Stollenterror Zuletzt aktiv: 27. Januar 2025 - 20:52 Mitglied seit: 2. Dezember 2007 Wohnort: Bochum
  • 35 Likes
  • 4.094 Aktionspunkte
  • 1.081 Foren-Beiträge

Bundesliga: DFL beschließt Verteilerschlüssel für TV-Gelder - "Gute Weiterentwicklung"
Die Verteilung ist eh nicht gerecht aber sich auf Tradition und Mitgliederstärke Vorteile zu erwirken ist arm. Hertha, HSV und S04 sind die besten Beispiele wie man sich auf dieser "Tradition" und vor allem sinnlos Geld verprassen einen Vorteil versucht zu erhaschen. Andere Vereine wirtschaften mit erheblich weniger Geld sehr viel erfolgreicher. Da sollten die Vereine vielleicht mal den Hebel ansetzen und nicht nach dem "Füllhorn" Geld schreien.
Schalke: Drei Tage nach Zeichnungsstart - die ersten Zahlen zur Fördergenossenschaft
Alles schön und gut mit dem "neuen" Geld. S04 hat in der Vergangenheit oft genug bewiesen nicht wirtschaftlich mit Geldern umgehen zu können. Zu viele "Wolkenkuckucksheime" haben Geld verbrannt. Andere Beispiele sind Hertha und HSV. Etwas mehr Demut würde sich sicher positiv auf den Verein auswirken.
Nach Urteil: VfL Bochum bezieht Stellung zum Polizeikosten-Urteil
Was gerne zu diesem Thems unter den Tisch gekehrt wird, es geht um "Mehraufwand", die Grundsicherung wird nicht berechnet. Einfach lesen und verstehen. Leider ist dieses in den letzten Jahren verdrängt worden. Vor allem auch bei meinem VfL. Die "Fans" haben aus dem Urteil aus dem Gladbachspiel nicht gelernt, siehe Becherwürfe bei vielen Ecken der Gegner, zuletzt gegen Bremen. Die Rivalität, die gerne angeführt wird, ist NIEMALS eine Rechtfertigung für Gewalt, wird dafür aber genutzt. Mit normalem Polizeieinsatz wäre die Sicherheit gewährt, leider mit diesen Idioten, die sich über den Verein stellen, aber nicht. So lange die Vereine/der Verband dieses akzektieren sollen sie die "MEHRKOSTEN" auch tragen. An einem normalen Spieltag entstehen keine Kosten.
VfL Bochum: "Wir haben fast nur noch Do-or-Die-Spiele"
Ich kann diese "leeren" Phrasen nicht mehr hören. ? Zeigen, nicht labern, ist angesagt.
Urteil: Länder dürfen Bundesliga-Klubs Polizeikosten in Rechnung stellen
[quote=Hiltruper] Das Urteil des BVerfGE ist meines Wissens unanfechtbar. Wir müssen also alle damit leben, ob wir wollen oder nicht. Ich persönlich glaube, dass die Leute, die mit diesem Urteil Probleme haben, ansonsten auch Probleme mit Recht und Ordnung haben. Dass es diese ganze Geschichte gibt, hat doch nur mit den Krawallmachern zu tun, die letztlich dafür verantwortlich sind, dass die Polizei bei diesen Sportveranstaltungen präsent ist. [/quote] Stimme ich 100% zu. Rivalität ist keine Rechtfertigung für Gewalt. Wer Gewalt sät muss halt auch die Konsequenzen tragen.
Urteil: Länder dürfen Bundesliga-Klubs Polizeikosten in Rechnung stellen
Ich begrüße diese Entscheidung zu 100%, die "Grundsicherung" ist gedeckelt und nur der "Mehraufwand" wird berechnet, total legitim.
VfL Bochum: Entscheidung nach Feuerzeugwurf gefallen! VfL bekommt Sieg zugesprochen
Allen die Drewes beschimpfen mache ich das Angebot sich in ein Tor zu stellen und sich bewerfen zu lassen. Jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden. Kahn hatte soviel Adrenalin im Körper, der war nicht normal, beim Einstecken und Austeilen, er wäre auch ein sehr guter Rugbyspieler gewesen. Ich habe lange genug Fußball gespielt, auf Kreisliganiveau, doch auch da gab es unterschiedliche Schmerzempfindungen. Anscheinend leichtere Kontakte waren viel schmerzhafter als "Vollkontakte". Hier spiegelt sich aber wieder unsere Gesellschaft wider, es geht vielen Leuten in den Kommentaren um ihre eigene Profilierung oder Hassschürung aber nicht um den eigentlichen Vorgang. Ich finde die Strafen von DFB/DFL eigentlich lächerlich. Der VfL hätte nach dem Gladbachspiel mindestens 3 Geisterspiele machen sollen, ebenso sollte nach diesen unsäglichen Würfen der "wahren Fans" ein Geisterspiel stattfinden. Siehe die Idioten von vom VfL gegen Bremen, aus Gladbach nicht gelernt. Es MÜSSEN wieder Netze und Zäune her zum Schutze der Spieler. Wem das nicht passt hat eh kein Interesse am Fussball, sonst wurde er keine Menschen mit Gegenständen bewerfen.
VfL Bochum: "...sonst ist die Post abgefahren"
Auf Augenhöhe sehe ich momentan vielleicht noch Kiel. Das vierte Jahr Bundesliga und irgendwie bröckelt es an fast ALLEN Stellen, komischerweise U23, Frauen und Jugend läuft. Das Chaos seit dem Weggang von Sesi wird von Saison zu Saison schlimmer. Die Aussendarstellung des Vereins hat sehr gelitten. Der "freiburger" Weg der auch immerwieder genannt wird, fängt in der Führung an und dann Trainern und Mannschaften. Glück Auf VfL ⚽️???⚒️ Zuletzt modifiziert von Stollenterror am 01.12.2024 - 21:01:40
Schalke: Augsburg-Chef attackiert S04 wegen TV-Geld Forderungen
Als Schalke noch aus dem "Krug" gut gelebt hat waren sie gegen eine solche Regelung. "Die Geister die ich rief" treffen sie jetzt hammerhart.
VfL Bochum-Kommentar: Aussagen wie Ohrfeigen, der VfL gibt derzeit ein schlimmes Bild ab
Unterschreibe ich so. Nach dem Abschied von Sesi und das Theater um Reis ein Karnevalsverein. [b][b][/b][/b][quote=Achernar] So ist es - die einzigen Ziele für die Saison können nur noch sein zu hoffen, - dass Kiel und St. Pauli noch irgendwie abgehängt werden können - und sich dann wieder durch die Relegation retten zu können. So oder so - ein Spiel mit dem Feuer und selbst bei Gelingen ein Armutszeugnis, dass es im vierten Jahr Bundesliga in Folge (gab es seit (vor) 1989-1993 nicht mehr!) nicht gelungen ist, den VfL zu stabilisieren und zumindest deutlich stärker zu machen als zwei der harmlosesten Aufsteiger in den letzten Jahrzehnten. Eigentlich hätte ich erwartet, dass man diese Zeit hätte nutzen und zu Vereinen wie Augsburg, Mainz, Union, Bremen hätte aufschließen können. Aber die Tendenz geht Jahr für Jahr deutlich nach unten... und mal ehrlich, wer will sich einen VfL als Sportdirektor oder Trainer antun, der derzeit eher wie ein Schalke 2.0 auftritt?! [/quote]
  • VfL Bochum 1848 Logo
    VfL Bochum 1848
  • SC Werne 02 Logo
    SC Werne 02