In den letzten Wochen befand sich der Blondschopf in der Warteschleife, ein Wadenbeinbruch machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Jetzt, kurz vor Toreschluss, meldet sich der Offensivmann wieder zurück. "Ich hoffe, dass ich meinen Teil dazu beitragen kann, dass wir die Qualifikation doch noch packen", zeigt er sich kämpferisch. RevierSport unterhielt sich mit dem ehemaligen Bochumer. Sebastian Hille, was passiert eigentlich, wenn der BVB sein Ziel verfehlt? Mein Vertrag gilt auch für die neue Saison. Die vierte Liga wäre sicherlich nicht so schön, aber darüber mache ich mir im Moment noch keine Gedanken. Wir haben nach wie vor eine Chance. Es sah allerdings schon deutlich besser aus, oder? Ja, es gab Zeiten, da standen wir auf Platz fünf oder sechs. Wichtig ist, dass wir Samstag gegen Wolfsburg gewinnen. Das ist für uns das A und O. Ohne Dreier ist es definitiv vorbei. Wenn wir den packen, können wir auf Magdeburg und Essen schauen. Es gibt auf allen Plätzen noch viele Fragezeichen, deswegen ist es schwer, eine Prognose abzugeben. Die Chance, die sich für uns noch bietet, wollen wir unbedingt nutzen. Was spricht für Borussia? Im Vorjahr gab es eine ähnliche Anspannung. Die Jungs haben gegen Bayer 04 Leverkusen II gewonnen und sind dadurch dringeblieben. Davor hat die Truppe den Aufstieg ebenfalls durch einen starken Endspurt geschafft. Die Mannschaft ist trotz des jungen Durchschnittsalters erfahren genug. Wer jetzt nicht verstanden hat, worum es geht, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Die letzten Resultate geben wenig Anlass zu Optimismus. Wir hatten als Gegner RW Ahlen, Fortuna Düsseldorf und Kickers Emden. Das sind alles Teams von ganz oben oder Mannschaften, die auf Quali-Plätzen stehen. Solche Dinger kannst du verlieren, weil die Teams eben gut sind. Was richtig weh tut, ist so ein 0:1 gegen Verl. Das musste nicht sein. Aber jetzt gilt kein hätte, wenn und aber, sondern es zählt nur das nächste Spiel. Wir haben momentan fünf Zähler weniger als zum gleichen Zeitpunkt der Hinrunde. Mit zwei Siegen können wir wieder in den positiven Bereich vorstoßen.