auch eine Diskussion, was ein Fan-Beirat für Einflussmöglichkeiten hat oder auch nicht. Mit einem Sitz im AR sind solche Mauscheleien, wie Inaktivität im AR, Entscheidungen zum Nachteil des Vereins, nicht mehr so einfach durchführbar. ... RWEFAN [/quote] gut gesprochen RWEFAN, die gegenwärtige satzung ist insoweit mitglieder- und fan-unfreundlich als sie es jeder internen seilschaft ermöglich, andere gruppierungen aus dem AR auszuschließen. schaut man sich die besetzung des AR an, erkennt man, dass natürlich die vertretung der hauptgläubiger vorhanden ist (gut so!!!) aber ansonsten gefälligkeitskandidaten. von mitglieder-mitbestimmung kann nicht die rede sein. kontrollorgan ist der AR so wohl eher nicht. wie unser schicksal ja auch deutlich zeigt. die fan-mitsprache funktioniert heute wohl nur über die bildung "mächtiger" pressure-groups außerhalb der hierarchie. dass sollte nicht so bleiben. ich glaube, es war @Peleus Sohn, der die frage der satzungsänderung schon mal angesprochen hat (weiß nicht mehr genau wann und wie). ohne satzungsänderungen wird der club immer den gerade "regierenden" seilschaften gehören und nicht den mitgliedern. im moment fahren wir mit der städtischen majorisierung recht gut, weil sie uns zu wirtschaftlichem handeln zwingt. ob das immer so bleiben soll - wer weiß? nur sitz und gleichberechtigte stimme im AR kann den mitgliedern zu ihrem recht auf mitsprache verhelfen, dass ist rechtlich regelbar, man muss nur wollen. fan-vertretung ist recht hübsch aber augenwischerei.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] Hier ein paar Eindrücke von unseren Jungs: http://www.jawattdenn.de/saison/0910-regionalliga-west/training-am-07.-juli-2010.html [/quote] hurra, fußball - danke für's einstellen der adresse. ww hat anscheinend jetzt schon etwas zugelegt (früher oder später erwischt es uns alle) und Viktor hat schon jetzt einen hohen wiedererkennungswert (möchte wetten, dass er die bürste noch rot färbt). gut, dass noch ein paar andere bekannte gesichter dabei sind. was ist denn mit Lemke, bleibt er?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Meine Güte, das sind doch nicht [b]DIE FANS[/b], die Holzkreuze aufstellen oder Spieler anspucken! Auch Thomas Strunz wurde doch am Sonntag nur von [b]einem[/b] älteren "Herrn" angepöbelt, wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Die breite Masse ist doch vernünftig und war auch in der letzten Saison recht geduldig mit der Mannschaft, wie ich finde. Wenn von 5.000 Leuten 50 pfeifen, hört man das nunmal auch. Da aber in Zukunft immer weniger "Erfolgsfans" kommen werden, die vielleicht vom WM-Fußball verwöhnt sind, erledigt sich das Problem zumindest weitestgehend von selbst. [/quote] jau, zugestimmt. es sind wirklich nur ein paar. leider stehen einige davon auch in meiner nähe. außerdem scheinen diese herren aber so dominant zu sein, dass sie die öffentliche meinung prägen. deshalb muss man zwar ihre meinung gelten lassen - ihnen aber lautstark entgegentreten. tun wir das nicht, werden wir von einer randgruppe fremdbestimmt. übrigens der "ältere Herr" war ich nicht.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] ... Diese Kreuzaktion war als Metapher gedacht und wurde auch als solche erkannt und verstanden, von dir nicht ? ... [/quote] von mir, der presse, den spielern auch nicht. das war keine metapher und wurde weitgehend auch so nicht verstanden. es wurde als vernichtungskritik verstanden. ich habe darin allerdings nur eine infantile dummheit erkannt. aber ok - einzelmeinung. wir sind übrigens ein freies land, deshalb akzeptiere ich auch dummheiten - aber ich habe die freiheit diese dummheiten als solche zu brandmarken. was hiermit geschehen ist. in einem punkte möchte ich @Glaskugel allerdings widersprechen. er sagt wir müssen vertrauen in die handelnden personen haben. vielleicht sollten wir das haben - aber nur mit einer verstärkten kontrolle. das unbedingte vertrauen in den vorstand ist mir seit den personalentscheidungen und pressekonferenzen von Herrn Meutsch abhanden gekommen. ohne kritische begleitung der ereignisse in der geschäftsstelle geht nichts mehr. dies aber bitte angemessen und höflich - alles andere ist stümperei. PEACE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Uerdingen ist schon interessant zu beobachten. offensichtlich versuchen sie dort, die alte RWE politik (mit geld und gewalt aufsteigen) wiederzubeleben. kann klappen, es sei denn, deren sponsor steigt auch aus oder es geht ihm mittendrinn die luft aus. die fußball-szene unterhalb liga 1 entwickelt sich mehr und mehr zum experimentierfeld für überlebens- und erfolgsstrategien. früher haben wir das im seminar mit computer-simulationen geübt, heute nimmt man lebende menschen dafür. "früher" war schöner (ausnahmsweise!)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] ... und ob es sinnvoll ist alle gruppen bei einen neustart mitzunehmen hinterfrage ich auch. diverse seilschaften und ihre handlanger koennen von mir aus ruhig vor dem stadion bleiben. ... [/quote] yeah, man;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
was will man erreichen, wenn man seine meinung und wort und tat kundtut? diskutieren, anregen oder schaden anrichten? diskutabel ist alles. wir sind schließlich freie bürger in einem freien land. jede meinung ist als meinung immer richtig, als fakt nicht unbedingt. wenn ich kontrovers diskutiere, muss ich mir auch die meinung der anderen gefallen lassen. bezeichne ich jemanden als unfähig (wie wir das hier gelegentlich über spieler tun), darf ich keine angst haben, selber als unfähig hingestellt zu werden. mir scheint, dass gerade die mit-fans, die gern unflätig austeilen, besonders empfindlich sind, wenn sie gleiche münze zurück erhalten. nein, kollegen, so geht es wohl nicht. @Glaskugel hat schon recht, hier werden einige dinge geschrieben, die dem club schaden, unbeweisbar sind und deshalb von jederman als schändlich gescholten werden können. jederman hätte sogar das recht, nicht so zurückhaltend wie Glaskugel zu entworten, sondern "voll draufzuhalten". auf einen groben klotz gehört ein grober keil, sagt man. aber nicht jeder liebt diese diktion.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
um generell mal etwas zu den verträgen mit den spielern zu sagen: so etwas wie "vereinstreue/firmentreue" ist in der regel nicht bestandteil von arbeitsverträgen. verträge werden auf zeit geschlossen. wenn die zeit abgelaufen ist, sind die partner frei. unser verein hat in der frage der einhaltung von verträgen wohl selbst reichlich defizite. der umgang mit Lorenz, die Einstellung von XY kurz vor Insolvenzanmeldung, die Nichtinformation über nicht-verlängerung von verträgen zeigen jedem spieler, wie ggf. mit ihm umgegangen wird. welchem spieler ist es da anzulasten, dass er aussteigt, wenn es ihm rechtlich möglich und von vorteil ist. reduzieren wir besser unsere moralischen ansprüche auf beidseitige vertragseinhaltung. oder: "wie man in den wald hineinruft, so schallt es heraus".
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
kann jemand was zu dem spielsystem der letzjährigen 2. was sagen? ich meine für einfach-zuschauer wie mich. packen unsere bekannten neukäufe das? sorry für meine neugier.