Startseite

3. Liga
MSV-Stürmer Iljutcenko geht ins Ausland

Foto: dpa
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
2:1
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Stürmer Stanislav Iljutcenko wird den MSV Duisburg nach dem Abstieg in die 3. Liga verlassen. Der 28-Jährige hat einen Verein im Ausland gefunden.

Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim MSV Duisburg wird Stanislav Iljutcenko ab der kommenden Saison in Südkorea spielen. Der Angreifer hat einen Einjahresvertrag beim Erstligisten FC Pohang Steelers unterschrieben. Das hat sein neuer Klub am Dienstag mitgeteilt.

Iljutcenko kam im Sommer 2015 vom VfL Osnabrück zu den Meiderichern. Seitdem absolvierte er 129 Pflichtspiele für die Zebras. Dabei gelangen ihm 27 Tore und elf Vorlagen. In der letzten Zweitliga-Saison gehörte er zum Duisburger Stammpersonal. 31 Mal stand der Russe in der Meisterschaft auf dem Platz. Die Ausbeute von vier Toren war jedoch äußerst dürftig.

Nach Auslaufen seines Vertrages wird er den Verein ablösefrei verlassen. Er gehört zu den 16 Spielern, die aber der neuen Saison nicht mehr das MSV-Trikot tragen werden. Der MSV Duisburg vollzieht einen Neustart in der 3. Liga.

Der aktuelle Kader des MSV Duisburg in der Übersicht: Tor: Jonas Brendieck. Abwehr: Migel-Max Schmeling, Arne Sicker, Joshua Bitter, Thomas Blomeyer, Sebastian Neumann, Vincent Gembalies, Lukas Boeder. Mittelfeld: Lukas Scepanik, Ahmet Engin, Lukas Daschner, Tim Albutat, Moritz Stoppelkamp, Joseph-Claude Gyau. Angriff: Arnold Budimbu, Sinan Karweina, Vincent Vermeij.

Zugänge: Lukas Scepanik (Rot-Weiss Essen), Sinan Karweina (SF Lotte), Arnold Budimbu (TSV Steinbach), Joshua Bitter (Werder Bremen II), Lukas Boeder (SC Paderborn), Arne Sicker (Holstein Kiel), Thomas Blomeyer (SF Lotte, war ausgeliehen), Vincent Vermeij (Heracles Almelo).

Abgänge: Cauly (SC Paderborn), Stanislav Iljutcenko (FC Pohang Steelers, Südkorea), Young-jae Seo (Holstein Kiel), Kevin Wolze (VfL Osnabrück), Boris Tashchy (FC St. Pauli), Fabian Schnellhardt (SV Darmstadt), Lukas Fröde (Karlsruher SC), Dustin Bomheuer (1. FC Magdeburg), Enis Hajri, Daniel Mesenhöler, Andreas Wiegel, John Verhoek (alle Ziel unbekannt), Havard Nielsen (Fortuna Düsseldorf, war ausgeliehen), Felix Wiedwald (Eintracht Frankfurt).

Deine Reaktion zum Thema

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 22 14 5 3 42:21 21 47
2 Borussia Mönchengladbach II 22 13 4 5 44:28 16 43
3 Sportfreunde Lotte 21 13 3 5 45:26 19 42
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 11 7 2 2 22:11 11 23
2 1. FC Düren 12 6 5 1 18:14 4 23
3 Sportfreunde Lotte 11 7 1 3 25:14 11 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Fortuna Köln 11 8 2 1 20:9 11 26
2 MSV Duisburg 11 7 3 1 20:10 10 24
3 Rot-Weiß Oberhausen 12 7 1 4 27:15 12 22
4 Borussia Mönchengladbach II 10 7 1 2 22:15 7 22

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
0:0 (0:0)
23 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
0:0 (0:0)
24 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 204 0,4
2
Malek Fakhro

Sturm

7 174 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jakob Bookjans

Mittelfeld

5 90 0,5
Malek Fakhro

Sturm

5 121 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 168 0,5
2 3 329 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel