Die aufgeregten Gäste zwischen acht und 16 Jahren störte es nicht, dass nach verletzungs- und krankheitsbedingten Absagen einige Stars fehlten. Sie erfreuten sich an dem Klassetennis auf Court I und II. Nach dem ersten Anschauungsunterricht beim Spiel Berdych gegen Söderling traf sich die Gruppe zu einem kleinen Erfahrungsaustausch im Biergarten vor dem Clubhaus. Hier erzählte der achtjährige Tobias Raem aus Kerpen, dass er Tennisprofi werden will. Auf die Frage nach dem Warum antwortete er kurz und trocken: „Tennis macht Spaß“.
Das jüngste Mitglied der Besuchergruppe trainiert zwei Mal in der Woche bei Thomas Lönegren, der ihm viel Ballgefühl und Talent bescheinigt. Der Bayern München-Fan war schon mal mit seinen Eltern vor einen Jahr im Rochusclub und war von den Tennisspielern so begeistert, dass er beschloss, selbst den Schläger in die Hand zu nehmen. Umso freute sich das Talent über ein Erinnerungsfoto mit Nicolas Kiefer, bei dem er gleich auch noch ein Autogramm abstaubte.
Lönegren: „Tobias ist ein gutes Beispiel dafür, dass man Kinder auch in der heutigen Zeit noch für den weißen Sport begeistern kann, wenn man sie rechtzeitig in der richtigen Umgebung an den Sport heranführt und die Mannschafts-Weltmeisterschaft ist nach wie vor eine hervorragende Gelegenheit hierfür.“ Die Freude auf den nächsten Besuch am Rolander Weg ist jedenfalls jetzt schon riesig.