Startseite » Fußball » Regionalliga

Fortuna: Einzelkritik gegen Braunschweig
Kastrati zu ungefährlich für einen Stürmer

Fortuna: Einzelkritik gegen Braunschweig
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Hier die RS-Einzelkritik nach dem Fortuna-Auftritt gegen Eintracht Braunschweig.

Michael Ratajczak (3): Das 0:1 ging klar auf seine Kappe - wenn er die Torlinie verlässt, muss er den Ball erreichen. Machte mit einigen starken Paraden seinen Patzer wieder wett und fand zur Sicherheit zurück.

Ahmet Cebe (3-): Sein Offensivdrang machte ihm Schwierigkeiten, die defensive Aufgabe als Rechtsverteidiger zu erfüllen. Braunschweig kam viel über seine Abwehrseite. Ließ kräftemäßig in der Schlussphase nach.

Jens Langeneke (2-): Schwerstarbeit in der Innenverteidigung: rutschiger Ball, feuchter Rasen und giftige Gegner. Prima erledigt, fast fehlerlos. Wichigste Aktion in der Schlussphase, als er den Schuss des freistehenden Dennis Kruppke zur Ecke lenkte.

Robert Palikuca (2): Räumte in der Kopfball-Etage hinten wieder gut auf. Einzelne Vorstöße nach vorne zeigten seine bis in die Haarspitzen reichende Motivation. Ein Spiel ganz nach seinem Geschmack.

Fabian Hergesell (4): Durfte nach Gelbsperre wieder ran. Defensiv fleißig wie immer, hatte aber so seine Schwierigkeiten. Nach vorne unauffällig, blieb in Ansätzen stecken.

Andreas Lambertz (2-): Gewohnt kämpferisch und laufstark. "Nahm" sich recht früh eine Gelbe Karte bei einem taktischen Foul (Trikotzupfer im Mittelkreis). Musste sich fortan zurückhalten, versuchte aber in der Schlussphase mit etlichen Vorstößen Akzente zu setzen. Allerdings nur selten erfolgreich.

Claus Costa (3+): Hatte als defensiver Mittelfeldspieler gegen Kosta Rodrigues und Christian Lenze eine ganze Menge zu tun. Löste die Aufgabe mit viel Einsatz, hielt Marco Christ den Rücken frei.

Marco Christ (2+): Auffälligster Fortune, nicht nur wegen seines Freistoßes an die Latte (9.). Vorbildlicher und mitreißender Einsatz, schoss volley aus 20 Metern knapp vorbei (17.). Immer wieder Anspielstation im Mittelfeld, weil Claus Costa defensiv für ihn aufräumte.

Olivier Caillas (3): Schöne Flanke von links auf Lawarée, der volley drüber schoss (54.). Bemüht und ständig in Bewegung. Insgesamt zu wenig gefährliche Hereingaben für einen Spieler seiner Klasse. Dafür defensiv stärker als gewohnt.

Axel Lawarée (3-): War zum Ausgleich zur Stelle. Sehr fleißig in der Sturmspitze, aber ohne weiter gefährlich zu werden. Sehenswerte Volleyabnahme ging drüber (54.).

Bekim Kastrati (4): Viel unterwegs, setzte die Braunschweiger Verteidiger gut unter Druck. Hatte aber irre Probleme mit der Ballsicherheit. Ihm sprang der Ball viel zu weit vom Fuß. Dadurch zu ungefährlich für einen Stürmer.

Kenan Sahin (3): Nach abgelaufener Rot-Sperre eingewechselt für Bekim Kastrati. Erzielte ein Kopfball-Tor, das wegen Abseits nicht gegeben wurde (66.). Deutete nicht nur damit seine Torgefährlichkeit an.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel