Startseite

Modernste Technik soll Weg zum EM-Titel ebnen
"Wir tunen die Spieler zu Rennautos auf dem Platz"

EM 2008: Modernste Technik soll Weg zum Titel ebnen
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Für eine erfolgreiche Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz (7. bis 29. Juni) wird im Lager der deutschen Nationalmannschaft nichts dem Zufall überlassen. Eine besonders wichtige Rolle spielen dabei die Fitness-Trainer des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um Oliver Schmidtlein und dem US-Amerikaner Mark Verstegen.

"Wir tunen die Spieler im Sinne von Bundestrainer Joachim Löw zu Rennautos auf dem Platz. Wir arbeiten dabei an den vier fundamentalen Aspekten mentale Stärke, Ernährung, Bewegung und Regeneration. Fitness bedeutet nicht unbedingt, dass die Mannschaft Spiele gewinnt, aber wenn sie nicht ausreichend vorhanden ist, kann man deshalb durchaus Spiele verlieren. Und das wollen wir natürlich unbedingt verhindern", sagte Verstegen bei der Vorstellung des DFB-Fitness-Centers im Stadion San Moix.

Wichtigster Aspekt in den ersten Tagen war aber vor allem für einige durch die lange Saison extrem belasteten Spieler die Regeneration. Laut Team-Internist Tim Meyer spielt dabei der Schlaf eine übergeordnete Rolle. "Wichtig für die Regeneration ist aus hormonellen Gründen, dass die Spieler einen tiefen Schlaf haben", erklärte Schmidtlein. Damit die DFB-Akteure ordentlich schlummern können, bekam jeder Spieler im Teamhotel "Son Vida" eine 3000 Euro teure Matratze ins Hotelzimmer gelegt, bei der er per Fernbedienung individuell den Härtegrad verstellen kann.

"Der DFB denkt einfach an alles. Mit diesen Spezialmatratzen, die uns zur Verfügung gestellt werden, kann jeder Spieler per Luftdruck die Matratze so anpassen, wie er gerne schläft. Der eine mag es etwas weicher, der andere eben härter", berichtete Schlussmann Rene Adler über seine Erfahrungen mit der "Wunder-Matratze". Angaben über den Gesamtpreis des Inventars wollten Verstegen und Schmidtlein, die bei ihrer Arbeit zudem von den beiden US-Amerikanern Shad Forsythe und Masa Sakihana unterstützt werden, aber nicht machen. Doch die rund 40 Geräte, darunter Laufbänder, Spinningräder und auch ein Vibrationsboard zur Mobilisierung der Becken- und Hüftmuskulatur sind das Beste, was der weltweite Fitnessmarkt zu bieten hat.

Der DFB hat mit Blick auf den Titelgewinn bei der EURO auch im Bereich des Körpertrainings keine Kosten und Mühen gescheut. Mit Hilfe mehrerer LKWs wurden die Geräte von Deutschland auf die Ferieninsel transportiert. Abseits der Basketballeinheiten standen die ersten vier Tage auf Mallorca bislang ganz im Zeichen der schweißtreibenden Fitnesseinheiten. Der Arbeit, mit der Schmidtlein und Co. am Dienstag begannen, basiert auf den Erkenntnissen der Werte der Spieler, die nach der Blutabnahme am Montag durch Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfagrt ermittelt wurden. Anschließend wurden individuelle Programme für jeden einzelnen EM-Kandidaten erstellt. "Das hat mit normalem Fitnesstraining von Allgemeinsportlern nicht viel zu tun. Wir versuchen die Spieler effektiv auf die ersten Trainingseinheiten auf dem Fußball-Platz ab Freitag vorzubereiten", erklärte Schmidtlein, der nach der EM den DFB verlässt und dann beim Rekordmeister Bayern München für den ehemaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann die Spieler auf Erfolg programmieren soll.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel