Zitat - geschrieben von goleo
Ich genieße diese Saison auch und hatte null Erwartungen. Bedeutet für mich im Umkehrschluss aber nicht, das ich jetzt komplett anspruchslos werde. 14 Jahre Diaspora und Vertröstungen, Ausreden, Fehlentscheidungen reichen. Ich brauche ich’s nochmal 10 Jahre Anlauf. Auch nicht, weil wir einen Umbruch im Verein hatten. Ich bin positiv überrascht worden, es war auch ein Risiko. Aber wenn scheixe war, dann darf es auch so aus- und angesprochen werden. Es wird ja nicht alles schlecht geredet. Das stimmt ja nicht. Bitte differenzieren. Aber auch nichts schönreden.
Ich sehe hier inzwischen mit Öztürk, Fassnacht, Klaß, Niemeyer, Ngyombo, Sieben, Bonga, Stoppelkamp und Co auch keine ausgewiesene Ausbildungsmannschaft auf dem Platz. Einige Spieler mit Potenzial sind sogar gegangen, in Ermangelung von Einsatzzeiten. Es wurde nachjustiert. Ergo sehe ich schon Ambitionen, die aber nicht ausgesprochen werden.
Und nochmal. Nur weil der Aufstieg nicht als Ziel ausgesprochen wurde, und die Entwicklung im Vordergrund steht, so ist dies doch keine Ausrede oder besser Begründung für Niederlagen. Oder ein Grund für falsche Selbstzufriedenheit. Man muss doch Unzufrieden sein nach dem letzten Spiel. Hier wurde leichtfertig eine riesengroße Chance weggeworfen. Und Fakt ist doch, wir spielen aktuell um den Aufstieg mit. Zwei Siege mehr und wärest punktgleich mit dem MSV. Wenn sich die Chance für einen Aufstieg bietet, dann musst du sie ergreifen und auch ergreifen wollen! Du weißt nie, wann sie sich wieder bietet und kannst sie auch nicht für folgende Saisons planen, nur weil du meinst besser aufgestellt zu sein. Aufstieg ist nicht planbar.
Gut. Ich antworte nochmal, weil Du nochmal auf mich geantwortet hast und ich denke, dass wir aneinander vorbeireden.
Weil es eventuell nicht so gelesen wurde: Ich bin in keiner Weise anspruchslos. Und schon gar nicht komplett.
Ganz im Gegenteil: Ich erhoffe und erwarte nach den vor der Saison getroffenen Aussagen von der neuen Crew, dass der Verein sich mit geschlossener Mannschaft in Ruhe und hingebungsvoll der Aufgabe widmet, den RWO in jeder Hinsicht (sportlich, wirtschaftlich und strukturell) auf ein neues Level zu heben und dort zu etablieren.
Und da stelle ich für mich fest, dass es aktuell besser aussieht, als ich mir hätte träumen lassen.
14 Jahre Diaspora gehen nicht auf das Konto der aktuell handelnden Personen. Was sollen diese in einem guten halben Jahr erreichen/umsetzen, damit sich der Frust über die Vergangenheit löst?
Scheixe sehe ich die Leistung von gestern nun wirklich nicht. Erste Hz völlig in Ordnung bis gut, danach fehlte der Biss und mit Rot und Elfer isses nunmal doppelt schwer. Solche Spiel gibt es, ich wüsste nicht, warum nach einem solchen Spiel (wer natürlich nach dem Duisburgspiel denkt, wir müssten jetzt locker alle Spiele gewinnen, für den sind es schon zwei "solche" Spiele) die ganze Saison in Frage gestellt werden sollte? Natürlich war das Spiel von uns in der zweiten Halbzeit - auch ohne Rot und Elfer - nicht gut.
Aber die "Entschuldigung" für die Niederlage ist doch nicht das Entwicklungsziel. Vielmehr ist der Grund für die Niederlage die Tatsache, dass wir noch nicht so weit sind, wie wir beide (!!) es gerne hätten. Wie soll das auch gehen bzw wie kann ich das auch verlangen mit einem neu restaurierten Kader, in dem die von Dir genannten Öztürk, Fassnacht, Klaß, Niemeyer, Ngyombo, Sieben im letzten Jahr trotz Stoppel nicht die Qualität hatten, drei Spiele am Stück auf hohem Level stabil zu bleiben? Dazu gekommen sind unbeschriebene Blätter und Oberligaspieler, die sich - wie auch Bonga - überhaupt erst durch die bisherige Saison zu mehr gemausert haben, als man vorher auch nur im entferntesten in ihnen sehen konnte.
Mir erscheint der Anspruch, den Du jetzt formulierst, wie wenn ich von einem 100m-Läufer, der jahrelang 12,2 sec und im letzten Lauf einmal 11,7 gelaufen ist, nun wie selbstverständlich erwarte, dass er zukünftig dauerhaft 11,4 oder besser läuft und eine 12,0 nun einem Offenbarungseid gleicht.
Vielleicht verstehe ich Dich auch falsch, vielleicht bin ich aber auch unklar. Ich war mit dem letzten Spiel NICHT zufrieden, mit der Saison aber sehr. Und es müsste viel zusammenkommen, damit sich das noch ändert...
Wahrscheinlich (?) im Gegensatz zu Dir habe ich weder den Eindruck, noch die Befürchtung, dass man eine Chance weg wirft oder nicht ergreifen will.
Wehret den Anfängen - das unterschreibe ich sofort und halte das Plakat ganz vorne hoch. Darum ja mein Kommentar zu Kevins Aussage, wobei ich diese zu 80% einem "von RS in den Mund gelegt bekommen" und zu 20% der geringen Erfahrung von Kevin zuschreibe. Egal, macht man in der Situation eben nicht bzw. so was holt Dich dann ganz leicht ein, wenn Du es gar nicht brauchst...
Ich finde unterm Strich, dass Draufhauen jetzt nicht wirklich angesagt ist und der Untergang des Abendlandes ist nun auch nicht in Sicht. Das empfinde ich aber nicht so, weil ich denke.. Nicht so schlimm oder eh egal, passt schon... Sondern weil weder die Mannschaft noch das Trainerteam mir bisher ein Anzeichen für Leichtfertigkeit oder Chance nicht wahrnehmen wollen geliefert haben.
Wenn Du das anders siehst, habe ich vollstes Verständnis dafür - auch ich habe in meiner ganzen RWO-Zeit eigentlich schon viel zu viel mitgemacht, als dass ich jemals gedacht hätte, so eine Aussage zu tätigen. Bisher imponiert mir aber so gut wie alles, was gerade insbesondere im sportlichen Bereich läuft. Ein Spiel mit 10 Mann und nem Elfmetergegentor ist für mich kein Pflichtsieg. Klar darf es dazu erst gar nicht kommen. Aber REALISTISCH passiert es eben doch. Aber für mich (aktuell) nicht wegen Selbstüberschätzung, sondern weil die Situation neu ist und nicht nur körperlich, sondern vor allem mental herausfordernd, womit ich uns im Moment einfach ein wenig überfordert sehe. Wenn ich Dortmund in Bochum sehe.. Das ist die Reinform von allem, wie man nicht an eine Aufgabe. rangehen sollte, aber RWO ist über die Saison gesehen für mich am Maximum, was nicht heißt, dass die Niederlage einfach nur Pech oder egal war..
Ich habe so ein bisschen den Eindruck, dass das wohlwollende Fanverhalten bröckelt. Nach EINEM ( oder zwei?) Spielen... Nach meinem Dafürhalten gibt's dafür wenig Grundlage. Und wenn das dazu führt, dass die gute Verbindung Mannschaft/Fans ebenfalls schwindet und die Unterstützung schon bei einmal hintenrum gespielt in Pfiffe umschlägt, hätten wir uns selbst geschadet.
Aber: Ich gebe Dir zu 100% recht: Wehret den Anfängen! Schönen Sonntach noch und
Rot-Weiße Grüße!