Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=fussballnurmi12]
...
[b]Puuh, haben wir ein Glück, dass wir NRW-Liga spielen dürfen...[/b]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a045.gif[/img]
...
[/quote]
da sagst du was .... hoffentlich dürfen wir das.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]
...
Nö....der Tag fängt früh an!:D
Optimistische Zahlen die Du da herbeizauberst.
Bei 3.000 Mitgliedern kommen ca. € 150.000,-- in die klamme Kasse bei einem Durch-
schnittswert von € 50,-- p.Mitglied (66,-- Erw./33,-- Jugendl. usw.)
Da die Nettoeinnahme pro Zuschauer in der letzten Saison bei knapp über € 8,-- gelegen
hat und man davon ausgehen kann, dass die Eintrittpreise gesenkt werden, sind die
€ 540.000 von Dir reine Utopie. Sollten da insgesamt € 350.000,-- in der kommenden
Saison zusammen kommen, wird sich RWE freuen.
Damit wären wir bei € 500.000 (für die 1. Mannschaft ;)) und den Rest von schlappen
€ 1,7 Millionen schnorren Bücke & Co. locker zusammen........???????
.....und nun gehe ich schwimmen!:)
...
[/quote]
hoppla, ich war zu optimistisch, sorry.
wir müssen also den AR bitten ..... 1,7 mio zusammenzuschnorren?
na dann, wenn du die Herren im Schwimmbad triffst, sag denen sie sollen voran machen.
der tach is schon wieder kuarz.
wollen wir angesichts dieser zahlen wirklich [u]sinkende[/u] eintrittspreise - ich nicht.
[color=R]Aktion bitte: erhöht die Eintrittspreise (auch fü Dauerkarten)!![/color]
und wir sollten ein neues spendenkonto haben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
nur mal ein kleines rechenbeispiel zu unserem budget.
wir planen 2.200.000 € auszugeben.
wir nehmen bei 3000 mitgliedern 300.000 € ein und aus 18 heimspielen mit 3000 besuchern so 540.000 €.
ergibt also regeleinnahmen von .. sagen wir großzügig gerechnet 850.000 €.
fehlen also .. äh .. 2.200.000 € minus 850.000 € .. so etwa 1.350.000 €.
das heißt, unsere oberen müssen bei sponsoren (manche sagen auch der steuer wegen werbepartner) runde 1.4 mio € zusammenschnorren.
da muss man hart drann arbeiten - vorstand haben wir nicht, muss also der Aufsichtsrat los und schnorren gehen.
jungs - macht hinne, die zeit ist knapp, der tach ist kurz.;)
Zuletzt modifiziert von lupus am 23.06.2010 - 00:03:12
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=thokau]
@Hansi
Deine Frage ist berechtigt!
Offensichtlich hat der Verein zukünftig nur noch eine soziale Funktion und Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und nicht das Ziel möglchst großen sportlichen Erfolges!
Das zeigt auch der Etat für die Jugend.
Auch das ist für uns nur noch soziales Engagement.
Profitieren werden in erster Linie die Vereine um uns herum!
Oder glaubt hier wirklich jemand, daß ein Außnahmetalent noch bei uns in der fünften Liga bleibt?
Die gehen doch schon jetzt als B-Jugendliche zu Schalke oder Dortmund!
Fatal ist , daß wir jetzt selbst für die zweite und dritte Reihe uninteressant sind!
Geld haben wie nicht und höherklassig präsentieren können sich die Jungs auch nicht!
Selbst die Zweitvertretungen der 1. und 2.-Ligisten aus der Umgebung spielen ja meist ein bis zwei Klassen über uns.
Also macht euch keine Hoffnung auf die Jugend die, die etwas können, finden in der nächsten Umgebung ca. zwanzig Vereine, die mehr bezahlen und auch höher spielen,
den Rest kann man nicht gebrauchen.
So blind werden die Scouts von Schalke, Dortmund, Leverkusen, Gladbach, Duisburg, Bochum, Oberhausen, Düsseldorf, Paderborn u.s.w. nicht sein!
Und dann gibt es noch immer genügend Dritt- und Viertligisten, die mehr bieten!
Also Aufhören zu träumen und sich über das soziale Engagement freuen mehr Sinn hat das Ganze nicht!
Und das wird auch keiner mit Fakten widerlegen können, allenfalls mit dem Prinzip Hoffnung!
Tuit mir leid, das ich in der Ganzen Sache keine Chance sehe, es ist eben keine, jedenfalls nicht für sporlichen Erfolg!
Mir bleibt nur die Hoffnung auf den Ölscheich!!!
MfG
Thokau
[/quote]
hallo @Thokau
zunächst die schlechte botschaft: der ölscheich kommt nicht.;)
deiner überlegung kann man aus wirtschaftlicher sicht viel abgewinnen. wenn wir supertalente haben, werden sie abwandern oder weggeholt werden. für die NRW liga werden aber vielleicht auch einige "normalos" reichen aus denen dann später was werden kann.
dennoch: finanziel stünden wir mit weniger jugendarbeit besser da.
ich glaube aber, dass die lebensberechtigung des clubs nicht darin besteht, mit mühe eine 5. liga mannschaft durchzuziehen sondern vielmehr darin, dass er in der region etwas für die sportkultur auf die beine stellt.
eine sportgemeinschaft, die 100 oder mehr jungen burschen die chance gibt, etwas aus sich zu machen ist ein gewinn per se. dafür und deshalb existiert der verein.
wir stecken zwar tief in dem bekannten braunen lehm, dürfen aber nicht vergessen, was unsere wurzeln sind.
zahlen wir also drauf und erhalten das minusgeschäft jugendarbeit.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
hi
es braucht keinen plan B zu geben, denn mit oder ohne plan B das ergebnis ist immer gleich: löschung aus dem vereinsregister.
wir haben eine gute chance zu überleben: insolvenzverfahren + lizenz
100% sicher ist beides nicht.
bereiten wir uns dennoch darauf vor, dass es klappt. denn wenn wir in liga 5 sind müssen wir auch sportlich bestehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE SG]
[quote=Nobody]
versuchs nochmal
[/quote]
Vielleicht fehlt nur das Echtheitszertifikat oder derjenige, der zitiert wird.??!!
[/quote]
nee, dass kenn ich schon - die zitate sind meist falsch.
sag mal (bitte), bist du nachtragend?
egal, wie komme ich auf die Seite, kannst du mir mit einem link helfen?
[size=L]Nachtrag ([u]kein wortspiel[/u])[/size]
jetzt klappt es, der zugriff in dubistrwe.de wurde erweitert --- >>> danke sehr
Zuletzt modifiziert von lupus am 21.06.2010 - 23:01:26
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Nobody]
[quote=lupus]
[quote=Nobody]
Für alle die nicht die Möglichkeit haben einen Teil der örtlichen Presse zu lesen.
Am Samstag hat der Süd Anzeiger einen schönen Bericht veröffentlicht.
Kollektivversagen?
....Wir von der lokalen Berichterstattung agierten dagegen manchmal zu zaghaft:........
Den kompletten Bericht gibt es bei www.dubistrwe.de / Pressespiegel
[/quote]
sicher? die seite mit dem aufruf "kollektivversagen" scheint es nicht mehr zu geben.
[/quote]
versuchs nochmal
[/quote]
ne, echt --- ab hier
Süd Anzeiger 19.6 Kollektivversagen??
gehts nicht mehr weiter.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Nobody]
Für alle die nicht die Möglichkeit haben einen Teil der örtlichen Presse zu lesen.
Am Samstag hat der Süd Anzeiger einen schönen Bericht veröffentlicht.
Kollektivversagen?
....Wir von der lokalen Berichterstattung agierten dagegen manchmal zu zaghaft:........
Den kompletten Bericht gibt es bei www.dubistrwe.de / Pressespiegel
[/quote]
sicher? die seite mit dem aufruf "kollektivversagen" scheint es nicht mehr zu geben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Thomas Dirk]
Ach Ihr Hermes-Gegner und Bückemeyer-Fans - schreibt was Ihr wollt. Ich habe mir schon längst meine eigene und evtl. überhaupt nicht objektive Meinung gebildet, was heißt, ich werde Hermes gerne entlasten und den Bückemeyer im Leben nicht.
Und jetzt hoffe ich, dass es bald endlich Diskussionsgründe aus der sportlichen Abteilung gibt.
Zuletzt modifiziert von Thomas Dirk am 21.06.2010 - 19:33:40
[/quote]
hi
das thema entlastung ist unspektakulär weil einerseits vermutlich im "Block" entlastet wird (Aufsichtsrat im Block, Vorstand im Block) und andererseits die nichtentlastung kaum direkte folgen hat. die nichtentlastung ist kein unmittelbarer klagegrund. im kern kannst du genausogut laut "Pfui" oder sowas rufen und die anderen sagen "sehr richtig" dazu.
eine gewisse komik könnte entstehen, wenn zuerst der AR nicht entlastet wird und danach genau dieser AR wieder gewählt wird weil entweder kein anderer da ist oder die stadt auf ihre darin eingebauten kontrolleure nicht verzichten will (sonst keine sponsorengelder).
wäre es nicht so ernst sollte man aus dem stoff dann eine komödie machen. :'(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
hi, danke @RWEFAN für die einstellung des kommentars.
es wird dich nicht wundern, das meine schlussfolgerungen daraus anders sind als deine.
macht nichts, du sagst ja ausdrücklich, dass es deine schlussfolgerungen sind - äußerst korrekt. prima.
in diesem falle: PEACE.
|