KFC Uerdingen: Kahstein/Röthig direkt vor dem Vorstands-Aus, Nachfolger stehen fest

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
KFC Uerdingen
Kahstein/Röthig direkt vor dem Vorstands-Aus, Nachfolger stehen fest

Nach wieder einmal turbulenten Tagen beim KFC Uerdingen hat sich der Verwaltungsrat zu Wort gemeldet und sich in Sachen Vorstand geäußert.

Artikel lesen
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Naja, die erste Hälfte der Geschichte ließt sich gut.
Hoffen wir mal, daß Montag diese Ankündigungen auch Eintreffen.
Bei der zweiten Hälfte handelt es sich gefühlsmäßig wieder um die Reinwaschungsversuche des VR in Kündigungswartestellung.


Nur der RWO
Opssss - Lachen

Wer ist die Macht vom Niederrhein
youtu.be/Xh5xrV3dgyY?si=EW p1uHr-uXiCPQJe

www.RWO-Fanblock.de
rwo-fanblock.de/
instagram.com/rwo_fanblock/

oberhausen-crowd.de/herzme isterinnen
Ps: Danke den Spendern für die Damen von NBO und RWO.
prz.io/Jkm 2g9Gc8
User Pic
zitieren
Nach dem eindeutigen Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung dem Verwaltungsrat zu empfehlen, die beiden Nullbons "Konkurs-Pitter" und "Panama-Dirk" als Vorstände abzusetzen, hat der Verwaltungsrat sich diesem Votum angeschlossen und beide - gesichtswahrend - zum Rücktritt bis heute 24:00 Uhr aufgefordert. Kämen beide dem nicht nach, wird die Absetzungsentscheidung herbeigeführt.

Weiter hat der Verwaltungsrat den Niederrhein-Kadyrov und KFC-Rundfunk-Chris auf ausdrücklichen Wunsch Allgäu-Tonis in den Vorstand berufen. Damit ist der Vorstand "formal" handlungsfähig. Jedoch begegnet die Berufung beider neuer Vorstände insoweit Bedenken, daß - bei aller Wertschätzung - für das jeweils Geleistete, beide für eine Vorstandstätigkeit fachlich nicht geeignet sind. Hinzu kommt, daß der Niederrhein-Kadyrov als "Projektleiter" (was damit auch immer gemeint ist) von "M-Soccermanagement", der Firma von KFC-Berater Zocker-Mehmet tätig ist und somit seine finanzielle Abhängigkeit von ihm, sich auf Vorstandsentscheidungen auswirken wird.

Von Dr. Graf von Wengersky ist offensichtlich keine Rede mehr. Verständlich, dieser dürfte nach näherer Abklärung für sich zum Ergebnis gekommen sein, daß eine Vorstandstätigkeit beim KFC keine standesgemäße Aufgabe für ihn darstellt.

Die übrige Kritik des Verwaltungsrates an Allgäu-Toni ist weiterhin durchaus berechtigt. Denn bis auf die bisherige Finanzierung des Spielerkaders gab es nur leere Versprechungen. Da dessen Widersacher jetzt aus dem Vorstand entfernt sind, hat er abzuliefern und zwar schon morgen. Die Zeit drängt, denn in fünf Wochen wird der vorläufige Insolvenzverwalter soweit sein, seinen Insolvenzeröffnungsbericht dem Amtsgericht Krefeld vorzulegen, das dann über die Insolvenzeröffnung zu entscheiden hat.

Da seit der Informationsvceranstaltung vom 18. Februar 2025 bekannt ist, daß der KFC insgesamt etwa € 1,7 Mio. Schulden hat, davon etwa € 520.000 beim Finanzamt Krefeld und der AOK Hamburg/Rheinland, als antragstellende Gläubiger, wird die Luft hier langsam dünn. Und wenn Zocker-Mehmet wieder großspurig verkündet, diese Beträge werden durch "neue" Sponsoren und Bürgschaften abgesichert, dann wünsche ich ihm hierzu gute Fortune! Ich bin nämlich sehr gespannt, welcher "neue" Sponsor (nicht Herbrand) hier Geld verschenken will und als Bürgen, sollten Zocker-Mehmet und der neue KFC-Vorstand einschließlich Allgäu-Toni selbstschuldnerische Bürgschaften über die Forderungen des Finanzamtes und der AOK abgeben, damit die Luftschlösser unwirklich werden. Nur dann wären nämlich beide Forderungen bedient und die beiden Gläubiger könnten ihre Insolvenzeröffnungsanträge zurücknehmen.

Nur noch eine Notiz am Rande: Für die AOK Rheinland ist übrigens Marcel Witeczek tätig, der bekanntermaßen ja auch mal beim FC "Bayer" Uerdingen, dem "Traditionsvorgänger" des KFC gespielt hat.

Und nun, schönen Sonntag noch!
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Mal sehen was Mehmet Ponomarev, ich meinte natürlich Jesus Eser, auf die Beine stellt! Lachen

Das ist der ewige Nichtaufsteiger, in den Farben Rot und Blau

Ich bin Geschäftsführer und meine Tochter ist Insolvenzverwalterin, und ich mache nur Luxusurlaub, weil ich das sagen tuh...

Der gebildete Wuppertaler "schert alle unter einen Kamm"

Ich bin nicht WSV Fan um Kaffeefahrten zu den Dörfern des Niederrheins zu machen.

Ich bin der gefährliche StaatsfeindNr.1. Mein Papi kannte Runge und ich habe auch mal mit ihm gesprochen. Denn ich bin wahrhaftig die hellste Kerze auf der Torte!
zitieren
Zitat - geschrieben von Gutsherr

Nach dem eindeutigen Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung dem Verwaltungsrat zu empfehlen, die beiden Nullbons "Konkurs-Pitter" und "Panama-Dirk" als Vorstände abzusetzen, hat der Verwaltungsrat sich diesem Votum angeschlossen und beide - gesichtswahrend - zum Rücktritt bis heute 24:00 Uhr aufgefordert. Kämen beide dem nicht nach, wird die Absetzungsentscheidung herbeigeführt.

Weiter hat der Verwaltungsrat den Niederrhein-Kadyrov und KFC-Rundfunk-Chris auf ausdrücklichen Wunsch Allgäu-Tonis in den Vorstand berufen. Damit ist der Vorstand "formal" handlungsfähig. Jedoch begegnet die Berufung beider neuer Vorstände insoweit Bedenken, daß - bei aller Wertschätzung - für das jeweils Geleistete, beide für eine Vorstandstätigkeit fachlich nicht geeignet sind. Hinzu kommt, daß der Niederrhein-Kadyrov als "Projektleiter" (was damit auch immer gemeint ist) von "M-Soccermanagement", der Firma von KFC-Berater Zocker-Mehmet tätig ist und somit seine finanzielle Abhängigkeit von ihm, sich auf Vorstandsentscheidungen auswirken wird.

Von Dr. Graf von Wengersky ist offensichtlich keine Rede mehr. Verständlich, dieser dürfte nach näherer Abklärung für sich zum Ergebnis gekommen sein, daß eine Vorstandstätigkeit beim KFC keine standesgemäße Aufgabe für ihn darstellt.

Die übrige Kritik des Verwaltungsrates an Allgäu-Toni ist weiterhin durchaus berechtigt. Denn bis auf die bisherige Finanzierung des Spielerkaders gab es nur leere Versprechungen. Da dessen Widersacher jetzt aus dem Vorstand entfernt sind, hat er abzuliefern und zwar schon morgen. Die Zeit drängt, denn in fünf Wochen wird der vorläufige Insolvenzverwalter soweit sein, seinen Insolvenzeröffnungsbericht dem Amtsgericht Krefeld vorzulegen, das dann über die Insolvenzeröffnung zu entscheiden hat.

Da seit der Informationsvceranstaltung vom 18. Februar 2025 bekannt ist, daß der KFC insgesamt etwa € 1,7 Mio. Schulden hat, davon etwa € 520.000 beim Finanzamt Krefeld und der AOK Hamburg/Rheinland, als antragstellende Gläubiger, wird die Luft hier langsam dünn. Und wenn Zocker-Mehmet wieder großspurig verkündet, diese Beträge werden durch "neue" Sponsoren und Bürgschaften abgesichert, dann wünsche ich ihm hierzu gute Fortune! Ich bin nämlich sehr gespannt, welcher "neue" Sponsor (nicht Herbrand) hier Geld verschenken will und als Bürgen, sollten Zocker-Mehmet und der neue KFC-Vorstand einschließlich Allgäu-Toni selbstschuldnerische Bürgschaften über die Forderungen des Finanzamtes und der AOK abgeben, damit die Luftschlösser unwirklich werden. Nur dann wären nämlich beide Forderungen bedient und die beiden Gläubiger könnten ihre Insolvenzeröffnungsanträge zurücknehmen.

Nur noch eine Notiz am Rande: Für die AOK Rheinland ist übrigens Marcel Witeczek tätig, der bekanntermaßen ja auch mal beim FC "Bayer" Uerdingen, dem "Traditionsvorgänger" des KFC gespielt hat.

Und nun, schönen Sonntag noch!


Ich denke, wir sind jetzt genau an dem Punkt, wo der Verein so derartig willenlos gemacht worden ist, dass er reif ist für die Übernahme! Ich würd mich gar nicht wundern, wenn ab Montag die fehlenden 1,7 Mio fließen werden... Verwaltungsrat und Fans sind endlich auf der "richtigen Seite" und der Vorstand gekapert!
Wenn ich daran denke, wie viele Angestellte, Spieler für dieses Unterfangen in den letzten 8 Monaten wie Vieh behandelt wurden, dann befallen mich regelrechte Ekelattacken bzgl. so einer Redlichkeit/Seriösität im Fußball.
Die Erbärmlichkeit mit der sich mir die Grotenburg als Gästefan am Samstag präsentiert hat, hat mir fast die Pisse in die Augen getrieben. Ein 35k Stadion mit 2225 Zuschauern, von denen fast 500 aus Bocholt kamen und eine "Vielfalt" an Bandenwerbung, für die sich selbst ein Kreisliga A-verein schämen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben