Wohl wissend, dass ihm mit Kurchev ein echter Coup gelungen ist. Seit 2005 sind die Landeshauptstädter an einem Transfer des weißrussischen Nationalspielers interessiert, diesmal klappte es – obwohl der Vertrag des Linkshänders bei der MT Melsungen noch bis 2009 lief. Nun kommt Kurchev sogar bis 2010, nachdem er sogar schon eine Wohnung am Rhein gefunden hat.
So weit ist Niese noch nicht, dennoch konnte der 22-Jährige von der TSG Friesenheim die Verantwortlichen im Probetraining überzeugen. „Ich kenne André seit Jahren. Mit ihm haben wir einen jungen, hungrigen Spieler verpflichten können, den wir behutsam aufbauen können", betont Flatten.
Und auch in Sachen Verlängerungen hofft der Manager auf gute Nachrichten bei zwei Leistungsträgern, die von der Konkurrenz belagert werden: „Mit Frantisek Sulc und Valdas Novickis stehe ich im ständigen Dialog, sie fühlen sich sehr wohl und haben ambitionierte Ziele – mit der HSG Düsseldorf."
So sind derzeit nur noch die Personalien Jens Sieberger und Andrej Kogut offen. Sieberger soll der HSG auf jeden Fall erhalten bleiben. „Doch wir müssen erst klären, inwieweit sich ein weiteres Engagement mit seiner Lehrertätigkeit vereinbaren lässt“, erklärt Flatten. Bei Kogut könnte er sich durchaus vorstellen, dass der Youngster mit einem Zweitspielrecht für den TV Korschenbroich ausgestattet wird, so er endlich die Deutsche Staatsbürgerschaft erhält. Flatten: „Beides werden wir aber in Ruhe nach den Relegationsspielen gegen TUSEM Essen besprechen. Eine Entscheidung hängt sicherlich auch von der Ligazugehörigkeit ab.“