Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Union Berlin
Hartes Vorgehen gegen eigene Ultras

Union Berlin: Hartes Vorgehen gegen eigene Ultras
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Dirk Zingler von Union Berlin hat nach den schweren Krawallen in Stockholm ein kompromissloses Vorgehen gegen die Täter aus der eigenen Ultraszene angekündigt.

Der Präsident erklärte: "Wir haben einen klaren Kodex hier im Verein, dass niemand und nichts, ganz besonders kein Mensch und kein Gegenstand auf dem Rasen etwas zu suchen hat", sagte Zingler in einem Interview auf dem vereinseigenen TV-Kanal.

An diesen Kodex habe man sich jahrelang gehalten, doch beim Testspiel gegen den schwedischen Erstligisten Djurgarden IF, das vergangenen Samstag (25. Januar) beim Stand von 1:1 nach 73 Minuten wegen schweren Krawallen abgebrochen werden musste, habe man eine Grenze überschritten.

"Mich interessiert es dann nicht, ob Provokationen stattgefunden haben. Wenn wir mit Provokationen nicht umgehen können, sind wir nicht geeignet, in Zukunft Auswärtsspiele machen zu können und erst recht nicht international", betonte Zingler: "Regeln sind einfach einzuhalten."

In diesem Zusammenhang kündigte Zingler auch Maßnahmen gegen den gewalttätigen Teil der eigenen Ultraszene der Köpenicker an. "Die Kräfte, die tatsächlich ihr Ultradasein leben wollen, in den Regeln und ohne den Verein zu schaden, werden wir weiter unterstützen. Die das nicht wollen und glauben, sich verselbstständigen zu können, von denen werden wir uns trennen."

Das Video zu den Ausschreitungen von Stockholm: youtube.com/watch?v=RZQlzNQ0dzk

Bereits am Dienstag hatten die "Eisernen" angekündigt, zwischen 50 und 60 Stadionverboten zu verhängen. Am Samstag war es in Schweden auf beiden Seiten zum massiven Einsatz von Pyrotechnik gekommen, außerdem stürmten Fans aus beiden Lagern auf den Rasen und wollten sich bereits vor dem Spiel eine wüste Massenschlägerei liefern.

Bei den Vorfällen wurden nach schwedischen Polizeiangaben zwölf Beamte und ein deutscher Fan verletzt. "Diese Bilder haben uns geschadet, da brauchen wir nicht drumherum zu reden", sagte Zingler.

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 FC Augsburg 23 8 7 8 27:35 -8 31
12 Werder Bremen 23 8 6 9 35:47 -12 30
13 1. FC Union Berlin 23 6 5 12 20:36 -16 23
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 5 7 11 30:46 -16 22
15 FC St. Pauli 23 6 3 14 18:27 -9 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 Borussia Mönchengladbach 12 6 2 4 22:16 6 20
10 FC Augsburg 11 5 3 3 14:12 2 18
11 1. FC Union Berlin 11 4 3 4 10:12 -2 15
12 VfL Wolfsburg 12 3 5 4 22:22 0 14
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Heidenheim 12 2 2 8 18:27 -9 8
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5
18 Holstein Kiel 11 0 3 8 18:30 -12 3

Transfers

1. FC Union Berlin

1. FC Union Berlin

23 A
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
24 H
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 02.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 A
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Sonntag, 09.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 02.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
25 A
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Sonntag, 09.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

1. FC Union Berlin

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 339 0,2
2
Tom Rothe

Abwehr

2 530 0,1
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 271 0,3
2
Wooyeong Jeong

Mittelfeld

2 259 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 442 0,2
2
András Schäfer

Mittelfeld

1 548 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel