Startseite » Fußball » Landesliga

LL
GSV Moers verspielt Führung und steigt ab

Foto: Ulla Michels
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II Logo
13:30
FC Ingolstadt 04 Logo
FC Ingolstadt 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Am finalen Landesliga-Spieltag dreht der GSV Moers zwischenzeitlich die Partie gegen den Duisburger SV, dann folgt der Einbruch. Am Ende steht der Gang in die Bezirksliga.

Die als Aufsteiger in die Spielzeit gestartete Elf vom GSV Moers muss den direkten Gang zurück in die Bezirksliga antreten. Am 34. Spieltag hätte der von Thorsten Schikofsky trainierten Mannschaft ein Sieg gegen den Duisburger SV gereicht, in den letzten 90 Minuten dieser Landesliga-Saison hagelte es allerdings eine 3:6-Pleite für die Grafschafter.

DSV 1900 leidet mit Moersern

So deutlich wie sich das Endergebnis auf dem Papier darstellt, war die Niederlage aus Moerser Sicht allerdings ganz und gar nicht: Mit einem leidenschaftlichen Auftritt stellten die Gelben kurz nach der Pause eigentlich alle Zeichen auf Sieg und drehten die Partie zur zwischenzeitlich durchaus verdienten Führung. "Nach der Führung waren wir ganz nah dran, weil Duisburg nicht mehr viel gemacht hat und wir keine Torchancen mehr zugelassen haben", befand auch Cheftrainer Schikofsky.

Ein schwerer Patzer von der Defensivabteilung leitete kurz darauf jedoch den bitteren Einbruch ein: Erst verhalf den Gästen ein Moerser Eigentor zum Ausgleich, dann legte der SV innerhalb weniger Minuten zwei weitere Treffer nach. "Dann haben wir fünf unerklärliche Minuten und kriegen drei Gegentore. Ich kann es mir nicht erklären. Damit ist die Sache dann erledigt", sagte ein sichtlich betroffener GSV-Trainer weiter.

Während die Schikofsky-Elf die Saison also auf einem Abstiegsplatz beendet, durfte sich der Gast aus Duisburg am Ende des Tages über einen gelungenen Rückrunden-Abschluss freuen. Allzuviel Ausdruck wollten die Duisburger ihrer Freude trotzdem nicht verleihen: aus Gründen des Respekts verzichtete der SV auf ausschweifenden Jubel. "Man muss nicht groß jubeln, wenn der Gegner absteigt. Das gehört sich nicht", gab Duisburgs junger Cheftrainer Julien Schneider nach dem Schlusspfiff zu Protokoll.

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 1. FC Lintfort 25 9 5 11 42:45 -3 32
12 FC Kray 25 9 4 12 40:40 0 31
13 GSV Moers 24 8 6 10 49:52 -3 30
14 FC Blau-Gelb Überruhr 25 8 4 13 42:59 -17 28
15 VfB Speldorf 25 8 3 14 47:62 -15 27
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 VfB Speldorf 12 5 0 7 17:31 -14 15
14 1. FC Lintfort 12 4 2 6 17:20 -3 14
15 GSV Moers 11 3 3 5 22:25 -3 12
16 Arminia Klosterhardt 13 3 3 7 19:29 -10 12
17 DJK Sportfreunde 97/30 Lowick 12 2 4 6 16:25 -9 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Blau-Weiß Dingden 13 6 3 4 31:25 6 21
4 ESC Rellinghausen 12 5 4 3 20:18 2 19
5 GSV Moers 13 5 3 5 27:27 0 18
6 1. FC Lintfort 13 5 3 5 25:25 0 18
7 SV Budberg 12 4 5 3 20:24 -4 17

Transfers

GSV Moers

GSV Moers

25 H
Adler Union Frintrop Logo
Adler Union Frintrop
Sonntag, 30.03.2025 15:30 Uhr
3:6 (-:-)
23 H
SV Scherpenberg Logo
SV Scherpenberg
Samstag, 15.03.2025 17:00 Uhr
-:- abr.
26 A
Sportfreunde Hamborn 07 Logo
Sportfreunde Hamborn 07
Sonntag, 06.04.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
25 H
Adler Union Frintrop Logo
Adler Union Frintrop
Sonntag, 30.03.2025 15:30 Uhr
3:6 (-:-)
23 H
SV Scherpenberg Logo
SV Scherpenberg
Samstag, 15.03.2025 17:00 Uhr
-:- abr.
26 A
Sportfreunde Hamborn 07 Logo
Sportfreunde Hamborn 07
Sonntag, 06.04.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

GSV Moers

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel